FPÖ Ansfelden

Beiträge zum Thema FPÖ Ansfelden

Foto: MeinBezirk Linz-Land
205

Bildergalerie
Fotos von der Ansfeldner Motorradweihe 2025

Die Motorradsaison eröffnete man in Ansfelden mit der bereits traditionellen Ansfeldner Motorradweihe. Diese fand heuer am 3. Mai vor dem Anton Bruckner Centrum statt. ANSFELDEN. Zahlreiche Biker aus ganz Oberösterreich versammelten sich bei dem Event, organisiert vom Old City Pub in Zusammenarbeit mit dem Team rund um Bürgermeister Christian Partoll. Ausfahrt durch die BrucknerstadtDen Segen für die Fahrer und deren Fahrzeuge spendete, auch bereits traditionell, Elisabeth Fuchshuber. Die...

112

Bildergalerie
Ansfeldner Motorradweihe 2025 steht am Programm

Am 3. Mai erfolgt um 15 Uhr der Startschuss in die Zweiradsaison, bei der traditionellen Ansfeldner Motorrad- und Rollerweihe vor dem Anton Bruckner Centrum in Ansfelden. Das Old City Pub organisiert die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Team des Ansfeldner Bürgermeister Christian Partoll. ANSFELDEN. Elisabeth Fuchshuber erteilt auch heuer den Segen für Motorräder, Roller und ihre Fahrer. Die feierliche Zeremonie symbolisiert den Beginn der Motorradsaison und steht im Zeichen von...

Über das Budget 2025 wurde im Ansfeldner Gemeinderat nochmals ausführlich diskutiert. | Foto: MeinBezirk Linz-Land
2

Budget Ansfelden 2025
Gemeinderat beschließt Budget – Opposition übt Kritik

Nach wochenlangen Budgetgesprächen hat der Ansfeldner Gemeindrat in seiner Sitzung am 13. Februar grünes Licht für das Budget 2025 gegeben.  Die Opposition seitens ÖVP und SPÖ übte Kritik an im Raum stehenden Sparplänen bis zu einer fehlenden Zukunftsperspektive. ANSFELDEN. Der Voranschlag umfasst rund 58 Millionen Euro im laufenden Haushalt sowie 10 Millionen Euro an nachhaltigen Investitionen. Trotz der angespannten Finanzlage bleibt Ansfelden investitionsfreudig. Für das Jahr 2025 sind...

Bezirksparteiobmannstv. Christian Deutinger (re.) und Bezirksparteiobmann Christian Partoll (li.) mit Spendensammler Toni Aichenauer.

  | Foto: FPÖ Kematen

Charity in Linz-Land im Fokus
1.300 Euro für muskelkranke Menschen bei FPÖ-Sommerfesten gespendet

Genuss und Wohltätigkeit schließt sich nicht aus. Da hat man wieder bei den Sommerfesten in Blau in Ansfelden und Kematen gesehen. KEMATEN. Noch immer ist Muskelkrankheit unheilbar und bringt die Betroffenen sowie deren Familin an die physischen und psychischen Grenzen. Aufgrund der langwierigen Behandlungen kommen noch hohe Kosten und damit finanzielle Sorgen dazu. Betroffenen zu helfen und damit ein Zeichen zu setzen, dass jemand für sie da ist, der sich um sie sorgt, das ist die Hauptaufgabe...

 Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner, Anna Teufel, Bürgermeister Christian Partoll (v.l.n.r.). | Foto: FPÖ Ansfelden

Gemeinderat Ansfelden
Anna Teufel übernimmt freiheitliche Fraktionsführung

Seit dem 1. Juni führt Anna Teufel die freiheitliche Fraktion im Gemeinderat der Stadt Ansfelden an.  ANSFLDEN. Politisch hat sich Teufel zum Ziel gesetzt, den amtierenden FPÖ-Bürgermeister Christian Partoll tatkräftig zu unterstützen und gemeinsam die Entwicklung ihrer Heimatstadt voranzutreiben. „Ich möchte meine Erfahrung und mein Engagement einsetzen, um Ansfelden positiv mitzugestalten und weiterentwickeln“, betonte Teufel. Besonders die Themen Familie, Bildung, Senioren und...

Foto: BRS
116

Bildergalerie
Ansfeldner Motorradweihe 2024 steht am Programm

Der Startschuss in die Zweiradsaison erfolgt am 4. Mai – um 15 Uhr, bei der bereits traditionellen Ansfeldner Motorrad- und Rollerweihe vor dem Anton Bruckner Centrum in Ansfelden. Das Old City Pub organisiert die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Team des Ansfeldner Bürgermeister sChristian Partoll. ANSFELDEN. Auch heuer erteilt Elisabeth Fuchshuber den Segen für Motorräder, Roller und ihre Fahrer. Die feierliche Zeremonie symbolisiert den Beginn der Motorradsaison und steht im Zeichen...

FPÖ Ansfelden lud zur Osternesterlsuche ein. | Foto: FPÖ Ansfelden

Rückblick
FPÖ lud zum Osternesterlsuchen in Ansfelden

Am Spielplatz in der Ansfeldner Bergstraße organisierte die FPÖ Ansfelden heuer ein großes Osternesterlsuchen. ANSFELDEN. „Mehr als 150 Osternesterl gefüllt mit Ostereiern und Süßigkeiten, die der Osterhase persönlich versteckte, gab es zu suchen und zu finden“, betont Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll. Darüber hinaus konnten sich die Kinder abseits der Nesterlsuche auch in der neuen Hüpfburg austoben und das Frühlingswetter am Spielplatz genießen. Partoll: „Ein wahrlich schöner...

Foto: BRS

BezirksRundSchau Christkind
FPÖ Ansfelden unterstützt für den guten Zweck

Die FPÖ Ansfelden mit Bürgermeister Christian Partoll zählte auch dieses Mal wieder zu den tatkräftigen Unterstützern des BezirksRundSchau Christkinds. Nun konnte eine Spende in der Höhe von 400 Euro entgegengenommen werden. ANSFELDEN (red). Der engagierte Kommunalpolitiker unterstützt gemeinsam mit seiner Fraktion, am Bild mit Stadträtin Andrea Jagereder  seit Jahren die Aktion „BezirksRundschau-Christkind“. Die Familie Cukaj und das gesamte Team der BezirksRundschau Linz-Land sagen „Danke“.

Ansfeldens Gemeinderat hat hier im Rathaus eine Entscheidung getroffen und benennt nun erstmals Straßen nach Frauen.  | Foto: BRS
3

Premiere in Ansfelden
Straßennamen werden nach Frauen benannt

Gegen die Stimmen der FPÖ hat am 11. Juli eine Mehrheit von SPÖ, ÖVP und den Grünen im Ansfeldner Gemeinderat dafür gestimmt, Straßennamen nach Frauen zu benennen. ANSFELDEN. Konkret werden die fünf Straßenzüge im Teilraum 31 nach weiblichen Persönlichkeiten um Ingeborg Bachmann, Marlen Haushofer, Elfriede Jelinek, Christine Nöstlinger und Bertha von Suttner benannt.  „Überfälliges Zeichen der Anerkennung“„Ginge es nach der blauen Stadtführung, würden die neuen Straßen nun zum Beispiel....

Foto: BRS
78

Bildergalerie
Motorrad- und Rollerweihe 2023 in Ansfelden steht am Programm

Zur  traditionellen Motorrad- und Rollerweihe in Ansfelden laden die Veranstalter rund um Bürgermeister Christian Partoll und Old City Pub Boss Heinz Dolzer am 6. Mai, ab 14 Uhr, vor das Old City Pub ein. ANSFELDEN (red). Auch ein paar Regentropfen – der Wetterbericht sagt diese voraus – kann die Fans der Motorrad und Roller-Clubs aus ganz Oberösterreich nicht davon abhalten zur Weihe zu kommen.  Gewohnt interessiert wird sich Elisabeth Fuchshuber vor dem Old City Pub im Ansfeldner Zentrum der...

Im Ansfeldner Rathaus gehen die Wogen bei der SPÖ Ansfelden bei den Fragestellungen der Jugendfrage hoch. | Foto: NatashaFedorova/Panthermedia
4 4

Jugendumfrage Ansfelden
Wirbel um Fragen zur Homosexualität

Ansfeldens Jugendliche im Alter zwischen 14 und  21 Jahren können sich gerade an einer Jugendumfrage der Stadtgemeinde Ansfelden beteiligen. Für die SPÖ Ansfelden sind manche Fragestellungen „beschämend und verwerflich“.  Man habe bereits in den Vorgesprächen versucht zu intervenieren. "Wir sind aber auf taube Ohren gestoßen“, erklärt Martha Scholz-Resch, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPÖ Ansfelden. ANSFELDEN. So wird etwa abgefragt, ob man es „ekelhaft findet, wenn sich zwei Männer...

Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll (re.) und Stadtrat Christian Gegenhuber (li.) übergaben die Sachspenden an Walter Kreische (Bildmitte). | Foto: FPÖ Ansfelden

FPÖ Ansfelden
„Den Ärmsten der Armen helfen!“

Das bevorstehende Weihnachtsfest haben Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll und FPÖ Stadtrat Christian Gegenhuber wieder zum Anlass genommen, den Verein "Obdachlosenhilfsaktion" in Ansfelden – wie jedes Jahr – mit zahlreichen Winter-Schlafsäcken und Sachspenden für Obdachlose zu unterstützen. ANSFELDEN. In der Region unterstützt der Verein Wohnungslose unmittelbar und auf sehr transparente Weise, die Verwendung aller Spenden wird veröffentlicht und dadurch genau nachgewiesen. Alle...

Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll, Stadträtin Andrea Jagereder (re.) und Marlies Zachbauer Präsidentin-Landestierschutzverein (Bildmitte).

 | Foto: Partoll

FPÖ Ansfelden
„Wir setzen uns aktiv für den Tierschutz ein“

Regelmäßige Unterstützungen für verschiedene Tierschutzorganisationen, die sich für Tiere in Not einsetzen, gehören für die Ansfeldner Freiheitlichen zur Selbstverständlichkeit. So waren auch dieses Jahr, Bürgermeister Christian Partoll und Stadträtin Andrea Jagereder auf einem Lokalaugenschein im Linzer Tierheim. ANSFELDEN. Starke Teuerungen von Energie und Futtermittel machen auch den Tierheimen zu schaffen und stellen die Ehrenamtlichen vor große Herausforderungen. „Um hier ein wenig zu...

Foto: Stadt Ansfelden / G. Kraftschik

Stadtgemeinde Ansfelden
Beratung über Vorgangsweise bei einem Blackout

Am 10. März haben Vertreter von Einsatzorganisationen und der Stadt Ansfelden über strukturierte Vorgangsweisen beraten, um auf die Herausforderungen eines Blackouts gezielt und gut reagieren zu können. ANSFELDEN. Wenn der Strom über Stunden oder gar Tage großflächig ausfällt spricht man von einem Blackout. Am 10. März haben unter der Leitung von Bürgermeister Christian Partoll Vertreter von Einsatzorganisationen und der Stadtverwaltung Ansfelden über strukturierte Vorgangsweisen beraten, um...

Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll (li.) und Stadtrat Christian Gegenhuber (re.) bei der Übergabe der Spenden an Walter Kreise (Bildmitte). | Foto: FPÖ Ansfelden

Winterschlafsäcke und Sachspenden
FPÖ Ansfelden unterstützt Obdachlosenaktion Ansfelden

Das bevorstehende Weihnachtsfest nahmen Ansfeldens neuer Bürgermeister Christian Partoll und FPÖ-Stadtrat Christian Gegenhuber zum Anlass, den Verein "Obdachlosenhilfsaktion" in Ansfelden wie jedes Jahr mit zahlreichen Winter-Schlafsäcken und Sachspenden für Obdachlose zu unterstützen. ANSFELDEN.  Der Verein unterstützt Wohnungslose in der Region unmittelbar und auf sehr transparente Weise, die Verwendung aller Spenden wird veröffentlicht und dadurch genau nachgewiesen. Alle Mitarbeiter...

Ansfeldens FPÖ-Vizebürgermeister und Schulreferent Christian Partoll (3. v. l.) freut sich über den enormen Andrang. | Foto: FPÖ

Elefantenpark Ansfelden:
Schulabschlussfest wurde zum großen Erfolg

Am letzten Schultag vor den Sommerferien lud FPÖ-Vizebürgermeister Chritian Partoll alle Ansfeldner Kinder zu einem Gratis-Nachmittag in den Ansfeldner Elefanten-Vergnügungspark ein. ANSFELDEN.  „Mir ist es wichtig, den Kindern und Familien nach diesem schweren Jahr zumindest jetzt ein wenig Freude und Spaß zu ermöglichen“ so Partoll. Den Kindern aber auch den mitgekommenen Eltern und Großeltern hat es auf jedenfall einen riesen Spaß gemacht. Am Montag den 19. Juli und am Dienstag den 17.August...

Der kleinen Magdalena brachte Christian Partoll den gewonnenen Scooter. | Foto: Christian Partoll

Christian Partoll
FPÖ Ansfelden organisierte Ostergewinnspiel

„Tausche einen von 3 tollen Scootern gegen euer selbst gemaltes Osterbild oder Osterbastelei“ lautet die Initiative von Ansfeldens Jugend,-und Schulreferent, Vizebürgermeister Christian Partoll. ANSFELDEN. Da dieses Jahr leider erneut keine Veranstaltungen möglich waren, wo wir gemeinsam mit den Kindern etwas basteln oder malen konnten und die Kinder ihre Kreativität gerade jetzt ausleben sollen, hatten wir die Idee dieses Preisausschreibens. Partoll: „Großartig war auch die Teilnahme. Über 70...

FPÖ-Vizebürgermeister Christian Partoll sieht in der Verkehrssicherheit noch Handlungsbedarf | Foto: FPÖ Ansfelden

Aktuelles aus Ansfelden
Füßgängersicherheit wurde erhöht

Zu den am stärksten frequentierten Verkehrsknotenpunkten im Bezirk Linz-land zählt jenere rund um die  Autobahn Auf- und Abfahrt in Ansfelden.  ANSFELDEN. „Das Queren der Fahrbahn sowohl der Haiderstraße als auch der Ritzlhofstraße ist kaum gefahrlos möglich.Durch Ideen besorgter Bürger ist es uns in einem ersten Schritt gelungen zumindest Hinweisschilder, welche auf die Querungsmöglichkeiten hinweisen, anbringen zu lassen", freut sich Ansfeldens Vizebürgermeister Bürgermeisterkandidat...

Zum zweiten Mal tritt Christian Partoll zur Bürgermeisterdirektwahl in Ansfelden an. | Foto: FPÖ Ansfelden

Wahlkampf in Ansfelden
Christian Partoll tritt als FPÖ-Bürgermeisterkandidat an

Einstimmig wurde Christian Partoll von der FPÖ Ansfelden als Bürgermeisterkandidat  nominiert. Partoll möchte im Herbst den Bürgermeisteramt, das aktuell Manfred Baumberger von der SPÖ Ansfelden innehat, erobern. ANSFELDEN. Dieses Ziel möchte der FPÖ-Politiker mit einem 20-Punkte-Plan, dieser wurde in den letzten Monaten erarbeitet, erreichen: „Eckpunkte sind neben der Sicherheit vor allem die Stadtentwicklung, eine Einschränkung der Verbauung, eine Stadtteilaufwertung- und Erneuerung, samt...

Vizebürgermeister Partoll bei der kotaktlosen Verteilaktion. | Foto: FPÖ Ansfelden

Rückblick auf den Valentinstag 2021
FPÖ Ansfelden überraschte mit Blumen

„Besonders an Tagen wie dem Valentinstag leidet die ältere Generation an den sozialen Abstandsregeln“, betont Ansfeldens Vizebürgermeister Christian Partoll (FPÖ). ANSFELDEN. Um diesen Tag etwas angenehmer zu gestalten, überraschte die FPÖ Ansfelden die Bewohner einer betreuten Wohnanlage mit einem Blumengruß der Ansfeldner Floristen. „Die Bewohner werden nicht vergessen“„Mit etwas Geschick und den vorgeschriebenen Abstands- und Maskenregelungen war es uns möglich, einen Blumengruß an die...

Ansfeldens Vizebürgermeister Christian Partoll (re.) gratuliert dem neuen Stadtrat Bernd Huber. | Foto: FPÖ Ansfelden

Update - Wechsel in der Ansfeldner Stadtregierung
Bernd Huber (FPÖ) als neuen Stadtrat angelobt

Mit Beginn des Jahres 2021 übernahm der 39-jährige Bernd Huber die Agenden des Betriebs- und Landwirtschaftsausschusses von Josef Jagereder. ANSFELDEN. Huber ist seit dem Jahr 2015 Mitglied im Ansfeldner Gemeinderat und hat durch seine fundierte Fachkenntnis, besonders im Bau- und Planungsausschuss sowie im Betriebs- und Landwirtschaftsausschuss, über die politischen Grenzen hinaus Bekanntheit erlangt. Beruflich ist Bernd Huber als Prokurist bei einem namhaften, österreichischen Unternehmen...

Christian Partoll (re.) und Andrea Jagereder übergaben Redakteur Klaus Niedermair den Scheck. | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
FPÖ Ansfelden spendet 500 Euro

„Besonders diejenigen, deren Weg etwas schwerer ist, möchten wir besonders unterstützen", betont Ansfelden FPÖ-Vizebürgermeister Christian Partoll. ANSFELDEN (red). Der engagierte Kommunalpolitiker unterstützt gemeinsam mit seiner Fraktion, am Bild mit Stadträtin Andrea Jagereder und Redakteur Klaus Niedermair (li.), seit Jahren die Aktion „BezirksRundschau-Christkind“. Rebecca Niederhuber und das gesamte Team der BezirksRundschau Linz-Land sagen „Danke“.

Setzen auf ein Maßnahmenprogramm: Christian Deutinger, Chrstian Partoll und Thomas Altof (v. l. n. r.). | Foto: FPÖ Ansfelden
1

FPÖ Ansfelden, Kematen und Pucking präsentieren Maßnahmenprogramm
„Kindern nicht die Bildung rauben“

„Der harte Lockdown wurde durch die Bundesregierung verordnet. Ob wir wollen oder nicht, als Gemeinden aber auch als Eltern müssen wir dies akzeptieren“betonen die drei freiheitlichen Kommunalpolitiker Christian Partoll, Christian Deutinger und Thomas Altof, und dann kommt jedoch das aber. LINZ-LAND (red). „Viele sehen zurecht nicht jede Anweisung als zielführend an und fragen, warum seit dem letzten Lockdown keine Konzepte für den Schulbereich erstellt wurden. Als Kommunalpolitiker sehen wir...

Für die freiheitlichen Kommunalpolitiker in Linz-Land sollen nicht die Kinder die Leidtragenden des zweiten Lockdowns sein. | Foto: FPÖ Pucking

FPÖ Ansfelden, Kematen und Pucking fordern
„Pflichtschulen offen lassen!“

Die in den drei Gemeinden betreffenden FPÖ-Politiker – Fraktionsobmann Christian Deutinger (Kematen), Vizebürgermeister Christian Partoll (Ansfelden) und Fraktionsobmann Thomas Altof (Pucking) – sind als Ausschussobmänner mit Familien & Bildungsthemen in ihren Gemeinden betraut. Noch dazu sind sie alle drei Väter von Kindern im Schulalter. LINZ-LAND (red). „Wir wissen und haben im Frühjahr gesehen, wie negativ komplette Schul- und Kindergartenschließungen vor allem Kinder treffen“, appellieren...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.