Stadtgemeinde Ansfelden
Beratung über Vorgangsweise bei einem Blackout

Foto: Stadt Ansfelden / G. Kraftschik

Am 10. März haben Vertreter von Einsatzorganisationen und der Stadt Ansfelden über strukturierte Vorgangsweisen beraten, um auf die Herausforderungen eines Blackouts gezielt und gut reagieren zu können.

ANSFELDEN. Wenn der Strom über Stunden oder gar Tage großflächig ausfällt spricht man von einem Blackout. Am 10. März haben unter der Leitung von Bürgermeister Christian Partoll Vertreter von Einsatzorganisationen und der Stadtverwaltung Ansfelden über strukturierte Vorgangsweisen beraten, um auf die Herausforderungen dieses Krisenfalls gezielt und gut reagieren zu können. Themen waren dabei unter anderem die Eigenvorsorge der Bürger, die Versorgung im Krisenfall, die Stabsarbeit bei der Krisenbewältigung und die Auswirkungen auf gemeindeeigene Einrichtungen. Fachlichen Input brachte dabei Josef Lindner, Geschäftsführer des OÖ Zivilschutzverbandes, ein.

Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.