Christian Partoll

Beiträge zum Thema Christian Partoll

Magdalena Langmayr, Vorsitzende Bürgerbeteiligungsbeirat, Bürgermeister Christian Partoll und Peter Öfferlbauer. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Bürgerbeteiligung
Ansfelden setzt auf Meinung der Bürger

Ansfeldens Gemeinderat verabschiedete am Ende des Jahres 2024 einstimmig neue Richtlinien für Bürgerbeteiligung. ANSFELDEN. Gemeinsam mit der Stadtpolitik erarbeitete Projektleiter Peter Öfferlbauer neuen Richtlinien. „Aktive Bürger sind unverzichtbar für die Entwicklung einer Stadt und Ausdruck gelebter Demokratie“, sind sich Bürgermeister Christian Partoll und die Vorsitzende des Beirats, Magdalena Langmayr, einig. Ab 2025 können Ansfeldner Bürger daher auf mehreren Ebenen ihre Anliegen...

Christian Partoll mit Gregor Fritsch und Thomas Altof. | Foto: Bettina Amon

Wasserverband Großraum Ansfelden
Gregor Fritsch folgt auf Christian Baier

 In der Mitgliederversammlung des Wasserverbandes Großraum Ansfelden unter dem Vorsitz von Bürgermeister Christian Partoll wurde Gregor Fritsch zum Geschäftsführer des Wasserverbandes Großraum Ansfelden bestellt. ANSFELDEN. Mit 1. Jänner 2025 führt er  die Geschäfte für das Verbandsgebiet Stadtgemeinde Ansfelden- St. Marien- Marktgemeinde Pucking. Fritsch ist seit dem 8.Jänner 2020 beim Wasserverband beschäftigt und folgt Christian Baier, der sich in den Ruhestand verabschiedet, nach. Oberste...

Strahlende Gesichter gab es bei der Siegerehrung. | Foto: Ansfelden

Ansfelden
Junge Turner zeigten ihr Können

Insgesamt 115 Kinder traten beim ASKÖ Nachwuchscup im Leistungsturnen in Ansfelden an. ANSFELDEN. Die jungen Athletinnen und Athleten zeigten großartige Leistungen an den Geräten wie Stufenbarren, Kasten, Boden, Minitrampolin und Schwebebalken. Bürgermeister Christian Partoll bedankte sich bei der Hauptverantwortlichen Sabine Weixlbaumer vom ASK Nettingsdorf sowie dem gesamten Trainerteam für die Organisation des Events. Aktuelles aus Ansfelden online auf meinbezirk.at/ansfelden-ll

Am kika-Standort in Ansfelden sind rund 100 Mitarbeiter beschäftigt.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Kika/Leiner in Ansfelden
Nach gescheiterter Sanierung nun Konkurs angemeldet

Der Möbelriese Kika/Leiner zieht den Sanierungsplan zurück. Damit ist der Konkurs fix. Von der Insolvenz sind rund 1.350 Mitarbeitern, darunter auch am Standort Ansfelden betroffen.  Die Sparkasse OÖ steht ihren Kunden bei Kika/Leiner, die als Mitarbeiter betroffen sind, zur Seite und bietet ihnen einen zinsenfreien Überziehungsrahmen an. ANSFELDEN. Der Möbelkette ist es offenbar nicht gelungen, einen Investor zu finden, der nötig gewesen wäre, um die angebotene Quote von 20 Prozent für...

FP-Bezirksobmann Christian Partoll (rechts) gratuliert Manuel Moser. | Foto: FPÖ Linz-Land

Volle Zustimmung
Manuel Moser als Kronstorfer FP-Obmann wiedergewählt

In einem erfolgreichen Ortsparteitag der FPÖ Kronstorf wurde Manuel Moser einstimmig mit 100 Prozent der Stimmen zum Ortsparteiobmann wiedergewählt. KRONSTORF. Unter den Ehrengästen des Parteitags waren der FP-Bezirksobmann und Bürgermeister von Ansfelden, Christian Partoll, sowie der FP-Bezirksgeschäftsführer Christian Engertsberger. Beide gratulierten Moser herzlich zu seiner Wiederwahl und würdigten seine hervorragende Arbeit in den vergangenen Jahren. „Die einstimmige Wahl von Manuel Moser...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Christian Deutinger und Sabine Steinmayr.   | Foto: FPÖ Linz-Land

100 Prozent Zustimmung
Sabine Steinmayr neue FPÖ-Obfrau in St. Marien

Beim Ortsparteitag erhielt Steinmayr 100 Prozent der Stimmen ihrer Parteikollegen. ST. MARIEN. Unter den Anwesenden waren der FP-Bezirksobmann-Stellvertreter Christian Deutinger sowie der FP-Bezirksgeschäftsführer Christian Engertsberger. Beide gratulierten Steinmayr zu ihrer Wahl. „Die einstimmige Wahl von Sabine Steinmayr ist ein starkes Zeichen des Vertrauens und zeigt, dass unsere Mitglieder hinter ihr stehen. Ich bin überzeugt, dass sie frischen Wind in die Partei bringen wird“, so...

Strahlende Siegerinnen auf der Kegelbahn. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
3

Luftgewehr und Kegeln
Ansfelden kürte seine Stadtmeister

An einem Wochenende fanden in Ansfelden sowohl die Stadtmeisterschaft in Luftgewehr und Luftpistole als auch im Kegeln statt. ANSFELDEN. Am 17. November führte der ASK Nettingsdorf Zielsport gemeinsam mit dem städtischen Sportreferat auf den gemeindeeigenen Schießständen im Rathauskeller die Meisterschaften durch. Den Titel im Luftgewehr-stehend frei- bei den Herren sicherte sich Heinrich Breksler. In der Kategorie „aufgelegt“ gewann Michael Wimhofer. Bei den Damen war in dieser Disziplin ...

Im Blauen Haus in Ansfeldner Ortsteil Kremsdorf fand wieder die Weihnachtsausstellung statt. | Foto: Partoll

Ansfelden
Klein, aber fein: Adventmarkt im Blauen Haus

Helga Piberhofer und Ludwig Pfaffenbichler luden wie jedes Jahr zur Weihnachtsausstellung „Kunst und Handwerk“ im Blauen Haus in Kremsdorf/Ansfelden. ANSFELDEN. Bürgermeister Christian Partoll nutzte die Ausstellung, um sich in weihnachtliche Stimmung zu bringen und das eine oder andere kleine Weihnachtsgeschenk zu besorgen. So wie er dachten viele, die traditionelle Adventausstellung war wieder gut besucht. Die Aussteller hatten handgemachte Exponate im Angebot. Die Palette reichte von...

Gemeinderat Alfred Pointner, Bürgermeister Christian Partoll, Bürgermeisterin Petra Baumgartner, KEM-Manager Michael Girkinger, Bürgermeister Markus Stadlbauer , Bürgermeister Karl-Heinz Koll. | Foto: KEM-Region
2

Klimaschutz im Bezirk
KEM-Region Traun-Kremstal neu gegründet

Traun, Ansfelden, Pucking, Neuhofen, Kematen und Piberbach haben sich zur Klima- und Energiemodellregion (KEM) „Traun-Kremstal“ zusammengeschlossen.  LINZ-LAND. Die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden trafen sich im Rathaus Traun zum offiziellen Startschuss. „Mit der Gründung der KEM Traun-Kremstal setzen wir ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und die Energiewende in unserer Region. Gemeinsam möchten wir innovative Projekte umsetzen und einen aktiven Beitrag zur Senkung unserer...

Johannes Leonhartsberger (links) und FP-Bezirksobmann Christian Partoll. | Foto: FPÖ Linz-Land

Johannes Leonhartsberger
FPÖ-Ortsparteiobmann in St. Florian wiedergewählt

Beim Ortsparteitag der FPÖ St. Florian wurde Johannes Leonhartsberger einstimmig mit 100 Prozent der Stimmen zum Ortsparteiobmann wiedergewählt. ST. FLORIAN. Unter den Ehrengästen des Parteitags waren der FP-Bezirksparteiobmann und Bürgermeister von Ansfelden, Christian Partoll, sowie der FP-Bezirksgeschäftsführer Christian Engertsberger, die beide Leonhartsberger zu seiner Wiederwahl gratulierten. „Die einstimmige Wahl von Johannes Leonhartsberger ist ein starkes Zeichen für seine...

  • Enns
  • Michael Losbichler
100 Mitarbeiter der Kika-Filiale in Ansfelden wissen nicht, wie es in Zukunft weitergeht.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
7

Kika/Leiner
Möbelriese meldet Insolvenz an – Standort Ansfelden betroffen

Eine Hiobsbotschaft kurz vor Weihnachten gibt es für die Mitarbeiter von Kika/Leiner. Das Unternehmen meldet nach 2023 erneut Insolvenz an. Davon sind auch etwa 100 Beschäftigte in der Kika-Filiale in Ansfelden betroffen. ANSFELDEN. Nach der Pleite 2023 muss die neue Eigentümerschaft von Kika/Leiner erneut Insolvenz anmelden. Eine Sanierung sei laut Unternehmensführung nicht realisierbar.  Die anhaltende Rezession sowie die Kostensteigerung seit der Übernahme seien die Gründe für das Scheitern...

Franz Graf, Michaela Wöhrer und Bezirksobmann Christian Partoll. | Foto: FPÖ Linz-Land
2

FPÖ Linz-Land
Franz Graf und Michaela Wöhrer einstimmig gewählt

In einer gemeinsamen Veranstaltung haben die FPÖ Kematen und die FPÖ Piberbach ihre Ortsparteitage durchgeführt. KEMATEN/PIBERBACH. Dabei wurden Landtagsabgeordneter Graf in Kematen sowie Wöhrer in Piberbach jeweils mit 100 Prozent Zustimmung als Ortsparteiobmann bzw. -obfrau gewählt. Unter den Anwesenden waren der FP-Bezirksobmann und Bürgermeister von Ansfelden, Christian Partoll, sowie der FP-Bezirksgeschäftsführer Christian Engertsberger, die  gratulierten.„Die einstimmige Wahl von Franz...

Ansfeldens Bürgermeister lud zum Kürbisfest beim ABC Ansfelden ein. | Foto: Partoll

Ansfelden lud zum Kürbisfest

ANSFELDEN. Das diesjährige Kürbisfest in Ansfelden lockte wieder zahlreiche Besucher an. Mehr als 600 Kürbisse wurden bemalt oder kunstvoll geschnitzt. Auch die Hüpfburg und das Kinderschminken erwiesen sich als Highlight für die Kleinsten, während die Eltern die spätsommerliche Atmosphäre genossen. „Es war ein tolles Fest für Groß und Klein. Ein großes Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben, dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen“, so Bürgermeister Christian Partoll.

Noch ist es nicht soweit aber 2026 soll der Spaten für die Umfahrung B139 Neu, gestochen werden. Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll, Mobilitäts-Landesrat Günther Steinkellner, Asfinag Vorstandsdirektor Hartwig Hufnagl und Puckings Bürgermeister Thomas Altof stehen bereit. (Bild vom Spatenstich zum Umbau des Knotens Ansfelden im Juni 2023).  | Foto: Land OÖ/Kauder

B139 Umfahrung Haid samt Anschlussstellen
OÖ Landtag hat 100 Millionen-Euro-Mehrjahresfinanzierung beschlossen

Aktuell nutzen täglich,  je nach Abschnitt, zwischen 20.000 bis 30.000 Fahrzeuge die B139 im Bereich Ansfelden. Die Infrastruktur ist laut Verkehrsexperten somit an der Belastungsgrenze angelangt. Bis zu 80 Prozent des derzeitigen Verkehrsaufkommens könnten  – laut Land OÖ – auf die geplante Umfahrung Haid und den Neubau der Anschlussstelle an die A1 und A25 verlagert werden. Die Realisierung des Infrastrukturprojekts rückt mit dem Finanzierungsbeschluss des Oö. Landtags in greifbare Nähe....

Christian Partoll mit Frederik Oberzaucher und Marlene Kussberger. (v.l.n.r.) | Foto: FPÖ Linz-Land

FPÖ Neuhofen
Frederik Oberzaucher neuer FP-Ortsparteiobmann in Neuhofen

Beim Ortsparteitag erhielt Oberzaucher 100 Prozent der Stimmen. Als seine Stellvertreterin wurde Marlene Kussberger ebenfalls mit 100 Prozent gewählt. NEUHOFEN. FP-Bezirksparteiobmann und Bürgermeister von Ansfelden, Christian Partoll, gratulierte den beiden zu ihrer Wahl und lobte ihr Engagement für die FPÖ sowie ihre Bereitschaft, Verantwortung in der Partei zu übernehmen. „Die einstimmige Wahl von Frederik Oberzaucher und Marlene Kussberger ist ein starkes Zeichen des Vertrauens unserer...

Im Gasthof Strauss wurden die verdienten Mitarbeiter der Stadtgemeinde gebührend geehrt. | Foto:  Stadtgemeinde Ansfelden

Ansfelden ehrt Mitarbeiter
45 Jahre im Dienst für die Stadt

Im Gasthof Strauss in Freindorf ehrte Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll verdiente Mitarbeiter.  ANSFELDEN. Die „Jüngsten“ unter ihnen sind 20 Jahre bei der Stadtgemeinde Ansfelden beschäftigt, die treueste Seele kann auf 45 Jahre im Dienste der Bürger von Ansfelden zurückblicken. Die Stadtgemeinde Ansfelden ist in diesem Fall der erste und einzige Arbeitgeber in der Berufslaufbahn. „Nicht selbstverständlich“„Dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einem Unternehmen über so viele Jahre...

Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
2

Gratis Jahreskarte in Ansfelden
Volksschüler lesen zum „Nulltarif“ in der Stadtbibliothek

Im Rahmen seines Besuchs in einigen Klassen der Ansfeldner Volksschulen wünschte Ortschef Christian Partoll des Schulanfängerinnen einen guten Start ins Schuljahr und überraschte alle Schüler mit einem Geschenk.  ANSFELDEN. Vor Ort verteilte er an alle Schüler, von der ersten bis zur vierten Klasse – der drei Volksschulen in Ansfelden, Haid und Kremsdorf  Gratis Jahreskarten unserer Stadtbibliothek Ansfelden. „Diese Aktion wird von der Stadtgemeinde Ansfelden sehr gerne unterstützt und findet...

Den Kindern hat es sichtlich jede Menge Spaß gemacht. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Flexi-Hort Ansfelden
Weiterer Mosaikstein für Ansfeldner Kinderbetreuung

In Ansfelden wird größter Wert auf eine ausgezeichnete Kinderbetreuung und Kinderbildung gelegt. ANSFELDEN.  So gibt es nicht nur 31 Kindergartengruppen, zehn Krabbelstubengruppen und 16 Hortgruppen, sondern seit diesem Herbst auch eine Hort-Flexigruppe in Ansfelden. Ende September hat sich Bürgermeister Christian Partoll ein Bild von der neuen Flexi-Hortgruppe in der Volksschule Ansfelden gemacht.  Mehr Aktuelles aus Ansfelden online auf MeinBezirk.at/ansfelden-ll

Süßes oder Saures gibt’s für die Autofahrer.  | Foto: Land OÖ/Georg Pollak
2

Landesrat Günther Steinkellner in Ansfelden
Kinder verteilen Äpfel und Zitronen an Autofahrer

Gerade in den ersten Schulwochen ist besondere Vorsicht im Straßenverkehr geboten.„ Mit der Aktion ,Apfel-Zitrone‘ möchten wir daran erinnern, wie wichtig aufmerksames und rücksichtsvolles Fahren, besonders im Umfeld von Schulen, ist“, so Verkehrslandesrat Günther Steinkellner. ANSFELDEN. Symbolisch übernehmen bei dieser Aktion Schulkinder die Rolle von Verkehrserziehern und messen zusammen mit der Polizei die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Autos. Eine Belohnung in Form eines Apfels...

Bürgermeister Christian Partoll gratuliert Edeltraud Schoibl-Gallner zu ihrer Bestellung zur neuen Stadtamtsdirektorin. Der Stadtchef betont: „Ansfeldens Führung auf Verwaltungsebene wird weiblich. Das freut mich ganz besonders. Ich gratuliere der neuen Stadtamtsdirektorin sehr herzlich und freue mich auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit mit ihr.“ | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
2

Neue Ansfeldner Stadtamtsdirektorin
Mit 1. September 2024 übernahm Edeltraud Schoibl-Gallner

Ein Wechsel wurde im Gemeindeamt der sechstgrößten Stadt Oberösterreichs vollzogen. Edeltraud Schoibl-Gallner wurde zur neuen Stadtamtsdirektorin Ansfeldens bestellt und trat am 1. September 2024 die Nachfolge von Wilhelm Wilfinger an. ANSFELDEN. „Für die Bürger ist ein Gemeindeamt oft die erste Anlaufstelle für alle möglichen Anliegen. Mein Ziel ist es, unsere Prozesse intern zu straffen und so zu vereinfachen, dass wir auf der einen Seite dem digitalen Zeitalter Rechnung tragen, und zum...

Ansfeldens Ortschef Christian Partoll stimmt die Bevölkerung auf das Starkregenereignis ein. | Foto: Screenshot/MeinBezirk
5

Wetterwarnung in Ansfelden
„Treffen Sie bitte auch selbst Vorkehrungen!“

Der große Regen hat begonnen und soll aktuellen Prognosen zumindest bis Dienstag anhalten. Der Wetterdienst Kachelmannwetter.com prognostiziert für die Region eine brisante Unwetterlage.  Hunderte Sandsäcke hat man in der Stadt Ansfelden – gemeinsamt mit den Einsatzkräften der Feuerwehren – vorbereitet, um für einen Ernstfall gerüstet zu sein.  ANSFELDEN. „Die Pegelstände der Flüsse und Bäche werden dementsprechend steigen. Die Meldungen besagen, dass es nicht so schlimm kommen wird, wie noch...

Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

50. 000 Gast der Saison
Das Erlebnisfreibad in Ansfelden verzeichnete heuer neuen Rekordbesuch

Trotz wechselhaftem Wetters im Juni zog es in diesem Jahr zahlreiche Badegäste ins Freibad. ANSFELDEN. Am letzten Badewochenende konnte mit Pia Kirchberger aus Haid die 50.000. Besucherin der Saison begrüßt werden. Die zehnjährige Pia kam gemeinsam mit ihrer Familie und wurde dort freudig von Bürgermeister Christian Partoll und Bademeister Gerhard Märzinger empfangen. Als kleine Überraschung gab es Badeartikel aus dem Ansfeldner Fan-Shop sowie eine Familienkarte für die nächste Badesaison. „Es...

Ansfeldner Denkmal
Schenter Kreuz offiziell eingeweiht

Aufgrund der ungünstigen Lage direkt an der stark befahrenen Kremstalstraße wurde das historische Kreuz nach seiner Restaurierung beim Schentergut in Freindorf verlegt. ANSFELDEN. Kurat Josef Kramer führte die kirchliche Weihe durch, begleitet von den klangvollen Melodien der Ansfeldner Altmusiker. Seelsorgerin Elisabeth Fuchshuber und Mitglieder der Arbeitsgruppe „Schenter-Kreuz“ betonten in ihren Reden die Wichtigkeit solcher Erinnerungsdenkmäler für die lokale Gemeinschaft. Bürgermeister...

Foto: Partoll

Charity-Lauf
„Wir san Ans"“- Gemeinsam für Jonas und Nico beim Virtual Charity Race

Unter dem Motto "Wir san Ans" haben sich zahlreiche Ansfeldner zusammengetan, um Jonas und Nico, zwei ganz besondere Superhelden die unter der Morbus-Hirschsprung Krankheit leiden, zu unterstützen. ANSFELDEN. Beim Virtual Charity Race, das vom Verein SoMA Austria veranstaltet wurde, rannte auch Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll für den guten Zweck und um einen wichtigen Beitrag für Kinder mit seltenen angeborenen Fehlbildungen im Darmbereich zu leisten, mit. Diese Kinder, etwa 35 bis45...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.