Landesrat Günther Steinkellner in Ansfelden
Kinder verteilen Äpfel und Zitronen an Autofahrer

Süßes oder Saures gibt’s für die Autofahrer.  | Foto: Land OÖ/Georg Pollak
2Bilder
  • Süßes oder Saures gibt’s für die Autofahrer.
  • Foto: Land OÖ/Georg Pollak
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Gerade in den ersten Schulwochen ist besondere Vorsicht im Straßenverkehr geboten.„ Mit der Aktion ,Apfel-Zitrone‘ möchten wir daran erinnern, wie wichtig aufmerksames und rücksichtsvolles Fahren, besonders im Umfeld von Schulen, ist“, so Verkehrslandesrat Günther Steinkellner.

ANSFELDEN. Symbolisch übernehmen bei dieser Aktion Schulkinder die Rolle von Verkehrserziehern und messen zusammen mit der Polizei die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Autos. Eine Belohnung in Form eines Apfels bekommen jene Fahrer, die sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten, während jene, die zu schnell sind, eine Zitrone und eine freundliche Ermahnung bekommen.

„Emotionalen Eindruck hinterlassen“

„Die Aktion ist wichtig, da die Reaktionen der Kinder auf Regelverstöße oft einen emotionalen Eindruck hinterlassen und Verkehrsteilnehmern so nachhaltig für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisiert werden. Ein besonderer Fokus liegt nicht auf Bestrafung, sondern auf Bewusstseinsbildung und Rücksichtnahme“, bekräftigt der Landespolitiker.

Bürgermeister Christian Partoll, Polizei Ansfelden, Landesrat Günther Steinkellner und Kinder der Volksschule Haid. | Foto: Land OÖ/Georg Pollak
  • Bürgermeister Christian Partoll, Polizei Ansfelden, Landesrat Günther Steinkellner und Kinder der Volksschule Haid.
  • Foto: Land OÖ/Georg Pollak
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

„Aktion war wieder ein großer Erfolg“

Steinkellner weiter: „Die Aktion war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg, da deutlich mehr Äpfel als Zitronen verteilt wurden, was auf die positive und konzentrierte Teilnahme aller Verkehrsteilnehmer/innen am Straßenverkehr hinweist.“

„Appelle bewirken oft mehr als Strafen“

Ansfelden Bürgermeister Christian Partoll nahm natürlich an der Aktion teil und erklärte: „Es hinterlässt einen bleibenden Eindruck, wenn Kinder mit großen Augen einen freundlich ermahnen. Diese emotionalen Appelle bewirken oft mehr als jede Strafe und schärfen das Bewusstsein für die Sicherheit im Straßenverkehr.“

Aktuelles aus Ansfelden findet man online auf meinbezirk.at/ansfelden-ll

Süßes oder Saures gibt’s für die Autofahrer.  | Foto: Land OÖ/Georg Pollak
Bürgermeister Christian Partoll, Polizei Ansfelden, Landesrat Günther Steinkellner und Kinder der Volksschule Haid. | Foto: Land OÖ/Georg Pollak
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.