Christian Partoll

Beiträge zum Thema Christian Partoll

LH-Stv. Manfred Haimbuchner gratuliert Bezirksparteiobmann, BGM Christian Partoll zur Wiederwahl. | Foto: Foto: FPÖ Linz-Land

FPÖ Linz-Land
Christian Partoll als FPÖ-Bezirksparteiobmann bestätigt

Beim Bezirksparteitag der FPÖ Linz-Land am 25. Jänner erhielt Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll mit 97,83 Prozent. ANSFELDEN/PUCKING. Zu den Stellvertretern Partolls wählten die Delegierten Thomas Altof, Bürgermeister von Pucking, Christian Deutinger, Gemeinderat in Kematen/Krems, sowie Peter Gattringer, Stadtrat aus Leonding. Gemeinsam mit ihnen will Partoll die Anliegen der Bürger im Bezirk Linz-Land mit einem starken und geschlossenen Team vertreten. „Ich bedanke mich für das...

FP-Bezirksobmann Christian Partoll (rechts) gratuliert Manuel Moser. | Foto: FPÖ Linz-Land

Volle Zustimmung
Manuel Moser als Kronstorfer FP-Obmann wiedergewählt

In einem erfolgreichen Ortsparteitag der FPÖ Kronstorf wurde Manuel Moser einstimmig mit 100 Prozent der Stimmen zum Ortsparteiobmann wiedergewählt. KRONSTORF. Unter den Ehrengästen des Parteitags waren der FP-Bezirksobmann und Bürgermeister von Ansfelden, Christian Partoll, sowie der FP-Bezirksgeschäftsführer Christian Engertsberger. Beide gratulierten Moser herzlich zu seiner Wiederwahl und würdigten seine hervorragende Arbeit in den vergangenen Jahren. „Die einstimmige Wahl von Manuel Moser...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Johannes Leonhartsberger (links) und FP-Bezirksobmann Christian Partoll. | Foto: FPÖ Linz-Land

Johannes Leonhartsberger
FPÖ-Ortsparteiobmann in St. Florian wiedergewählt

Beim Ortsparteitag der FPÖ St. Florian wurde Johannes Leonhartsberger einstimmig mit 100 Prozent der Stimmen zum Ortsparteiobmann wiedergewählt. ST. FLORIAN. Unter den Ehrengästen des Parteitags waren der FP-Bezirksparteiobmann und Bürgermeister von Ansfelden, Christian Partoll, sowie der FP-Bezirksgeschäftsführer Christian Engertsberger, die beide Leonhartsberger zu seiner Wiederwahl gratulierten. „Die einstimmige Wahl von Johannes Leonhartsberger ist ein starkes Zeichen für seine...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll tankt viel Energie auch in Ansfelden auf – hier im Hintrgrund der  Fernsehteam. | Foto: Partoll
5

Sommerinterview Christian Partoll
„Druck steigt weiter an!“

Gemeindeprobleme bis zur Politikverdrossenheit: FPÖ-Bezirkschef Christian Partoll im Sommerinterview. Sie sind als Bezirkspolitiker oft unterwegs: Wo drückt aktuell der Schuh in den Gemeinden? Der finanzielle Druck auf die Gemeinden wird immer größer. Während die Ausgaben und Aufgaben drastisch steigen, stagnieren die Einnahmen. Die enorme Teuerung in vielen Bereichen, die auch den Menschen zu schaffen macht, macht auch vor uns nicht halt. Dazu kommen Themen wie Sicherheit, Verkehr,...

Bezirksparteiobmannstv. Christian Deutinger (re.) und Bezirksparteiobmann Christian Partoll (li.) mit Spendensammler Toni Aichenauer.

  | Foto: FPÖ Kematen

Charity in Linz-Land im Fokus
1.300 Euro für muskelkranke Menschen bei FPÖ-Sommerfesten gespendet

Genuss und Wohltätigkeit schließt sich nicht aus. Da hat man wieder bei den Sommerfesten in Blau in Ansfelden und Kematen gesehen. KEMATEN. Noch immer ist Muskelkrankheit unheilbar und bringt die Betroffenen sowie deren Familin an die physischen und psychischen Grenzen. Aufgrund der langwierigen Behandlungen kommen noch hohe Kosten und damit finanzielle Sorgen dazu. Betroffenen zu helfen und damit ein Zeichen zu setzen, dass jemand für sie da ist, der sich um sie sorgt, das ist die Hauptaufgabe...

Landtagsabgeordneter und Landesparteisekretär Michael Gruber, Bezirksobmann und Bürgermeister Christian Partoll, Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, EU-Abgeordneter Roman Haider (v.l.n.r.) | Foto: FPÖ Linz-Land

FPÖ Linz-Land lud zum Frühlingsempfang ein

Am 5. April konnte  Bezirksgeschäftsführer Christian Engertsberger zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Gesellschaft beim ersten Frühlingsempfang der FPÖ Linz-Land in Ansfelden begrüßen. LINZ-LAND. Zu diesen zählten Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Europaabgeordnete Roman Haider, Landesparteisekretär und Landtagsabgeordneter Michael Gruber, Bezirksobmann und Bürgermeister Christian Partoll sowie Bürgermeister Thomas Altof. Aktuelle Projekte im Land Oberösterreich, die...

Landtagsabgeordneter Franz Graf, Landesrat Günther Steinkellner, Bezirksparteiobman-Stellvertreter Peter Gattringer, Landesparteisekretär Landtagsabgeordneter Michael Gruber, Bezirksparteiobmann-Stellvertreter Christian Deutinger | Foto: FPÖ Linz-Land

FPÖ Linz-Land
Lebenshaltungskosten, Sicherheitslage und Personalmangel im Fokus

Gemeinsam mit dem freiheitlichen Landesparteisekretär und Landtagsabgeordneten, Michael Gruber analysierte und arbeitete die FPÖ Linz-Land anstehende Themenschwerpunkte ab. LINZ-LAND: „Mich freut es, dass ich wiederholt im Bezirk Linz-Land bei einer Bezirksparteileitung zum Erfolg unserer Partei beitragen darf. Die anstehenden Herausforderungen wie stetig steigende Lebenshaltungskosten, die Sicherheitslage im Bezirk und der gravierende Personalmangel in allen Bereichen, erfordern Lösungen für...

FPÖ Linz-Land Funktionäre mit Landesparteisekretär und Landtagsabgeordneten Michael Gruber (Bildmitte). | Foto: FPÖ Linz-Land

Christian Partoll (FPÖ)
„Freigewordene Mittel für die Impfwerbung gegen die Teuerung verwenden“

Bezirksparteiobmann der FPÖ Linz-Land, Christian Partoll, fordert „zur Abfederung der Erhöhung von Gemeindegebühren oder Sozialfonds die frei gewordenen Mittel für Impfwerbung zu verwenden.“ In der Bezirkssitzung hat die FPÖ flächendeckende Anträge in den Gemeinden des Bezirks Linz-Land beschlossen. LINZ-LAND. „In Ansfelden haben wir den Sozialfonds für in Not geratene Gemeindebürger massiv aufgestockt. Dazu wurden auch die freigewordenen Mittel aus der Impfwerbung verwendet“, so der...

Die FPÖ-Vertreter des Bezirks Linz Land Karin Leitner, Hagen Mosser, Christian Partoll, Jürgen Lederhilger und Othmar Wagner (v. re.) setzen sich für eine überregionale Bauhofkooperation ein.
 | Foto: FPÖ
1 2

FPÖ-Vertreter aus Linz-Land fordern
Überregionale Bauhofkooperation schaffen

Die Gemeinden Neuhofen, Kematen, Piberbach, Allhaming und Eggendorf betreiben jeweils einen eigenen  Bauhof. FPÖ-Vertreter aus diesen Gemeinden fordern, dass die Kommunen mit einer überregionale Bauhofkooperation eine gemeinsame Lösung finden. LINZ-LAND. „Durch eine Konzentration der Dienstleistungen können Kosten gespart und der Einsatz von Personal und Technik optimiert werden. Der Flächenverbrauch wird aufgrund einer effizienteren Nutzung reduziert wodurch sich ökologische Vorteile ergeben“,...

Christian Deutinger,  Manfred Haimbuchner, Christian Partoll, Peter Gattringer, Thomas Altof (v.l.n.r.) | Foto: FPÖ Linz-Land

Weichenstellung FPÖ Linz-Land
Christian Partoll mit 96,43 Prozent als Bezirksparteiobmann gewählt

Beim Bezirksparteitag der FPÖ Linz-Land, am 18. Jänner, wurde der neue Ansfeldner Bürgermeister Christian Partoll mit 96,43 Prozent als Bezirksparteiobmann gewählt. LINZ-LAND. Zu den Stellvertretern Partolls wählten die Delegierten im Ansfeldner Anton Bruckner Centrum Puckings Bürgermeister Thomas Altof, Gemeinderat Christian Deutinger aus Kematen an der Krems sowie den Leondinger Gemeinderat Peter Gattringer. „Werden für unsere Heimat arbeiten“ „Ich bedanke mich für das Vertrauen der...

Die freiheitlichen Kommunalpolitiker aus Linz-Land. | Foto: FPÖ Linz-Land
1

„Wo drückt der Schuh-Tour“
FPÖ Linz-Land sammelten Ideen und Sorgen der Bürger

Seit Februar 2021 sind die Landes- und Kommunalpolitiker der Freiheitlichen Linz Land im Bezirk Linz-Land unterwegs. LINZ-LAND. „Die zahlreichen Rückmeldungen der Bevölkerung bestätigen den Weg, den wir Freiheitliche eingeschlagen haben! Unsere gesetzten bzw. geforderten Maßnahmen für Sicherheit, Öffi-Ausbau für Pendler, Deutschpflicht, Ausbau der ärztlichen Nahversorgung, Hochwasserschutz und Transparenz in den Gemeindestuben sind den Menschen sehr wichtig!", betont FPÖ-Bezirksobmann Herwig...

FPÖ-Bezirksobmann Herwig Mahr präsentiert mit Vzbgm.Christian Partoll (Ansfelden), GV Thomas Altof (Pucking) und GR Christian Deutinger (Kematen) die „Wo drückt der Schuh-Tour“. | Foto: FPÖ Linz-Land
1

FPÖ Linz-Land
Startschuss der „Wo drückt der Schuh“-Tour

In den kommenden Wochen starten die Freiheitlichen im Bezirk Linz-Land eine eine Hausbesuchs-Tour die es so noch nicht gegeben hat. Diese steht unter dem Motto „Wo drückt der Schuh“. LINZ-LAND. „Wir werden unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen unsere Bürgerinnen und Bürger zu Hause aufsuchen und zu kommunalen sowie allgemeinen Themen um ihre Meinungen und Anregungen befragen. Dafür werden wir das persönliche Gespräch suchen und einen Fragebogen gemeinsam mit einem kleinen Geschenk überreichen“,...

FPÖ Linz-Land möchte keine verlorene Generation-Corona haben und fordert deshalb eine langfristige Strategie. | Foto: FPÖ Linz-Land
1

FPÖ Linz-Land fordert
„ Öffnet die Schulen - unsere Kinder haben ein Recht auf Bildung!“

Freiheitliche im Bezirk Linz-Land fordern langfristige Strategie für Schulkinder, Lehrer und Eltern. LINZ-LAND. „Die aktuellen Pressestatements der Bundesregierung bezüglich der avisierten Schulöffnung sorgen weiterhin für Verwirrung. Sowohl Schüler,Lehrer als auch Eltern werden wieder einmal zum Spielball der Corona-Politik der Bundesregierung“, zeigen sich Fraktionsobmann Christian Deutinger (Kematen), Vizebürgermeister Christian Partoll (Ansfelden), Fraktionsobmann Thomas Altof (Pucking) und...

Stadtrat Albert Wituschek, Stadtrat Christian Engertsberger, Vizebürgermeister Christian Partoll, Gemeindevorstand Thomas Altof und Gemeinderat Christian Deutinger (v. l. n. r.). | Foto: FPÖ Linz-Land
1

Sicherer Schulweg
Freiheitliche in Linz-Land ersuchen um erhöhte Aufmerksamkeit

Der Schulbetrieb startet wieder. Aufgrund von Covid 19 wird im Herbst wohl nicht alles so sein wie gewohnt. Trotzdem werden sich die Kinder auf den Schulweg machen. Wichtig für Eltern und besonders Schulanfänger oder Schulwechsler ist, den Schulweg zu üben bevor die Schule losgeht. LINZ-LAND (red). Das bedeutet kritische Stellen auf dem Schulweg besprechen und wiederholt durchzugehen. Wege zu den Haltestellen genauso wie direkt zur Schule. Schutzwege sind wichtige Querungshilfen, aber die...

Herwig Mahr, Thomas Altof, Ulrike Kappl, Peter Gattringer, Christian Partoll (v. l. n. r.). | Foto: FPÖ Linz-Land
1

Nationalratswahl 2019
FPÖ Linz-Land stellte weichen und nominierte die Kandidaten

Die Freiheitlichen im Bezirk Linz-Land nominierten im Zuge der Sitzung der Bezirkspartei nun die Kandidaten für den Nationalratswahlkampf. LINZ-LAND (red). „Mit unseren Kandidaten setzen wir den erfolgreichen Weg der FPÖ im Bezirk fort. Bereits jetzt wird erfolgreiche Kommunalpolitik in den Gemeinden geleistet und unsere Kandidaten gehen bestens motiviert in den Wahlkampf“, betont Herwig Mahr, FPÖ-Bezirksobmann und Klubobmann der Freiheitlichen im Landhaus. Vielfalt wird auf der Liste...

Foto: FPÖ Linz-Land

Informationsoffensive
Freiheitliche starten vorweihnachtliche Bezirkstour

Für zwei Projekte im Jahr 2019 startet die FPÖ im Bezirk Linz-Land in der Vorweihnachtszeit. FPÖ-Bezirkschef Herwig Mahr. „Mit dieser Tour möchten wir auf den von der Bundesregierung neu geschaffenen „Familienbonus Plus‘ und die Online-Petition ,Deutsch am Pausenhof‘ von Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner aufmerksam machen. Mit dem Familienbonus Plus bekommen Familien bis zu 1.500 Euro jährlich pro Kind direkt mehr ins Geldbörserl.“ Gleichzeitig rühren die Freiheitlichen für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.