St. Pölten
Sportförderung mit deutlichem Geschlechterunterschied

Foto: symbolfoto: pixabay

GR Romy Windl: „Frauensport verdient gleich viel Unterstützung wie Männersport. Erhöhung schließt diese Lücke nicht.“

ST. PÖLTEN. Pünktlich zum Weltfrauentag ließ die St. Pöltner SPÖ-Stadtregierung die Erhöhung der Subventionen für den St. Pöltner Frauensport kommunizieren. Für die Frauen- und Sportsprecherin der Volkspartei im Stadtparlament, Gemeinderätin Romy Windl, ist klar:

„Frauensport verdient gleich viel Unterstützung wie der Männersport. Eine Erhöhung schließt die bestehende Lücke nicht.“

Bestes Beispiel ist die Förderpolitik rund um den SKN St. Pölten. Während die Herren, die in der 2. Bundesliga spielen, für die Saison 2023/24 60.000 Euro an Subvention bekamen, erhalten die in der Champions League aufspielenden Damen nur 20.000 Euro.

„Selbst wenn jetzt 50 Prozent bei den Damen draufkommen, ist die Lücke zu den Herren dennoch riesig“,

so Windl.

Neues Förderkonzept und Förderbericht gefordert

„St. Pölten braucht ein neues Sportförderkonzept. Das fordern wir seit Jahren und wird heute einmal mehr offensichtlich. Wir wollen ein transparentes System, das Förderhöhen nicht anhand von geschmacklichen Präferenzen und dem Geschlecht bestimmt. Diese Förderungen und ihre Wirkung sollten dann auch in einem eigenen Förderbericht öffentlich gemacht werden, um den Einsatz zu überprüfen“,

fordert Windl.

Anhebung der Sportförderung für Frauen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.