niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in St.Pölten

Hier erfährst du, wo in St.Pölten die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. ST.PÖLTEN. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in St.Pölten täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Niederösterreich...

Rainer Brantner (Mitglied der Pfadfindergilde), Jürgen Nagl, Michael Beitl und Roland Wörgarth (Band "Three men jam"), Thomas Jappel (Mitglied der Pfadfindergilde), Irene Riedl (Obfrau der Pfadfinder Karlstetten)
19

Spenden für den guten Zweck
Pfadfindergilde Karlstetten veranstaltete stimmungsvolles Benefizkonzert

Am 15. November 2025 veranstaltete die Pfadfindergilde Karlstetten ab 19:00 Uhr ein Benefizkonzert im Pfadfinderheim, bei dem für DEBRA Austria gesammelt wurde. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher sorgten für eine volle Hütte und einen gelungenen Abend. Musikabend der Pfadfinder lockte zahlreiche Besucher anDie Pfadfindergilde Karlstetten lud zu einem ungezwungenen Abend mit Musik ein, bei dem sowohl der Eintritt frei war, als auch Getränke und Snacks kostenlos angeboten wurden – lediglich...

3

Kleist Stiftung
Blindes Vertrauen mehr als Augen, die für mich sehen "

Für die einen sind wir eine kleine Sensation, für die anderen bereits ein vertrauter Anblick, aber in jedem Fall erregen wir viel Aufmerksamkeit, wenn mein Blindenführhund Sly und ich in Neunkirchen-Wiener Neustadt und Wien unterwegs sind. Während der Blindenführhund als Begleiter eines hochgradig sehbehinderten oder blinden Menschen in den meisten Staaten Mittel-und Westeuropas sowie in den USA eine Selbstverständlichkeit ist, gilt diese wertvolle Mobilitätshilfe bei uns eher als eine...

Visialisierung der geplanten S34. | Foto: ASFINAG
3

S34
Schnellstraße aktuell nicht im Bauprogramm der ASFINAG

Vor Kurzem legten das Bundesministerium und die ASFINAG die Evaluierung der S34 vor. ST. PÖLTEN/ NÖ.  Die S34 wird aktuell nicht in das Bauprogramm der ASFINAG aufgenommen. Der Grund sei das noch laufende Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit der Spange Wörth, die eine Grundvoraussetzung für deren Umsetzung darstellt. EuGH-Urteil im FokusBürgermeister Stadler (SPÖ) und Minister Hanke (SPÖ) sind in einem guten und engen Austausch. Aktuell gelte es, das ausständige EUGH-Urteil abzuwarten. Bei...

Foto: Tanja Handlfinger
4

30 Jahre Schulmilch
Den Weg der Milch hautnah miterleben können

Beim Kinderhoffest am Bertl-Hof erlebten 160 Schüler aus Herzogenburg, wie aus Kuhmilch Schulmilch wird. Insgesamt waren heuer im Zuge des Hoffestes bereits über 1.600 Kinder zu Besuch. WILHELMSBURG. In Wilhelmsburg am Hof der Familie Bertl lernen die Kinder den Weg der Milch in der Praxis kennenlernen – vom Stall bis ins Glas. Beim großen Kinderhoffest anlässlich 30 Jahre Schulmilch war die Begeisterung spürbar: Diese Woche besuchten 160 Kinder der Volksschule Herzogenburg den Hof. Station für...

„Wir Niederösterreicherinnen und NÖAAB luden zum Frauengesundheits-Talk „Hormone tanzen aus der Reihe. Und wir tanzen mit.“ | Foto: ÖVP
3

Niederösterreich
Frauengesundheit im Mittelpunkt

Gestern luden die Wir Niederösterreicherinnen – ÖVP Frauen gemeinsam mit dem NÖAAB zum Frauengesundheits-Talk unter dem Motto „Hormone tanzen aus der Reihe. Und wir tanzen mit.“ in das Restaurant „Roter Hahn“ in St. Pölten. NÖ. Im Zentrum des Abends standen hormonelle Veränderungen – ein Thema, das jede Frau betrifft, ob in jungen Jahren, in den Wechseljahren oder in Phasen hoher Belastung. Dr. Eveline Diridl, Expertin für hormonelle Gesundheit, erläuterte in ihrem Vortrag anschaulich, was...

Kleine Hände, große Herzen: Gemeinsam mit ihren Pädagoginnen verpackten die Kinder 64 Weihnachtsgeschenke. | Foto: !Biku Villa
2

Weihnachten im Schuhkarton
!Biku-Kinder packen Geschenke für Rumänien

NÖ. Mit leuchtenden Augen und viel Begeisterung packten die Kinder der !Biku Villa gemeinsam mit ihren Pädagoginnen 64 liebevoll gefüllte Schuhkartons für das Projekt „Weihnachten im Schuhkarton“. Gemeinsam mit ihren Familien sammelten sie Hygieneartikel, Schulprodukte, Süßigkeiten, Spielsachen und Kleidung, um bedürftigen Kindern in Rumänien eine weihnachtliche Freude zu bereiten. Teilen wie der Heilige Martin Dank der Unterstützung der engagierten Eltern verwandelten sich die gesammelten...

Die Melodic Death-Metal Band Epsilon | Foto: Epsilon
4

MelodicDeathMetal-Band Epsilon im Freiraum
20 Jahre Schutt und Asche

Unter diesem Motto feiert die Melodic Death-Metal Band Epsilon am 22. November im Freiraum St. Pölten ihr rundes Live-Jubiläum. Was die Fans an dem Abend erwarten dürfen, Erinnerungen, Gedanken zur Metal-Szene und die Pläne für 2026 haben sie uns in einem kurzen Interview verraten. Am 22. November feiert ihr im Freiraum St. Pölten „20 Jahre Schutt und Asche“. Was dürfen die Gäste und eure Fans alles erwarten? Mecki: Grundsätzlich einmal Musik aus 20 Jahren Epsilon live. Einige ehemalige...

Am Lichtblickhof gibt es nun fließendes Wasser aus der Wasserleitung. Roswitha Zink (4.v.r.) freute sich, viele Ehrengäste begrüßen zu dürfen. | Foto: Tanja Handlfinger
13

Fließendes Wasser
Wassermarsch heißt es jetzt am Lichtblickhof

Endlich ist es so weit: Am Lichtblickhof gibt es jetzt Wasser aus der Wasserleitung für die Kinder. PYHRA. Was für viele als selbstverständlich erachten, war für Rositha Zink und ihr Team in den letzten 25 Jahren eine große Herausforderung: Denn der Lichtblickhof in Pyhra hatte bis jetzt keine Wasserleitung für die Kinder. Dies gehört nun der Geschichte an, denn: das Land, die Gemeinden und die beteiligten Firmen konnten dem Kinderhospiz einen Zugang zu einer Wasserleitung ermöglichen....

1 1 4

Unternehmenslösungen und Softwareauswahl

Auswahl der Unternehmenssoftware Die Auswahl der geeigneten Unternehmenssoftware ist heutzutage eine herausfordernde Aufgabe. Es gibt für jeden Bereich zahllose Angebote. Die Auswahl sollte von einem Berater begleitet werden, der einen Kriterienkatalog erstellt. Such nicht nur in deinem sozialen Umfeld. Sympathie und sich kennen sind ok, aber keine Garanten dafür, dass du eine passende und kostengünstige Lösung bekommst, die zu dir passt. Die Hochglanz Homepage eines Anbieters, die dir das...

Die SKN Wölfinnen | Foto: Manuel Handlfinger
20

UEFA Women's Champions League
SKN St. Pölten Frauen - Chelsea FC Women

Am Dienstagabend (11.11.2025) empfingen die SKN-Wölfinnen die Fußballerinnen aus Chelsea. Zur Halbzeit stand es 0:2 für die Gäste aus England. Am Ende mussten sich die Wölfinnen mit 0:6 geschlagen geben. ST. PÖLTEN/NÖ. 2.431 Zuschauer feuerten die Damen in der NV Arena in St. Pölten an. Die 3. Runde der UEFA Women’s Champions League - Ligaphase konnten die St. Pöltner Wölfinnen nicht für sich gewinnen. Zur Halbzeit stand es 0:2 für Chelsea. Am Ende gewannen die Gäste mit 0:6.  Anbei findet ihr...

0:32

Schadstoffeinsatz in Grabensee
Ameisensäureaustritt im Keller

Am 11. November 2025 kurz vor 15:00 Uhr wurden mehrere Feuerwehren, die Schadstoffgruppe Neulengbach, das Rote Kreuz Neulengbach sowie die Polizei zu einem Schadstoffeinsatz nach Grabensee alarmiert. BEZIRK ST.PÖLTEN LAND. Im Keller eines Gebäudes war es während Wartungsarbeiten zum Austritt von Ameisensäure gekommen. Einsatz unter SchutzmaßnahmenDie Feuerwehrkräfte begannen umgehend mit der Beseitigung der ausgelaufenen Säure und Belüftung des Gebäudes. Aufgrund der starken Ätzwirkung der...

Joker wurde vor dem Tierheim angebunden. | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche weitere Tiere, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Joker wurde vor dem Tierheim ausgesetzt Einen besonders herzlosen Abschied erlebte Joker: Er wurde einfach vor dem Tierheim angebunden, seine Besitzerinnen/Besitzer...

Leserbriefe, zu diesem oder einem anderen Thema, kannst du an redaktion.st.poelten@regionalmedien.at senden. | Foto: Tanja Handlfinger
2

Leserbrief
Ein Danke an alle freiwilligen Helfer in Niederösterreich

Immer wieder erreicht die MeinBezirk Redaktion Leserbriefe zu den unterschiedlichsten Themen. Dieser Leserbrief kommt von Hans Rankl aus St. Pölten zum Thema "Freiwilligenmesse in St. Pölten." von Hans Rankl ST. PÖLTEN/ NÖ. "Bei der Freiwilligenmesse im Regierungsviertel St. Pölten präsentierten zahlreiche Aussteller ihre Möglichkeiten zur Freiwilligenarbeit. Über 800.000 Ehrenamtliche prägen allein in Niederösterreich durch Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit das Gesellschaftsbild. Wenn es...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit engagierten Feuerwehrfrauen und -männern der Freiwilligen Feuerwehr Johannesberg bei der NÖ Freiwilligenmesse. | Foto: NLK Pfeffer
7

Niederösterreich
Landeshauptfrau Mikl-Leitner eröffnet 7. NÖ Freiwilligenmesse

Am Sonntag wurde im Regierungsviertel in St. Pölten die 7. Freiwilligenmesse Niederösterreich feierlich eröffnet. Mehr als 50 Organisationen präsentierten ihre vielfältigen Möglichkeiten des freiwilligen Engagements. NÖ. Nach einem Gottesdienst in der Leopoldkapelle eröffnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Landtagssaal die Veranstaltung: „Wir sind stolz auf über 800.000 Ehrenamtliche, denn das Ehrenamt ist gelebte Menschlichkeit und macht Niederösterreich aus.“ Gerade in Zeiten von...

87

Freiwilligenmesse Niederösterreich
Gemeinsam engagiert – Vielfalt des Ehrenamts in St.Pölten

Am 9. November 2025 fand im Regierungsviertel in St. Pölten von 10:00-17:00 Uhr die 7. Freiwilligenmesse Niederösterreich statt. Über 50 Organisationen gaben Einblicke in ihr Tun und luden zum Entdecken und Mitmachen ein.  Engagement im Mittelpunkt Knapp 800.000 Personen engagieren sich freiwillig in Niederösterreich, ob in Vereinen oder informellen Initiativen – viele von ihnen nutzten die Gelegenheit am Sonntag in St. Pölten, um ihr Engagement sichtbar zu machen. Bei der bereits zum 7. Mal...

Foto: NLK Burchhart
3

Niederösterreich
Gedenken an die Novemberpogrome 1938

Am 9. November gedenkt Niederösterreich der schrecklichen Ereignisse der Novemberpogrome 1938. In der Nacht vom 9. auf den 10. November erreichten Hass und Gewalt gegen die jüdische Bevölkerung eine neue, entsetzliche Dimension. Synagogen brannten, Geschäfte wurden zerstört, Menschen misshandelt, verschleppt oder ermordet. NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner erinnert an diese Nacht und betont die bleibende Verantwortung: „Die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 steht für den Übergang...

Foto: zvg
Aktion 2

Kunstparker
Kunstparker sorgt für Ärger

Zeig auch du meinBezirk die schlechtesten Parkkünstler aus deiner Region. ST. PÖLTEN/NÖ. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schick uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.st.poelten@meinbezirk.at – Kennwort:...

Elisabeth Bräutigam, MBA, NÖ Landesgesundheitsagentur, Axel zur Hausen, Pathologie am Maastricht UMC+, Anton Kasser, Landesrat für Finanzen und Kliniken, Simon Drees, Europäische Kommission, Taskforce Reformen und Investitionen (SG REFORM) | Foto:  NÖ Landesgesundheitsagentur, Initiative Healthacross
2

Gesundheit NÖ
Digitale Pathologie als Schlüssel zur Patientenversorgung

Mit dem EU-geförderten Projekt DIGI-PAT setzt die Initiative Healthacross der NÖ Landesgesundheitsagentur einen entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft der medizinischen Diagnostik. ST. PÖLTEN. Die medizinische Zukunft ist hier. Nach intensiver Projektlaufzeit fand am 22. Oktober die Abschlussveranstaltung im Universitätsklinikum St. Pölten statt. Die Ergebnisse zeigen, wie digitale Technologien die pathologische Versorgung in Niederösterreich nachhaltig verändern werden. Die erfolgreiche...

AMS NÖ
Qualifikation ist der Schlüssel gegen Fachkräftemangel

Ein neues AMS Modul ermöglicht Arbeitsuchenden leichteren Einstieg in die Arbeitswelt. NÖ. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: 2024 waren in NÖ knapp 119.000 Menschen über 55 Jahre unselbstständig beschäftigt – Personen, die in den kommenden Jahren den Arbeitsmarkt verlassen werden. Gleichzeitig geht die Zahl der Berufseinsteiger mit Lehrausbildung zurück, viele neue Arbeitskräfte bringen andere Qualifikationen mit als jene, die in Pension gehen. Mangel entgegenwirkenDie Demografie,...

Artos & D'Artagnan suchen zusammen eine neue Bleibe.
3

Tierheim St. Pölten
Diese Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche weitere Tiere, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272. ST. PÖLTEN/NÖ.  Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Chips sucht ein neues Zuhause Als Freiläufer gefunden, war gleich klar, dass es dem dreijährigen Canecorso-Rüden "Chips" wohl in seinem alten Zuhause nicht besonders...

Die Organisatoren: Michael Steiner und Felix Falkensteiner. | Foto: Tanja Handlfinger
2

AMS Bezirk St. Pölten
Großes Lehrstellencasting im Wifi St. Pölten

AMS Bezirk St. Pölten lädt zum Lehrstellencasting ins Wifi ein. ZENTRALRAUM/ST. PÖLTEN. Am 11. November ab 9 Uhr lädt das AMS St. Pölten zum beliebten Lehrstellencasting ein. Auf 1.500 Quadratmetern verwandelt sich das WIFI in eine große Bühne für die Fachkräfte von morgen. 22 Betriebe aus der Region sowie sechs Partnerinstitutionen stellen sich vor und bieten Jugendlichen die Chance, direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen. Bis zu zehn Schulen aus St. Pölten, dem Bezirk St....

Kolumne von Roul Starka
Eigentlich November in St. Pölten

Roul Starka ist ein Schriftsteller aus St. Pölten. Für MeinBezirk schreibt er jede Woche eine Kolumne über das Leben in St. Pölten. ST. PÖLTEN/NÖ. Heute passierte das Schrecklichste: nichts. Draußen war November, in mir drinnen: November. Was das mit St. Pölten zu tun hat? Ich befürchte: alles. Wir müssen schauen, dass es in New York oder in Neulengbach nicht bald heißt: „Na, wie geht’s dir so?“ Drauf der andere: „Na ja, mir geht’s so bissl St. Pölten.“ In St. Pölten redet man von New York und...

Leserbrief
Platz eins für die Mariazellerbahn bei 9 Plätze - 9 Schätze

Immer wieder erreicht die Redaktion Leserbriefe von Leserinnen und Lesern. Diesmal erreichte uns einer zum Thema "9 Plätze - 9 Schätze". Die Mariazellerbahn konnte überzeugen und holte den Sieg nach Niederösterreich. Leserbrief von Wolfgang Gaizenauer "Die Strategie, nicht einen einzelnen Ort oder Sehenswürdigkeit zu präsentieren, sondern eine gesamte Region, hat sich bei der Auswahl als zielführend erwiesen. Denn die Mariazellerbahn ist in ihrer gesamten Streckenführung, also auch im Flach-...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1
  • 29. November 2025 um 20:00
  • Freiraum
  • St. Pölten

60 Years Of Sweet Sounds

Musikalische Geburtstagsgala für den guten ZweckZwei Musiker und sechzig gemeinsame Jahre geballte Musikleidenschaft. Am Samstag den 29. November 2025, zehn Jahre nach ihrer legendären 20er-Konzertfeier laden Leo Ihrybauer und Sebastian Schneider wieder zu einem ganz besonderen Konzertabend: Sixty Years of Sweet Sounds im Freiraum St. Pölten. Gemeinsam mit hochkarätigen Gästen, Freunden und Wegbegleitern der letzten zehn Jahre gestalten sie eine abwechslungsreiche Gala voller Energie und...

4
  • 28. August 2026 um 16:30
  • Mein Hotel Fast
  • Wenigzell

Meditation & Entspannungs-Retreat in Wenigzell, Steiermark I 28. - 30. August 2026

Ein Wochenende für dich – zur Ruhe kommen, neue Kraft schöpfen, ganz bei dir sein. Im idyllischen Joglland, in Wenigzell in der Steiermark, erwartet dich von 28. bis 30. August 2026 ein besonderes Retreat im Hotel Fast: Zeit, um Stress loszulassen, innere Ruhe zu finden und neue Kraft zu schöpfen. In einer kleinen Gruppe erlebst du geführte Meditationen, Atemübungen, Achtsamkeit in der Natur sowie bewährte Entspannungstechniken. Dazu gehören auch Autogenes Training & Progressive...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.