niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in St.Pölten

Hier erfährst du, wo in St.Pölten die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. ST.PÖLTEN. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in St.Pölten täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Niederösterreich...

Die Meerschweinchengruppe ist auf der Suche nach einem artgerechten Zuhause. | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Trixie, Oskar und eine Meerschweinchen-Gruppe vor. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Trixie sucht ein Zuhause Die süße kuschlige Trixie, Sarplaninac-Owtscharka-Mischling, ist gemeinsam mit ihren Geschwisterchen ins Tierheim St. Pölten gekommen. Das...

Wirtschaft St. Pölten
Leutrim Metoski übernimmt Billa Markt

Der BILLA-Markt in der St. Georgener Hauptstraße 143 in St. Pölten steht ab sofort unter der Leitung von Kaufmann Leutrim Metoski. ST. PÖLTEN. Der 2014 ins Unternehmen eingestiegene Metoski führt den 700 Quadratmeter großen Markt nun als selbstständiger Partner mit einem 18-köpfigen Team, das Kundinnen und Kunden mit regionalen Produkten und persönlicher Beratung versorgt. Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle: Der Standort verfügt über eine Photovoltaikanlage, ein begrüntes...

Dienststellenleiter Andreas Markusich, NÖVOG Geschäftsführer Wolfgang Schroll, LH-Stellvertreter Udo Landbauer und NÖVOG Geschäftsführer Michael Hasenöhrl (von links) freuen sich über die fünffache Auszeichnung. | Foto: NÖVOG/Bollwein
3

Auszeichnungen erhalten
Gemeindealpe Mitterbach glänzt mit fünf Awards

Die Gemeindealpe Mitterbach überzeugt in der Sommersaison 2025 auf ganzer Linie: Beim internationalen Skiareatest erhielt sie fünf Auszeichnungen, darunter das begehrte Triplegold. Die Anerkennung würdigt die vielfältigen Bergerlebnisse und das Engagement des gesamten Teams. MITTERBACH. Die Gemeindealpe Mitterbach setzt auch im Sommer neue Maßstäbe für unvergessliche Bergerlebnisse. Beim internationalen Skiareatest überzeugte das Ausflugsziel mit fünf Auszeichnungen, darunter das Triplegold,...

Stille Demo gegen die Schließung der 11 Notarztstandorte. | Foto: Tanja Handlfinger
13

Notarztstandorte in NÖ
Stille Demo gegen Notarzt-Schließungen

 Die Schließung der Notarztstützpunkte im Zuge des Gesundheitsplans 2040+ schlug hohe Wellen: 11 von 32 soll es betreffen. Um ein Zeichen zu setzen, fand eine stille Demo während der NÖ-Landtagssitzung in St. Pölten statt. NÖ. Es war eine stille Protestaktion während der Landtagssitzung in St. Pölten. Aus ganz Niederösterreich kamen Menschen, bekleidet mit einheitlichen Shirts, zusammen, um an der Demo gegen die Schließung der elf Notarztstandorte teilzunehmen.  Zeichen setzenJosef Baum aus...

Bürgermeister Josef Rothensteiner (Pressbaum), Bürgermeister Patric Pipp (Nussdorf o.d. Traisen), Bürgermeister Johannes Hölzl (Kirchstetten), Ladeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Paul Porteder (Tullnerbach)und Bürgermeister Gerhard Berger (Michelbach) | Foto: VPNÖ
3

Austausch
Bürgemeister treffen Landeshautptfrau Joahnna Mikl-Leitner

Ende September hieß Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und Matthias Zauner, Landesgeschäftsführer der niederösterreichischen Volkspartei, fünf neugewählte Bürgermeister in der Landeshauptstadt willkommen. ST. PÖLTEN/ZENTRALRAUM. Es gibt zwei Dinge, die diese fünf Bürgermeister einen: Einerseite liegen ihre Gemeinden alle im Bezirk St. Pölten-Land, andererseits sind alle Mitglieder der ÖVP. Die Landeshauptfrau zeigt sich vom Amt des Bürgermeisters überzeugt: "Das Bürgermeisteramt ist...

WKNÖ-Präs. W. Ecker, Mario Burger, Alexandra Höfer | Foto: Tanja Wagner
2

Wirtschaft
Mario Burger ist Obmann der WKNÖ Bezirksstelle

Bei der konstituierenden Sitzung des Bezirksstellenausschusses wurde Mario Burger für weitere fünf Jahre als Obmann der WKNÖ Bezirksstelle bestätigt. ZENTRALRAUM/ST. PÖLTEN. Der Unternehmer führt dieses Amt bereits seit 2020. „Die Bezirksstelle St. Pölten versteht sich als erste Anlaufstelle in allen wirtschaftlichen Fragen. Unsere Schwerpunkte sind Interessensvertretung, Service und Bildung“, betont Burger. WKNÖ-Dir.-Stellv. Alexandra Höfer: „Von der Unterstützung bei der Gründung bis hin zur...

Schwerpunkt Lehre
Unsere Gastronomie braucht Fachkräfte

Der Fachkräftemangel in der Gastronomie ist seit Jahren ein heißes Thema. Viele Betriebe kämpfen damit, ausreichend qualifiziertes Personal zu finden. Eine Lösung ist die Ausbildung von Lehrlingen. ZENTRALRAUM/ST. PÖLTEN. Beim Roten Hahn, Christian Widgrubers Gastronomiebetrieb, setzt man genau hier an. Der Lehrherr sieht in der Ausbildung junger Menschen nicht nur eine Pflicht, sondern eine Chance für die gesamte Branche. Vor Kurzem hat er zwei neue Lehrlinge: Sarah, 22 Jahre alt, wollte sich...

Kolumne von Roul Starka
Joää! Karlstetten zwischen Schdoa und Aloa

Roul Starka ist ein Schriftsteller aus St. Pölten. Für MeinBezirk schreibt er jede Woche eine Kolumne über das Leben in der Landeshauptstadt. Dieses Mal geht es aber um den Kirtag in der Gemeinde Karlstetten. KARLSTETTEN/NÖ. Seit dem Jahre 1.083 (!) gibt es Karlstetten, das „Tor zur Wachau“. Ich kannte Karlstetten mehr von den Sätzen wie „da fahrst am besten über Karlstetten“ oder „warum fahrst nicht über Karlstetten, ist ja viel gscheiter!“ Einer meiner Enkel spielte am Sonntag dort Fußball,...

Martina Hirsch, s REAL Immobilien, und Bettina Sax, Sparkasse NÖ Mitte West, präsentieren die Wohnstudie.
4

Wohnstudie 2025
Sparkasse präsentiert ihre Wohnstudie 2025

Sparkasse NÖ zeigt in Wohnstudie 2025: Eigenheim bleibt Traum, Finanzierung leichter, Leistbarkeit zentral. ZENTRALRAUM. Präsentiert wurde die Wohnstudie von Vorstandsdirektorin der Sparkasse NÖ Mitte West, Bettina Sax und der Geschäftsführerin von sReal Immobilien, Martina Hirsch. Die aktuelle Integral-Studie, durchgeführt im Auftrag von Erste Bank und Sparkassen sowie s REAL, beleuchtet die Wohnsituation und Wohnwünsche der Niederösterreicher. Leistbarkeit ist großes Thema Der Traum vom...

Karin Thallauer, Pfarrer Sabinus Iweadighi, Marie-Theres Amler-Buhr, Matthias Adl, Zdenka Hussain, Karin Neumayer und Barbara Walzl. | Foto: Tanja Handlfinger
5

Pottenbrunn
25 Jahre Sozialstation Pottenbrunn

Die Sozialstation Pottenbrunn feiert 25 Jahre engagierte Pflege und Betreuung zu Hause. ZENTRALRAUM. Seit einem Vierteljahrhundert steht die Sozialstation Pottenbrunn kranken und älteren Menschen zur Seite – und entlastet zugleich die pflegenden Angehörigen. Ein RückblickGegründet am 1. April 2000 mit sechs Mitarbeiterinnen und 30 Kundinnen, hat sich die Station stetig entwickelt: Heute zählt das Team 20 Mitarbeiter, betreut jährlich rund 120 Kunden in über 14.000 Einsatzstunden und legt dabei...

Monika Taboga, AMS-St. Pölten Geschäftsstellenleiterin, informiert über den aktuellen Stand in Sachen Lehrstellen. | Foto: Tanja Handlfinger
2

Schwerpunkt Lehre
Zukunft sichern: Lehrstellen entdecken

Das AMS St. Pölten unterstützt Jugendliche dabei, passende Lehrstellen zu finden, ihre Talente zu erkennen und praxisnahe Berufe wie Pflege, Handwerk oder Coding selbst zu entdecken. ZENTRALRAUM/ ST. PÖLTEN/ ST. PÖLTEN LAND. Jugendliche stehen oft vor der Frage, welchen Beruf sie ergreifen sollen. Das AMS St. Pölten unterstützt sie dabei, passende Lehrstellen zu finden, ihre Talente zu erkennen und Berufe praxisnah kennenzulernen. Zimmerberuf ist attraktiv Beliebte Lehrstellen, wie etwa im...

64

88.6 Rockfest
St. Pöltnerinnen und St. Pöltner rocken das Leben

Am Freitag machte das 88.6 Rockfest Halt im VAZ-Warehouse. St. Pölten verwandelte sich von der Landeshauptstadt zur Rockhauptstadt, wo 88.6, Livemusik und eine starke Community für beste Stimmung und eine rockige Partynacht sorgten. So rockt das Leben im echten Leben. ST. PÖLTEN/NÖ. „Die Stimmung ist bei unseren 88.6 Rockfesten immer sehr gut – St. Pölten und Niederösterreich enttäuschen uns da nicht“, freut sich Timpel über das gelungene Rockfest. „Die Leute sind entspannt und trotz des einen...

Stefan Liebhart (2.v.li.) studiert an der FH St. Pölten und absolviert aktuell sein Praktikum in einer Drogentherapieeinrichtung.  | Foto: Stefan Liebhart
6

Aufenthalt in Nepal
Ein Tag in der Drogen-Rehabilitationsklinik

Teil 3: Der St. Pöltner, Stefan Liebhart, berichtet über sein spannendes Praktikum in Nepal. ST. PÖLTEN/NÖ/NEPAL. Wie bereits berichtet, studiert Stefan Liebhart Soziale Arbeit an der FH St. Pölten. Der 35-Jährige war elf Jahre lang in einer leitenden Position in der Medienbranche tätig. Nun ist er für drei Monate in Nepal. Über die Organisation „Support 'n' Care Rehabilitation Centre“ bekam er die Möglichkeit, sein Praktikum in einer Drogentherapieeinrichtung in Nepal zu absolvieren. Im...

2

ISS
Facility Management hat Hauptsitz in St. Pölten

ISS: Die Eröffnung der neuen Niederlassung gilt als Zeichen für Regionalität, Innovation und Wachstum. ST. PÖLTEN. ISS Österreich, heimischer Marktführer im Facility Management und seit fast 70 Jahren in Österreich erfolgreich tätig, hat nun eine neue Niederlassung in St. Pölten. St. Pölten als HauptgeschäftigkeitVon hier aus wird künftig die Geschäftstätigkeit in ganz NÖ – gemeinsam mit der Niederlassung in Wiener Neustadt – koordiniert. Der neue Standort wird zum regionalen Headquarter in der...

Paul Schober nutzt KI sehr wohl für sein Unternehmen, hinterfragt die Nutzung allerdings auch.  | Foto: Schober GmbH
3

So tickt NÖ
KI ist aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken

"So tickt NÖ" geht in die nächste Runde: Diesmal sind die Themen "Ki und Steuern". In diesem Artikel könnt ihr die Statements aus dem Zentralraum zum Thema lesen. Außerdem gibt's alle Infos, Zahlen und Daten auf einen Blick. ZENTRALRAUM/NÖ. Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus, nehmen uns Roboter und KI die Jobs weg und welchen Stellenwert haben Teilzeitkräfte? 5.300 Menschen haben bei "So tickt Niederösterreich" – der größten Meinungsforschung des Landes – darüber abgestimmt. MeinBezirk...

Kolumne von Roul Starka
Ehemaliger Hühnerimbiss Kostrhon

Roul Starka ist ein Schriftsteller aus St. Pölten. Für MeinBezirk schreibt er jede Woche eine Kolumne über das Leben in der Landeshauptstadt. Dieses Mal geht es um "Bigerl und Erinnerungen" in St. Pölten. St. Pölten. Kostrhon. Kirche St. Pöltens. Ja, Kostrhon Hühnerimbiss war für mich eine Kirche. Die wahre Heiligkeit in meinem Leben: Henderl essen, jetzt, gegrillt, gebacken, „aussabochn“. Haxerl, große Keule, Schnitzelsemmerl. Mit Zwiebel, Gemüsemayonnaise, Fisolensalat, Erdäpfelsalat. Zum...

Kommentar
Zum Thema "30 Jahre Ambulatorium Sonnenschein"

Kommentar von Redaktionsleiterin Tanja Handlfinger zum Thema "30 Jahre Ambulatorium Sonnenschein". ST. PÖLTEN/NÖ. "Es ist beeindruckend, was in St. Pölten aus einem Elternverein geschaffen wurde: 30 Jahre Ambulatorium Sonnenschein sind ein starkes Zeichen dafür, was möglich ist, wenn Kompetenz und Menschlichkeit Hand in Hand gehen. Die Feier in St. Pölten hat gezeigt, wie wichtig diese Einrichtung für Kinder, Jugendliche und Familien ist. Erfahrungsberichte wie jene von René Jirsak oder Lukas...

Jubiläum wird gefeiert
10 Jahre Postpartner in Neidling

Der Postpartner in 3110 Neidling feierte kürzlich sein 10-jähriges Jubiläum. NEIDLING/NÖ. Schon seit 2015 wird der Postpartner von der Gemeinde betrieben und bietet der Bevölkerung alle Post-Services, die wichtigsten Finanzdienstleistungen der bank99 sowie ausgewählte Post-Handelswaren an. Die Urkunde zum 10-jährigen Jubiläum wurde nun feierlich von Richard Preuler, Postpartner Betreuer, Österreichische Post AG, an Barbara Egerer-Höld, Bürgermeisterin der Gemeinde Neidling, und Thomas...

Visialisierung der geplanten S34. | Foto: ASFINAG
Aktion 4

S34 - Projekt
Evaluierung läuft, Proteste bleiben bestehen.

Das umstrittene Projekt der Traisental-Schnellstraße S34 befindet sich laut Ministerium derzeit in Evaluierung, während die Stadt St. Pölten auf bereits beschlossene Grundlagen verweist, Vizebürgermeister Adl eine Redimensionierung und Ersatzflächen für die Landwirtschaft fordert und die Bürgerinitiative „Stopp S34“ weiterhin entschieden gegen den Bau mobilisiert. ST. PÖLTEN/NÖ. Seit Jahrzehnten ist es ein ständiges Auf und Ab: Kommt die S34 oder kommt sie nicht? So wie es jetzt aussieht,...

Leserbrief
Kritik an Umgang mit Elch Emil

Dieser Leserbrief zum Thema Elch "Emil" erreichte die MeinBezirk-St. Pölten Redaktion. ST. PÖLTEN. "Es ist mir ein Bedürfnis, zu Ihrem Kommentar bzgl. Elch Emil meine Meinung mitzuteilen: Für mich ist es eine kollektive Tierquälerei, die hier begangen wird, und ich kann nicht verstehen, warum die Tierschutzvereine nicht längst ihre Stimme erhoben haben, um dem Treiben ein Ende zu setzen! - Dieser Elch ist einem beständigen Stress ausgesetzt und hat längst die Orientierung verloren. - Will man...

Viele Ehrengäste sind zum 40-Jahr-Jubiläum gekommen. | Foto: Tanja Handlfinger
4

Emmaus/AMS NÖ
40 Jahre erfolgreiche Partnerschaft für Arbeit und Zukunft

Zum 40-jährigen Jubiläum wurde die erfolgreiche Partnerschaft zwischen Emmaus St. Pölten und dem AMS Niederösterreich gewürdigt – eine Zusammenarbeit, die auf Vertrauen, gemeinsamen Zielen und sozialer Verantwortung beruht und in vier Jahrzehnten unzähligen Menschen neue Chancen im Berufsleben eröffnet hat. ST. PÖLTEN/NÖ. Seit vier Jahrzehnten verbindet Emmaus St. Pölten und das AMS NÖ eine Zusammenarbeit, die auf Vertrauen, gemeinsamen Zielen und einem klaren Bekenntnis zu sozialer...

Am 19. September geht's um 19 Uhr im Warehouse VAZ in St. Pölten los. | Foto: Diana Horst
3

88.6 Rockfest
Das 88.6 Rockfest feiert in St. Pölten Premiere

Nachdem die 88.6 Rockfeste bereits in Wels, Graz und Wien für volle Bühnen und jede Menge Stimmung gesorgt haben, war es endlich an der Zeit: Niederösterreich bekommt sein eigenes Rockfest: Dieses Jahr wird das 88.6 Rockfest zum ersten Mal in der Landeshauptstadt St. Pölten stattfinden – und die Vorfreude könnte nicht größer sein. ST. PÖLTEN. Es dauert nicht mehr lange und im Warehouse VAZ St. Pölten kommen Rock- und Heavymetalfans auf ihre Kosten. Ob St. Pölten auch rockfest ist, wird am 19....

Foto: Tanja Handlfinger
17

Vogelschutz leicht gemacht
Die wichtigsten Tipps zu Nistkästen

Ronald Lintner vom Museum NÖ erklärt bei einem spannenden Rundgang durch den Museumsgarten, wie man durch das Aufhängen, Reinigen und richtige Platzieren von Nistkästen sowie durch eine vielfältige, naturnahe Gartengestaltung einfach und wirkungsvoll Vögel und andere Tiere im eigenen Umfeld unterstützen und damit aktiven Arten- und Naturschutz betreiben kann. ST. PÖLTEN/NÖ. Sieht man etwas genauer hin, kann man rasch die vielen Nistkästen im Museumsgarten entdecken. Wer genau schaut, dem fällt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 28. August 2026 um 16:30
  • Mein Hotel Fast
  • Wenigzell

Meditation & Entspannungs-Retreat in Wenigzell, Steiermark I 28. - 30. August 2026

Ein Wochenende für dich – zur Ruhe kommen, neue Kraft schöpfen, ganz bei dir sein. Im idyllischen Joglland, in Wenigzell in der Steiermark, erwartet dich von 28. bis 30. August 2026 ein besonderes Retreat im Hotel Fast: Zeit, um Stress loszulassen, innere Ruhe zu finden und neue Kraft zu schöpfen. In einer kleinen Gruppe erlebst du geführte Meditationen, Atemübungen, Achtsamkeit in der Natur sowie bewährte Entspannungstechniken. Dazu gehören auch Autogenes Training & Progressive...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.