KSV Highlanders setzen Siegesserie fort!

KSV Highlanders setzen Siegesserie fort! | Foto: Wolfgang Handler
  • KSV Highlanders setzen Siegesserie fort!
  • Foto: Wolfgang Handler
  • hochgeladen von KSV Highlanders

Am Sonntag, dem 27. Oktober, empfingen die KSV Highlanders die Lakers aus Kärnten in Kapfenberg und feierten einen souveränen 4:1-Sieg. Dieser Erfolg markiert den dritten Sieg in Folge für die Highlanderinnen und sichert wichtige Punkte in der European Womens Hockey League und der Austrian Womens Hockey League Platzierung.
Die Highlanders starteten mit einer beeindruckenden Leistung ins erste Drittel und dominierten das Spiel. Nach nur drei Minuten brachte Selina Gentilini die Gastgeber mit einem Treffer nach einem Pass von Sara Confidenti in Führung. Sechs Minuten später erhöhte erneut Confidenti auf 2:0. Der Druck der Highlanders auf die Kärntnerinnen war konstant hoch, sodass diese nur selten vor das Tor der Gastgeber kamen. Schließlich war es Marie-Camille Theoret, die den Spielstand auf 3:0 erhöhte.
Im zweiten Drittel zeigten die Lakers eine verbesserte Leistung und hielten besser dagegen. Dennoch blieb das Tor der Highlanders undurchdringlich, und trotz einiger Powerplay-Möglichkeiten gelang es den Lakers nicht, den Rückstand zu verkürzen. Auch die Offensive der Highlanders kam nicht mehr so zur Geltung, und das Drittel endete torlos.
Im letzten Drittel gelang den Lakers schließlich der Anschlusstreffer durch Isabella Hardy. Dieser Treffer weckte die Highlanders jedoch erneut, die Druck aufbauen und Chancen kreieren konnten, jedoch ohne ein weiteres Tor zu erzielen. In den finalen Minuten zogen die Lakers ihre Torfrau zugunsten eines zusätzlichen Feldspielers, was sich als Nachteil herausstellte: Vanessa Picka nutzte die Gelegenheit und erzielte das Empty-Net-Goal zum 4:1-Endstand.
Am kommenden Wochenende wollen die Highlanders ihre Siegesserie weiter ausbauen. Am Samstag, dem 2. November, empfangen sie die DEC Salzburg Eagles um 12:30 Uhr und am Sonntag, dem 3. November, stehen die Sabres aus St. Pölten ebenfalls um 12:30 Uhr auf dem Programm.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.