Stadt Kapfenberg

Beiträge zum Thema Stadt Kapfenberg

Elmar Krainz (links) und Wolfgang Granigg haben Großes vor. | Foto: FH Joanneum
4

FH Joanneum Kapfenberg
Größtes Kompetenzzentrum Südösterreichs entsteht

Die FH Joanneum in Kapfenberg setzt mit dem nächsten Projekt neue Maßstäbe – und schreibt die Zukunft der Angewandten Informatik neu. KAPFENBERG. Das Institut Software Design und Security der FH Joanneum Kapfenberg steht unter neuer, ambitionierter Leitung: Wolfgang Granigg, praxiserfahrener und innovativer Hochschulgestalter, übernimmt die Institutsleitung und verantwortet die Masterprogramme des Instituts. An seiner Seite: Elmar Krainz, erfahrener Informatiker, Vordenker in der Lehre und...

Großes Gruppenfoto der Organisatoren, Sponsoren und Verantwortlichen von "Freitopia", der Stadt für Kinder. | Foto: Kern
6

Stadt der Kinder
"Freitopia" gastiert zum sechsten Mal in Kapfenberg

Anfang September sind die Kinder von Kapfenberg und Umgebung wieder gefordert: Bereits zum sechsten Mal können sie Teil von "Freitopia", der Stadt nur für Kinder, werden. KAPFENBERG. Wenn die Sommerferien vor der Tür stehen, freuen sich einige Kinder schon auf das Ende der Ferien? Warum das so ist? Weil dann wieder "Freitopia"-Zeit in Kapfenberg ist. "Freitopia" nennt sich die Kinderstadt, die bereits zum sechsten Mal in Kapfenberg zu Gast sein wird. Organisiert und ins Leben gerufen von den...

Die Veranstaltung "Summer in the city" lockt in den nächsten Wochen auf den Kapfenberger Hauptplatz. | Foto: Kern
6

Stadt Kapfenberg
Große Vorfreude auf die Serie "Summer in the city"

In den nächsten fünf Wochen steht der Kapfenberger Hauptplatz immer freitags ganz im Zeichen der Veranstaltung "Summer in the city". Den Auftakt macht die "White Night" am 4. Juli. KAPFENBERG. Seit vielen Jahren begeistert die immer freitags stattfindende Musik-Veranstaltung "Summer in the city" – früher aber noch unter anderen Namen wie "5 in the city" oder "6 in the city" – das Publikum am Kapfenberger Hauptplatz. Geboten wird Live-Musik, spezielle Kulinarik und sommerliche Stimmung in sechs...

Strahlende Gesichter gab's vergangenen Mittwoch bei der Schlüsselübergabe in Kapfenberg-Schirmitzbühel. | Foto: Kern
20

Kapfenberg
Gemysag übergibt am Schirmitzbühel 16 neue Wohneinheiten

Am vergangenen Donnerstag konnte die Gemysag am Kapfenberger Schirmitzbühel bei strahlendem Sonnenschein die Schlüssel an die Mieterinnen und Mieter von 16 neuen Wohneinheiten übergeben. KAPFENBERG. Der Schirmitzbühel in der Stadt Kapfenberg ist seit jeher eine sehr beliebte Wohngegend. Einige der dort seit vielen Jahrzehnten bestehenden Wohneinheiten waren aber zuletzt schon sehr in die Jahre gekommen; deshalb wurden insgesamt auch 189 dieser Einheiten abgerissen. "Auf diesem Platz, wo wir...

Mit diesem E-Cupra als einem von zwei Modellen kann man vom Bahnhof Kapfenberg ausgehend die letzten Kilometer zum Ziel vollelektrisch zurücklegen. | Foto: ÖBB
4

Stadt Kapfenberg
Neuer Rail&Drive-Standort am Bahnhof Kapfenberg

Der erst vor wenigen Jahren modernisierte Kapfenberger Bahnhof wartet nun mit einer weiteren Modernisierung auf: Ein neuer Rail&Drive-Standort in Kombination mit einem neuen Carsharing-Service ermöglicht flexibles und umweltschonendes Reisen. KAPFENBERG. Bequem und flexibel vom Bahnhof zum Zielort reisen kann man jetzt ab dem Bahnhof Kapfenberg, und zwar mit dem neuen ÖBB Rail&Drive-Service. Dieses Carsharing-Service funktioniert zu 100 Prozent elektrisch, zur Verfügung gestellt werden dafür...

Am Gesundheitscampus der FH in der Wiener Straße wird fleißig gebaut, im Herbst soll die neue Ausbildungsschiene in Kapfenberg starten. | Foto: Kern
18

Stadt Kapfenberg
FH bringt frischen Wind in die Kapfenberger Altstadt

Bei einem Medienrundgang wurden in Kapfenberg nicht nur die neuen Räumlichkeiten des FH-Gesundheitscampus präsentiert, sondern bei einem Spaziergang durch die Altstadt auch über geplante Vorhaben zur Ortskernbelebung gesprochen. KAPFENBERG. Ortskernbelebung, Ortskernrevitalisierung, Innenstadtattraktivierung – diese Schlagworte sind in den vergangenen Jahren sehr "modern" geworden und begleiten mittlerweile wohl all unsere Städte. Wie das möglicherweise tatsächlich gelingen kann, hat die Stadt...

Suche erfolgreich abgeschlossen: "Hildegard" konnte von den Florianijüngern erfolgreich geborgen werden. | Foto: FF Kapfenberg-Diemlach
2

FF Kapfenberg-Diemlach
"Hildegard" von der Feuerwehr gerettet

Über eine erfolgreiche Tierrettung durften sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach gestern freuen. KAPFENBERG. Am Dienstag wurde die FF Kapfenberg-Diemlach um 8.30 Uhr zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Hund war zuvor am Mürzufer abgestürzt und konnte sich selbst nicht mehr aus der misslichen Lage befreien. Auch die Besitzerin konnte dem Hund nicht helfen. Rettung für "Hildegard" „Hildegard“, so heißt der Hund, konnte von den Einsatzkräften der FF...

Dieses Gebäude in der Wiener Straße in Kapfenberg wird derzeit umgebaut, im Herbst zieht hier der Gesundheitscampus der FH ein. | Foto: Kern
27

Sonderthema Pflege
Die Kapfenberger Pflege-FH ist bereits im Werden

An der Fertigstellung der Räumlichkeiten für die neue Pflege-FH in Kapfenberg wird bereits eifrig gearbeitet. Im Herbst startet der erste Bachelorstudiengang mit 72 Plätzen. MeinBezirk durfte einen kleinen Rundgang auf der Baustelle machen. KAPFENBERG. Man kann sich's schon recht gut vorstellen, wie das Ganze im Herbst aussehen wird: Die Fassade ist fertig, die Räume im Inneren sind eingeteilt, in manchen liegt schon der fertige Boden drinnen, in anderen wird sogar schon mit dem Aufbau von...

Ende und aus: Walter Palmar schließt sein Lokal am Kapfenberger Hauptplatz und sucht einen Nachfolger. | Foto: Kern
4

Stadt Kapfenberg
Vom coolen Gastronomen zum lässigen Lokführer

Nach neun Jahren ist nun endgültig Schluss: Walter Palmar schließt sein Lokal am Kapfenberger Hauptplatz. Doch davor gibt's zum Abschluss aber noch eine richtig "fette" Party. KAPFENBERG. Es mag für viele Nachteulen eine Hiobsbotschaft sein: Walter Palmar schließt mit Ende des Monats sein Lokal am Kapfenberger Hauptplatz. Das "palmars" war in den letzten Jahren Anlaufstelle für viele Menschen, stolz zählte Walter Palmar eine große Schar an Stammgästen. Doch nach 21 Jahren in der Gastronomie ist...

Uwe Trattnig, Artur Swanenberg, Jennifer Jolly, Stefan Klasnic und Martijn Kiers. | Foto: FH Joanneum Rottensteiner
3

FH Joanneum Kapfenberg
Internationale Konferenz zu Gast in Kapfenberg

"REAL CORP", die Internationale Konferenz über Stadtplanung und Regionalentwicklung, war vor wenigen Tagen zu Gast an der FH Joanneum in Kapfenberg. KAFPENBERG. Internationale Expertinnen und Experten, darunter Lehrende und Studierende des Instituts Energie-, Verkehrs- und Umweltmanagement der FH Joanneum Kapfenberg, erörterten von 14. bis 16. April das Thema Stadtentwicklung und Raumplanung für kleine und mittlere Städte. Bereits zum 30. Mal fand die "REAL CORP"-Konferenz statt, die 2025 unter...

Die FF Kafenberg-Diemlach wurde am Dienstag zu einem Wiesenbrand alarmiert. | Foto: FF Kapfenberg-Diemlach
2

FF Kapfenberg-Diemlach
Wiesenbrand durch Abheizen von Gestrüpp

Zu einem kleinen Wiesenbrand wurde in Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach am vergangenen Dienstag gerufen. Der Brand konnte zum Glück rasch gelöscht werden, verletzt wurde niemand. KAPFENBERG. Am vergangenen Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach um 13.35 Uhr zu einem Wiesenbrand in die Linke Mürzzeile alarmiert. Durch mutwilliges Abheizen von Gestrüpp brannte eine Fläche von einem Quadratmeter. Der Brand wurde von der Feuerwehr abgelöscht. Danach konnten die...

Stolz auf den positiven Rechnungsaschluss 2024 sind Thomas Schaffer-Leitner und Bgm. Matthäus Bachernegg. | Foto: Kern
3

Stadt Kapfenberg
Positiver Budgetabschluss trotz schwieriger Umstände

Die Stadt Kapfenberg präsentierte am Montag einen soliden Rechnungsabschluss 2024. Trotz herausfordernder Zeiten und schwieriger Umstände konnte ein Nettoüberschuss von 1,5 Millionen Euro verzeichnet werden. KAPFENBERG. Die letzten Jahre waren wohl für alle Gemeinden herausfordernde Zeiten. Steigende Kosten, besonders in den Bereichen Energie und Wärme, machten eine positive Budgetierung in vielen Fällen unmöglich. Umso erfreulicher ist der Rechnungsabschluss, den die Stadt Kapfenberg am Montag...

Die Freude über die neuen Trainingsmöglichkeiten in Kapfenberg ist bei allen Vereinsmitgliedern groß. | Foto: BJJ Austria
4

Brazilian Jiu Jitsu Kapfenberg
Neue Heimat für Kapfenberger Kampfsportler

Die Kampfsportler vom Verein Brazilian Jiu Jitsu in Kapfenberg haben seit kurzem neue Trainingsmöglichkeiten. KAPFENBERG. Nachdem die Sektion Brazilian Jiu-Jitsu der SV Austria Kapfenberg immer weiter wächst, war es an der Zeit, sich zu vergrößern. Das hat der junge, erfolgreiche Verein unter der Leitung der mehrfachen BJJ-Welt- und Europameisterin Nicole Urschinger jetzt gemacht. Neue Trainingsmöglichkeiten Vergangene Woche eröffneten die Kampfsportlerinnen und Kampfsportler gemeinsam mit dem...

Verkaufsleiter Patrik Opressnig, Pfarrer Herbert Kernstock, Vize-Bgm. Monika Vukelic-Auer, Filialleiterin Ruth Glettler, Niko Karras (Vertriebsdirektor und baldiger Geschäftsführer Penny Österreich) sowie Thomas Ruhmer (Verkaufsleiter Fleisch) freuen sich über den neu eröffneten Penny in Kapfenberg. | Foto: Penny/Robert Harson
10

Neueröffnung in Kapfenberg
Penny erstrahlt nach Umbau in neuem Glanz

Am Donnerstag wurde die Penny-Filiale nach einem zweiwöchigen Umbau mit neuem Service und neuem Erscheinungsbild wieder eröffnet. KAPFENBERG. Der Parkplatz vor dem Penny-Markt war am vergangenen Donnerstag bereits am Vormittag gerammelt voll. Grund dafür waren mit Sicherheit die vielen Aktionsangebote, mit denen Penny am Eröffnungstag lockte. Zudem gab es Bier und Maroni für alle Kundinnen und Kunden. Das ließen sich viele Interessierte natürlich nicht entgehen und statteten dem neu gestalteten...

Bürgermeister Matthäus Bachernegg und Stadtwärme-GF Daniel Grill arbeiten an der "grünsten Industriestadt" Kapfenberg. | Foto: Kern
4

Stadtwerke Kapfenberg
Größtes Energieprojekt der Stadt startet

In Zusammenarbeit zwischen Stadtwerke Kapfenberg und Stadtgemeinde Kapfenberg ist das derzeit größte Energieprojekt in der Geschichte der Stadt im Werden: Die Dekarbonisierung sowie der Ausbau der Fernwärmeversorgung. KAPFENBERG. Das Wort "Dekarbonisierung" bedeutet Transformation hin zu einer Energiewirtschaft, die CO2-Emissionen reduziert und vermeidet – genau das will die im Jahr 2024 neu gegründete Stadtwärme GmbH, eine 100 Prozent-Tochter der Stadtwerke Kapfenberg, erreichen. In...

Theodor Ansari ist derzeit sehr erfolgreich unterwegs. | Foto: KSV Skisport
2

KSV-Skisport
Theodor Ansari kürt sich zum Steirischen Riesentorlauf-Meister

Theodor Ansari, Mitglied beim KSV Skisport, kürte sich vor Kurzem zum Steirischen Meister im Riesentorlauf. KAPFENBERG. Im Rahmen der Steirischen Kinderskirennen in Haus im Ennstal und in Strallegg Ende Februar 2025 wurde Theodor Ansari vom Kapfenberger Skiverein mit dem Titel „Steirischer Meister im Riesentorlauf 2025“ gekürt. Ein Riesenerfolg für den jungen Rennläufer, der auch im Steirischen Kader trainiert und mit seinen Erfolgen nicht nur sich selber, sondern auch seinen Trainern und dem...

Stolz auf den Syndikatsvertrag zwischen Stadt Kapfenberg und Vamed care sind Clemens Perteneger, Reinhard Richter, Christian Breitfuß, Robert Schober, Matthäus Bachernegg, Peter Vogl, Erwin Fuchs und Christian Theiss. | Foto: Kern
5

Neurologisches Therapiezentrum Kapfenberg
Die Zukunft des NTK ist per Vertrag abgesichert

Ein Syndikatsvertrag, abgeschlossen zwischen der Stadt Kapfenberg und der Vamed care als Betreiberin des NTK, soll die Zukunft der Einrichtung langfristig absichern. KAPFENBERG. Weil die Vamed care vor wenigen Monaten an einen neuen, französischen Eigentümer verkauft wurde, fürchtete man in der Stadt Kapfenberg, das Neurologische Therapiezentrum (NTK) langfristig zu verlieren. Der neue Eigentümer hat nämlich bereits ankündigen lassen, sich möglicherweise nach fünf bis sechs Jahren von den...

Politik-Luft schnuppern durften Schülerinnen und Schüler des Kapfenberger Gymnasiums. | Foto: beteiligung.st
3

Stadt Kapfenberg
Jugend durfte Politik erleben und mitgestalten

Am 17. Jänner nahmen 19 Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Kapfenberg an der zweiten Mitmischen-Politikwerkstatt im Rahmen des Projekts „Alt genug – deine Stimme zählt!“ teil. KAPFENBERG. Mit dem Projekt „Alt genug – deine Stimme zählt!“ möchte das Land Steiermark rund um die steirischen Landtags- und Gemeinderatswahlen Jugendlichen verschiedene Möglichkeiten zur Information und Mitsprache eröffnen. Die Veranstaltung in Kapfenberg im Jänner wurde von beteiligung.st, der Fachstelle für Kinder-,...

Nicht nur Sport steht auf dem Programm, es gibt auch viele andere Veranstaltungshighlights. | Foto: picwish
2

Stadt Kapfenberg
Viel Sport und noch mehr Spaß in den Semesterferien

Die beliebte Semesterferienaktion der Stadtgemeinde Kapfenberg garantiert auch heuer wieder allen Kapfenberger Kindern und Jugendlichen spannende und unvergessliche Ferien. KAPFENBERG. Die beliebte Semesterferienaktion der Stadtgemeinde Kapfenberg garantiert auch heuer wieder allen Kapfenberger Kindern und Jugendlichen spannende und unvergessliche Ferien. Dafür sorgt ein buntes aber vor allem sportliches Freizeitprogramm, zusammengestellt von der Abteilung Schule, Jugend und Kultur. Sportlich...

In Rekordzeit von nur zwei Wochen wurde das mutwillig zerstörte Buswartehäuschen in Parschlug wiederaufgebaut. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg/Trippolt
5

Parschlug/Kapfenberg
Neues Wartehäuschen in Rekordzeit errichtet

Das zu Jahrebeginn mutwillig zerstörte Buswartehäuschen in Parschlug wurde nun in Rekordzeit durch ein neues ersetzt. Das DLZ (Dienstleistungszentrum) Kapfenberg hat den Wiederaufbau in nur zwei Wochen erfolgreich umgesetzt. KAPFENBERG. Kurz nach Jahreswechsel sorgte die mutwillige Zerstörung des Wartehäuschens bei der Bergsiedlung in Parschlug für großes Aufsehen. Während die Ermittlungen zur Ursache noch andauern, hat das Team des Dienstleistungszentrums (DLZ) Kapfenberg keine Mühen gescheut...

Luca Saurer hat als Zivildiener bei den Bulls begonnen - und ist hängen geblieben. | Foto: Privat
7

Bosco Bulls Kapfenberg
"Mein Ziel für später ist es, Anwalt zu werden"

Er ist einer der vielen fleißigen "Helferlein" der Bulls im Hintergrund und sorgt dafür, dass bei den Heimspielen "alles läuft": Luca Saurer. Er kam als Zivildiener und ist offenbar "hängen geblieben". Im Interview spricht er über seine genauen Aufgaben und wie er sich sein künftiges Leben vorstellt.  Du bist als Zivildiener zu den Bulls gekommen, richtig?Ja, das ist richtig. Ich war vom 1. September 2021 bis zum 31. Mai 2022 Zivildiener bei den Kapfenberg Bulls. Was genau waren damals deine...

Marie Schrittwieser, bei den Bosco Bulls Kapfenberg für die Kommunikation zuständig. | Foto: Hannah Petzl
3

Bosco Bulls Kapfenberg
Sie ist die "Stimme" der Bulls

Marie Schrittwieser ist bei den Bosco Bulls Kapfenberg für das Thema "Kommunikation" zuständig. Im Interview mit MeinBezirk spricht die sportliche 24-Jährige über ihre genauen Aufgaben und ihre Lieblingsspieler. Du bist bei den Bulls für „Kommunikation“ zuständig; was genau sind deine Aufgaben?Ich bin für den Social Media-Auftritt der Bulls verantwortlich, mache die Pressearbeit, die von der Liga verlangt wird und kümmere mich um die Homepage und den Newsletter der Bulls. Also die ganze...

Im Kapfenberger Gemeinderat wurde zuletzt das Budget für das kommende Jahr auf den Weg gebracht. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg/Mayer
10

Stadt Kapfenberg
Gemeinderat beschließt Budget für 2025

In seiner letzten Sitzung in diesem Jahr hat der Kapfenberger Gemeinderat unter anderem auch das Budget für das kommende Jahr beschlossen. KAPFENBERG. Die Stadt Kapfenberg hat ihr Budget für das Jahr 2025 beschlossen. Mit einem Volumen von knapp 92,3 Millionen Euro an Aufwendungen im Ergebnishaushalt und geplanten Investitionen von über elf Millionen Euro wird die Basis für wichtige Projekte gelegt. Doch auch eine finanzkräftige Stadt wie Kapfenberg steht vor wachsenden Herausforderungen –...

Klym Artomonov genießt es sehr, sowohl Assistant-Coach in der Kampfmannschaft als auch Head-Coach im Nachwuchs sein zu dürfen. | Foto: Gepa Pictures
6

Bosco Bulls Kapfenberg
"Head Coach zu sein würde mich in Zukunft schon reizen"

Klym Artamonov stammt aus der Ukraine und ist bereits die zweite Saison Assistant-Coach bei den Bosco Bulls Kapfenberg. Warum er hier in Österreich ist und wie seine Familie dazu steht, hat er im MeinBezirk-Interview erzählt. [b] Klym, erzähl doch bitte ein bisschen von dir![/b]Ich komme eigentlich aus der Ukraine, dort bin ich auch geboren worden. Ich bin jetzt 31 Jahre alt und spiele Basketball seit ich neun Jahre alt war. Ich hatte die klassische Basketball-Karriere. Ich habe in Litauen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.