Obersteiermark

Beiträge zum Thema Obersteiermark

6

Bergmarathon Stanz im Mürztal 2025
Bergmarathon Stanz im Mürztal 2025

Am Samstag, dem 20. September 2025, nahmen Gerhard Lukas und Maria Lahousen beim Berglauf in Stanz im Mürztal (Obersteiermark) teil. Start und Ziel für die Athleten bei sommerlichen Temperaturen war bei der Sport- und Kulturhalle Stanz. Gerhard absolvierte die 48km lange Strecke mit 2000 Höhenmetern in einer Zeit von 5:15:37 und wurde in der Herren Gesamtwertung guter siebenter und in der Altersklasse M40 vierter. Mit einer Zeit von 6:09:39 konnte Maria Lahousen die Damen Gesamtwertung mit fast...

Auf dem Gipfelplateau der Wildalpe bläst kräftiger Wind. Ich muss sogar mein Kapperl festhalten.
1 1 11

Der Göller immer im Blickfeld
Naturnahe Wanderung auf die Wildalpe

Das letzte Mal war ich mit Schneeschuhen auf der Wildalpe, doch diesmal möchte ich diesen fast unmarkierten Berg noch vor dem Almabtrieb erwandern. Ausgangspunkt ist der Lahn-Sattel, von dem ich bald bei der Sulzriegelalm bin. Beim steilen Aufstieg Richtung Gipfel begleiten mich nicht nur der nahe Göller, sondern auch viele Kühe, die hier ihre Sommerferien verbringen. Leider wird die Hochalm von zwei Sendemasten verschandelt und auch der kräftige Wind veranlasst mich zu einem baldigen Abstieg....

Passend zum Namen das originelle Gipfelkreuz auf dem Kampl
1 2 18

Im Steinbock-Paradies auf dem Hochschwab
Ein "Kamm"als Gipfelkreuz

Der Ausflug auf die Aflenzer Bürgeralm, einem Ausläufer des Hochschwabs, wird Gigi und mir wohl lange in Erinnerung bleiben. Unsere Tour führt vom Almboden zuerst auf den Höchstein, wo wir viele Edelweiß finden. Danach steigen wir auf den höchsten Punkt der Bürgeralm, dem Kampl, dessen originelles Gipfelkreuz einem riesigen Kamm ähnelt, genau passend zum Namen. Am Höhenzug gegenüber erspähen wir eine riesige Herde Steinböcke. Wir nähern uns den "Königen der Berge" und sind überwältigt, denn an...

5

Steirische Berglauf-Meisterschaften 2025
Steirische Berglauf-Meisterschaften 2025

Markus Bretterklieber wird innerhalb weniger Wochen zum zweiten mal Steirischer Meister Am Freitag, dem 15. August 2025, nahm Markus Bretterklieber vom Running Team Lannach am Drei Gipfel Lauf in Wald am Schoberpaß teil. Im Rahmen dieses Laufes fanden auch die steirischen Meisterschaften im Berglauf mit rund 10km und 1050 Höhenmetern statt. Der Start für die Athleten bei sehr warmen Temperaturen war beim Gemeindeamt in Wald am Schoberpaß und das Ziel am Gipfel des großen Schobers. Markus...

Eine Unwetterfront nähert sich der Steiermark. | Foto: Friedl
3

Wetterwarnung
Gewitter, Starkregen und Hagel über der Steiermark

Vor allem die Obersteiermark dürfte am Freitag-Nachmittag von einer massiven Unwetterfront betroffen sein, die sich dann über das ganze Land ausbreitet. Beruhigung ist erst ab Sonntag in Sicht. STEIERMARK. So sonnig der Freitag in weiten Teilen des Landes auch begonnen hat, so ungemütlich könnte er sich weiterentwickeln: Die meisten Wettermodelle prognostizieren für den Nachmittag und frühen Abend eine Unwetterfront mit Starkregen, Hagel und Gewitter. Betroffen ist demnach vor allem die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
5

4. Hubiman Triathlon
4. Hubiman Triathlon

Dominik Hirschbichler vom Running Team Lannach nahm am Sonntag, dem 20. Juli 2025, in Kobenz beim Hubiman Triathlon teil, wo zugleich die Steirischen Meisterschaften im Supersprint ausgetragen wurden. Dominik hatte beim Supersprint 500m zum Schwimmen, 14,5km Radfahren und 3km Laufen am Programm. Start war bei der Freizeitanlage Zechner in Kobenz mit dem Schwimmen. Dann ging es mit dem Rad nach Kleinlobming, wo nach dem Wechsel zum Laufen auch das Ziel war. Mit einer Zeit von 45:55 konnte...

10

Erzberg Adventure Days
Erzberg Adventure Days

Daniel Buchegger vom Running Team Lannach gewinnt die Weekend Warrior Challenge Am 19.07. und 20.07.2025 fanden am Erzberg die Adventure Days in der einzigartigen Freiluftsport-Arena inmitten eines aktiven Bergbaus statt. An den beiden Tagen waren mehr als 1000 Teilnehmer über die 8 km, 16 km bzw. die 24 km und dem Vertical Sprint am Start. Nicht nur die Distanzen stellten Körper und Geist auf eine besondere Probe, auch die Höhenmeter und die zahlreichen Hindernisse. Daniel Buchegger ging bei...

Auf der Schneealm, dahinter der Windberg, der höchste Punkt des Hochplateaus
1 16

100 Jahre Schneealpenhaus
Auf das weitläufige Hochplateau der Schneealm

Im steirisch-niederösterreichischen Grenzgebiet liegt die Schneealpe, eine weitläufige Almlandschaft mit drei Hütten zum Einkehren. Gigi und ich wählen die familienfreundliche Variante vom Kohlebnerstand und sind bald auf dem riesigen Hochplateau. Zu Beginn begrüßt uns die originelle Ortstafel "Schneealm", dahinter ragt bereits der Windberg, die höchste Erhebung des Bergstocks, empor. Auf dem Weg zum Gipfel erfreuen wir uns an den schönen Frühlingsblumen, aber auch große Schneereste halten sich...

11

Airport Run/Red Bull Ring/Firmenlauf Wr Neustadt
Airport Run/Red Bull Ring/Firmenlauf Wr Neustadt

Der mittlerweile vierte Airport Run hat am Donnerstag, dem 05. Juni 2025, wie auch die letzten Jahre schon direkt am Flughafen Graz stattgefunden. Gelaufen wurde während des aktiven Flugbetriebs, rund um eine Teilstrecke der Start- und Landebahn und retour. 800 Läufer darunter auch Bernhard Rumpf, Heimo Steith, Hannes Schneebauer, Michael Hashold und Patrick Mai vom Running Team Lannach absolvierten die 5,8km lange Strecke. Die Ergebnisse: Platz 4 Heimo 20:57 Platz 11 Michael 21:48 Platz 13...

5

HITTHALLER cityRUNtrofaiach
HITTHALLER cityRUNtrofaiach

Am Samstag, dem 24. Mai 2025, fand in Trofaiach zum dritten Mal der City RUN statt. Im Zuge dieser Laufveranstaltung haben auch die Steirischen Meisterschaften der U12, U14 und U16 im Straßenlauf stattgefunden. Delian Eberhard vom Running Team Lannach war beim U14 Lauf am Start. Bei optimalen Laufbedingungen hatte Delian einen Rundkurs von 500m 3 mal zu laufen. In der Gesamtwertung Jungs wurde Delian mit einer Zeit von 6:00 neunter und in der Meisterschaftswertung erreichte er Platz 3....

Auf dem Gipfel des Kleinen Königskogels
15

Unsere Berge sind schneefrei
Blumenpracht im Mariazeller Land

Das Mariazeller Land ist besonders im Frühjahr ein Augenschmaus für viele schöne Blumen. Diesmal haben Gigi und ich zwei Nachbarberge der Tonion im Visier. Der erste ist der Fallenstein, dessen Gipfelbereich mit dem gelb blühenden Petergstamm übersät ist. Von hier ist auch die hohe Bergwelt wie der Ötscher, Göller oder die Hohe Veitsch, die bereits schneefrei sind, zum Angreifen nahe. Unser zweites Ziel sind die beiden Königskogeln. Während auf dem Großen Königskogel das Blau der Enziane...

3

Offene Steirische Langstreckenmeisterschaften
Offene Steirische Langstreckenmeisterschaften

Am Samstag, dem 03.05.2025, haben im Stadion Kapfenberg die steirischen Meisterschaften, organisiert vom KSV Alutechnik, auf der Bahn stattgefunden. Vom Running Team Lannach waren Anna Molling und Delian Eberhard am Start. Anna hatte 3000m zu laufen und konnte mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 11:37,29 den steirischen Vize-Meistertitel in der Altersklasse WU18 erlaufen. In der MU14 hatte Delian Eberhard 2000m zu laufen und konnte mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 8:03,72 den 3....

3

Stadttriathlon Knittelfeld
Stadttriathlon Knittelfeld

Dominik Hirschbichler vom Running Team Lannach nahm am Donnerstag, dem 1. Mai 2025, in Knittelfeld beim 3. Stadttriathlon teil. Dominik ging beim Volkstriathlon an den Start, wo die Athleten 500m zum Schwimmen, 20km Radfahren und 5km zum Laufen hatten. Mit einer Zeit von 1:03:19 konnte Dominik mit knapp 2min Rückstand hinter dem erfahrenen Triathleten Peter Ceplak (Triathlon Team Wolfsberg) Platz 2 erreichen. Herzlichen Glückwunsch!!!

7

3. Mürzer Oberland Naturpark Duathlon
3. Mürzer Oberland Naturpark Duathlon

Dominik Hirschbichler wird steirischer Meister in seiner Altersklasse Am Samstag, dem 12.04.2025, fanden in Neuberg an der Mürz (Bezirk Mürzzuschlag) die steirischen Meisterschaften im Duathlon statt. Die Athleten mussten zuerst eine 4km lange Laufstrecke zurücklegen, bevor es in die Wechselzone ging, um auf das Rad zu wechseln und 22km mit ca. 120 Höhenmetern von der Teichanlage Urani bis Mürzsteg wo der Wendepunkt war mit dem Rad zu fahren. Nachdem die Athleten wieder zurück bei der...

Acht Personen, darunter Studierende und Schlüsselkräfte für die heimische Forschung und Industrie, folgten der Einladung des Regionalmanagements zum Kochevent | Foto: Regionalmanagement Obersteiermark Ost
4

Kochevent in Kammern
Kulinarische Brücken bauen für Zugezogene

Willkommen heißen, vernetzen, genießen: Beim Kochevent im Heimatsaal Kammern erlebten internationale Zugezogene am Mittwoch auf Einladung des Regionalmanagements obersteirische Kulinarik und Gemeinschaft. BEZIRK LEOBEN. Rund 157.700 Einwohnerinnen und Einwohner wissen die östliche Obersteiermark attraktiven Lebens- und Arbeitsraum zu schätzen. Zwischen den Jahren 2020 und 2023 sind etwa 29.790 Personen hierhergezogen, 13.800 davon direkt aus dem Ausland. „Wer neu in einer Region ist, braucht...

Polizeimusik Leoben sucht dringend Verstärkung!
Die Polizeimusik Leoben ist auf der Suche nach neuen Musikerinnen und Musikern, insbesondere Flügelhornisten und Trompeter .

Die Polizeimusik Leoben ist auf der Suche nach neuen Musikerinnen und Musikern, insbesondere Flügelhornisten und Trompeter . Doch auch Instrumentalisten anderer Register sind herzlich willkommen! Obwohl der Name es vermuten lässt, steht die Polizeimusik Leoben mittlerweile in keinem direkten Zusammenhang mehr mit der Polizei . Die einstige Dienstmusik wurde vor Jahren privatisiert und wird heute als eigenständiger Musikverein geführt. Kein aktiver Polizist ist mehr Teil des Orchesters , dennoch...

17

Crosslauf in Knittelfeld
Crosslauf in Knittelfeld

Das Schwimmbad Areal in Knittelfeld war am 01.03.2025 Austragungsort zum 7. Lauf des Crosslaufcups 2024/2025. Veranstalter des vorletzten Laufs war der ATUS Knittelfeld. Acht Athleten vom Running Team Lannach folgten der Einladung und waren in Knittelfeld erfolgreich am Start. Für die Läufer gab es einen welligen Rundkurs zu laufen, zudem war der Untergrund mit Wiese und Sand (Boccia Platz) abwechslungsreich. U8 – eine kleine Runde 600m Tobias Resch Platz 3 Jamie Pignitter Platz 4 U12 – 1200m...

2

Kickboxen in der Obersteiermark Bezirk Leoben
Toller Saisonstart des Kickboxclubs St. Michael in Kärnten und Oberösterreich

Am 1. Februar 2025 fand die Offene Kärntner Landesmeisterschaft in Radenthein statt wo der KBC ST. Michael mit 3 Kämpfern am Start war. Für Sebastian und Andre war es die allererste Kickboxmeisterschaft und zeigten gleich groß auf. Sebastian holte sich im Pointfight U13 -42kg mit einer tollen Leistung die Bronzemedaille. Andre, der in 2 Gewichtsklassen startete, sicherte sich im Pointfight -89kg die Silbermedaille und somit den Vizelandesmeistertitel und im Pointfight -94kg die Bronzemedaille....

12

CROSSLAUF in Leoben
CROSSLAUF in Leoben

Bei leichtem Wind und frischen Temperaturen aber sonst optimalen Laufbedingungen hat am Samstag, dem 01. Februar 2025, beim Polizei SV Stadion Leoben der 6. Lauf zum Steirischen Crosslaufcup 2024/2025 stattgefunden. Vom Running Team Lannach waren 4 Athleten am Start. U10-1000m Platz 3 Tobias Resch Platz 4 Jamie Pignitter U12-1000m Platz 4 Laura Resch Männer kurz 4000m Gesamt Männer Platz 10 und AK Platz 5 Joachim Strauß Herzlichen Glückwunsch !!!

12

HSV St.Michael Crosslauf
HSV St.Michael Crosslauf

Am Samstag, dem 11. Jänner 2025, fand im Kasernen Gelände von St. Michael (Obersteiermark) der 5. Lauf zum Crosslaufcup, veranstaltet vom Heeres Sport Verein St. Michael, statt. Bei kalten und sehr schwierigen Laufbedingungen war ein Rundkurs über 1000m (inoffiziell 1100m) zu laufen. 94 Athleten folgten der Einladung zu diesem Crosslauf. Das Running Team Lannach war mit 7 Athleten vertreten, und die Platzierungen können sich wieder sehen lassen. Ergebnisse: U10-1000m Tobias Resch Platz 2 Jamie...

Ein Sturm zieht in der Nacht auf Freitag in der Obersteiermark auf. | Foto: Symbolbild Jungmann
3

Steiermark
Wetterwarnung: In der Nacht auf Freitag wird es stürmisch

Windstärken von bis zu 100 km/h sind in der Nacht von Donnerstag auf Freitag vor allem in der Obersteiermark möglich. Die Feuerwehren stehen im Ernstfall bereit. STEIERMARK. Es herrschen stürmische Zeiten in der Steiermark. Land- und Forstwirte sind teils noch immer mit der Aufarbeitung von Sturmschäden vom Vorjahr beschäftigt - vor allem im Raum Hartberg, Weiz, im Murtal und im Ennstal. Die neuerlichen Sturmböen zu Beginn der Woche haben die Steiermark aber weitestgehend verschont.  Markante...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
11

9. Eisenerzer Schichtturmlauf
9. Eisenerzer Schichtturmlauf

Am Samstag, dem 14. Dezember 2024, nahmen sieben Athleten vom Running Team Lannach bei kalten und winterlichen Verhältnissen beim Schichtturm Crosslauf teil und konnten dabei wieder sehr gute Platzierungen erlaufen. Eisenerz war die 3. Station beim diesjährigen Crosslaufcups. U10 Sie hatten auf einer flachen Strecke 800m zu laufen mit einer Wende nach 400m. Tobias Resch Platz 2 Jamie Pignitter Platz 3 U12/U14 In diesen Altersklassen ging es nach einer flachen Strecke von 400m knackige 800m mit...

Es wird ein kurzes Gastspiel sein, aber immerhin: In der Steiermark lassen sich die ersten Schneeflocken blicken. | Foto: Patrick Fore/unsplash
3

Wetterausblick für die Steiermark
Der Schnee hat ein kurzes Gastspiel

Kalte Nächte, die Schnee mitbringen und für Glatteisgefahr sorgen, Tage, die an sich typische Herbsttemperaturen mit sich bringen: der aktuelle Wetterausblick für die Steiermark mit Blick auf das Wochenende. Außerdem: So wird das Wetter am Wahlsonntag. STEIERMARK. In der Obersteiermark halten sich am Donnerstag anfangs noch dichte Wolken, die vereinzelt leichten Schneefall bringen können. Im Großteil der Steiermark startet der Tag hingegen mit strahlendem Sonnenschein. Im Laufe des Tages...

Kurz nach 12 Uhr Mittags wurde im Raum Mautern ein Erdbeben der Stärke 3,0 registriert.  | Foto: MuhsinRina/Shutterstock.com
1 2

"Möbel bewegten sich"
Erdbeben der Stärke 3,0 in der Obersteiermark

Am Dienstag um 12.11 Uhr wurde westlich von Leoben ein Erdbeben der Stärke 3,0 registriert. An einigen Orten in der Nähe von Mautern und Trofaiach soll ein leichtes Grollen des Bodens sowie leichte Stöße wahrgenommen worden sein.   STEIERMARK/MAUTERN. Um die Mittagszeit, genauer gesagt um 12.11 Uhr, kam es im Bezirk Leoben in der Obersteiermark zu einem leichten Erdbeben. Laut Österreichischem Erdbebendienst (GeoSphere Austria) ereignete sich das Beben der Magnitude 3,0 nordwestlich von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.