Donawitz

Beiträge zum Thema Donawitz

Wenn Busse und LKWs aneinander vorbeifahren, kann es für radfahrende Schülerinnen und Schüler oder Fußgänger schnell unübersichtlich werden. So ruhig wie in den Osterferien ist es hier selten.  | Foto: MeinBezirk/Jung
1 6

Gefahrenstelle Donawitz
Kerpelystraße sorgt für Schweißausbrüche bei Eltern

Auf der Kerpelystraße in Donawitz ist viel Verkehr: Hier sind in direktem Umkreis drei Bushaltestellen, die insbesondere von Schülerinnen und Schülern des Pestalozzi-Schulkomplexes und der HLW Leoben genutzt werden. Auch das hohe Aufkommen von Bussen sowie LKWs vom und zum Steinbruch Leitendorf sorgt regelmäßig für Gefahrensituationen.  LEOBEN. Im Rahmen unserer Serie „Machen wir unsere Straßen sicherer“ hat unsere Leserin Martina Soretz eine gefährliche Straße in Donawitz gemeldet. Für...

Gruppenfoto Mit Leeren Sessel | Foto: Polizeimusikverein Leoben

Polizeimusik Leoben sucht dringend Verstärkung!
Die Polizeimusik Leoben ist auf der Suche nach neuen Musikerinnen und Musikern, insbesondere Flügelhornisten und Trompeter .

Die Polizeimusik Leoben ist auf der Suche nach neuen Musikerinnen und Musikern, insbesondere Flügelhornisten und Trompeter . Doch auch Instrumentalisten anderer Register sind herzlich willkommen! Obwohl der Name es vermuten lässt, steht die Polizeimusik Leoben mittlerweile in keinem direkten Zusammenhang mehr mit der Polizei . Die einstige Dienstmusik wurde vor Jahren privatisiert und wird heute als eigenständiger Musikverein geführt. Kein aktiver Polizist ist mehr Teil des Orchesters , dennoch...

Foto: Polizeimusikverein Leoben

Polizeimusik Leoben öffnet ihre Türen
Öffentliche Probe im Probenlokal

Am Mittwoch, dem 12. Februar 2025 , findet von 18.30 bis 20.00 Uhr eine öffentliche Probe im Probenlokal in der Lorberaustraße 7, 8700 Leoben statt. LEOBEN. Musikinteressierte haben die Möglichkeit, einen exklusiven Einblick in die Probenarbeit der Musikerinnen und Musiker zu erhalten. Besucher können nicht nur zuhören, sondern – falls gewünscht – auch gleich selbst mitspielen. Besonders Trompeter und Flügelhornisten werden dringend gesucht, doch alle Instrumente sind herzlich willkommen. Die...

12

CROSSLAUF in Leoben
CROSSLAUF in Leoben

Bei leichtem Wind und frischen Temperaturen aber sonst optimalen Laufbedingungen hat am Samstag, dem 01. Februar 2025, beim Polizei SV Stadion Leoben der 6. Lauf zum Steirischen Crosslaufcup 2024/2025 stattgefunden. Vom Running Team Lannach waren 4 Athleten am Start. U10-1000m Platz 3 Tobias Resch Platz 4 Jamie Pignitter U12-1000m Platz 4 Laura Resch Männer kurz 4000m Gesamt Männer Platz 10 und AK Platz 5 Joachim Strauß Herzlichen Glückwunsch !!!

Foto: Polizeimusikverein Leoben
4

Neuer Vorstand gewählt
Jahreshauptversammlung des Polizeimusikvereins Leoben

Die Polizeimusik Leoben blickt auf zwei erfolgreiche Jahre zurück und stellte bei ihrer Jahreshauptversammlung am 29. Januar die Weichen für die Zukunft.  LEOBEN. Am 29. Januar fand die ordentliche Jahreshauptversammlung des Polizeimusikvereins Leoben im Probenlokal in der Lorberaustraße 7 statt. Obmann Christoph Stoni begrüßte die Anwesenden Musiker sowie Ehrengäste, darunter Vizebürgermeisterin Birgitt Sandler und Bezirkskapellmeister Vinzenz Keimel. In seinem Rückblick würdigte Stoni die...

Der 61-Jährige wurde mit schweren Verletzungen in das Landeskrankenhaus Bruck an der Mur eingeliefert. | Foto: ORK (Symbolbild)
2

Donawitz
Explosion eines Tischherdes - Mann wurde schwer verletzt

Samstagmittag kam es in der Küche einer Wohnung in Donawitz zu einer Explosion eines Tischherdes, bei der ein Mann schwer verletzt wurde. DONAWITZ. Gegen 12 Uhr wurden Polizeistreifen nach Donawitz beordert, da es dort laut Anzeiger zu einer Explosion gekommen sei. Beim Eintreffen der Beamten waren die Rettungskräfte bereits vor Ort und versorgten einen 61-Jährigen, der nicht ansprechbar war. Laut Auskunft von Zeugen war es kurz zuvor zu einer Explosion in der Küche einer Wohnung gekommen. Bei...

Fitmarsch in Donawitz: Vorbei ging es am Werksgelände der Voestalpine, wo die Bauarbeiten für den Elektrolichtbogenofen laufen.  | Foto: Foto Freisinger
31

Fitmarsch 2024
Am Nationalfeiertag waren Hunderte Wanderer unterwegs

Es ist eine liebgewonnene Tradition, die Wanderschuhe am Nationalfeiertag zu schnüren, um fit zu bleiben. Bei den Fitmärschen in Donawitz, Leoben und Trofaiach gab es nicht nur ein Kinderprogramm, Labestationen und Livemusik, sondern auch zahlreiche Preise im Wert von mehreren Tausend Euro zu gewinnen.  BEZIRK LEOBEN. In Leoben-Donawitz trafen sich die Wanderfreudigen beim Festzelt Kammersäle und spazierten vorbei am Werksgelände der Voestalpine über den Tollinggraben und zurück. Auch Anton...

Ernteausfälle, Wirtschaftskrise, Krieg und Inflation – Hungersnöte sind eine Folge davon. Und von denen gab es im Laufe der Geschichte einige, auch in der Steiermark. | Foto: GiselaFotografie/pixabay
1 1 6

Blick auf die Geschichte
Als man in der Steiermark Hunger leiden musste

Der Erste Weltkrieg hat ein Volk hinterlassen, das um seine Toten trauert, das wirtschaftlich am Boden ist und mit Massenarbeitslosigkeit zu kämpfen hat, das soziale Ordnung, die man bislang gewohnt war, komplett durcheinander gebracht hat. Und: Die Zwischenkriegszeit war karg. So karg, dass in der Steiermark Hunger gelitten wurde. STEIERMARK. Den vierten Tag in Folge stehen die Frauen an, um ein wenig Milch zu bekommen. Vergeblich. Nur ein wenig Milch, um die Kinder versorgen zu können. Sie...

Schüler der BRG Gröhrmühlgasse beim Stahlwerk Donawitz. | Foto: BRG

BRG Gröhrmühlgasse
Exkursion zum Stahlwerk Donawitz

Vor Schulschluss besuchten die 7BL und 7CL zusammen mit ihren Chemielehrern das voestalpine-Werk in Donawitz (Leoben), um die chemischen Vorgänge bei der Eisen- und Stahlerzeugung einmal „live“ zu sehen. WIENER NEUSTADT/LEOBEN. Nach der kurzen Einführung zum Betrieb und den neuen Innovationen in der Stahlerzeugung ging es zur Werksbesichtigung. Besonderer Höhepunkt war dabei sicher der Abstich aus dem Hochofen, von dem es aus rechtlichen Gründen leider keine Fotos gibt. Die Teilnehmer dieser...

Am Donnerstag wurde bei der Billa-Filiale in Leoben-Donawitz der neue Bankomat eingebaut. Eine Behebung wird laut Bürgermeister Kurt Wallner voraussichtlich ab kommender Woche möglich sein. | Foto: leopress
2

Behebung bald möglich
Leoben-Donawitz verfügt wieder über einen Bankomaten

Am Donnerstag wurde der neue Bankomat in Leoben-Donawitz installiert. Der Geldausgabeautomat bei der Billa-Filiale steht voraussichtlich ab kommender Woche für Geldbehebungen zur Verfügung. Der zweite Bankomat bei der Billa Plus-Filiale soll nächste Woche folgen.  LEOBEN. Gute Nachrichten für die Bewohnerinnen und Bewohner des Leobener Stadtteils Donawitz: Nach langwierigen Verhandlungen sowie Verzögerungen bei der Lieferung des maßangefertigten Sicherheitsglases wurde der neue Bankomat bei der...

In Donawitz eskalierte am Mittwochabend ein Streit zwischen zwei Gruppen von jungen Männern. Dabei kam es mutmaßlich zum Einsatz einer verbotenen Waffe, eines Schlagrings mit integriertem Messer. | Foto: KK
4

Donawitz
Eskalierter Streit mit verbotenen Waffen ohne Verletzte

Zwei Gruppen junger Männer gerieten Mittwochabend, 25. Oktober 2023, in Streit. In dessen Verlauf dürfte ein Schlagring mit integriertem Messer verwendet worden sein. Verletz wurde niemand, ein Pkw wurde beschädigt. DONAWITZ. Zwei Gruppen junger Männer gerieten in der Pestalozzistraße in Donawitz im Bezirk Leoben in einen heftigen Streit. Ein 17-Jähriger, ein 18-Jähriger und ein 20-Jähriger  -alle aus Leoben - stehen im Verdacht, bei dieser Auseinandersetzung einen Schlagring mit integriertem...

In einem ersten Schritt investiert die voestalpine in zwei Lichtbogenöfen in Linz und Donawitz. | Foto: voestalpine

Grüner Stahl
Voestalpine investiert 1,5 Milliarden Euro in CO2-Reduktion

Die voestalpine kündigt am Mittwoch weitere Schritte für die Dekarbonisierung der Stahlproduktion in Linz und Donawitz an. 1,5 Milliarden Euro werden bis 2027 in zwei Lichtbogenöfen investiert. Noch gibt es aber ungeklärte Fragen zu Förderungen. LINZ. Die voestalpine investiert 1,5 Milliarden Euro in die Umstellung auf eine CO² neutrale Stahlproduktion in Linz und Donawitz. Die Summe wurde vom Aufsichtsrat am Dienstag genehmigt. 70 Prozent des Investitionsvolumens entfallen auf Linz, 30 Prozent...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Bürgermeister Kurt Wallner, Silke Pichler vom Fachbereich Jugend, Senioren und Begegnungszentren, Community Nurse Renate Pauritsch, Alexandra Janze, Leiterin des Referats für Soziales und Gesellschaft, und Seniorenclub-Betreuerin Sigrid Grill (v.l.) im neuen Begegnungszentrum in Donawitz. | Foto: Freisinger
3

Austausch und Beratung
Neugestaltetes Begegnungszentrum in Donawitz eröffnet

In Leoben-Lerchenfeld wartet bereits ein Begegnungzentrum mit einem vielfältigen Beratungsangebot auf. Nun wurde auch der Raum des Seniorenclubs Donawitz zu solch einem Zentrum umgestaltet. LEOBEN. Nach der Eröffnung des neuen Begegnungszentrums in Leoben-Lerchenfeld im Frühjahr dieses Jahres wurde nun auch aus dem Raum des Seniorenclubs Donawitz ein Begegnungszentrum für alle Generationen. Die Bürgerinnen und Bürger dürfen sich ab sofort auf ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen...

Herbert Pöckl mit seinem neuen Buch „Donawitz und das Werk“. | Foto: KK
2 3

Donawitz und seine Geschichte
Von Landwirtschaft zur Industriehochburg

Herbert Pöckl widmete sich in seinem neuen Buch der Geschichte von Donawitz und der dortigen Entwicklung des Stahl- und Eisenwerks. LEOBEN. Herbert Pöckl ist Sektionsleiter des „Geschichteclub Alpine“ und ist seit Jahren auf den Spuren der Donawitzer Industriegeschichte unterwegs. Vor mehr als zwei Jahren hat er bereits in monatelanger Arbeit historische Fotos und Ansichtskarten für die Sammlung von Quellenmaterial der heimischen Stahlgeschichte, die es nun in den Räumlichkeiten des...

Sigrid (li.) und Ewald Steinkellner (2.v.r.) bedankten sich bei Brandschutzbeauftragten Wolfgang Frisch (2.v.l.) für seine langjährige Betreuung. | Foto: KK
3

Brandschutzübung
Neuer Brandschutzbeauftragter für die Seniorenresidenz

Im Rahmen der jährlichen Brandschutzunterweisung in der Seniorenresidenz Steinkellner übergab der Brandschutzbeauftragte Wolfgang Frisch seine Funktion in die Hände von Bernhard Reinwald. LEOBEN. In der Leobener Seniorenresidenz Steinkellner, die sich um bis zu 106 Bewohnerinnen und Bewohner kümmert, wurde kürzlich die jährlich vorgeschriebene Sicherheits- und Brandschutzunterweisung durchgeführt. Funktion nun in jüngeren HändenDer langjährig zuständige Brandschutzbeauftragte und Mitglied der...

Der Voestalpine-Konzern korrigiert den Ausblick für das Geschäftsjahr 2022/23 nach oben, da sich das Konjunkturtief verzögert. | Foto: voestalpine
2

Verspätetes Konjunkturtief
Voestalpine korrigiert Ausblick nach oben

Die voestalpine korrigiert ihren Ausblick für das laufende Geschäftsjahr nach oben. Damit könnte sogar das historische Ergebnis aus dem Vorjahr übertroffen werden. LINZ/LEOBEN. Die Voestalpine korrigiert ihren Ausblick auf das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) für das laufende Geschäftsjahr 2022/23 nach oben. Nach einem ursprünglich erwartetem EBITDA von rund zwei Milliarden Euro, könnte der Konzern nach jüngsten Prognosen sogar noch das historisch beste Ergebnis aus dem...

Die Umbauarbeiten der Billa-Filale in Leoben-Donawitz sind bereits gestartet | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Filial-Umbau
Billa in Leoben-Donawitz schließt für sechs Wochen

Da die Billa-Filiale in Leoben-Donawitz - der einzige Nahversorger in diesem Leobener Stadtteil - umgebaut wird, muss sie für sechs Wochen schließen. LEOBEN. Die Billa-Filiale im Leobener Stadtteil Donawitz ist von Mittwoch, 28. September, bis Mittwoch, 9. November, aufgrund eines Umbaus geschlossen. Da dieser Billa der einzige Nahversorger in Donawitz ist, machten uns besorgte Leserinnen und Leser darauf aufmerksam, dass dies insbesondere für die ältere Donawitzer Bevölkerung ein Problem...

Silke Pichler von der Abteilung Soziales und Gesellschaft der Stadt Leoben, Bürgermeister Kurt Wallner, Mental- und Demenztrainierin Manuela Künstner, Isabella Weichselbraun von der StadtLABOR GmbH, Stefan Pawlata von der Männerberatung und Alexandra Janze, Abteilungsleiterin Soziales und Gesellschaft (v.l.) 
 | Foto: Freisinger
2

Austausch und Beratung
Zentrale Anlaufstelle für Begegnungen in Leoben

Das Begegnungszentrum „Die Zeile“ im Leobener Stadtteil Lerchenfeld fungiert mit seinem Angebot von Seniorenfrühstücken über Männerberatung bis hin zu Kinder- und Jugendtreffs als zentraler Anlaufpunkt für Beratung und Austausch. Auch in Donawitz soll es künftig ein derartiges Angebot geben. LEOBEN. Vor allem die Corona-Pandemie zeigte, wie wichtig soziale Kontakte für das Wohlbefinden der Menschen sind. Die Stadt Leoben bietet für Bürgerinnen und Bürgern jeden Alters mit ihrem...

Herbert Eibensteiner und Franz Kainersdorfer (v.l.) präsentieren die neue SuSteel Anlage. | Foto: Regine Schoettl
3

voestalpine
Mit Wasserstoffplasma zur CO2-freien Stahlproduktion

Mit Wasserstoffplasma möchte die voestalpine bis 2050 in der Lage sein CO2-neutral Stahl an ihren österreichischen Standorten zu produzieren. In einer neuen Testanlage in Donawitz wird, weltweit einzigartig, am Einsatz der neuen Technologie geforscht. LINZ. Die voestalpine möchte bis 2050 CO2-neutral Stahl produzieren. Mit Wasserstoffplasma als Reduktionsmittel soll der Plan gelingen. Im Rahmen des Projekts "Sustainable Steelmaking” (SuSteel) wird dazu jetzt in einer neuen Versuchsanlage am...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Damen werden den Ton angeben. | Foto: GEPA
2

Fußball
Damenfußballgala in Leoben-Donawitz

Damenfußball vom Allerbesten gibt es bei der Kaif-Trophy in Leoben zu sehen. Mit einem Legendenspiel zwischen heimischen Fußballgrößen und ehemaligen Sportlern geht es am Mittwoch, 4. August, in Kalwang (17 Uhr) los, dann übernehmen im Donawitzer Stadion die Damen das Kommando. Real Madrid, Benfica Lissabon, Sparta Prag, Austria Wien, Turbine Potsdam und Celtic Glasgow kämpfen ab Donnerstag um den Trophy-Sieg. Die Spiele beginnen jeden Tag jeweils um 17 und 19.30 Uhr, das Finale am Sonntag...

  • Stmk
  • Leoben
  • Siegfried Endthaler
Carsten Jancker wurde als neuer Trainer des DSV Leoben präsentiert. | Foto: Helmut Niemand Photography
7

Carsten Jancker wird Coach
Alles neu beim DSV Leoben

Er war Champions League Sieger mit Bayern München, Vizeweltmeister mit Deutschland, Weltpokal-Sieger und "Rapid-Ikone": Carsten Jancker, derzeit noch beim FC Marchfeld, kommt ab Sommer als Trainer zum DSV Leoben. Seine Professionalität, sein Wille zum Erfolg und sein authentischer Führungsstil waren entscheidend für die Verpflichtung als Chef-Trainer. FUSSBALL. Mitten in der Corona-Pandemie, in der viele Klubs in Österreich ums Überleben kämpfen, bricht der DSV in ein neues Zeitalter auf....

Der zweite Hochofen im voestalpine-Werk im steirischen Donawitz ist wieder in Betrieb. | Foto: Regine Schöttl
2

voestalpine AG
Alle Hochöfen bei voestalpine AG wieder in Betrieb

Weil die Nachfrage nach Stahl wieder steigt, fährt die voestalpine AG den zweiten Hochofen im Werk im steirischen Donawitz wieder hoch. Beim Ausblick auf die kommenden Monate bleibt man vorsichtig. LINZ. Die voestalpine AG feuert den zweiten Hochofen in Donawitz wieder an. "Es geht wieder bergauf", jubelte der Stahl- und Technologiekonzern in einem Social-Media-Beitrag. Der Bedarf im Langstahl-Bereich sei laut Konzern in den letzten Wochen wieder angestiegen. Eines der beiden Aggregate wurde...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Anzeige
Foto: DSV Leoben
Aktion

ABGESAGT: Gewinne 7x 2 Karten für das Heimspiel DSV Leoben gegen SV Frauental

Die Verlosung zum DSV Heimspiel wurde vorzeitig beendet aufgrund des aktuellen Erlasses der österreichischen Bundesregierung. Das Spiel wird abgesagt! Mit der WOCHE seid ihr live beim Heimspiel des DSV dabei! Einfach auf "Mitmachen" klicken und 7x 2 Karten für das Match DSV Leoben gegen SV Frauental gewinnen. Was? Heimspiel DSV Leoben gegen SV Frauental Wann? Freitag, 20.03.2020, 19:00 Uhr Wo? DSV Stadion Leoben-Donawitz Weitere Informationen findest du auf der Homepage des DSV! Wir verlosen 7x...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Anzeige
Foto: DSV Leoben
2

Gewinne 7x 2 Karten für das Heimspiel DSV Leoben gegen ESV St. Michael

Mit der WOCHE seid ihr live beim Heimspiel des DSV dabei! Einfach auf "Mitmachen" klicken und 7x2 Karte für das Match DSV Leoben gegen ESV St. Michael gewinnen. Was? Heimspiel DSV Leoben gegen ESV St. Michael Wann? Samstag, 02.11.2019, 14:30 Uhr Wo? DSV Stadtion Leoben-Donawitz Weitere Informationen findest du auf der Homepage des DSV! Wir verlosen 7x 2 Karten für das Spiel DSV Leoben gegen ESV St. Michael im DSV Stadion Leoben-Donawitz am 02.11.2019. So einfach geht's: Bis 29. Oktober auf...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels Symbolfoto
  • 30. April 2025 um 15:00
  • Begegnungszentrum Donawitz
  • Donawitz

Grenzenlos - Interkultureller Nachmittag

Am 30. April 2025 findet von 15 bis 18 Uhr ein Interkultureller Nachmittag "Grenzenlos" im Begegnungszentrum Donawitz statt. DONAWITZ. Wir laden DICH herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag ins Begegnungszentrum Donawitz ein. Dieser steht im Zeichen der kulturellen Zusammenkunft in entspannter Atmosphäre. Einfach vorbeikommen und sich nicht nur kulinarisch, sondern auch kulturell bereichern lassen. Wir freuen uns, wenn du traditionelle Gerichte zum Teenachmittag mitbringst. Kontakt: Stadt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer
Foto: pexels Symbolfoto
  • 30. April 2025 um 19:00
  • Sporthalle Leoben-Donawitz
  • Leoben

Handball: Union Juri Leoben gegen Korneuburg

Am 30. April 2025 findet von 19 bis 21 Uhr ein Handballmatch zwischen Union Juri Leoben gegen Korneuburg in der Sporthalle Donawitz statt. DONAWITZ. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer
Foto: Pixabay
  • 3. Mai 2025 um 19:30
  • Kammersaal
  • Donawitz

Gala Konzert in Donawitz

Am 03. & 04 Mai 2025 findet im Kammersaal ein Gala Konzert des Blasorchester voestalpine statt. DONAWITZ.  JOHANNES THALER - DAVID SCHLAGER - CHRISTOPH MOSCHBERGER  Karten: Vorverkauf 15 € | Abendkasse 18 € Mitglieder 13 € | Ermässigt' 10 € Karten erhältlich bei den Betriebsratskörberschaften am Standort Donawitz, im Musikhaus Pilat, sowie bei den Musiker:innen des BLASORCHESTER voestalpine Donawitz.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.