Obersteiermark

Beiträge zum Thema Obersteiermark

Ein Sturm zieht in der Nacht auf Freitag in der Obersteiermark auf. | Foto: Symbolbild Jungmann
3

Steiermark
Wetterwarnung: In der Nacht auf Freitag wird es stürmisch

Windstärken von bis zu 100 km/h sind in der Nacht von Donnerstag auf Freitag vor allem in der Obersteiermark möglich. Die Feuerwehren stehen im Ernstfall bereit. STEIERMARK. Es herrschen stürmische Zeiten in der Steiermark. Land- und Forstwirte sind teils noch immer mit der Aufarbeitung von Sturmschäden vom Vorjahr beschäftigt - vor allem im Raum Hartberg, Weiz, im Murtal und im Ennstal. Die neuerlichen Sturmböen zu Beginn der Woche haben die Steiermark aber weitestgehend verschont.  Markante...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kurz nach 12 Uhr Mittags wurde im Raum Mautern ein Erdbeben der Stärke 3,0 registriert.  | Foto: MuhsinRina/Shutterstock.com
1 2

"Möbel bewegten sich"
Erdbeben der Stärke 3,0 in der Obersteiermark

Am Dienstag um 12.11 Uhr wurde westlich von Leoben ein Erdbeben der Stärke 3,0 registriert. An einigen Orten in der Nähe von Mautern und Trofaiach soll ein leichtes Grollen des Bodens sowie leichte Stöße wahrgenommen worden sein.   STEIERMARK/MAUTERN. Um die Mittagszeit, genauer gesagt um 12.11 Uhr, kam es im Bezirk Leoben in der Obersteiermark zu einem leichten Erdbeben. Laut Österreichischem Erdbebendienst (GeoSphere Austria) ereignete sich das Beben der Magnitude 3,0 nordwestlich von...

Bei einer Frontalkollision im Bezirk Murau wurden zwei Pkw-Lenker verletzt. Die Ursache soll ein Sekundenschlaf gewesen sein. | Foto: Pixabay/Symbolbild
1 2

Zwei Verletzte in Murau
Sekundenschlaf resultierte in Verkehrsunfall

Bei einer Frontalkollision am Freitagabend im Bezirk Murau wurden zwei Pkw-Lenker verletzt. Sie mussten anschließend in das Landeskrankenhaus Stolzalpe gebracht werden.  MURAU. Gegen 22:00 Uhr lenkte ein 40-jähriger Mann aus dem Bezirk Murau seinen Pkw auf der Murtal Straße (B96) von Murau in Richtung Tamsweg. Sekundenschlaf als AuslöserBei Straßenkilometer 42,2 geriet er aufgrund eines vermutlichen Sekundenschlafs auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden...

  • Stmk
  • Murau
  • Nico Deutscher
Wolfgang Moitzi, Reinhold Binder und Franz Jantscher präsentierten ihre Forderungen zu Arbeitsmarkt und Pensionen. | Foto: MeinBezirk
3

SPÖ zu Arbeitsmarkt
Leistung müsse sich in der Obersteiermark lohnen

Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierten am Freitag die drei SPÖ-Nationalratswahlkandidaten Reinhold Binder, Franz Jantscher und Wolfgang Moitzi in Leoben ihre Forderungen im Bereich Arbeitsmarkt.  LEOBEN/OBERSTEIERMARK. "Wer hart arbeitet, hat sich eine abschlagsfreie Pension nach 45 Beitragsjahren verdient", diese Forderung bekräftigten am Freitag die beiden obersteirischen SPÖ-Nationalratswahlkandidaten Wolfgang Moitzi und Franz Jantscher zusammen mit dem PRO-GE Vorsitzenden Reinhold...

Max Lercher, Jörg Leichtfried, Wolfgang Moitzi und Mario Lindner. | Foto: Oblak
3

SPÖ fordert
Die Obersteiermark soll jetzt endlich am Zug sein

Die Obersteiermark werde nach Meinung der SPÖ-Vertreter von der Bundesregierung benachteiligt. Investitionen in Infrastruktur und für die Gemeinden werden gefordert. MURTAL. „Jetzt ist die Obersteiermark am Zug“, fordern die Nationalräte Jörg Leichtfried, Mario Lindner und Max Lercher sowie Landtagsabgeordneter Wolfgang Moitzi. Letzterer wird aus dem Landtag ausscheiden und kandidiert im Herbst für die Sozialdemokraten in der Obersteiermark. Er tritt damit die Nachfolge von Max Lercher an, der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
3

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

Sommer, Sonne, Erholung und endlich Zeit für all jene Dinge, die im Alltag leider aus Mangel an freien Kapazitäten zurückstecken müssen. Der obersteirische Sommer hat vieles zu bieten. MeinBezirk.at hat die Highlights der Regionen für dich zusammengefasst! In wenigen Wochen beginnt die schönste Zeit des Jahres - die Sommer- und Urlaubszeit! Es sind jene Tage, in denen wir viele Aktivitäten ins Freie verlegen, die wir gemeinsam mit unseren Liebsten zur Erholung und Entspannung nutzen und dem...

Wolfgang Moitzi mit Melanie Brunner, Jörg Leichtfried und Anton Lang. | Foto: Peter Drechsler
6

Superwahljahr
SPÖ hat regionale Kandidaten fixiert, andere suchen noch

Die regionalen Kandidatinnen und Kandidaten der SPÖ für Landtags- und Nationalratswahl stehen fest, Wolfgang Moitzi dürfte Max Lercher nachfolgen. Auch in anderen Parteien kristallisieren sich Favoriten heraus. MURAU/MURTAL. Bevor es im Superwahljahr 2024 um die Stimmen der Bürgerinnen und Bürger geht, wird noch parteiintern um Plätze gerangelt. Die SPÖ prescht diesbezüglich vor und hat bereits ihre Kandidatinnen und Kandidaten für Nationalrat und Landtag bestätigt. Die Nationalratswahl dürfte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Bergrettung ist für etwaige Einsätze gerüstet. | Foto: KFV
3

Steiermark
Erwarteter Neuschnee sorgt für eine erhöhte Lawinengefahr

Derzeit ist die Lawinengefahr in der Steiermark noch gering bis mäßig. Mit Neuschnee am Freitag will die Bergrettung die Situation neu bewerten. Aktuell gibt es viel zu tun, aber keine größeren Zwischenfälle. STEIERMARK. Semesterferien und - zumindest teilweise - sonniges Bergwetter. Eine Kombination, die für die steirischen Bergretter eine Herausforderung bedeutet. "Es ist viel los auf den Bergen und das ist für uns gleichbedeutend mit vielen Einsätzen. Aber es sind bislang eher...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei der Verleihung des MINT-Regionen Qualitätslabels an die Obersteiermark von links: Therese Niss (Initiatorin und Vorständin der MINTality Stiftung), Ernst Führer (Abteilungsleiter Bildungsregion Obersteiermark Ost), Julia Mayerhofer-Lillie (Koordinationsstelle MINT-Region Obersteiermark, Montanuniversität Leoben), Roman Scheuerer (Abteilungsleiter Bildungsregion Obersteiermark West), Waltraud Huber-Köberl (Abteilungsleiterin Bildungsregion Liezen), Thomas Antretter (Studiendekan Montanuniversität Leoben) und Barbara Weitgruber (Sektionschefin BMBWF) | Foto: Austria Wirtschaftsservice GmbH/APA-Fotoservice/Schedl
2

Montanuniversität Leoben
Obersteiermark als MINT-Region ausgezeichnet

Die Obersteiermark darf sich nun offiziell als „MINT-Region“ bezeichnen. Die Koordinationsstelle der neuen „MINT-Region Obersteiermark“, an der Schulen, die Bildungsdirektion und Unternehmen beteiligt sind, befindet sich an der Montanuniversität Leoben. Hier werden die Bedürfnisse der Auszubildenden in den Fachbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ins Zentrum gerückt. OBERSTEIERMARK/LEOBEN. Die Obersteiermark ist seit jeher eine industriell geprägte, wissenschafts-...

Anzeige
Weihnachten ist auch die Zeit diverser Ausstellungen. | Foto: pixabay

Obersteiermark
Adventzeit in der Obersteiermark - Ausstellungen

Weihnachten steht vor den Türen und die zahlreichen Adventmärkte und Ausstellungen stehen in den Startlöchern. Los geht es bereits eine Woche vor dem ersten Advent. Hier ist eine Übersicht. OBERSTEIERMARK. Der Countdown läuft und in wenigen Wochen ist bereits Weihnachten. Somit starten auch die Adventmärkte in der Obersteiermark. Unzählige Stände mit Handwerkskunst und kulinarischen Köstlichkeiten, Weihnachtsbäume und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm locken jedes Jahr unzählige Gäste an....

Anzeige
Bald ist Weihnachten und somit stehen Adventveranstaltungen, Ausstellungen und Weihnachtsmärkte am Programm. Hier ist eine Übersicht. | Foto: Pixabay

Obersteiermark
Adventzeit in der Obersteiermark

Weihnachten steht vor den Türen und die zahlreichen Adventmärkte und Ausstellungen stehen in den Startlöchern. Los geht es bereits eine Woche vor dem ersten Advent. Hier ist eine Übersicht. OBERSTEIERMARK. Der Countdown läuft und in wenigen Wochen ist bereits Weihnachten. Somit starten auch die Adventmärkte in der Obersteiermark. Unzählige Stände mit Handwerkskunst und kulinarischen Köstlichkeiten, Weihnachtsbäume und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm locken jedes Jahr unzählige Gäste an....

Es wird, wie man so schön sagt, ungemütlich: Regenschauer, kräftiger Wind und auch Schnee werden erwartet. | Foto: Erik Witsoe/Unsplash
3

Wetterwarnung für die Steiermark
Sturm und Regenschauer werden erwartet

Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik und der Wetterdienst GeoSphere Austria geben für Donnerstag eine Wetterwarnung in Teilen der Steiermark bekannt. Neben viel Regen sollen Windspitzen von bis zu 19 Stundenkilometern erwartet werden. Auch Schnee ist dabei. STEIERMARK. "Heute zu Allerseelen kommt mäßiger bis lebhafter Südföhn auf, im Gebirge wird es zum Teil sehr stürmisch. Dazu scheint am Vormittag abseits der Nebelfelder die Sonne. Am Nachmittag nimmt die Bewölkung im Westen zu,...

Christian Ulrich und Hannes Zwanzger luden in die neue Erlebnis-Hausbank in Judenburg. | Foto: Verderber
2

Volksbank
"Die regionalen Betriebe müssen jetzt kreativ sein"

Die steigenden Zinsen sorgen bei der Volksbank für ein lachendes und ein weinendes Auge. Bilanz fällt "hervorragend" aus, Ausbau der Erlebnis-Hausbanken geht weiter. MURTAL. Seit rund einem halben Jahr ist die neue Erlebnis-Hausbank in Judenburg das bauliche Aushängeschild der Volksbank. Es war also naheliegend, dass Vorstandsdirektor Hannes Zwanzger und Regionalleiter Christian Ulrich genau dort zum Bilanzgespräch geladen haben.  Zwei Seiten Zwanzger berichtete von einem Wirtschaftsjahr mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Harald Bergmann (l.) beim Besuch einer Impfstraße. | Foto: Verderber
3

Aus für Impfpflicht
"Wirbel stand in keiner Relation zum Nutzen"

Die endgültige Abschaffung der Corona-Impfpflicht stößt bei Politik und Ärztevertretern in der Obersteiermark auf große Zustimmung. Stattdessen soll auf ein "vernünftiges Miteinander" gesetzt werden. OBERSTEIERMARK. Die Corona-Impfpflicht hat es nie wirklich gegeben - und jetzt wurde sie auch noch abgeschafft. Klingt zwar komisch, wurde am Donnerstag aber so von der Regierung entschieden. Die von Beginn an umstrittene Maßnahme ist also endgültig Geschichte, es wird keine Strafen geben. "War...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Lehrlinge sind derzeit sehr gefragt - etwa in der Stahl Judenburg. | Foto: STJ/Ott
2

Bilanz 2021
Das sind die beliebtesten Lehrberufe

Wirtschaftskammer freut sich nach einem coronabedingten Rückgang über ein Lehranfänger-Plus im Vorjahr. STEIERMARK. Insgesamt 4.778 Jugendliche haben im Vorjahr eine duale Ausbildung gestartet, das entspricht einer Zunahme von 427 oder 9,8 Prozent gegenüber dem Krisenjahr 2020. Unter dem Strich ist die Zahl der neuen Lehrlinge damit sogar höher als vor der Pandemie, exakt 42,4 Prozent aller 15-Jährigen haben sich laut Wirtschaftskammer für eine Lehre entschieden. Gute Bilanz „Ein Erfolg, der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Gerhard Stolz (Krakau): "Ein Todesfall hat viele in der Gemeinde aufgerüttelt." | Foto: Galler
3

Impfquote
"Wir hätten am liebsten 100 Prozent"

Die Gemeinde Krakau (Bezirk Murau) ist aktuell steirischer Impfkaiser - das hat auch einen tragischen Grund. Weitere Gemeinden in der Obersteiermark dürfen ebenfalls auf die Impfprämie hoffen. MURAU/MURTAL. Gleichzeitig mit der Impfpflicht hat die Regierung auch eine Reihe von Anreizen beschlossen. Was für die Bürger die Impflotterie ist, ist für Gemeinden die Impfprämie. Damit können die Kommunen ab einer Impfquote von 80 Prozent zusätzliche Gelder lukrieren. Diese sind von der Einwohnerzahl...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bgm. Hannes Dolleschall, Inge Garber, Thorsten Wohleser, Petra Weiß. | Foto: Verderber

Forderung
"Jeder sollte diese Chance bekommen"

Die SPÖ will mit der "Aktion 40.000" Langzeitarbeitslose wieder eingliedern. JUDENBURG. Inge Garber ist ein leuchtendes Beispiel für eine gelungene Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. Die Judenburgerin war "viele Jahre" auf Jobsuche, ehe sie im Zuge der damaligen "Aktion 20.000" von der Stadtgemeinde Judenburg als Verwaltungs-assistentin für den Bildungsbereich engagiert wurde. "Frau Garber hat sich unentbehrlich gemacht - deshalb haben wir sie weiterbeschäftigt", sagt Bürgermeister Hannes...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Regionalvorsitzender Max Lercher und Regionalgeschäftsführerin Petra Weiß informierten über aktuelle Entwicklungen in der SPÖ.    | Foto: Pfister
1 6

JUDENBURG
Max Lercher zur Lage der SPÖ

Der Gemeinderatswahlkampf nimmt Fahrt auf. Max Lercher informierte am Montag in Judenburg über Erreichtes und Ziele der SPÖ Obersteiermark West. Für die SPÖ Obersteiermark West kandidieren bei der Gemeinderatswahl insgesamt 856 Personen, davon sind 261 Frauen, deren Anteil aktuell bei knapp 36 Prozent liegt. Mit Irene Schneider (Weißkirchen), Annemarie Traumüller (Schöder) und Lydia Künstner-Stöckl, der amtierenden Bürgermeisterin der Gemeinde Teufenbach-Katsch, kandidieren in den Bezirken...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Erfolgreiches Freunde-Quartett. Ing. Karl Wiegisser, Hans Köstner mit seinem Nachfolger Ing. Thomas Feier und Mag. Dietmar Kert. | Foto: Pfister
1 129

PÖLS-OBERKURZHEIM
Ein Treffen unter Freunden

THALHEIM. Auf Einladung der Geschäftsführung der Thalheimer Heilwasser GmbH besichtigten Mitglieder der Initiative „Freunde für Freunde“ am Dienstag, 10. Dezember 2019, das innovative Unternehmen in der Gemeinde Pöls-Oberkurzheim. Organisator Hans Köstner begrüßte dazu zahlreiche Netzwerkmitglieder und konnte als Ehrengäste auch den EU-Kommissionsbeamten Dr. Peter Kaltenegger und den Grazer Regisseur und Filmproduzenten Alfred Ninaus willkommen heißen. Köstner überreichte Gastgeber Dietmar Kert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Nationalratswahl 2017 - Wahlergebnisse der Obersteiermark (Ennstal, Murtal, Leoben, Bruck, Mürztal). | Foto: Arnold Burghardt
1

Nationalratswahl 2017 in Österreich - Wahlergebnis der Obersteiermark

ÖVP und FPÖ mit deutlichen Zugewinnen, die SPÖ verliert leicht bzw. kann das Niveau von 2013 halten. Die Grünen stürzen schwer ab, Peter Pilz ist weit mehr als nur eine Randnotiz. Die Neos sehr solide. Alle Bezirksergebnisse, alle Gemeindeergebnisse sind hier zu finden. Bruck-Mürzzuschlag Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag büßt die SPÖ mit 1,68 Prozent doch mehr ein, als es der bundesweite Trend prognostiziert.. Mit 33,81 bleibt sie die Nummer eins im Bezirk. Die FPÖ rückt mit 31,61 Prozent (+6,37%)...

Auf Zug: Landesrat Anton Lang freut sich über die neue S-Bahn für die Obersteiermark. | Foto: Frankl
2

Nächstes Kapitel für die "Erfolgsgeschichte S-Bahn"

Am 11. Dezember starten mit der S8 und der S9 zwei neue Linien in der Obersteiermark. Herzstück dabei ist der ganztägige Halbstundentakt zwischen Leoben und Kapfenberg. Seit Dezember 2007 ist in der Steiermark die erste Stufe der S-Bahn in Betrieb. In Zusammenarbeit von ÖBB, GKB, STLB und Verkehrsverbund gilt dies als Meilenstein im öffentlichen Verkehr der Steiermark. „Mein Dank gilt an dieser Stelle meinen Vorgängern im Verkehrsressort, die die Basis gelegt haben“, sagt dazu der zuständige...

Foto: Pfister

Energie-Innovation aus der Obersteiermark

Autor: Wolfgang Pfister Ökologische Energiegewinnung mithilfe neuer Werkstoffe und innovativer Technik. OBERSTEIERMARK. Das Rad wurde neu erfunden. Genauer gesagt, das Wasserrad. Das vor Kurzem gegründete Innovationsunternehmen eee-consult tritt als leading company gemeinsam mit hellen Köpfen wie Michael Fussi von der PTS, Robert Unterweger von CS und Helmut Mitterfellner von der PI auf. Alle Unternehmen sind in der Obersteiermark tätig. Angeboten wird ein schlüsselfertiges Projekt für die...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
120

SPÖ-Impulstour machte Halt in der Obersteiermark

Fotos: Heinz Waldhuber - Für die obersteirischen Bezirke machte die Impulstour der SPÖ auf dem Leobener Hauptplatz Station, wo LH Franz Voves die Initiativen des Impulsplanes für die kommenden fünf Jahre vorstellte. "Wir haben in den vergangenen Jahren den Mut zu echten Reformen bewiesen. Jetzt geht es darum, die durch die Reformarbeit gewonnenen Handlungsspielräume zu nutzen", so Voves. - Mehr dazu lesen Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
104

ÖVP Obersteiermark: Willkommen zum (Wahlkampf)-Auftakt

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Kurzer Wahlkampf, aber volles Programm: "Und keine parteipolitischen Streitereien", so VP-Chef Hermann Schützenhöfer beim offiziellen Auftakt des Wahlkreises Obersteiermark in diesen Tagen im Voestalpine Wing am Spielberger Red Bull Ring. Nicht zufällig sei die Wahl für diesen Event auf Spielberg gefallen, so der VP-Spitzenkandidat, der am 31.Mai als Nummer 1 durch's Ziel gehen will. Unter seiner Führung sei die steirische Volkspartei nach dem Verlust des...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.