Pernegg

Beiträge zum Thema Pernegg

Anzeige
Am 26. April 2025 öffnet Meisterinstallateur Wolfgang Komornik in Pernegg seine Türen zum Tag der offenen Tür. | Foto: Manuela Danzinger
3

Energieeffizienz erleben
Tag der offenen Tür Wolfgang Komornik Pernegg

Am 26. April 2025 öffnet Meisterinstallateur Wolfgang Komornik in Pernegg seine Türen zum Tag der offenen Tür. Interessierte können sich über effiziente Heizlösungen und Fördermöglichkeiten informieren, bei Hackgut-Vorführungen zuschauen und spannende Preise gewinnen. Der Tag steht ganz unter dem Motto „Sauber heizen für alle“. PERNEGG. Wer in Zeiten steigender Energiepreise nach cleveren Lösungen rund ums Heizen und Energiesparen sucht, sollte den Tag der offenen Tür bei Meisterinstallateur...

  • Horn
  • PR-Redaktion Niederösterreich
9

Feuerwehrprüfungen in Pernegg: Atemschutzteams zeigen vollen Einsatz

PERNEGG. Am 12. und 16. April fand die Atemschutz-Ausbildungsprüfung (APAS) in Pernegg statt. Teilgenommen haben Gruppen aus Nödersdorf, Raisdorf und Posselsdorf. Die beiden Gruppen aus Nödersdorf erhielten jeweils das Leistungsabzeichen in Bronze. Auch die Feuerwehrkameraden aus Posselsdorf wurden mit Bronze ausgezeichnet. Die Gruppe aus Raisdorf konnte sich über die Auszeichnung in Bronze und Silber freuen. Im Rahmen der Ausbildungsprüfung mussten mehrere Stationen erfolgreich absolviert...

  • Horn
  • Kerstin Longin
"Gesunder Kindergarten-gemeinsam wachsen" nennt sich das Projekt, an dem der Waldpädagogische Kindergarten Mixnitz derzeit teilnimmt. | Foto: Waldpädagogischer Kindergarten Mixnitz
5

Waldpädagogischer Kindergarten Mixnitz
Wenn es summt und brummt....

Wenn es im waldpädagogischen Kindergarten Mixnitz summt und brummt – dann geht's ganz sicher um ein neues Projekt, bei dem die Kinder mit viel Energie und Engagement dabei sind. PERNEGG. Der waldpädagogische Kindergarten Mixnitz ist Teil vom Projekt "gesunder Kindergarten-gemeinsam wachsen". Durch die Teilnahme am Projekt ergibt sich Möglichkeit, Gesundheit im Kindergarten, im Team und für die Eltern erlebbar zu machen. Rückzugsorte schaffen Das neue Projekt des Kindergartens, finanziert vom...

Antworten im Vortrag: Was geschieht mit den Spenden in Rumänien? | Foto: Caritas (Symbol)
3

Vortrag am 29. März in Pernegg
Sammlung für Rumänien – was passiert danach?

Seit vielen Jahren organisiert Franz Judmann mit seinem Team eine Sammlung für Rumänien. Doch was geschieht eigentlich mit den gespendeten Sachen? Wie funktioniert die Verteilung, und kommen die Spenden wirklich dort an, wo sie gebraucht werden? Diese und weitere Fragen werden in einem Vortrag beantwortet. PERNEGG. Hanspeter Hofinger, Obmann von ORA International Österreich, wird die weltweite Arbeit des Vereins ORA vorstellen. Unterstützt wird er von Hristo Cholakov, Sprecher aus Bulgarien und...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
1 11

Wandern am Rande eines Europaschutzgebietes
Auf den Kreuzkogel und (der / die / das ?) Schifffal

Heute geht es ganz in den Süden des Bezirkes, nach Mixnitz ins Europaschutzgebiet 13, Kirchkogel - Pernegg. Es sind oft die kaum bekannten, unscheinbaren Naturschätze, die ganz besonders zur Artenvielfalt und zur Biodiversität beitragen. So etwa auch das Natura 2000 Europaschutzgebiet Kirchkogel Pernegg, welches hoch über dem Murtal eine für Mitteleuropa einzigartige Flora und Fauna beherbergt. Durch zwei markierte Wanderwege kann dieser sensible Naturraum in seinen Randbereichen besucht...

Leander Mair mit der Marketenderin Julia Strak und Kapellmeister Thomas Herzan. | Foto: Jugendmusikkapelle Pernegg
4

Pernegg
Traditionelles Frühjahrskonzert der Jugendmusikkapelle

Am 22. März lädt die Jugendmusikkapelle Pernegg zum Konzert in der Turnhalle Pernegg. PERNEGG. Die Jugendmusikkapelle Pernegg wird Ende März ihr Können unter Beweis stellen. Am 22. März lädt sie nämlich zum Frühjahrs-Konzert in die Turnhalle der Volksschule Pernegg. Die Gäste erwartet ein vielseitiges Musikprogramm. Von traditioneller Blasmusik bis hin zu Filmmusik-Interpretationen reicht das Programm. Freie SpendeDie Veranstaltung soll um 19.30 Uhr starten. Der Eintritt für Besucherinnen und...

  • Horn
  • Nicole Kaspar
Das Wappen der Gemeinde. | Foto: Wikipedia

Gemeinderatswahl 2025
Das sind die Kandidaten der Gemeinde Pernegg

PERNEGG. Am 26. Jänner 2025 finden in Niederösterreich Gemeinderatswahlen statt. Folgende Listen treten dabei in der Gemeinde Pernegg an. ÖVP: Andreas Nendwich Landwirt, Jahrgang 1968 Cornelia Weiß Grafikerin, Jahrgang 1980 Gernot Hofbauer Angestellter, Jahrgang 1981 Harald Todt Projektingeniuer, Jahrgang 1983 Christian Bauer Angestellter, Jahrgang 1991 SPÖ: Kurt Spitaler Pensionist, Jahrgang 1963 Florian Spitaler Zimmerer, Jahrgang 2002 Margareta Kristen Pensionistin, Jahrgang 1952 FPÖ: Adolf...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Auf dem Bauernmarkt gibt es wieder jede Menge Kunsthandwerk und Weihnachtsdeko zu ergattern. | Foto: Petra Schartner (Archiv)

Advent in Pernegg
Feuerflecken und Kunsthandwerk am Bauernmarkt

Am 23. und 24. November 2024 findet in Pernegg ein Bauernmarkt mit Kunsthandwerk und Adventmarkt statt, organisiert von der Dorferneuerung Pernegg. Der Markt ist am Samstag von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. PERNEGG. Besucher können sich auf ein breites Angebot an Kunsthandwerk, regionalen Produkten und weihnachtlichen Artikeln freuen. Der Adventmarkt bietet die Gelegenheit, handgefertigte Geschenke zu erwerben und sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Die festlich...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Ein stimmungsvolles Laternenfest gab es beim Waldpädagogischen Kindergarten Mixnitz. | Foto: Waldpädagogischer Kindergarten Mixnitz
8

Waldpädagogischer Kindergarten Mixnitz
Stimmungsvolles Laternenfest

Der Waldpädagogische Kindergarten Mixnitz lud vor Kurzem zu einem stimmungsvollen Laternenfest. PERNEGG/MIXNITZ. Rund um den 11. November gestalten die heimischen Kindergärten ihre traditionellen Martinsfeiern mit Laternenfest – so auch der Wadpädagogische Kindergarten Mixnitz in der Gemeinde Pernegg. „Was hat denn der heilige Martin mit den Waldtieren gemeinsam?“, fragten sich deshalb die Mädchen und Buben bei ihrem Laternenfest und arbeiteten das Thema auf ihre eigene, spezielle Weise auf....

Julian Rachlin und Gerhard Blaboll bei der Radioaufnahme für "Mit Künstlern auf du und du"

Mit Künstlern auf du und du
Gerhard Blaboll und Julian Rachlin (#404)

Ab sofort ist der Violinist, Bratschist und Dirigent Julian Rachlin in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ zu hören. Julian Rachlin ist einer der zahlreichen Künstler, die Österreichs Ruf als Kulturnation in der ganzen Welt hochhalten. Als Geiger und Bratschist genießt er ebenso hohes Ansehen wie als Dirigent. Mit knapp 23 Jahren übertrug ihm der legendäre Gerhard Track bereits am Wiener Konservatorium eine Professur. Seitdem gibt es keinen Konzertsaal der Welt, in dem Julian Rachlin...

2 3 85

Bärenschützklamm 2024
Bärenschützklamm hat wieder geöffnet

Bärenschützklamm 2024 wiedereröffnet! Am Samstag den 21.09.2024 hat die Bärenschutzklamm wiedereröffnet. Bärenstarke Wasserfälle, Bärenstarke Felsen die dich begleiten auf Steiglänge von 1,4 Km mit 168 Brücken und Leitern. ( Höhenunterschied 700m ) Meine Tour geht durch die Bärenschutzklamm zum Guten Hirten und zurück auf den Prügelweg zum Parkplatz Mixnitz. ( Mit Fotografieren und Pausen ca. 5,5 Stunden.) Es ist eine schöne Tour wo ich die Kamera umgehängt habe und immer mit der Zweihändig...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Im Kreise des Pensionistenverbandes feierte Bgm. a. D. Andreas Graßberger (links) seinen 85. Geburtstag. | Foto: PVÖ

Pensionistenverband Pernegg
Langjähriger Bürgermeister feierte 85. Geburtstag

Der Pensionistenverband (PVÖ) Pernegg gratulierte Bürgermeister a.D. Andreas Graßberger zu seinem 85. Geburtstag. PERNEGG. Der Vorstand des PVÖ Pernegg gratulierte dem langjährigen Bürgermeister von Pernegg Andreas Graßberger zu seinem 85. Geburtstag sehr herzlich. Ein besonderer Dank galt dabei dem Jubilar, der schon 42 Jahren Mitglied, ist für seinen unermüdlichen Einsatz für die Mitglieder und die älteren Bürger der Gemeinde. Als Mitglied des Vorstandes steht er nach wie vor allen immer mit...

Pünktlich noch vor dem nächsten Regenguss fand der Spatenstich in der Pernegger Jobstmannsiedlung statt. | Foto: Kern
7

Marktgemeinde Pernegg
Jobstmannsiedlung wird komplett umgestaltet

Mit einer Spatenstichfeier begann am Donnerstag die Umgestaltung der Jobstmann-Siedlung in Pernegg. PERNEGG AN DER MUR. Zwei Termine hätten vergangene Woche große Freude in Pernegg bringen sollen – einer davon, nämlich die Eröffnung des Generationenparks – ist leider wetterbedingt im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen. Der andere fand planmäßig statt, und das freute Bürgermeisterin Eva Schmidinger natürlich ganz besonders, geht es doch um die Erfüllung eines langgehegten Wunsches:...

152

Die Murtal Classic rollte
Pfingstsonntag übers Gaberl

Gewaschen, poliert? Öl, Wasser, Reifendruck, Beleuchtung kontrolliert, betankt? Man will seinen nur selten ans Licht geholten Oldtimer ja in bestmöglichem Zustand präsentieren. Dann konnte es ja los gehen. Nach der 260 km langen Pfingstsamstag-Runde der Murtal-Classic von Knittelfeld Richtung Tamsweg führte die Pfingstsonntag-Route erst einmal über die Sonderprüfung Apfelberg auf das Gaberl. Für die PS-schwächeren ein Kriterium, für die stärkeren ein Genußfahren. Entlang der Strecke, in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Foto: JMK Pernegg
9

Blasmusik-Challenge
Pernegg, Langau und Röschitz stellen sich dem Wettbewerb

Drei Musikkapellen aus dem Bezirk sind bei der großen meinbezirk.at Blasmusik-Challenge dabei. Die Voting-Phase startet ab 8. Mai. BEZIRK HORN. Die Tradition der Blasmusikkapellen ist stark in den Gemeinden im Bezirk Horn verankert. Und nicht nur in Horn: In ganz Österreich wird diese Tradition hochgehalten. Um die Blasmusikkapellen mehr in den Mittelpunkt zu rücken, riefen die BezirksBlätter und MeinBezirk.at gemeinsam mit dem Österreichischen Blasmusikverband in den letzten Wochen zur großen...

  • Horn
  • Jana Urtz
Stefan Schmid, Marlene Schopf, Lena Sperber, Julia Strak, Denis Neumeister, Alexander Schmid (vorne, v.l.), Magdalena Leitgeb, Daniel Neumeister, Christoph Pfundstein, Lukas Schopf und Vanessa Pfundstein (hinten. v.l.) | Foto: Jugend Pernegg
2

Theaterstück
Jugend Pernegg inszeniert "Der goldene Schlüssel"

Drunter und drüber geht’s wieder in Nödersdorf, wenn es heißt „Vorhang auf“ für die Theatergruppe der Jugend Pernegg. NÖDERSDORF/PERNEGG. Die Theatergruppe der Jugend Pernegg inszeniert "Der goldene Schlüssel" - ein Theaterstück in drei Akten im Gasthaus Schillinger in Nödersdorf.  Die Handlung Katrin Neubauer möchte den von ihrer Großmutter geerbten Gasthof wieder auf Vordermann bringen. Dass hier bereits Turbulenzen vorprogrammiert sind, das versteht sich von selbst: Ihre Mutter Inge hält...

  • Horn
  • Jana Urtz
 Japons, die e5-Durchstarter: Erich Engelbrecht, Monika Panek (e5-Programmleitung eNu), Roland Hofbauer, Vizebgm. Eduard Kranzl, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Bürgermeister Karl Braunsteiner, Gerhard Scheimer und Herbert Greisberger (Geschäftsführer eNu) (v.l.) | Foto: NLK/Filzwieser

Photovoltaik-Liga 2023
Gemeinde Pernegg ist Ökostrom-Bezirkssieger

Mit insgesamt 144 Anlagen und einer Leistung von 2,104 Kilowatt-Peak pro Einwohner ist die Gemeinde Pernegg Spitzenreiter im Bezirk. Die Gemeinde Japons wird zum ersten Mal auditiert und erreicht auf Anhieb 63,9 Prozent und damit 4 „e“ im e5-Programm. BEZIRK HORN/NÖ. Im Stadtsaal Mank kürte die Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich (eNu) gemeinsam mit der Dorf- und Stadterneuerung (DORN) im Rahmen der Photovoltaik-Liga all jene Gemeinden, die in ihrem Bezirk den größten Zuwachs...

  • Horn
  • Jana Urtz
Anzeige
Foto: Privat
1 7

Erstmalig 2 Tage
Bob-Ross-Malkurs in Pernegg

Bob-Ross-Malkurs in PerneggErstmalig 2 Tage - 18 Teilnehmer - wunderbare Kunstwerke Aufgrund der hohen Nachfrage entschieden sich Kursleiterin Herlinde Lindner und Organisatorin Vbgm. und BhW-Leiterin Cornelia Weiß diesmal sogar zwei Tage den beliebten Bob-Ross-Malkurs anzubieten. Seit 2016 werden diese in Pernegg im Pfarr- und Jugendzentrum angeboten. 2mal im Jahr (Frühjahr und Herbst) kommt die zertifizierte Bob-Ross-Malerin Herlinde Lindner hier mit Sack und Pack nach Pernegg. In dem schönen...

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer
Anzeige
Wolfgang Komornik: „Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Ihrem ganz persönlichen Heizsystem mit Zukunft für automatischen Klimaschutz sorgen.“ | Foto: Komornik

Bezirk Horn
Komornik: Heizung mit Zukunft

Energiesparen ist die Devise. Tipp vom Meisterinstal- lateur Komornik aus Pernegg PERNEGG. Tauschen Sie jetzt Ihr altes Heizsystem auf ein neues „Heizsystem mit Zukunft“ aus und sparen Sie doppelt! Für den Tausch eines Öl- oder Gaskessels bzw. einer Gastherme oder Allesbrenner gegen eine neue Biomasseheizung wie Pellet- oder Hackgutheizung, wie auch Holzvergaser mit Pufferspeicher oder Alterna- tivenergie Wärmepumpenanlagen gibt es sehr attraktive Förderungen für jeden Bereich....

  • Horn
  • H. Schwameis
Thomas Göschl, Klaus Hofbauer, Astrid Gutmann, Laura Schürz, Martin Pfundstein, Julian Raab, Janine Gintenreiter, Gertraud Pflügler, Anna-Maria Kaindl | Foto: Volksschule Pernegg

Pernegg
Ab durch die Hecke

Kinofeeling in der Schule - das durften die Kinder der Volksschule Pernegg an einem Vormittag erleben. Natürlich durfte da auch Popcorn nicht fehlen. Der Schulfilm „Ab durch die Hecke“ wurde von NÖ Media angeboten. Herr Thomas Göschl von NÖ Media sorgte für den guten Sound und die Bildqualität auf der Leinwand. Im Anschluss an den Film wurden die Inhalte in einem Workshop thematisiert. Einzelne Szenen des Filmes wurden in einem Rollenspiel von den Schülern dargestellt und mit dem realen Leben...

  • Horn
  • H. Schwameis
Der Apfel stand beim Erntedankfest des Kindergartens Mixnitz im MIttelpunkt. | Foto: KK
4

Kindergarten Mixitz
Der Apfel im Fokus der Erntedank-Woche

Zum Anlass des Erntedankfestes widmete der waldpädagogische Kindergarten Mixnitz eine ganze Woche dem Thema Apfel.  MIXNITZ/PERNEGG. Was ist rot und rund und in aller Mund? Ganz klar, der Apfel. In einer Projektwoche haben die Kinder des waldpädagogischen Kindergartens in Mixnitz, Gemeinde Pernegg, auf vielfältige Art und Weise verschiedene Apfelsorten kennengelernt. Bastelarbeiten, Finger- und Bewegungsspiele, Aufgaben zur Sinneswahrnehmung und natürlich auch mehrere leckere Backprojekte...

Ein harter Kampf gegen die Flammen bei großer Hitze. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehraufgebot in Pernegg
Heli entdeckt Großbrand in Gewerbebetrieb

Zahlreiche Feuerwehren sowie Polizei und Rettungskräfte waren am Nachmittag des 24. August in Pernegg im Einsatz. PERNEGG. Entdeckt wurde der Brand in Pernegg durch die Crew des Notarzthubschraubers „Christophorus 2“. Ein Feuer brach in einer Werkstatt aus und breitete sich auch auf eine Lagerhalle für Holz. Es waren unter anderem die Feuerwehren aus Pernegg, Etzelsdorf, Nödersdorf, Raisdorf, Posselsdorf, Horn, Mödring, Irnfritz, Hötzelsdorf, Eggenburg und sogar aus Waidhofen im Einsatz. Die...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Das betroffene Gebäude von Oben | Foto: FF Waidhofen/Thaya
9

Feuerwehr Waidhofen
Drehleiter unterstützt bei Großbrand in Pernegg

Die Drehleiter der Freiwillige Feuerwehr Waidhofen wurde am Donnerstag, 24. August gegen 14:55 Uhr zu einem Werkstättenbrand nach Pernegg (Bezirk Horn) alarmiert. Insgesamt elf Feuerwehren kämpften gegen den Großbrand. WAIDHOFEN/THAYA-PERNEGG. Um 14:41 Uhr wurden die ersten Feuerwehrkräfte zu einem Brand einer Werkstätte (Alarmstufe 3) in Pernegg alarmiert. Nur wenige Minuten später wurde die Drehleiter Waidhofen zur Unterstützung angefordert. Beim Eintreffen der Drehleitermannschaft am...

Leserbrief
Bärenschlützklamm: Warum sucht man Spender nicht in der Politik?

Um eine zweite Meinung in die Diskussion um die Finanzierung der Instandsetzung der Bärenschützklamm zu bringen, hat uns Josef Rieger aus Pernegg diesen Leserbrief zukommen lassen. Gerhard Jantscher, der Obmann der Alpenvereinssektion Mixnitz sucht noch nach Spendern für die Instandsetzung der Bärenschützklamm nach dem Unglück 2020. Er sucht die Spender in der Wirtschaft. Warum sucht er sie nicht in der Politik? Bürgermeisterin Schmidinger ist sehr kreativ wenn es um das Organisieren von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 2. Mai 2025 um 17:00
  • Hermis Jausenstation
  • Pernegg

Maiandacht mit dem Kameradschaftsbund

Am Freitag, den 2. Mai, findet um 17 Uhr die Maiandacht mit dem Kameradschaftsbund Pernegg bei Hermis Jausenstation statt. PERNEGG. Die Veranstaltung bietet eine besinnliche Andacht in Gemeinschaft und ist eine schöne Gelegenheit, den Mai zu begrüßen und gemeinsam zu feiern.

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Spar-Vorplatz
  • Pernegg

Pflanzentausch des Obst- und Gartenbauvereins

Am Samstag, den 10. Mai, von 9 bis 12 Uhr findet am Spar-Vorplatz in Pernegg ein Pflanzentausch statt. PERNEGG. Der Obst- und Gartenbauverein lädt dazu ein, Pflanzen zu tauschen und sich über Gartenbau auszutauschen. Es ist eine tolle Gelegenheit, neue Pflanzen zu entdecken und sich mit anderen Gartenliebhabern zu vernetzen.

Foto: Archiv MeinBezirk
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Vorplatz Frauenkirche
  • Pernegg

Straßenstockturnier der Talente 1983

Am Samstag, den 17. Mai, ab 9 Uhr findet ein Straßenstockturnier statt. Austragungsort ist der Vorplatz der Frauenkirche Pernegg. PERNEGG. Das Turnier wird von Talente1983 organisiert und verspricht spannende Wettkämpfe. Teilnehmer und Zuschauer können sich auf ein sportliches Event freuen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.