Krieglach

Beiträge zum Thema Krieglach

Park der HLW Krieglach
24

a blede Gschicht
Geschichten und Musik im Park der HLW Krieglach

Einen lauen Sommerabend voller Literatur, Musik und Begegnung erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher am 28. August im Park der HLW Krieglach. Unter alten Bäumen und umgeben von spätsommerlichem Grün fand die Veranstaltung „A Blede Gschicht – Gläisn und Gschbüüd“ statt, bei der sich zwei Talente auf besondere Weise ergänzten: die Geschichtenerzählerin Andrea Lammer und der Liedermacher Christian Huber. Krieglach - Andrea Lammer bewies mit ihren pointierten und zugleich feinsinnigen...

Die Geschichten stammen aus der Feder von Ewald Janska, die liebevollen Illustrationen von Irene Pfleger. | Foto: derJanska
4

Lesemalbuch
Installateur und Künstlerin machen Kinder zu Energiesparprofis

Wenn ein Installateur und eine Künstlerin gemeinsame Sache machen, entsteht mehr als nur ein kreatives Projekt: Ewald Janska aus Neudörfl im Burgenland und Irene Pfleger aus Krieglach setzen mit ihrem neuen Lesemalbuch ein klares Statement: Energiesparen geht uns alle an – und es darf auch Spaß machen. KRIEGLACH. Mit einem Lese- und Lernmalbuch wollen die beiden Unternehmer Kinder – und auch deren Eltern – spielerisch für das Thema Energie und Umweltbewusstsein begeistern. „Oft nehmen wir uns...

Die Fahrzeuge von Erdbau Kowatschitsch und das Material am Firmengelände in Krieglach. | Foto: Kowatschitsch
4

Die Vielfalt des Bauens
Ein verlässlicher Partner für Erdbauvorhaben

Seit 1998 steht der Name Kowatschitsch in Krieglach für Kompetenz und Zuverlässigkeit im Bereich Erdbau. Damals machte sich der gelernte Kfz-Mechaniker Gerald Kowatschitsch selbstständig. Zahlreiche Prüfungen bis zum Sprengmeister wurden abgelegt. Das befähigt ihn zu Aushubarbeiten im privaten Garten bis hin zu komplexen Geländeanpassungen im Straßen- und Forstwegebau.  KRIEGLACH. Vor der Wirtschaftskrise 2008 hatte Gerald Kowatschitsch zehn Jahre lang bis zu zehn Mitarbeiter, danach fuhr er...

Die siegreichen landesmeister der Ortsgruppen Kindberg und Wartberg | Foto: Rupert Breitegger
3

PVÖ-Landesmeisterschaften
Kindberg und Wartberg sind Asphaltstockmeister

In der Stocksporthalle Krieglach fanden die Landesmeisterschaften der Senioren im Asphaltstockschießen 2025 statt. Insgesamt 20 Mannschaften, 17 Herrenmannschaften und drei Damenmannschaften aus der Steiermark traten an, um den begehrten Landesmeistertitel im Mannschaftsspiel zu erringen. KRIEGLACH. Den ersten Platz bei den Herren sicherte sich dabei das Team der Ortsgruppe Kindberg in souveräner Manier. Die Mannschaft um Die Mannschaft um Nikolaus Gaukler, Günter Lang, Helmut Derler und Johann...

Das Organisationsteam des Mediendesignkollegs Krieglach veranstaltete den Lauf. | Foto: Täubl
3

Laufen für ein Lächeln
Medienkolleg Krieglach organisierte ROTE NASEN Lauf

Trotz grauem Himmel und anhaltendem Nieselregen war die Stimmung am Freitagmorgen alles andere als trüb: Punkt 8:30 Uhr fiel der Startschuss für den ROTE NASEN-Lauf – ein Herzensprojekt, organisiert von den engagierten Studierenden des Mediendesignkollegs Krieglach. KRIEGLACH. Mehr als 120 motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter zahlreiche Schülerinnen und Schüler der MS Krieglach und der HLW Krieglach, Lehrkräfte sowie externe Unterstützerinnen und Unterstützer, liefen mit voller...

Sebastian Posch krönte sich zum österreichischen U13-Staatsmeister. | Foto: Posch
4

Pumptrack
Sebastian Posch ist österreichischer Pumptrack U13-Meister

Der Krieglacher Sebastian Posch hat sich bei den Österreichischen Pumptrack Meisterschaften in Bruck an der Glocknerstraße den Titel in der U13-Kategorie gesichert. Mit einer beeindruckenden Bestzeit setzte er sich gegen starke Konkurrenz durch und wurde damit sowohl Tagessieger als auch Österreichischer Meister in seiner Altersklasse. KRIEGLACH/BRUCK AN DER GLOCKNERSTRAßE. Nach der gescheiterten Austragung im letzten Jahr war es nicht ganz fix, wie und ob es heuer wieder eine Österreichische...

Nach der konstituierenden Sitzung: 1. Vzbgm. Ewald Rami, Bgm. Regina Schrittwieser, Bezirkshauptmann Bernhard Preiner, 2. Vzbgm. Max Schwaiger.  | Foto: Marktgemeinde Krieglach
3

Konstituierende Sitzung
Krieglachs Gemeindevorstand einstimmig gewählt

Aufgrund des Wahlergebnisses bei der Gemeinderatswahl im März besteht der Gemeindevorstand von Krieglach erneut ausschließlich aus Mitgliedern der Namensliste Schrittwieser. Der Gemeindevorstand wurde bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt, die Namensliste konnte noch ein weiteres Mandat zulegen.  KRIEGLACH. Bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Krieglach wurde der gesamte Gemeindevorstand einstimmig gewählt: Mit 24 von 24 Stimmen Regina Schrittwieser zur...

Die neue Logistikhalle ist in ihrer Form eine der größten jemals in Österreich gebauten. | Foto: Johann Huber Spedition und Transport GmbH
4

Spedition Huber
Modernstes Schüttgutlager entsteht in Krieglach

Eine der größten jemals gebauten Logistikhallen Österreichs entsteht derzeit in Krieglach. Die Firma Johann Huber Spedition und Transport GmbH mit Sitz in St. Lorenzen im Mürztal realisiert ein rund 6.000m2 großes, modernes Schüttgutlager für die RHI Magnesita. KRIEGLACH/ST. LORENZEN IM MÜRZTAL. Es ist zwar "nur" ein Schüttgutlager, dennoch braucht's zur Beschreibung derselben einige Superlative: Die Johann Huber Spedition und Transport GmbH realisiert derzeit für RHI Magnesita am Standort...

Das Ensemble der 4HL setzte gemeinsam mit Deutschlehrerin Katrin Schwarz den schauspielerischen Beitrag um. | Foto: HLW Krieglach
6

Geister, Genuss und Nervenkitzel
Ein Krimi-Menü an der HLW Krieglach

Sie spukt seit Generationen durch das Schulhaus – doch diesmal war sie Gastgeberin: Die Weiße Frau stand im Mittelpunkt eines Krimi-Escape-Dinners an der HLW Krieglach – ein Abend voller Mystery, Rätsel und Fine Dining mit Seelentrösterpotenzial. KRIEGLACH. Wenn der schwere Duft von Lilien in der Luft liegt, wenn ein Strick bedrohlich vom Treppengeländer baumelt und ein alkoholfreier Gin Tonic zur Begrüßung gereicht wird, dann ist klar: Das hier ist kein gewöhnlicher Abend an der HLW Krieglach....

Die Choreographie begeisterten die Jury und das Publikum. | Foto: Cescutti
6

Um Steirischen Panther
Stockerlplatz für die Garde-Mädchen aus Ligist

Die Schilchermarktgemeinde Ligist ist und bleibt eine Hochburg des Faschings. Das bewiesen nicht nur die originellen Faschingssitzungen und das Halli-Galli am Faschingdienstag im Ort, sondern auch die Midi-Garde-Mädchen der Faschingsrunde Ligist. Denn in Krieglach wurde um den Steirischen Panther getanzt und da gab es für Julia Kohlbacher und ihre Truppe Platz drei. LIGIST. Beim traditionellen Wettbewerb "Tanz um den Steirischen Panther" in der Kategorie Gardetanz erbrachten die...

Irene Pfleger wurde einstimmig als Obfrau des Roseggerbundes wiedergewählt. | Foto: Roseggerbund Krieglach
3

Roseggerbund Krieglach
Irene Pfleger als Obfrau des Roseggerbundes bestätigt

Bei der ordentlichen Mitgliederversammlung des Roseggerbundes Krieglach wurde Irene Pfleger einstimmig als Obfrau wiedergewählt. Die Versammlung in feierlichem Rahmen stand ganz im Zeichen der Wertschätzung für die geleistete Arbeit der vergangenen Jahre sowie der gemeinsamen Verantwortung, das kulturelle Erbe Peter Roseggers lebendig zu halten. KRIEGLACH. Bürgermeisterin Regina Schrittwieser und Altobmann Hans Reischl gratulierten zur Wiederwahl und würdigten in ihren Grußworten die Bedeutung...

Gute Stimmung bei der langen Nacht der Bäuerinnen in Krieglach. | Foto: LK Steiermark
5

Größte Frauenorganisation
Die Bäuerinnen sendeten starke Signale

Bereits 38 Prozent oder knapp 13.000 der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe in der Steiermark werden von Frauen geführt. Die steirischen Bäuerinnen bekräftigten gestern ihren Vorstoß für das Fach „Ernährung und Konsumbildung“ in den Schulen. KRIEGLACH/STEIERMARK. 550 steirische Bäuerinnen feierten gestern das 70-Jahr-Jubiläum der mit 30.000 Mitgliedern größten Frauenorganisation in der Steiermark. Mit starken Signalen an die Zukunft ließen sie aufhorchen. „Landwirtinnen sind die treibende...

Pfarrbibliothek Krieglach
Bücherei-Café und Flohmarkt in Krieglach

Zu einem entspannten Bücherei-Café lud das Team der Pfarrbibliothek Krieglach am vergangenen Sonntag im Rahmen eines kleinen Bücher-und Spieleflohmarkts in den Pfarrsaal der Gemeinde Krieglach ein. KRIEGLACH. Selbstgebackene Köstlichkeiten und Kaffee trugen zu einer gelungenen Veranstaltung bei. Das nächste Bücherei-Café samt großem Bücherflohmarkt findet am elften und zwölften Oktober statt. Der Erlös des Flohmarkts fließt in den Ankauf neuer Medien. Die Pfarrbibiliothek Krieglach besteht seit...

Das Mediendesignkolleg Krieglach freute sich über die persönliche Führung durch die Ausstellung. | Foto: Jochen Täubl
2

Exkursion nach Kapfenberg
Kolleg Krieglach und Filmklub kooperieren

Im Rahmen eines kulturellen Ausflugs besuchten die Studierenden des Mediendesignkollegs Krieglach die Ausstellung „Zeitspuren“ im Kulturzentrum Kapfenberg sowie den Filmklub Kapfenberg.  Ein besonderes Highlight war die persönliche Führung durch die Ausstellung, die der Künstler Helmut Knauss selbst übernahm. KRIEGLACH, KAPFENBERG. Helmut Knauss gewährte den Studierenden Einblicke in seine Arbeitsweise und die Hintergründe seiner Werke. Die Ausstellung gliederte sich in zwei Themenbereiche: die...

In Krieglach präsentierte Alfred Ninaus (2.v.r.) seinen Film „Peter Rosegger – der Poet, der aus dem Walde kam“. | Foto: HLW Krieglach
3

Filmvorführung im VAZ Krieglach
Neuer Peter Rosegger Film wurde vorgeführt

Bei einer Filmvorführung am Montag hatten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Krieglach und der HLW Krieglach die Gelegenheit, den renommierten Regisseur und Filmemacher Alfred Ninaus persönlich kennenzulernen. Im Mittelpunkt stand die Vorführung seines Films „Peter Rosegger – der Poet, der aus dem Walde kam“. KRIEGLACH. Von der Idee bis zur Leinwand: Regisseur Alfred Ninaus war für einen spannenden Austausch mit Schülerinnen und Schülern über Filmkunst, historische Inszenierung und...

Michael und Johann Kohlhofer aus Krieglach vertreiben seit acht Jahren ein innovatives Produkt für Wohlfühlwärme. | Foto: Kohlhofer
10

Die Vielfalt des Bauens
Heizfolien für Wärme und Feuchteschutz

Wer eine einfache und effektive Lösung zur Voll-, Teil- und Zusatzheizung sucht, der ist beim Krieglacher Unternehmen "Kohlhofer GmbH & Co KG" uns dessen Produkten der Schiene "E-nergy Heating" richtig. Erfolgreiche Produkte müssen heutzutage vielseitig, flexibel und am besten digital sein. Das elektrische Heizsystem E-nergy Carbon erfüllt genau diese Anforderungen. Wenn dann noch mit selbst erzeugtem Strom kombiniert wird, schafft man eine kostengünstige, zukunftssichere und nachhaltige...

Insgesamt wurden von den 106 Kameradinnen
und Kameraden 126 Einsätze im vergangenen Jahr absolviert. | Foto: BFVMZ Pusterhofer
2

124. Wehrversammlung der FF Freßnitz
18.165 Stunden für Krieglach

Am Samstag wurde die 124. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz abgehalten. Im Saal des Rüsthauses konnte Wehrkommandant Brandrat Johann Eder-Schützenhofer zahlreiche Ehrengäste begrüßen. FREßNITZ. Als Einleitung wurde ein Film- und Videorückblick 2024 eingespielt. Die Beauftragten der Wehr, einschließlich dem Kommandanten, präsentierten Daten aus dem vergangenen Berichtsjahr. Insgesamt wurden von den 106 Kameradinnen und Kameraden bei 126 Einsätzen, Übungen, Ausbildungen,...

Beim kameradschaftlichen Eisstockschießen zwischen der Polizeiinspektion Krieglach und dem Ausschuss der FF Freßnitz traten je 13 Schützen zum freundschaftlichen Duell an. | Foto: FF Freßnitz
2

FF Freßnitz gegen PI Krieglach
Floriani gewinnen im Eisstockschießen

Auch heuer traffen sich die Freiwillige Feuerwehr Freßnitz und die Polizeiinspektion Krieglach zu einem kameradschaftlichen Eisstockschießen. KRIEGLACH. Die Zahl 13 erwies sich als Glückszahl für die Freiwillige Feuerwehr Freßnitz. Beim kameradschaftlichen Eisstockschießen zwischen der Polizeiinspektion Krieglach und dem Ausschuss der FF Freßnitz traten je 13 Schützen zum freundschaftlichen Duell an. Die beiden Kommandanten und zugleich Moar der Mannschaften Kontrollinspektor Erwin Roßpaintner...

Gerfried Ammerer, Obmann der Krieglacher Behindertenhilfe. | Foto: Hofbauer
4

Jahresrückblick 2024
Behindertenhilfe Krieglach zieht positive Bilanz

Obmann Gerfried Ammerer und das Team der Behindertenhilfe Krieglach blicken auf ein ereignisreiches vergangenes Jahr zurück. Zahlreiche Veranstaltugen und Aktionen konnten gestartet und gemeistert werden. KRIEGLACH. Die Behindertenhilfe schaut auf ein bewegtes Jahr zurück. Viele Dinge wurden angegangen, wie Obmann Gerfried Ammerer am Beispiel der Krankengeräte erzählt. " Bei den Krankengeräten war die Entwicklung ähnlich wie im zweiten Halbjahr 2023, wir hatten immer einen Lagerbestand von rund...

Fröhliche Gesichter beim Eintauchen ins sehr kühle Nass, in den Schotterteich Krieglach.  | Foto: Tamara Himsl
13

Eisschwimmer Hochsteiermark
Dreikönigseisschwimmen Schotterteich Krieglach

Zum vierten Mal gab es am Montag das Dreikönigseisschwimmen am Schotterteich in Krieglach. Die Gruppe der "Eisschwimmer Hochsteiermark" entschied sich recht kurzfristig, die Tradition fortzuführen, dennoch waren sieben kältefeste Schwimmerinnen und Schwimmer am Start.  KRIEGLACH. Auch in diesem Jahr fanden sich mutige Eisschwimmerinnen und Eisschwimmer aus der Region zu einer besonderen Tradition zusammen: Das Dreikönigseisschwimmen am Schotterteich in Krieglach. Bereits zum vierten Mal luden...

Das 40-jährige Klassentreffen wurde zu einem gemütlichen Abend. | Foto: Täubl
3

HLW Krieglach
Klassentreffen nach 40 Jahren in Krieglach

Am ersten Adventwochenende trafen sich ehemalige Absolventinnen der „3-jährigen Fachschule für Frauenberufe“ zu ihrem 40-jährigen Klassentreffen in der Aula der HLW Krieglach. KRIEGLACH. Empfangen wurden die Absolventinnen von Direktor Jochen Täubl, der die Damen durch die neuen Räumlichkeiten führte und ihnen alle Fragen beantwortete. Eine besondere Freude war es für die Jubilarinnen, dass auch einige Lehrkräfte und die ehemalige Direktorin Margarete Brenner der Einladung gefolgt waren. Sofort...

Aus dem Einrichtungs- und Raumausstattungshaus wurde das Bodenstudio Anninger
6

DIe Vielfalt des Bauens
"Platzhirsch" Anninger stellt sich neu auf

Die Firma Anninger hat sich neu ausgerichtet. Das Bodenstudio Anninger verbindet jahrzehntelange Erfahrung mit frischem Elan. Geschäftsführer Martin Anninger: „Durch die schlankere Firmenstruktur können wir nach wie vor gute Preise bei gewohnt hoher Qualität anbieten. Besonderen Wert legen wir auf persönlichen Kontakt und eine direkte Kommunikation mit unseren Projektpartnern.“ KRIEGLACH. Das Angebot des Bodenstudios Anninger in der Roseggertraße 40 in Krieglach umfasst Vinyl-, Parkett-,...

Der MV Lieboch jubelt über den Landessieg beim Blasorchesterwettbewerb der Stufe C. | Foto: privat
3

Blasorchesterwettbewerb Stufe C
Landessieg für den MV Lieboch

LIEBOCH. Der Musikverein Lieboch erzielte am Samstag beim steirischen Blasorchesterwettbewerb der Stufe C in Krieglach den Landessieg vor Fischbach und Eichberg, Platz fünf ging an den MV Frohnleiten. Mit dem Wahlstück „Lord Tullamore“ von Carl Wittrock und dem Pflichtstück „Salina con Carina“ von Siegmund Andraschek erreichte der MV Lieboch 93 Punkte und qualifizierte sich damit für den Bundeswettbewerb, der im Oktober 2025 in Innsbruck ausgetragen wird. „Unsere Musiker haben gezeigt, dass mit...

Die Krieglacherin veröffentlichte mit "Tokala & Titus – und der Flimmerschirm" ihr erstes Buch. | Foto: Roman Seidl
5

Buchveröffentlichung
Mürztalerin schrieb über Tokala und Titus

Sandra Fuchsbichler hat mit "Tokala & Titus – und der Flimmerschirm" ihr erstes Buch veröffentlicht. Darin geht es um das Thema „Digitale Medien“ und Kinder, das die Krieglacherin sehr beschäftigt.  KRIEGLACH. Beruflich befasst sich Sandra Fuchsbichler mit Umwelt- und Abfallberatung, in ihrer Freizeit hat sie nun ihr erstes Buch geschrieben und veröffentlicht. Es handelt von "Tokala & Titus – und der Flimmerschirm". Wer diese beiden Figuren sind und wie diese entstanden sind, erzählte die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. September 2025 um 09:00
  • VAZ Krieglach
  • Krieglach

Mütterberatung

Am Montag, dem 1. September, findet von 09:00 bis 11 Uhr die Mütterberatung mit Frau Birgit Schulhofer im kleinen Saal des VAZ Krieglach statt. KRIEGLACH. Die Mütterberatung bietet jungen Eltern und werdenden Müttern die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre fachlich beraten zu lassen und Fragen rund um die Entwicklung, Pflege und Gesundheit ihrer Kinder zu stellen. Frau Schulhofer vom Sozialreferat der Marktgemeinde Krieglach steht mit Rat und Erfahrung zur Seite und nimmt sich Zeit für...

  • 7. September 2025 um 19:00
  • Pfarrkirche St. Jakob Krieglach
  • Krieglach

Orgel Konzert

Am Sonntag, den 7. September 2025, um 19:00 Uhr findet das Orgelkonzert in der Pfarrkirche Krieglach statt. KRIEGLACH. Organist Maurice Hierz präsentiert ein außergewöhnliches Konzert, das von klassischen Meisterwerken über Pop- und Rockmusik bis hin zu bekannten Filmmelodien reicht. Bereits um 18:00 Uhr gibt es eine spannende Orgelführung für interessierte Besucher:innen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen und kommen der Förderung der Krieglacher Kirchenmusik zugute.

  • 26. September 2025 um 19:30
  • VAZ Veranstaltungszentrum der Stadt Braunau
  • Braunau am Inn

Zeitgeschichte-Tage Braunau widmen sich dem Thema „Vererbtes Trauma“

Die 32. Zeitgeschichte-Tage in Braunau widmen sich am 26. und 27. September 2025 einem lange verdrängten Thema: „Vererbtes Trauma. Die seelischen Wunden der Nachkriegsgenerationen“. BRAUNAU. Wie wirken Krieg, NS-Verbrechen und Flucht über Generationen hinweg nach? Welche Spuren hinterlassen sie bis heute in Familien, Gesellschaft und politischer Kultur? Mit Fragen wie diesen setzen sich Experten aus Zeitgeschichte, Psychotraumatologie und Soziologie bei den Zeitgeschichte-Tagen 2025 im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.