Zeitgeschichte-Tage Braunau widmen sich dem Thema „Vererbtes Trauma“

In Kalender speichern
26. September 2025
19:30 Uhr
27. September 2025
09:00 Uhr

In Kalender speichern

Bei den Zeitgeschichte-Tagen in Braunau werden die langfristigen Folgen von Krieg, Gewalt und Schweigen diskutiert.  | Foto: National Archiv Washington - zur Verfügung gestellt von OÖLA, Allgemeine Fotosammlung
  • Bei den Zeitgeschichte-Tagen in Braunau werden die langfristigen Folgen von Krieg, Gewalt und Schweigen diskutiert.
  • Foto: National Archiv Washington - zur Verfügung gestellt von OÖLA, Allgemeine Fotosammlung
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

Die 32. Zeitgeschichte-Tage in Braunau widmen sich am 26. und 27. September 2025 einem lange verdrängten Thema: „Vererbtes Trauma. Die seelischen Wunden der Nachkriegsgenerationen“.

BRAUNAU. Wie wirken Krieg, NS-Verbrechen und Flucht über Generationen hinweg nach? Welche Spuren hinterlassen sie bis heute in Familien, Gesellschaft und politischer Kultur? Mit Fragen wie diesen setzen sich Experten aus Zeitgeschichte, Psychotraumatologie und Soziologie bei den Zeitgeschichte-Tagen 2025 im Veranstaltungszentrum Braunau auseinander. Sie diskutieren mit Zeitzeugen, Journalisten und dem Publikum über die langfristigen Folgen von Krieg, Gewalt und Schweigen. Moderiert wird die Veranstaltung von Alexandra Förderl-Schmid, Nachrichtenchefin der Süddeutschen Zeitung.

Workshops und neue Leitung

Heuer neu sind Workshops für Schulklassen, welche das Leben in der NS-Zeit beleuchten. Außerdem steht die jährliche Veranstaltungsreihe unter einer neuen Leitung: Stefan Schlögl und Antonia Plessing zeichnen ab sofort für die Zeitgeschichte-Tage Braunau verantwortlich.

Der Eintritt ist frei. Offiziell eröffnet werden die Zeitgeschichte-Tage am Freitag, 26. September, um 19.30 Uhr. Alle Informationen zum Programm, den Workshops, Gästen und Referenten sowie die Inhalte ihrer Vorträge finden Interessierte unter: zeitgeschichte-braunau.at

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.