Pfarrbibliothek Krieglach
Bücherei-Café und Flohmarkt in Krieglach

Kaffee und selbstgebackene Köstlichkeiten gab es beim Bücherei-Café in Krieglach. | Foto: Pfarrbibliothek Krieglach
  • Kaffee und selbstgebackene Köstlichkeiten gab es beim Bücherei-Café in Krieglach.
  • Foto: Pfarrbibliothek Krieglach
  • hochgeladen von Lukas Berger

Zu einem entspannten Bücherei-Café lud das Team der Pfarrbibliothek Krieglach am vergangenen Sonntag im Rahmen eines kleinen Bücher-und Spieleflohmarkts in den Pfarrsaal der Gemeinde Krieglach ein.

KRIEGLACH. Selbstgebackene Köstlichkeiten und Kaffee trugen zu einer gelungenen Veranstaltung bei. Das nächste Bücherei-Café samt großem Bücherflohmarkt findet am elften und zwölften Oktober statt. Der Erlös des Flohmarkts fließt in den Ankauf neuer Medien.

Die Pfarrbibiliothek Krieglach besteht seit 1988 und befindet sich im ersten Halbstock des Pfarrhofs Krieglach . Die Öffnungszeiten sind mittwochs 9 - 12 Uhr, freitags 16 - 18 Uhr und sonntags von 09:30 bis 10:30 Uhr. In der Bibliothek findet sich ein breites Spektrum für Bücher- und Spieleliebhaber: So gibt es unter anderem Brett- und Geschicklichkeitsspiele, Literatur für Kinder und Jugendliche, Sachbücher, Hörbücher sowie Literatur für alle Gebiete.

Vielleicht auch interessant:

Drei Brucker revolutionieren den Junggesellenabschied
59 Auszeichnungen beim Funkgrundkurs
Mürztaler Verein mit großen Plänen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Langenwanger Erlebnislauf gehen jedes Jahr Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen an den Start.  | Foto: Manfred Polansky
4

Ortsreport Langenwang
Hochwasserschutz, Erlebnislauf, Hochschloßkirtag

Die Marktgemeinde Langenwang investiert und zeigt sich weiter als ein Ort mit klaren Zielen und viel Engagement. Im Fokus im heurigen Jahr steht der Hochwasserschutz im Traibachgraben. Erlebnislauf, Hochschloßkirtag und Marktfest sind die Veranstaltungshöhepunkte.  In der konstituierenden Sitzung des Langenwanger Gemeinderates wurde Rudolf Hofbauer erneut für fünf Jahre zum Bürgermeister gewählt. „Ich freue mich auf die Aufgabe, weiterhin für unser Langenwang arbeiten zu dürfen, und habe alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.