Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Wirtinnen und Wirte sowie Vereine kredenzten in der Fußgängerzone 18 verschiedene Suppen.  | Foto: Stadtgemeinde Kindberg
35

Kindberger Suppenstraße
2.400 Suppen in dreieinhalb Stunden aufgegessen

Auch heuer war die Kindberger Suppenstraße ein voller Erfolg. In nur dreieinhalb Stunden waren die Töpfe von 18 verschiedenen Suppen leer, 2.400 Portionen wurden verkauft.  KINDBERG. Auf der längsten Suppenstraße der Hochsteiermark in Kindberg und wohl auch darüber hinaus kredenzten Wirtinnen und Wirte sowie Vereine 18 verschiedene Suppen. Von der Kürbiscremesuppe und Flecksuppe, Tomatensuppe, Knoblauchcremesuppe, Minestrone, Beuschelsuppe, Hirsch-Zwiebelsuppe oder Schwammerlsuppe, bis zu...

Name: Sophie
Geburtsdatum: 22.09.2025
Gewicht: 3.480 g
Größe: 50 cm
Eltern: Lisa und Patrick Hutter aus Kindberg | Foto: Babysmile
44

Bildergalerie
Das sind die aktuellen Babys aus der Region Mürztal

Hurra, wir sind da: Hier findest du alle aktuellen Babyfotos. MÜRZTAL. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an muerztal@meinbezirk.at Tag der Geburt...

"Der Hausrotschwanz genießt sein Bad mehrmals täglich, auch bei Regenwetter", lässt Regionautin Anna Aldrian die MeinBezirk-Community wissen.  | Foto: Anna Aldrian
9 7 Aktion 39

Bildergalerie September 2025
Das sind die schönsten Fotos der Steiermark

Ernte, Ausflüge, Ameisenhaufen: Mit dem September ist der Herbst in die Steiermark gezogen und die Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten malen ein stimmungsvolles Bild der dritten Jahreszeit. Klick dich durch die Bildergalerie und mach bei einer tierischen Umfrage mit!  STEIERMARK. Mit dem Herbst als Erntezeit ziehen Weintrauben, Kürbisse, Kastanien und Äpfel in den steirischen Regionauten-Bilderbogen ein. "Wie wäre es mit einer Herbstjause?", fragt zum Beispiel Bernd Haider aus...

Der Anstich des Herbstbieres fand großen Anklang.
32

Feuerwehr Mürzhofen
Kulinarik, Musik und gelebte Tradition beim Auherbstln

Bereits zum vierten Mal lud die Freiwillige Feuerwehr Mürzhofen am Sonntag, dem 21. September, zum „Auherbstln“ beim Rüsthaus. Bei Erntedankmesse, stimmungsvoller Musik und kulinarischen Schmankerln kamen Jung und Alt zusammen, um den Herbstbeginn in geselliger Runde zu feiern. KINDBERG-MÜRZHOFEN. Die Idee zum „Auherbstln“ entstand vor einigen Jahren, nachdem der traditionelle Fetzenmarkt nicht mehr stattfand. „Wir wollten bewusst kein gewöhnliches Feuerwehrfest veranstalten, wie es sie ohnehin...

Besonders für die Kinder war die Erkundung des Rettungsautos ein Abenteuer.
44

Ortsstellenfest Rotes Kreuz Kindberg
Wenn das Blaulicht zur Disco-Kugel wird

Ein abwechslungsreiches Programm, kulinarische Genüsse und beste Stimmung: Das Ortsstellenfest des Roten Kreuzes Kindberg lockte zahlreiche Besucher*innen an. Von Frühschoppen bis Blaulicht-Disco wurde ein Fest für alle Generationen geboten. KINDBERG. Das Rote Kreuz in Kindberg lud bereits zum zweiten Mal zum Ortsstellenfest und durfte sich über regen Zuspruch freuen. Bereits am Vormittag sorgte die Werkskapelle beim Frühschoppen für musikalische Unterhaltung. Später übernahm Alleinunterhalter...

Die Vielzahl der Ehrengäste und Gratulanten, die der Einladung der Betriebsfeuerwehr voest alpine tubulars gerne Folge geleistet haben.  | Foto: Tamara Himsl
Video 82

Betriebsfeuerwehr voestalpine Tubulars
Feuerwehrfest begeisterte Groß und Klein

Ein Tag voller Musik, Action und guter Stimmung: Das Feuerwehrfest der Betriebsfeuerwehr voestalpine Tubulars am 19. September war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen das abwechslungsreiche Programm – von der Fahrzeugweihe über spannende Vorführungen bis hin zu den musikalischen Highlights. Auch die kleinen Gäste kamen beim Kinderprogramm voll auf ihre Kosten. KINDBERG. Eigentlich hätte das Feuerwehrfest der Betriebsfeuerwehr voestalpine Tubulars bereits am 14....

beim Biobauernhof Michlbauer gibt es Blumenschmuck ohne Ende... | Foto: I.Wozonig
39 15 67

Mürztal im Herbst
Schneealpe und Windberg

Ich habe euch schon einmal die Wanderung vom Parkplatz Kohlebnerstand auf die Schneealpe vorgestellt. Die Schneealpe gehört zu den Mürzsteger Alpen im Naturpark Mürzer Oberland. Den Parkplatz erreicht man über eine 10 km lange Mautstraße vom Michlbauer aus. (Nach Kapellen beim Uraniteich rechts abbiegen, ist beschildert). Beim Michlbauer öffnet sich der Schranken nach Bezahlung der Maut, dzt. 10 Euro, für Radfahrer gratis. Der Biobauernhof, der auch Zimmer anbietet, fällt auf durch...

Beim MeinBezirk Familienfest gab es wieder heißbegehrte Goodies zu gewinnen. | Foto: Mein Bezirk/Anna Kerec
1 112

MeinBezirk Familienfest
Am Stubenbergsee wurde auf der Spaßwelle gesurft

Der Stubenbergsee zeigte sich wieder von seiner besten Seite, als das große MeinBezirk Familienfest am vergangenen Wochenende zum kunterbunten Ferienfinale rief. STUBENBERG. Schon beim Eintreffen lag fröhliche Stimmung in der Luft, Kinder stürmten erwartungsvoll zu den Spielstationen, Eltern mischten sich unter die Menge und überall war ein buntes Treiben zu sehen. Viele Partner Gemeinsam mit dem Bewegungsland Steiermark, der Gemeinde Stubenberg und der Tierwelt Herberstein sowie vielen...

Beim Straßenturnier des ESV Leoben-Lerchenfeld am Samstag ging es wieder rund. Auch Sportausschuss-Vorsitzende Margit Keshmiri war mit von der Stocksport-Partie.  | Foto: Anton Friedl
319

ESV Leoben-Lerchenfeld
Volles Haus beim Stocksport-Straßenturnier

Es war wieder viel los beim Stocksport-Straßenturnier des ESV Leoben-Lerchenfeld: 24 Mannschaften aus mehreren Bezirken sorgten für spannende Spiele und beste Stimmung. Perfekt organisiert von Obfrau Elfi Bäumer und ihrem Team, mit prominenter Unterstützung der Stadt Leoben und attraktiven Preisen für Spieler und Tombola-Gewinner. Klick dich durch die Bildergalerie! LEOBEN. Ein wahres Sommer-Highlight für alle Stocksport-Fans: Das traditionsreiche Straßenturnier des ESV Leoben-Lerchenfeld...

In der Fotobox, powered by Tierwelt Herberstein, konnten Erinnerungen mit nach Hause genommen werden.
270

Fotobox powered by Tierwelt Herberstein
Die besten Fotobox-Schnappschüsse

Am Stubenbergsee fand am 7. September 2025 das zweite Familienfest des Jahres statt, das wie gewohnt viel Spiel und Spaß für Klein und Groß bot. Bei angenehmen Temperaturen strömten unzählige Gäste zum beliebten Ausflugsziel Stubenbergsee in der Oststeiermark, um die zahlreichen Spiele und Bewegungsmöglichkeiten am See auszuprobieren. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Auch in diesem Jahr wurde am Stubenbergsee das MeinBezirk Familienfest ausgerichtet. Zusammen mit der Gemeinde Stubenberg und der...

Die großen und kleinen Besucher:innen konnten sich bei der Jakotopia-Spielewiese als Artist:innen versuchen.  | Foto: Mein Bezirk/Anna Kerec
119

MeinBezirk Familienfest
Die besten Fotos vom Stubenbergsee

Diesen Sonntag strahlten die Besucherinnen und Besucher am Stubenbergsee trotz des wechselhaften Wetters, als MeinBezirk wieder zum allseits beliebten Familienfest in die Oststeiermark lud. Am nachmittag kam auch noch die Sonne auf einen Sprung vorbei.  STUBENBERG. Bereits zum vierten Mal kamen am letzten Sonntag vor dem Schulbeginn in der Steiermark wieder zahlreiche Familien an den Stubenbergsee, eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Oststeiermark. Einerseits gab es wieder viele...

Unser Ziel... | Foto: I.Wozonig
26 13 38

Unsere herrliche Bergwelt im Hochschwabgebiet
Ein Ausflug auf die Aflenzer Bürgeralm

Die Aflenzer Bürgeralm erreicht man über eine Panoramastraße vom Luftkurort Aflenz im Aflenzer Becken aus. Aflenz ist über die B 20 von Kapfenberg bzw. Mariazell und Seeberg aus erreichbar. Die 7 km lange Mautstraße führt von 1000 auf 1510 m Höhe. Im Winter ist die Straße ein Eldorado für Skitourengeher und andere Wintersportler. Die Straße windet sich in Serpentinen hinauf, teilweise ist die Trasse durch Felsen gesprengt, und es ist wirklich eine Panoramastraße - herrliche Blicke auf die...

Die Berg- und Naturwacht stand "wie ein Mann" beim Kreuz am Brucker Hochanger.  | Foto: Tamara Himsl
64

Tradition und Gemeinschaft am Berg
Feierliche Messe am Gipfelkreuz

Am Brucker Hochanger wurde am Sonntag die traditionelle Bergmesse gefeiert. Direkt beim Gipfelkreuz versammelten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher, um gemeinsam einen festlichen Gottesdienst zu erleben. Das Hochangerhüttenteam sorgte mit perfekter Organisation für das leibliche Wohl, bevor sich das Schutzhaus in die wohlverdiente Herbstpause verabschiedete. BRUCK AN DER MUR. Bei herrlichem Wetter fand am Sonntag, dem 31. August, die traditionelle Bergmesse am Brucker Hochanger statt....

Der Steiermark-Pavillon in Leoben steht im Park vor dem neuen Rathaus. Zu sehen ist darin unter anderem eines der letzten großen Werke des österreichischen Künstlers Herbert Brandl, der kürzlich verstorben ist. | Foto: MeinBezirk/Laura Jung
18

Geschichte und Gegenwart
Steiermark-Pavillon macht Station in Leoben

Die Steiermark Schau unter dem Motto "Ambition und Illusion: History repeating?" ist ab sofort auch in Leoben zu Gast. Einer der drei Pavillons wird bis 31. Oktober 2025 im Park vor dem neuen Rathaus in der Erzherzog-Johann-Straße zu sehen sein. LEOBEN/GRAZ. 2025 feiert das UNESCO-Welterbe Schloss Eggenberg sein 400-Jahr-Jubiläum und wird zum Schauplatz der dritten Steiermark Schau. Komplettiert wird die Schau von drei Pavillons in Mariazell, Leoben und Ljubljana. Die Ausstellung taucht in...

Organisator Franz Wurm warf zusammen mit dem Kapfenberger Bürgermeister Matthäus Bachnernegg die Lostrommel an.  | Foto: Ekatarina Paller
97

Bildergalerie
Zum vorletzten Mal "Wurmerls Oldtimertreffen" in Parschlug

Das Oldtimertreffen am Sonntag, dem 17. August, auf der Festwiese in Parschlug bei Kapfenberg war für Liebhaber historischer Fahrzeuge erneut ein Höhepunkt. ST. LORENZEN. KAPFENBERG. Schon beim Start in Kapfenberg-Apfelmoar säumten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Strecke. Rund 500 Oldtimer, Motorräder und Traktoren sorgten für Begeisterung. Nach dem Zusammentreffen beim Media-Markt wurde zur Festwiese nach Parschlug gefahren, dort gab es wie gewohnt einen zünftigen Frühschoppen....

Schon auf der Hinfahrt freut man sich auf das Erlebnis auf der Brunnalm... | Foto: I.Wozonig
24 15 31

Mariâ Himmelfahrt in der Steiermark
Auf der ,,Oimroas" von Hütte zu Hütte auf der Brunnalm am Fuß der Hohen Veitsch

Traditionell findet am 15.August zu Mariä Himmelfahrt auf der Brunnalm am Fuß der Hohen Veitsch die ,,Musikalische Oimroas" statt. (Zur Sicherheit übersetze ich : Oimroas = Almreise 😉 ) Viele Menschen wandern von Hütte zu Hütte, genießen die gute Stimmung, die traditionelle Verköstigung,  und da überall Live-Musik aufspielt wird wird auch so manches Tanzbein geschwungen... Ich zeige euch gerne ein paar Impressionen, vielleicht kann ich ein wenig die herrliche Stimmung vermitteln. Da wir erst zu...

unser Ziel: die Kaarlhütte auf 1310 m | Foto: I.Wozonig
29 16 37

Wandern im Mürztal
Von Mürzzuschlag auf den Kaarl

Heute wandern wir wieder in den Mürzsteger Alpen und gehen den markierten Wanderweg Nr. 487  von Mürzzuschlag auf den Kaarl  Der Start ist am Bahnhof  oder vom kostenfreien Parkplatz Nr. 7 aus. Geht man vom Bahnhof aus (der Weg ist bereits markiert), kommt man an der Pfarrkirche und an der Volksschule vorbei, überquert die Mürz auf einer Holzbrücke, und ist dann gleich am Parkplatz. Jetzt heißt es die Wadeln schmieren, denn es geht gleich steil durch die Lambachsiedlung bergwärts. Das ehemalige...

Vertreter der Lebenshilfe, aus der Politik und Unterstützer versammeln sich zum Gruppenfoto in der KU-SCHA-IN-Galerie. | Foto: Monika Mehlmauer
72

Ausstellung im KU-SCHA-IN
Die Menschlichkeit im Sucher der Kameralinse

Die Brucker Fotografin Ekatarina Paller – sie fotografiert immer wieder auch für MeinBezirk – hat am vergangenen Freitag zur Vernissage ihrer Ausstellung „Im Rampenlicht – Bunte Inklusion“ in der KU-SCHA-IN-Galerie eingeladen. BRUCK/MUR. Gezeigt werden in der Galerie von KU-SCHA-IN (Kunst schafft Inklusion) farbenfrohe Portraits von Klientinnen und Klienten der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg, die sich für dieses Inklusions-Projekt zur Verfügung gestellt haben. In Zusammenarbeit mit dem...

HLW-Direktor Jochen Täubl und "Anders Art"-Inhaberin Elke Wihsounig haben die Kunstausstellung "ARTmosphäre" initiiert.  | Foto: Koidl
45

Kooperationsprojekt
Kunstausstellung im Schulpark der HLW Krieglach

Mit der Kunstausstellung "ARTmosphäre" haben die HLW Krieglach und das Kunstkollektiv des Kreativzentrums "Anders Art" ein Kooperationsprojekt gestartet. 13 Künstlerinnnen und Künstler zeigen während des Sommers Kunstwerke im Park der HLW und es finden verschiedene Workshops sowie ein Konzert samt Lesung statt.  KRIEGLACH. Die HLW und das Kunstkollektiv des Kreativzentrums "Anders Art" in Krieglach machen gemeinsame Sache. Gemeinsam haben Direktor Jochen Täubl und "Anders Art"-Inhaberin...

schön den See wieder in allen Grünnuancen zu sehen... | Foto: I.Wozonig
44 16 47

Wandern im Gebiet vom Grünen See
Grüner See - Umrundung und Wanderung zur Jassing Almhütte

Der GRÜNE SEE war heuer im Frühjahr ganz ausgetrocknet, aber derzeit ist er wieder gut gefüllt. Der Karstsee wird ja vom Berg gespeist sobald die Schneeschmelze beginnt, über den Sommer sinkt der Wasserspiegel dann wieder. Wir starten beim Parkplatz Grüner See in Tragöß-Oberort, es ist günstig wenn man Münzen für das Parkticket parat hat. Bei einer Seeumrundung kann man in ca. einer Stunde (4km) den See von allen Seiten bewundern. Wir gehen gegen den Uhrzeigersinn die Hälfte der Umrundung bis...

Der Rundumblick auf Vordernberg und Trofaiach beeindruckte die Besucherinnen und Besucher ebenso wie die vier Windräder. | Foto: Jung
34

Andrang am Klammkogel
Windpark Silbersberg beeindruckte Besucher

Am Samstag war der Windpark am Trofaiacher Klammkogel von 10 bis 16 Uhr für die interessierte Bevölkerung geöffnet. Es gab Führungen, Gewinnspiele, eine Hüpfburg für die Kinder und für die Verköstigung war im Festzelt bestens gesorgt (siehe Bildergalerie). TROFAIACH. Bei wechselhaftem, aber sehr gutem Wetter haben rund 700 Menschen die Möglichkeit genutzt, dem Windpark Silbersberg ganz nah zu kommen. Ein voller Erfolg, wie die Stadtwerke Trofaiach und Judenburg betonen. Gute Bedingungen am...

Blühende Farbenpracht in der Steiermark: Ein Mohnblumenfeld bei Sonnenlicht zeigt die Naturidylle und Artenvielfalt im grünen Herzen Österreichs. | Foto: Franz Harb
9 6 36

Bildergalerie Juni 2025
Das sind die schönsten Fotos der Steiermark

Der Juni bot unseren Regionautinnen und Regionauten wieder eine Fülle an Fotomotiven. Klick dich durch die Bildergalerie! STEIERMARK. Was bewegt sich da am Waldrand? Wer genau hinschaut, wird belohnt – das beweisen die Regionauten auf MeinBezirk Woche für Woche mit ihren Tierfotos. Sie sind frühmorgens unterwegs oder nehmen sich beim Spaziergang durch die eigene Gemeinde bewusst Zeit für Beobachtung. Das Ergebnis: Schnappschüsse von Rehen, Vögeln, Insekten oder auch Haustieren in authentischen...

Weinkompetenz auf einem Bild vereint, die Fachjury 2025 mit Gastgeber Dir. Reinhold Holler (vorne links) und Weinhoheit Magdalena I. (Mitte) | Foto: Anna Kerec/MeinBezirk
35

WeinChallenge 2025
Bewertung durch Fachjury in Silberberg

Bei sanftem Regen und in konzentrierter Atmosphäre verkostete die Fachjury in Silberberg 821 Weine – und legte damit die Grundlage für die Finalisten der MeinBezirk WeinChallenge 2025. LEIBNITZ. Am vergangenen Montag war vom Sommer in der Südsteiermark wenig zu spüren – Regen bestimmte das Wetter. Für die MeinBezirk WeinChallenge jedoch waren die Bedingungen ideal: Während viele Arbeiten im Weingarten ruhen mussten, hatten die Winzerinnen und Winzer Zeit – Zeit für Gespräche, Austausch und...

Foto: Bildrechte: cc Mlakar Media
431

50 Jahre Hafen Prinz Eugen – Zwei Tage voller Musik, Emotionen und gelebter Kameradschaft

Das 50-jährige Bestehen des Hafens Prinz Eugen in Bruck an der Mur wurde am 31. Mai und 1. Juni 2025 mit einem stimmungsvollen Fest begangen. Zwei Tage lang wurde gefeiert, musiziert und für den guten Zweck gesammelt. Tag 2 – Frühschoppen und Blasmusik-Wettbewerb Trotz Feierlaune bis in die Morgenstunden ließ Obmann Adolf Dreisger der Marinekameradschaft Prinz Eugen Bruck keine Pause: Bereits um 6:00 Uhr weckte er seine Kameradinnen und Kameraden – denn um 8:00 Uhr musste am Hafen alles bereit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.