Pfarre Krieglach

Beiträge zum Thema Pfarre Krieglach

Kaffee und selbstgebackene Köstlichkeiten gab es beim Bücherei-Café in Krieglach. | Foto: Pfarrbibliothek Krieglach

Pfarrbibliothek Krieglach
Bücherei-Café und Flohmarkt in Krieglach

Zu einem entspannten Bücherei-Café lud das Team der Pfarrbibliothek Krieglach am vergangenen Sonntag im Rahmen eines kleinen Bücher-und Spieleflohmarkts in den Pfarrsaal der Gemeinde Krieglach ein. KRIEGLACH. Selbstgebackene Köstlichkeiten und Kaffee trugen zu einer gelungenen Veranstaltung bei. Das nächste Bücherei-Café samt großem Bücherflohmarkt findet am elften und zwölften Oktober statt. Der Erlös des Flohmarkts fließt in den Ankauf neuer Medien. Die Pfarrbibiliothek Krieglach besteht seit...

Vier Ehrenamtliche aus Krieglach hören zu: Christine Pagger-Karner, Josef Leyrer, Veronika Kurakin und Peter Kurakin. | Foto: Josef Pagger
2

Ort der Begegnung
In Krieglach nehmen sich vier Ehrenamtliche Zeit um zuzuhören

Mit "Iherzua" wurde in Krieglach ein neuer Ort der Begegnung geschaffen. Vier Ehrenamtliche freuen sich jeden Donnerstag auf interessante Gespräche. KRIEGLACH. Unabhängig von Alter, Geschlecht und Religionszugehörigkeit haben die Pfarre Krieglach gemeinsam mit der Caritas ein Gesprächsangebot geschaffen. "Es war das Ziel einen neutralen Raum zu schaffen, wo die Menschen kommen können und ihnen jemand zuhört", konkretisiert Friedrich Plott, Caritas Regionalkoordinator Friedrich Plott. "Wir haben...

Feierliche Eröffnung des Gottesdienstes.
9

Pfarre Krieglach
Besinnliches Erntedankfest in der Jakobuskirche

Gemeinsames Singen, Beten und Zusammensitzen - pünktlich zum Oktoberbeginn fand auch heuer wieder das traditionelle Erntedankfest in der Pfarrkirche Krieglach statt, wo alle Generationen reichlich vertreten waren. KRIEGLACH: Am Sonntagvormittag eröffnete Pfarrer David Schwingenschuh das Erntedankfest mit einem Gottesdient in der Jakobuskirche, bei dem neben dem feierlichen Einzug in die Kirche und der Segnung der Erntekrone das gemeinsame Singen und Beten natürlich nicht fehlen durfte. So...

Die Landjugend Krieglach und die Pfarre Krieglach bieten ein gemeinsames Einkaufsservice an. | Foto: pixabay
3

Landjugend/Junge Kirche
Jugend bietet Corona-Hilfe für Krieglacher Bevölkerung an

Unter dem Motto "Gemeinsam stark" bietet die Landjugend Krieglach gemeinsam mit der Pfarre Krieglach ihre Unterstützung für die Risikogruppe an.  Sowohl die Junge Kirche als auch die Landjugend übernehmen derzeit gerne Einkäufe, Apothekenbesorgungen oder dringenden Erledigungen, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihr Zuhause momentan nicht verlassen können. "Der Service ist kostenlos, unkompliziert und kontaktlos. Die Menschen müssen sich nur melden, um den Rest kümmern wir uns",...

Pater Superior Michael Staberl: Mit vier Mitbrüdern in einer Haus- und Tischgemeinschaft in Mariazell. | Foto: Pashkovskaya
5

"Mein persönlicher Ostermoment"

Ostern ist das größte Kirchenfest des Jahres. Die WOCHE hat sich in einigen Pfarren umgehört, wie dieses an und für sich große Fest der Gemeinsamkeit und der Hoffnunggebung in seiner Reduktion stattfinden kann. In Mariazell wird die Basilika auch über Ostern geöffnet bleiben. „Es gibt natürlich keine öffentlichen Gottesdienste. Die Basilika steht aber allen Gläubigen täglich von 8.30 Uhr bis 18.30 Uhr zum stillen Gebet offen“, erklärt Pater Superior Michael Staberl. Seelsorgliches Angebot kann...

Foto: KK

Adventkonzert

Die Krieglacher Kirche bietet das stimmungsvolle Ambiente für ein Adventkonzert, das der Chor „krieglach vocal“ und der conChordare-Singkreis Kaindorf (Leitung Esther Motavasseli) zusammen mit der Singrunde Zeitlos (Leitung Margit Murnig) am Sonntag, 3. Dezember um 16 Uhr gestalten wird. Neben Advent- und Weihnachtsliedern aus verschiedenen Epochen ist das Konzert besonders dem Krieglacher Komponisten Hans Täubl (1914 – 2001) gewidmet. Seine Musik beeindruckt durch großartige Textausdeutung,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.