Ort der Begegnung
In Krieglach nehmen sich vier Ehrenamtliche Zeit um zuzuhören

- Vier Ehrenamtliche aus Krieglach hören zu: Christine Pagger-Karner, Josef Leyrer, Veronika Kurakin und Peter Kurakin.
- Foto: Josef Pagger
- hochgeladen von Bernhard Hofbauer
Mit "Iherzua" wurde in Krieglach ein neuer Ort der Begegnung geschaffen. Vier Ehrenamtliche freuen sich jeden Donnerstag auf interessante Gespräche.
KRIEGLACH. Unabhängig von Alter, Geschlecht und Religionszugehörigkeit haben die Pfarre Krieglach gemeinsam mit der Caritas ein Gesprächsangebot geschaffen. "Es war das Ziel einen neutralen Raum zu schaffen, wo die Menschen kommen können und ihnen jemand zuhört", konkretisiert Friedrich Plott, Caritas Regionalkoordinator Friedrich Plott. "Wir haben das Projekt mit dem Titel "iherzua" bewusst von der Kirche entkoppelt, um eine Art der Begegnung für alle Menschen zu schaffen", so Plott.
Gesprächsangebot jeden Donnerstag
Konkret findet das Angebot einmal pro Woche, jeden Donnerstag von 16 bis 17 Uhr, im Post-Shop der Lebenshilfe in Krieglach statt. Vier Ehrenamtliche nehmen sich dabei den Themen der Menschen an, können professionelle Hilfestellungen leisten, weitervermitteln oder getreu dem Titel des Projekts einfach nur zuhören.
"Gerade die Inflation und die Teuerung bereiten vielen Menschen derzeit Kopfzerbrechen. Wohnen und Existenzsicherung sind aber nur zwei von vielen Themen, die dort besprochen werden können", sagt Plott. Das Projekt läuft noch bis Ende dieses Jahres, danach wird evaluiert. "Wenn das niederschwellige Gespräch gut angenommen wird, können wir uns auch vorstellen, das Projekt in andere Regionen auszuweiten", so der Regionalkoordinator.
Auch das könnte dich interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.