Mürztal - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Schon auf der Hinfahrt freut man sich auf das Erlebnis auf der Brunnalm... | Foto: I.Wozonig
18 12 31

Mariâ Himmelfahrt in der Steiermark
Auf der ,,Oimroas" von Hütte zu Hütte auf der Brunnalm am Fuß der Hohen Veitsch

Traditionell findet am 15.August zu Mariä Himmelfahrt auf der Brunnalm am Fuß der Hohen Veitsch die ,,Musikalische Oimroas" statt. (Zur Sicherheit übersetze ich : Oimroas = Almreise 😉 ) Viele Menschen wandern von Hütte zu Hütte, genießen die gute Stimmung, die traditionelle Verköstigung,  und da überall Live-Musik aufspielt wird wird auch so manches Tanzbein geschwungen... Ich zeige euch gerne ein paar Impressionen, vielleicht kann ich ein wenig die herrliche Stimmung vermitteln. Da wir erst zu...

MotoGP 2025
Zutrittskriterien

Groß war meine Vorfreude mit der ich mich heute am 14.08.2025 als Besitzer eines Wochenendtickets (um immerhin € 250,--) aufmachte, um die ersten Aktivitäten des MotoGP am Red Bull Ring zu beobachten. Als leidenschaftlicher Hobbyfotograph hatte ich meine Digitalkamera mit fest verbautem Zoomobjektiv dabei. Meine Vorfreude fand jedoch ein jähes Ende, als mir bei der Zutrittskontrolle der Eintritt zum Ring untersagt wurde, weil meine Digitalkamera mit einer Brennweite von 4,3 - 539 mm zu groß...

unser Ziel: die Kaarlhütte auf 1310 m | Foto: I.Wozonig
29 16 37

Wandern im Mürztal
Von Mürzzuschlag auf den Kaarl

Heute wandern wir wieder in den Mürzsteger Alpen und gehen den markierten Wanderweg Nr. 487  von Mürzzuschlag auf den Kaarl  Der Start ist am Bahnhof  oder vom kostenfreien Parkplatz Nr. 7 aus. Geht man vom Bahnhof aus (der Weg ist bereits markiert), kommt man an der Pfarrkirche und an der Volksschule vorbei, überquert die Mürz auf einer Holzbrücke, und ist dann gleich am Parkplatz. Jetzt heißt es die Wadeln schmieren, denn es geht gleich steil durch die Lambachsiedlung bergwärts. Das ehemalige...

1 7

Neon Festival/Kindberger Kirtag
DARK ABYSS

Beim Neon Festival anlässlich des Kindberger Kirtags gab eine junge Mürztaler Rockband ihr Live Debüt. Die 4 Musiker/innen sind zwischen 13 und 20 Jahren und gaben mehr als eine Talentprobe ab. DARK ABYSS schafften es auf Anhieb das Publikum mit Songs von AC/DC, Iron Maiden oder Metallica von den Bänken zu reißen. Ein Lob an die Veranstalter, den Beachelors, die sich immer wieder trauen, jungen Bands eine Bühne zu geben. Von DARK ABYSS werden wir sicher noch viel hören.

schön den See wieder in allen Grünnuancen zu sehen... | Foto: I.Wozonig
41 15 47

Wandern im Gebiet vom Grünen See
Grüner See - Umrundung und Wanderung zur Jassing Almhütte

Der GRÜNE SEE war heuer im Frühjahr ganz ausgetrocknet, aber derzeit ist er wieder gut gefüllt. Der Karstsee wird ja vom Berg gespeist sobald die Schneeschmelze beginnt, über den Sommer sinkt der Wasserspiegel dann wieder. Wir starten beim Parkplatz Grüner See in Tragöß-Oberort, es ist günstig wenn man Münzen für das Parkticket parat hat. Bei einer Seeumrundung kann man in ca. einer Stunde (4km) den See von allen Seiten bewundern. Wir gehen gegen den Uhrzeigersinn die Hälfte der Umrundung bis...

Blühende Farbenpracht in der Steiermark: Ein Mohnblumenfeld bei Sonnenlicht zeigt die Naturidylle und Artenvielfalt im grünen Herzen Österreichs. | Foto: Franz Harb
9 6 36

Bildergalerie Juni 2025
Das sind die schönsten Fotos der Steiermark

Der Juni bot unseren Regionautinnen und Regionauten wieder eine Fülle an Fotomotiven. Klick dich durch die Bildergalerie! STEIERMARK. Was bewegt sich da am Waldrand? Wer genau hinschaut, wird belohnt – das beweisen die Regionauten auf MeinBezirk Woche für Woche mit ihren Tierfotos. Sie sind frühmorgens unterwegs oder nehmen sich beim Spaziergang durch die eigene Gemeinde bewusst Zeit für Beobachtung. Das Ergebnis: Schnappschüsse von Rehen, Vögeln, Insekten oder auch Haustieren in authentischen...

Bushaltestelle in Altenberg und hinten die Schneealpe
4 2 38

Ausflug in den Naturpark Mürzer Oberland
Rundwanderung am Fuße der Schneealpe

Ausgangspunkt meiner Rundwanderung am Wochenende war Altenberg an der Rax. In diesem ersten Teil zeige ich die Bilder von der Wanderung von Altenburg auf der Straße und dann auf Forstweg bis zum Beginn des Steiges hinauf auf die Schneealpe. Altenberg gehört zur Gemeinde Neuberg an der Mürz und liegt im politischen Bezirk Bruck - Mürzzuschlag auf einer Seehöhe von 800 m bis 1903 m (Windberg). Das Alpin- und Erholungsdorf, eingebettet zwischen Rax und Schneealm umfasst eine Fläche von 5766 ha und...

24

Endlich ist der langersehnte Frühling da!
WONNEMONAT MAI

WONNEMONAT MAI Wenn die linden Mailüftchen wehen Ist es um viele geschehen Sie strömen hinaus in Wald und Flur Um zu genießen, die auferstandene Natur Klare Bächlein fein Zartes Grün so frisch und rein Die Augen wandern entzückt umher Um aufzunehmen der Sinnesfreuden mehr Die Vöglein zwitschern vergnügt und flattern euphorisch vom Baum zum Strauch Sie genießen die Wärme, wie wir Menschen auch Bienchen schweben summend von Blüte zu Blüte Dankbar der Natur für ihre Güte Frühlingsduft erfüllt die...

17 12 26

Wandern in der Heimat
Auf der Schneealm wird es bunt

Den sonnigen Vormittag schnell genutzt für eine Frühlingshafte Wanderung auf die Schneealm. Diese Alm wurde schon oft genauestens von verschiedenen Regionauten vorgestellt.  Wenn der Petergstamm und der Enzian blüht, die letzten Schneereste den Almblumen Platz machen, dann wird es Zeit diese Alm zu erwandern.

Johannes Silberschneider | Foto: Foto: Stefan Robitsch Graz
3

Lange Nacht der Kirchen - Mürzzuschlag
„Jesus und seine Hawara“ mit Cello

Der gebürtige Steirer Johannes Silberschneider braucht eigentlich nicht genauer vorgestellt zu werden. Bekannt aus Film- und Fernsehproduktionen und seinen Lesungen von Rosegger bis eben hin zu Wolfgang Teuschl, ist er aus der Kulturszene Österreichs nicht mehr wegzudenken. Im Rahmen der „Langen Nacht der Kirchen“ liest er aus Teuschls Übertragung der Heiligen Schrift ins Wienerische aus dem Jahr 1971 „Da Jesus und seine Hawara“. Die eingefahrenen Gleise unserer gut bekannten Bibelworte werden...

26 11 50

Die bunte Vogelwelt Regionaut
Burgenlands schillernde Persönlichkeiten

Als Steirerin genieße ich sehr gerne die Tier- insbesondere aber die Vogelwelt unseres Nachbarlandes, dem Burgenland. Einmal die Bienenfresser in ihrer Wahlheimat zu sehen, das stand schon seit längerer Zeit auf meiner Todo Liste. Nur nicht mehr länger aufschieben wenn nicht jetzt wann dann ?  Der gestrige Tag war perfekt dazu und was soll ich noch mehr schreiben, die Fotos dazu sagen mehr als tausend Worte.  Wer sie finden möchte,  findet sie sowieso, denn das Internet ist fast immer und...

20 12 8

Vögel
Kommt ein Vogel geflogen

Ein blauer Vogel auf dem Euklayptusbaum ? Tatsächlich, es war Realität, irgendwie und irgendwo dürfte der Wellensittich sich heimlich davon gemacht haben. Mit seiner Geselligkeit und seinem Gezwitscher hat er uns den Nachmittag auf der Terrasse erfreut. Die Freude teile ich gerne mit euch. Und vielleicht vermisst ihn sogar jemand von euch ?

Frühlingsbesuch: Rupert Pelzmann hat den Moment festgehalten, als eine Hummel auf einer Blüte Nektar sammelt – aufgenommen auf einer Wiese in der Steiermark. | Foto: Rupert Pelzmann
9 5 34

Bildergalerie April 2025
Das sind die schönsten Fotos der Steiermark

Der Frühling und damit das Erwachen von Flora und Fauna hatte die Steiermark im April 2024 fest im Griff. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben die schönsten Motive und Momente festgehalten – klick dich durch die Bildergalerie! STEIERMARK. Der Frühling ist in der Steiermark angekommen – und mit ihm viele neue Eindrücke aus der Natur. Auch im April haben zahlreiche Mitglieder unserer Community die Kamera gezückt und ihre Perspektiven mit uns geteilt. Die Fotos geben einen vielfältigen...

15 7 56

Warum nicht ?
Blühend, Geschichtsträchtig, Interessant - Friedhofstouren

Eine liebe Freundin,welche in der Nähe von Wien wohnt, unternahm mit uns gestern  zwei Friedhofsbesichtigungen in Wien. Und wer jetzt denkt, das wäre so eine naja Sache, der irrt. Begonnen haben wir mit dem Sankt Marxer Friedhof im 3.Gemeindebezirk Landstraße. Dieser Friedhof wurde 1874 geschlossen und steht heute unter Denkmalschutz. In diesem befindet sich die Grabstätte des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart, er wurde in einem sogenannten Schachtgrab beigesetzt, der genaue Bestattungsort...

3

Theater in Kindberg
"Der Hypochonder" eine Komödie von Fritz Schindlecker

Wir die Theatergruppe AM Theater feiert 60. Geburtstag und lädt sie recht herzlich zu unseren Aufführungen ein. Wir spielen: Kulturhalle Allerheiligen Freitag 4.4 um 19:30 Uhr Samstag 5.4 um 19:30 Uhr Sonntag 6.4 um 15:00 Uhr Platzreservierung bitte unter 0660/1606648 Kulturhalle St. Lorenzen im Mürztal Freitag 11.4 um 19:00 Uhr Karten am Gemeindeamt St. Lorenzen Für Speis und Trank sorgt wie jedes Jahr in Allerheiligen der Pfarrverein und in St. Lorenzen die Gemeinde selbst. Wir freuen uns auf...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Allerheiligen-Mürzhofen Theatergruppe
Foto: I.Wozonig
25 17

Regionauten -Challenge 2025
Früher und heute...

Petroleumlampen  waren nach der Zeit der Kerzenbeleuchtung schon ein großer Fortschritt. Diese schöne Lampe hatten meine Großeltern in der Bauernstube in Gebrauch. In den anderen Räumen gab es schlichtere, schmucklose Exemplare. Meine Mama hat mir erzählt dass sie als junge Frau gerne manchmal am Abend etwas gelesen hätte, tagsüber war am Bauernhof für so etwas natürlich keine Zeit. Aber ihr Vater, mein Opa, war streng und hat sie gleich gemahnt das Licht auszumachen, das Petroleum sei zu...

Start und Ziel des Rundwegs ist beim Brahmsmuseum... | Foto: I. Wozonig
11 6 47

Auf den Spuren von Brahms
Der Brahmsweg in Mürzzuschlag

Johannes Brahms lebte von 1833-1897 und war ein bedeutender Komponist des 19. Jahrhunderts. In Deutschland geboren verbrachte er später viel Zeit in Wien und in der Schweiz. 1871 ist er nach Wien übersiedelt. Auch in Mürzzuschlag hat er bei Sommeraufenthalten komponiert (zB. die vierte Sinfonie und circa 30 Lieder). Er fühlte sich hier sehr wohl und liebte auch die waldreiche Umgebung. Im Gebäude in dem er damals wohnte befindet sich heute das Brahmsmuseum. Er pflegte Freundschaften zu vielen...

2 2 57

Ausflug in die Steiermark
Durch die Mürzzuschlager Au und weiter nach Eichhorntal

War letzten Sonntag wieder einmal drübern Semmering in der Mürzzuschlager Au, das letzte Mal scheiterte ich im letzten Winter am vereisten Weg, dieses mal ging ich auch noch  weiter bis Eichhorntal. Durch den Auwald entlang der Mürz sind drei Varianten von Rundwegen ausgeschildert- alle schöne Spazierwege. Speziell für Kinder und die ganze Familie Waldemars Wurzelweg zum grünen Juwel- also dem Auwald an sich, zumindest ab dem Frühjahr, wenn die Bäume wieder austreiben.

die ehemalige Pfarrkirche, später Friedhofskirche, steht am ,,grünen Anger"... | Foto: I.Wozonig
26 16 24

Denkmalgeschützte Kirche im Mürztal
Die Grünangerkirche in Neuberg im Mürztal

Das Münster Neuberg ist den meisten Menschen bekannt. Aber in Neuberg im oberen Mürztal, gelegen im Naturpark Mürzer Oberland, habe ich ein weiteres, sehenswertes Bauwerk entdeckt: Die Grünangerkirche Wenn man durch den Ort fährt sieht man im Ortskern kurz ein altertümliches Gebäude aufblitzen. Neugierig wie ich bin haben wir jetzt einen Spaziergang an der Mürz gemacht, und nicht nur den herrlichen Blick auf das Münster und zur Schneealpe genossen, sondern konnten auch sehen dass es sich um ...

Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner
Ob im Kuschelmodus, bei einem spannenden Abenteuer oder einfach nur in typischer Katzenpose: MeinBezirk will deine Lieblingsmomente mit deiner Katze sehen! | Foto: Tierparadies Schabenreith | D. Hofner-Foltin
2 6 Aktion 13

Weltkatzentag
MeinBezirk sucht die süßeste Regionauten-Katze

Ob verspielt, neugierig oder majestätisch: Katzen verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum internationalen Katzentag am 8. August sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Katzenfotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 8. August feiern Katzenliebhaber weltweit den Weltkatzentag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer pelzigen Gefährten steht. Ins Leben gerufen wurde dieser Tag im Jahr 2002 vom International Fund for Animal Welfare...

  • Julia Steiner
Wieder einmal ein Foto der Milchstraße über dem Bergfried der Ruine Kollmitz
1 3 73

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im Juli 2025

Der Juli ist der Hochsommer in seiner ganzen Pracht – warme Tage, flirrende Luft und eine Natur, die vor Leben nur so strotzt. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diese kraftvolle Zeit mit der Kamera festgehalten und zeigen in ihren Bildern die sonnendurchflutete Schönheit des Sommers. Ob Weite, Wärme oder Wildwuchs – der Juli steckt voller starker Eindrücke. COMMUNITY. Die Fotos unserer Regionautinnen und Regionauten zeigen, wie intensiv der Sommer sein kann: goldene Felder, tiefblaue...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
4 3 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.