Mürztal - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Seit bereits einem Jahr bietet Tanja Ropatsch ihre Dienste als Energetikerin in Aflenz an. | Foto: Martin Ropatsch
1 6

Klangschalenmassage in Aflenz
Im Einklang mit dem Körper sein

Sich durch Schwingungen heilen lassen - Energetikerin Tanja Ropatsch aus Aflenz zeigt, wie es funktioniert. Seit einem Jahr bietet sie Klangschalenmassagen an und findet damit - wortwörtlich - großen Anklang. AFLENZ. Im stressigen Alltag der Gegenwart sehnt man sich nach etwas Entspannung und Ruhe. Tanja Ropatsch ist eine Energetikerin aus Aflenz und möchte genau bei solchen Problemen behilflich sein. "In der heutigen hektischen Zeit, möchte ich eine Methode anbieten, die Menschen dabei hilft,...

Raus in die Natur hieß es beim Wiffzack-Sommer der Bulls. | Foto: Hefte Helfen Bulls Kapfenberg
4

Hefte Helfen Bulls Kapfenberg
Kein Sommer ohne die Wiffzack-Wochen

Die erste Wiffzack-Woche bei den Hefte Helfen-Bulls fand bei perfektem Sommerwetter statt. KAPFENBERG. Kein Sommer ohne die Wiffzack-Wochen bei den Bulls: Die erste Woche des Wiffzack-Sommerprogramms der Hefte Helfen Bulls ging erfolgreich über die Bühne und das mit viel Sonne und blauem Himmel. Für die Wiffzack-Kids stand gemeinsam mit ihren Betreuern Simon und Samuel eine bunt gemischte Woche am Programm: Darunter ein Ausflug nach Graz auf den Uhrturm, ein Badetag mit der richtigen Abkühlung...

Heike Dobrovolny mit dem Star ihres Buches, der Präsidentenwirtin Meta Schönauer. | Foto: Dobrovolny
3

Neues Buch und Buchpräsentation
"Wo die Welt zu Gast is(s)t"

Eine Reise mit der Semmeringbahn - mit ihrem neuen Buch zeigt Heike Dobrovolny erneut auf, wie vielseitig und zahlreich die Natur- und Kulturschätze der Region Mürztal-Mariazellerland ist. Dieses Mal beleuchtet die Autorin die einzigartige Landschaft der Weltbergregion Semmering sowie das Leben der Präsidentenwirtin Meta Schönauer. SEMMERING. NEUBERG. Die gebürtige Mürztalerin Heike Dobrovolny arbeitet als Kunsthistorikerin, Autorin und freie Journalistin - und das nicht nur in Mürzzuschlag,...

Das Wetter hat gehalten! Gruppenfoto mit Organisatoren und Ehrengästen am Troiseckgipfel. | Foto: Christian Hering
6

Mit Bergmesse am Troiseck-Gipfel
Neues Gipfelkreuz wurde eingeweiht

Rund 160 Wanderer und Freunde des Troiseck nahmen diesen Sonntag an der Einweihung des neuen Gipfelkreuzes am Troiseck durch den Kindberger Stadtpfarrer Bartosz Poznanski und organisiert von den Freunden der Töllamoaralm teil. TURNAU. KINDBERG. Die Idee für eine Bergmesse anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Troiseckkreuzes wurde am Stammtisch der Töllamoaralmhütte geboren. Daraus hat sich auch die Idee der Erneuerung des Kreuzes entwickelt. Umgesetzt wurde das Projekt letztendlich von...

Dieses Jahr durfte Kindberg auch den Künstler Amistat aus Australien beim Lagerfeuerfest begrüßen. | Foto: Markus Jani
3

Acoustic Campfire Festival 2025
Kindberg tanzt - sogar im Regen

Das alljährliche Acoustic Campfire Festival fand auch heuer wieder in Kindberg statt. Mit nationalen und internationalen musikalischen Darbietungen tanzten die Gäste vor der Bühne. Diese Stimmung konnte selbst der Regen nicht stoppen. KINDBERG. Am 1. und 2. August fand im Freibad Kindberg wieder das "Acoustic Campfire Festival" statt. Heuer zählte das Lagerfeuerfest rund 2.000 Besucherinnen und Besucher, die trotz verheerenden Wetterberichtes nicht davor zurückschreckten, gemeinsam zu feiern....

Erika Strohrigel genießt bei Pflegedienstleiterin Alexandra Peinsipp (r.) und Bereichsleiterin Nicole Korherr beste Betreuung. | Foto: Alfred Mayer
6

Mit einem Stamperl Eierlikör
Älteste Steirerin feierte 109. Geburtstag

Erika Strohrigel feierte im Seniorenhaus Menda in Hartberg ihren 109. Geburtstag und ist damit nicht nur die älteste Bewohnerin der Bezirkshauptstadt, sondern auch die älteste Steirerin. HARTBERG. Erika Strohrigel hat nicht nur am selben Tag wie Kaiser Franz Joseph, nämlich am 18. August, Geburtstag; als die mittlerweile älteste Steirerin im Jahr 1916 das Licht der Welt erblickte, war der Kaiser sogar noch am Leben. Beste Betreuung Vor rund zwei Monaten hat Erika Strohrigel bei einem Sturz...

Die "Summary Dancers Youngstars" strahlen auf der Bühne. | Foto: Picwish-Fotodesign
7

"Schrittwoch" mit Body Art & Expression
Mit Schwung ins neue Tanzjahr

Mit einer Mischung aus jahrzehntelanger Erfahrung sowie frischem Kursangebot geht die Schule nach der Sommerpause, in der sie unter anderem beim "Schrittwoch" in Bruck mitwirkt, in die nächste Saison. Dabei setzt man auf hohe fachliche Qualität, kreative Vielfalt und die Begeisterung für Bewegung – für jedes Alter und jedes Niveau. THÖRL. BRUCK. Am Mittwoch, dem 27. August findet in Bruck wieder die Veranstaltung "Schrittwoch" statt. Nachdem Body Art & Expression dieses Jahr bereits mit...

Organisator Franz Wurm warf zusammen mit dem Kapfenberger Bürgermeister Matthäus Bachnernegg die Lostrommel an.  | Foto: Ekatarina Paller
97

Bildergalerie
Zum vorletzten Mal "Wurmerls Oldtimertreffen" in Parschlug

Das Oldtimertreffen am Sonntag, dem 17. August, auf der Festwiese in Parschlug bei Kapfenberg war für Liebhaber historischer Fahrzeuge erneut ein Höhepunkt. ST. LORENZEN. KAPFENBERG. Schon beim Start in Kapfenberg-Apfelmoar säumten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Strecke. Rund 500 Oldtimer, Motorräder und Traktoren sorgten für Begeisterung. Nach dem Zusammentreffen beim Media-Markt wurde zur Festwiese nach Parschlug gefahren, dort gab es wie gewohnt einen zünftigen Frühschoppen....

Glücklich verliebt: Radio-NÖ-Moderatorin Julia Schütze ist die Frau an der Seite von Sky Du Mont – hier bei einem Treffen mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: NLK Pfeiffer
5

Sky du Mont
Graz freut sich auf den Star aus "Kanu des Manitu"

Seine Filmkarriere hat er offiziell beendet: In Graz wird der Film- und Fernsehstar Sky du Mont aber am 16. November auf der Bühne der Komödie Graz stehen. GRAZ. Mit dem „Kanu des Manitu“, also einem echten Paukenschlag, sagt Sky du Mont der Filmbranche Adieu – auf den Bühnen im deutschsprachigen Raum wird man den 78-jährigen Star aber weiterhin sehen. Die Sensation schlechthin: Einer seiner ersten Auftritte nach den Dreharbeiten zum Bully-Herbig-Kinohit wird in Graz sein: Den Direktoren der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der Frühschoppen fand in diesem Jahr am Freitag statt. | Foto: Berger
60

Bildergalerie
Stimmung und gute Laune beim Edelsdorfer Gartenfest

In diesem Jahr wurde das Gartenfest in Edelsdorf aufgrund des Feiertags Mariä Himmelfahrt am Freitag mit einer heiligen Messe und einem Frühschoppen eröffnet, der bis in die Nachtstunden andauerte. Auch die Segnung eines neuen Fahrzeugs, der neuen Rettungsgeräte sowie Ehrungen standen am Programm. KINDBERG-EDELSDORF. Der Frühschoppen, der ansonsten immer sonntags erfahrungsgemäß viele Besucher anzieht, bestach auch heuer wieder durch seine gemütliche Atmosphäre und Kulinarik. Doch nicht nur...

Name: Melina
Geburtsdatum: 04.08.2025
Gewicht: 3.380 g
Größe: 54 cm
Eltern: Isabella und Marijo Barbic aus Kindberg | Foto: Babysmile
43

Bildergalerie
Das sind die aktuellen Babys aus der Region Mürztal

Hurra, wir sind da: Hier findest du alle aktuellen Babyfotos. MÜRZTAL. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an muerztal@meinbezirk.at Tag der Geburt...

Foto: Sebastian Gruber
3

Ferienabenteuer auf zwei Rädern
Kindberger Kinder erobern das Burgenland

Radeln, toben, lachen – 34 Kindberger Kinder tauschten Anfang August ihre gewohnte Umgebung gegen das burgenländische Andau. Beim 32. Kinderradcamp der Naturfreunde Kindberg erlebten sie eine Woche voller Sport, Spiel und unvergesslicher Momente. ANDAU-KINDBERG. Vom 2. bis 9. August 2025 verwandelte sich Andau im Burgenland in das Mekka für radbegeisterte Kids aus Kindberg. Unter der Leitung von Heinz Luneschnik und Jugendvorsitzender Ingeborg Neurauter machten sich 34 junge Pedalritter mit...

Sabrina Qunaj mit ihrem neuesten Buch "Hearts & Horses – Reiten, Rockstar und das große Glück". | Foto: Qunaj
5

Pferdeliebe und Rockmusik
Erstes Kinderbuch von Sabrina Qunaj

Mit "Hearts & Horses – Reiten, Rockstar und das große Glück" hat Sabrina Qunaj aus Mürzzuschlag ihr erstes Kinderbuch veröffentlicht. Vor 13 Jahren hat Qunaj ihr erstes Buch herausgebracht, heute sind es insgesamt 21 Veröffentlichungen.  MÜRZZUSCHLAG. Die Mürzzuschlager Autorin Sabrina Qunaj hat schon so einige Genres ausprobiert: Fantasy, Jugendbücher, Liebesromane, Historische Romane, New-Adult. Mit ihrer 21. Veröffentlichung beschreitet die 38-Jährige erneut neue Wege. "Hearts & Horses –...

Dem "Käse" hinterher gings auf der Lammeralm in Langenwang beim Jubiläumsfest der Landjugend.  | Foto: MFROI Photography
1 1 19

Jubiläumsfest der LJ Langenwang
Ein Käserennen auf der Lammeralm

Die Landjugend Langenwang feierte auf der Lammeralm zwei Tage lang ihr 75-jähriges Bestehen. Neben einem Käserennen den Hang hinab gab es auch Live-Musik und einen Frühschoppen. LANGENWANG. Das Käserennen hat in England schon eine lange Tradition. Überlieferungen zur Folge schon seit dem Jahr 1826. Menschen aus aller Welt jagen jedes Jahr auf dem Cooper's Hill einem Käse nach. Das haben die Landjugendlichen aus Langenwang in einem Video im Internet gesehen und empfanden diesen Wettbewerb für...

Die 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beeindruckten beim großen Abschlusskonzert auch im großen Festivalorchester. | Foto: Michael Koller
4

JBMS Mürzzuschlag
19. Suzukifestival fand in Mürzzuschlag statt

Zum bereits 19. Mal fand das Suzukifestival statt. In diesem Jahr durfte sich die Johannes Brahms Musikschule (JBMS) in Mürzzuschlag als Ausrichter des Festivals freuen. MÜRZZUSCHLAG. Festivalleiterin Elisabeth Schmetterer und das gesamte Dozententeam haben sieben Tage lang täglich bis zu acht Stunden mit den mehr als 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in einem Intensivkurs und am Suzuki Workshop gearbeitet. Die Teilnehmer kamen diesmal aus Österreich (auch aus der Johannes Brahms Musikschule)...

Schwammerljagd mit Erfolg
Jakob und Paul finden Riesen-Parasole

Jakob und Paul Brunn aus Kindberg waren im Wald unterwegs – und kamen mit einer beeindruckenden Schwammerlbeute zurück. Die Riesen-Parasole versprechen ein köstliches Familienessen. KINDBERG. Jakob und Paul Brunn, die Söhne von Sissy und Mike Brunn – bekannt als die Wirtsleute des Salitos in Kindberg – haben mitten in der Schwammerlsaison ordentlich abgesahnt: Bei einem Waldspaziergang entdeckten die beiden riesige Parasole. Mit ihrer stolzen Beute versorgen sie nun vermutlich die ganze Familie...

Ein verirrter Zwerg begab sich auf eine abenteuerliche Reise durch den Märchenwald – und traf dabei auf eine Vielzahl bekannter und fantasievoll dargestellter Figuren. | Foto: Svenja Maier
4

Sommerfest Reitclub Graschnitz
Eine Märchenreise im Reitstall

Der Reitclub Graschnitz verwandelte sich am vergangenen Wochenende zum bereits dritten Mal in Folge in eine fantasievolle Bühne voller Magie und tierischer Freundschaft. Nach den erfolgreichen Sommerfesten unter dem Motto "Alice im Wunderland" und "Fluch der Karibik" stand dieses Jahr alles im Zeichen des "Märchenwaldes" – zur großen Freude der zahlreichen Besucherinnen und Besucher. GRASCHNITZ. Viele Familien, Pferdefreunde und Neugierige strömten auf das Vereinsgelände, wo heuer wieder  ein...

Von links nach rechts: Diakon Martin Fladl zusammen mit Seelsorgeraumsleiter Pfarrer Herbert Kernstock beim Pfarrfest | Foto: Babara Trippl
3

Der Seelsorgeraum Kapfenberg feiert
Martin Fladl - 30 Jahre Diakon

30 Jahre im Dienst der Menschen. Diakon Martin Fladl wird in der Pfarre Kapfenberg noch einmal richtig gefeiert. KAPFENBERG. Der Seelsorgeraum Hochschwab-Süd feierte in der Kapfenberger Stadtpfarre St. Oswald nicht nur ihr diesjähriges Pfarrfest. Im Rahmen des Patroziniums wurde diesmal auch ein ganz besonderes Mitglied der Kirche geehrt. Martin Fladl hatte sein 30-jähriges Diakonjubiläum. Seit 30 Jahren steht er im Dienst der Menschen, ist ehrenamtlich engagiert und spendet Taufen, assistiert...

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im August 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben August 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Werner Angerer, 61, Kapfenberg Hedwig Biber, 94, Wartberg Johann Cenc, 72, Kindberg Johann Csuk, 97, Kapfenberg Heinrich Fian, 78, Kapfenberg Martin Gilg, 73, Neuberg an der Mürz Christa Halmdienst, 80, Mürzzuschlag Andreas Hofer, 96 Bruck/Mur Karl Hofer, 89, Spital am Semmering Othmar Holzer, 84, Mitterdorf Franz Kargl, 83,...

Vertreter der Lebenshilfe, aus der Politik und Unterstützer versammeln sich zum Gruppenfoto in der KU-SCHA-IN-Galerie. | Foto: Monika Mehlmauer
72

Ausstellung im KU-SCHA-IN
Die Menschlichkeit im Sucher der Kameralinse

Die Brucker Fotografin Ekatarina Paller – sie fotografiert immer wieder auch für MeinBezirk – hat am vergangenen Freitag zur Vernissage ihrer Ausstellung „Im Rampenlicht – Bunte Inklusion“ in der KU-SCHA-IN-Galerie eingeladen. BRUCK/MUR. Gezeigt werden in der Galerie von KU-SCHA-IN (Kunst schafft Inklusion) farbenfrohe Portraits von Klientinnen und Klienten der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg, die sich für dieses Inklusions-Projekt zur Verfügung gestellt haben. In Zusammenarbeit mit dem...

Die beiden ältesten Teilnehmer, Karl Schützenhofer mit 96 und Johann Fladischer  mit 90 Jahren, wurden ausgezeichnet. | Foto: Reithofer
2

Seniorenbund Bezirkswandertag
Beinahe 200 Wanderer in Langenwang

Der diesjährige Bezirkswandertag des Seniorenbundes in Langenwang war heuer wieder eine interessante und begehrte Veranstaltung. Ausrichter des Wandertages war die Ortsgruppe Langenwang mit Obmann Johann Windhaber, er konnte fast 200 Seniorinnen und Senioren aus den umliegenden Ortsgruppen begrüßen. LANGENWANG. Die Wanderung führte die Seniorinnen und Senioren auf die Burgruine Hohenwang, wo es eine Burgführung, eine „Labestation“ beim Burgverein sowie eine kurze Andacht bei der...

Der Sommerkurs mit der „Diocesan Girls Junior School“ aus Hongkong war für die JBMS Mürzzuschlag ein voller Erfolg. | Foto: JBMS
2

JBMS Mürzzuschlag
Erfolgreicher Sommerkurs mit Schülerinnen aus Hongkong

Die Johannes Brahms Musikschule (JBMS) in Mürzzuschlag hat Grund zur Freude: Der Sommerkurs mit 59 Schülerinnen der „Diocesan Girls Junior School“ aus Hongkong war ein voller Erfolg. Der Kurs war gleichzeitig der Höhepunkt der 20-jährigen Zusammenarbeit mit der Hongkong Performance Music Academy HKPMA. Die nächsten Kurse finden im Sommer 2026 statt. MÜRZZUSCHLAG. 16 Lehrer der JBMS beziehungsweise Gastlehrer unterrichteten in den "master classes", Robert Rieder leitete die "german class" und...

Die Backstreet Boys legen noch ein Konzert drauf: Nach 21 Shows in Las Vegas spielen sie nun anschließend drei in Schladming. | Foto: Dennis Leapold
3

50.000 werden erwartet
Backstreet Boys hängen dritte Schladming-Show an

Die Gerüchteküche brodelte schon länger, nun ist es fix: Die Backstreet Boys geben neben den beiden geplanten Konzerten am 6. und 7. Dezember im Planai-Stadion noch ein weiteres. Mit der Show am Freitag, 5. Dezember, ist also der Hattrick perfekt. SCHLADMING. "Mit der ersten Show haben wir den EM-Titel geholt, mit dem zweiten Konzert die Weltmeisterschaft. Jetzt wollen wir den Olympiasieg erreichen." Mit diesen Worten verkündete Veranstalter Klaus Leutgeb die Zusatz-Zusatzshow im Ennstal. War...

Die Maibaumkiller mit der doppelten Version der Howagoaß | Foto: Tamara Himsl
Video 83

Feuerwehr Jasnitz
Bergfest mit der Howagoaß

Bei traumhaftem Blick ins Mürztal lud die FF Jasnitz zum stimmungsvollen Bergfest mit Messe, Musik, Kinderprogramm und traditionellem Maibaumumschneiden. Zahlreiche Besucher genossen trotz wechselhaftem Wetter einen geselligen Tag inmitten der Natur. JASNITZ. Am 27. Juli lud die Freiwillige Feuerwehr Jasnitz zum traditionellen Bergfest beim Anwesen Taferner vulgo Helfenegger – und zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung, viele davon im Rahmen einer Sternwanderung - trotz...

Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner
Im italenischen Ort Porto Sant'Elpidio kam Extremsportler Felix Baumgartner am Donnerstagnachmittag ums Leben. | Foto:  Kyle Gustafson / Zuma / picturedesk.com
1 2 11

Felix Baumgartner
Obduktion soll Absturzursache in Italien klären

Nach dem tödlichen Absturz von Felix Baumgartner in Italien soll eine Obduktion in Fermo klären, wie es zu dem Unglück gekommen ist. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass eine Kamera am Paragleiter in den Propeller geraten und so den Absturz ausgelöst haben könnte. Ebenfalls soll so aber geklärt werden, ob Baumgartner schon vor dem Absturz verstorben ist. ÖSTERREICH. Nach dem tragischen Absturz des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner am vergangenen Donnerstag in Italien wird...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen.  | Foto:  WERNER KERSCHBAUMMAYR / fotokerschi / picturedesk.com
3

"Bin 70 und fühle mich auch so"
Herbert Prohaska verlässt 2026 den ORF

Herbert Prohaska kündigte an, sich nach der Fußball-WM 2026 aus seiner Rolle als ORF-Analytiker zurückzuziehen, vor allem aus Altersgründen. Der ORF plant wohl bereits mit einem prominenten Nachfolger aus dem Kreis früherer WM-Spieler. ÖSTERREICH. Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen. Im Gespräch mit dem Magazin "profil" kündigte der frühere ÖFB-Teamspieler und Trainer überraschend an, dass er nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2026...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.