Mürztal - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Auf zum „Aufbrezeln“ bei der Absteige zur bärtigen Therese in Trahütten! | Foto: Absteige zur bärtigen Therese
5

Eventüberblick
Diese Veranstaltungen erwarten dich am Wochenende

Wohin in den nächsten Tagen? Der Veranstaltungsüberblick von MeinBezirk verrät dir, wo in der Steiermark am Wochenende etwas los ist! Von Ausstellungen über Vorträge, Workshops und Partynächte – hier ist für jede und jeden etwas dabei.  STEIERMARK. Du bist noch auf der Suche nach Inspiration fürs Wochenende? Dann bist du hier genau richtig. Zahlreiche coole Events stehen in der ganzen Steiermark am Programm. Wir zeigen dir, wie du die kommenden Tage mit deinen Liebsten spannend und...

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

  • Werbung Österreich
Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Kapfenberg proben voller Motivation. | Foto: Sophie Gruber
15

Gymnasium Kapfenberg präsentiert
Bunte Musicalreise nach Ägypten

Eine farbenprächtige Zeitreise ins Alte Ägypten: Das Gymnasium Kapfenberg lädt zum diesjährigen Schulmusical "Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat" ein. Nach intensivsten Proben verzaubern die Schülerinnen und Schüler das Publikum bald mit der biblischen Geschichte voller Gesang, Tanz, Emotionen und einem Mantel, der bunter nicht sein könnte. KAPFENBERG. Mit "Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat" geht für das Gymnasium Kapfenberg die bereits fünfte Musicalproduktion über die...

Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Rock’n’Roll, Motoren und 50s-Feeling – das Rollin’ Dudes Festival 2025 verspricht Kultmomente in Leibnitz. Jetzt mitmachen und Festivalpässe gewinnen! | Foto: Guenter Floeck
Aktion 5

Festival am Grottenhof
Das Rollin’ Dudes Festival feiert Musik, Stil und Motorenkult

Tanz, Musik und Motoren – das Rollin’ Dudes Festival 2025 bringt internationale Bands, glänzende Oldtimer und jede Menge Retro-Flair nach Leibnitz. LEIBNITZ. Wenn am 1. und 2. August 2025 der Grottenhof in Leibnitz erneut zum Schauplatz eines einzigartigen Festivals wird, dreht sich alles um Rock’n’Roll, US-Oldtimer und das Lebensgefühl der 1950er Jahre. Mit seinem unverwechselbaren Mix aus Musik, Motoren und Vintage-Charme zählt das Rollin’ Dudes Festival längst zu den Kultveranstaltungen der...

Im Frühling zeigt sich der Grazer Schlossberg von seiner besonders blühenden Seite.  | Foto: STG/Tom Lamm
8

Schlossberg, Zotter & Co.
Die beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark

Der 1. Mai läutet nicht nur endgültig den Frühling ein, sondern auch die Ausflugssaison in der Steiermark. Rechtzeitig dazu präsentiert die Steirische Tourismus- und Standortmarketing GmbH das aktuelle Ranking der beliebtesten Ausflugsziele. Die Vielfalt reicht von Stadt bis Alm, von Schokolade bis Gletscher.  STEIERMARK. Ein warmer Wind weht durch die Grazer Altstadt, während sich erste Besuchergruppen Richtung Uhrturm aufmachen. In Mariazell läuten die Kirchenglocken, als erste Pilgerinnen...

Anzeige
Liegestühle im Orangeriepark | Foto: LGS
Video 4

INNsGRÜN 2025
Ein Fest für die Sinne: Die OÖ Landesgartenschau in Schärding

Blühende Gärten, inspirierende Natur und über 800 Veranstaltungen: Vom 25. April bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich die Barockstadt Schärding in ein farbenfrohes Gartenparadies. Unter dem Motto INNsGRÜN lädt die OÖ Landesgartenschau auf 11 Hektar zu einem Erlebnis für alle Sinne ein: Üppige Blumenlandschaften, kreative Themengärten, naturnahe Erlebnisräume und ein Programm voller Kultur, Genuss und Begegnung machen diesen Sommer unvergesslich. Die vier SchauplätzeDie OÖ Landesgartenschau...

Typisches im Körberl: Geselchtes, Osterbrot, Kren und natürlich die bunten Eier. In unserem MeinBezirk-Beitrag findest du eine Terminübersicht der Osterspeisensegnungen in der Steiermark.  | Foto: Lena Walch
3

Fleischweihen 2025
Termine der Osterspeisensegnungen in der Steiermark

Das Osterwochenende steht vor der Tür und der Osterhase versteckt schon fleißig die bemalten Eier und Osternester. MeinBezirk.at hat auch dieses Jahr die Termine der traditionellen Osterspeisensegnung am Karsamstag für dich auf einen Blick gesammelt.  STEIERMARK. Die Osterzeit in der Steiermark ist geprägt von tief verwurzelten Traditionen, kulinarischem Hochgenuss und religiösen Bräuchen – allen voran der Osterspeisensegnung, auch bekannt als Fleischweihe. Am Karsamstag und Ostersonntag...

Du bist auf der Suche nach einem liebevoll verzierten Ei für deinen Osterstrauch? Auf diesen steirischen Ostermärkten wirst du garantiert fündig. | Foto: Boba Jaglicic / Unsplash
1 1 4

Kunsthandwerk & mehr
Diese steirischen Ostermärkte sind einen Besuch wert

Ostern in der Steiermark ist eine Zeit voller Traditionen, Brauchtum und Vorfreude. Die schönsten Ostermärkte laden dazu ein, handgefertigte Osterdekorationen, kunstvoll verzierte Ostereier und regionale Köstlichkeiten zu entdecken. Zwischen duftenden Osterpinzen, feinem Osterschinken und liebevoll gestalteten Kunsthandwerksstücken lässt sich die besondere Atmosphäre des Osterfests genießen. MeinBezirk hat für dich den Überblick, wo in der Steiermark etwas los ist. STEIERMARK. Ob in Graz, auf...

Die Steiermark steht für höchste kulinarische Genüsse - das wurde im Rahmen der Guide Michelin-Verleihung am Dienstagabend einmal mehr deutlich. | Foto: Nima Naseri / Unsplash
7

Spitzenküche
Michelin Guide 2025 enthüllt steirische Gourmet-Highlights

Der Dienstagabend steht ganz im Zeichen der österreichischen Spitzengastronomie: In Salzburg wurde im Hangar-7 zur ersten Michelin-Sterne-Vergabe seit 2009 geladen. Für steirische Spitzenköche regnete es zwölf Sterne bei insgesamt 52 Auszeichnungen– ein großartiges Ergebnis für das kulinarische Grüne Herz.  STEIERMARK. Nach 15 Jahren Pause wurde beim Guide Michelin Ceremony Event am Dienstagabend einmal mehr kulinarische Geschichte – darunter ein besonders erfolgreiches Kapitel für die...

Der Leobener Kulturfrühling wird bunt, so viel steht nach der Pressekonferenz der Stadt Leoben gemeinsam mit den Künstlerinnen und Künstlern Marlies Wieser (3.v.l.), Fabian Gesselbauer, Schlagzeuger der Band Silenzer, sowie den drei Hip-Hoppern Raphael Sailer, David Konrad und Pascal Egger (vorne, v.l.) fest. | Foto: MeinBezirk/Konrad
1:03

Von Klassik bis Metal
Leobener Kulturfrühling verspricht große Gefühle

Unter dem Motto "Ein Frühling voller Le(o)benskultur" wartet die Stadt Leoben von Jänner bis Juni 2025 mit einem breit gefächerten Kulturprogramm auf, das alle Altersgruppen und Geschmäcker bedienen möchte. Ob Jung oder Alt, Klassik- oder Metal-Fan, der Leobener Kulturfrühling verspricht große Gefühle.  LEOBEN. Klassische Töne der Klarinettistin Marlies Wieser, moderner Hip-Hop unter dem Titel "New Era" und deutschsprachiger Metal von der Band Silenzer – Leoben kann beides, klassisch und...

Die Wanderung eignet sich hervorragend für Herbsttage, denn über der Nebeldecke scheint bekanntlich die Sonne. | Foto: Gerold Petritsch/Bahn zum Berg
1 1 10

Öffentlich Wandern in der Steiermark
Über die Große Scheibe zur Rax

In der MeinBezirk-Serie "Öffentlich Wandern in der Steiermark" stellen wir dir Wanderrouten vor, die du gut mit dem öffentlichen Verkehr erreichen kannst. Dieses Mal geht es über die Große Scheibe zur Rax. Diese landschaftlich reizvolle Überschreitung führt von der Railjet-Station in Mürzzuschlag bis zum Preiner Gscheid. Konditionsstarke Wanderinnen und Wanderer können hier anschließend sogar die Rax erklimmen oder überqueren. Schon die Anreise über den Semmering gewährt beeindruckende...

Anzeige
Science-Center-Welios-Geschäftsführer Michael Holl tüftelt mit seinen Mitarbeiterinnen an der Station „Die Oberösterreich-Tour“. | Foto: Science Center Welios
3

Kreative Mathematik
Neue Sonderausstellung „Tüfteln + Knobeln“ im Science Center Welios

Im Welser Science Center Welios eine neue Sonderausstellung zu entdecken: „Tüfteln + Knobeln“ ermöglicht ab 23. Oktober den Besuchern den kreativen Umgang mit mathematischen Phänomenen. WELS. Kugellaufbahn, Leonardobrücke und Spiegelsäule: Jedes der 21 Exponate hat Schwerpunkte wie Geschicklichkeit und kann von Besuchern alleine oder im Team in Angriff genommen werden. Mit einer Prise Neugier, Geschicklichkeit, Geduld und ein klein wenig mathematischem Spürsinn findet sich schon bald die...

Egal, ob du ein waschechter Steirer bist oder die Region erst kennenlernen möchtest – mit "Quiz-Steiermark" kannst du dein Wissen erweitern und die Steiermark aus einer neuen Perspektive erleben. Mach mit und lass dich überraschen, wie viel du wirklich über die steirische Kulinarik weißt! | Foto: Shutterstock.com/Shawn Hempel
1 2

Steiermark Quiz
Kennst du diese steirischen Rekorde?

„Quiz Steiermark“ nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch das grüne Herz Österreichs. Hier stellen wir dein Wissen über die Region auf die Probe. Dieses Mal dreht sich alles um steirische Rekorde - von extremen sportlichen Leistungen bis hin zu kulinarischen Extravaganzen.  STEIERMARK. In den letzten Jahren haben Steirerinnen und Steirer nicht nur sportliche Höchstleistungen erbracht, sondern auch mit kreativen und lustigen Rekorden auf sich aufmerksam gemacht – die Vielfalt der Rekorde...

Egal, ob du ein waschechter Steirer bist oder die Region erst kennenlernen möchtest – mit "Quiz-Steiermark" kannst du dein Wissen erweitern und die Steiermark aus einer neuen Perspektive erleben. Mach mit und lass dich überraschen, wie viel du wirklich über die Steiermark weißt!
 | Foto: Shutterstock.com/Shawn Hempel
1 1 5

Steiermark Quiz
10 Fragen rund um steirische Schlösser

„Quiz Steiermark“ nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch das grüne Herz Österreichs. Hier stellen wir dein Wissen über die Region auf die Probe. Dieses Mal widmen wir uns historischen Monumenten, die das steirische Landschaftsbild auf einzigartige Weise prägen.  STEIERMARK. Bist du bereit, in die faszinierende Welt der steirischen Schlösser einzutauchen? In der Steiermark gibt es ungefähr 200 Schlösser und Burgen. Diese sind weit mehr als nur beeindruckende Bauwerke – sie sind lebendige...

Beim MeinBezirk Familienfest konnten viele sportliche Stationen durchlaufen werden.
103

MeinBezirk Familienfest
Die besten Schnappschüsse vom Stubenbergsee

Ganz viel Spiel und Spaß gab es vergangenen Sonntag für alle Besucherinnen und Besucher beim beliebten MeinBezirk-Familienfest am Stubenbergsee, welches neben dem Oldtimer-Treffen viele tolle Aktivitäten geboten hat.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Bereits zum dritten Mal fand heuer am oststeirischen Stubenbergsee das MeinBezirk-Familienfest statt. Und auch 2024 gab es einiges zu bestaunen, zu probieren und mitzumachen. Von SUPs, Jakotopias Spielewiese und vielen Bewegungs- und Sport-Stationen vom...

Es gibt die Möglichkeit zu Schnupperflügen in Segelfliegern | Foto: Segelflugsportklub Mariazell
2

Tag der offenen Tür
Offene Pforten am Flugplatz Mariazell

MARIAZELL. Am Sonntag, dem 25. August, besteht die Möglichkeit, den Flugplatz in Mariazell bei einem Tag der offenen Tür zu besichtigen und einen besseren Einblick in den Flugplatz, aber auch auf die Flugzeuge des Segelflugsportklubs Mariazell sowohl am Boden, als auch in der Luft. Das ProgrammDer Tag der offenen Tür dauert von 9 Uhr bis 19 Uhr und ermöglicht Flugbegeisterten Schnupperflüge mit einem Motorflugzeug, Motorsegler bzw. Segel(kunst)flug und für Imbiss und Getränke ist ebenfalls...

Das Newton Kapfenberg hat eine Grundfläche von 950m² auf einer Ebene. | Foto: Pentakomp GmbH
5

Spiders Cup Bouldern
Kletter-Wettbewerb in Kapfenberg

In Kapfenberg wird heuer ein Wettbewerb im Klettern für Kinder abgehalten. Registrierungen sind bis September möglich. KAPFENBERG. Der Boulderverein NEWTON, welcher die gleichnamige NEWTON Boulderhalle in Kapfenberg betreibt, veranstaltet am Samstag, 14. September, in Zusammenarbeit mit dem Steirischen Kletterverband den Spiders Cup im Bouldern. Teilnehmen können Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren (U8-U14). Freude am Klettern Mit dem Ziel, Kinder und junge Jugendliche, die Spaß am Klettern...

Gute Planung und Vorbereitung helfen dabei, den Urlaub besser genießen zu können und erholt in den Arbeitsalltag zurückzukommen. Wir haben ein paar Tipps. | Foto: Pixabay
5

So gelingt's
Entspannt in den Urlaub und danach zurück in den Job

Wie du deinen Urlaub vorbereitest, um wirklich abzuschalten und mit Achtsamkeit entspannt in die Arbeit zurückkehren kannst. Tipps für einen stressfreien Start in den Urlaub und den Wiedereinstieg danach. STEIERMARK. Der hektische Alltag mit ständigen E-Mails, Anrufen und sozialen Medien kann unsere Erholung im Urlaub erheblich beeinträchtigen. Um wirklich abzuschalten und die Urlaubszeit zu genießen, bietet es sich an, diese Zeit auch für Digital Detox zu nutzen. Dabei wird der Konsum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Jung oder Alt - alle lieben es zu wandern. | Foto: Steiermark Tourismus/Ikarus
1 1 9

Unterwegs im grünen Herz
Steirische Wanderrouten für Jung und Alt

Wanderinnen und Wanderer aufgepasst: Ein Wanderurlaub zählt zu den Favoriten der Urlauberinnen und Urlauber. Ob Jung oder Alt, wer liebt es nicht, die frische Luft in der Natur und am Berg zu genießen und Flucht vor dem Alltag zu finden. Wir zeigen euch die besten Wanderrouten in der Steiermark. STEIERMARK. Wandern liegt stark im Trend. Laut Statistiken stieg der Trend zum Wandern in den letzten fünf Jahren um ganze zehn Prozent. Das Publikum wird jünger und weiblicher. Beim Gedanken an einen...

Julia Smogawetz als Pilates-Trainerin. | Foto: Sascha Meister
4

Autorin Julia Fürbaß
Wenn aus Pilates und Thriller "ThrillAtes" wird

Vor zwei Jahren hat die Autorin Julia Smogawetz aus Lorenzen, die weiter unter ihrem Mädchennamen Fürbaß schreibt, mit Pilates begonnen. Mittlerweile ist sie Trainerin und bietet Kurse an. Zuletzt gab es "ThrillAtes", nach eine Einheit Pilates folgt eine Vorlesung aus "Vier", ein Thriller aus der Kindberger Region. Jahrelange Schmerzen aufgrund einer rheumatischen Erkrankung brachten Julia Smogawetz zu Pilates. Ich wollte stabil sein, einen starken Rücken und eine starke Mitte formen. Da bin...

Der Verein „G’spia a bunte WIRklichkeit" feierte mit einem Teppichkonzert zweijähriges Jubiläum.  | Foto: G’spia a bunte WIRklichkeit
7

„G’spia a bunte WIRklichkeit"
Teppichkonzert zum zweijährigen Jubiläum

Der Mürzzuschlager Verein „G’spia a bunte WIRklichkeit" feierte mit einem Teppichkonzert zweijähriges Jubiläum. Warum Teppichkonzert? Um es beim Sitzen in der Wiese beim Konzert weich und gemütlich zu haben, konnte jeder seinen eigenen Teppich mitnehmen.  MÜRZZUSCHLAG. Der Verein "G'spia a bunte WIRklichkeit" setzt sich für Diversität ein und möchte sich für alle Menschengruppen und Persönlichkeiten engagieren. Das Teppichkonzert zum zweijährigen Bestehen am Sportplatz im Ganztal war ein voller...

Schon zum zweiten Mal unterstützen Schülerinnen der NMS Frohnleiten Stibis Hundeparadies in Wartberg mit einem tatkräftigen Einsatz.  | Foto: Stibis Hundeparadies
3

Stibis Hundeparadies
Tolle Hilfe von Frohnleitner Schülerinnen

Schon zweimal konnten eifrige Schülerinnen der NMS Frohnleiten in Stibis Hundeparadies begrüßt werden. Sie unterstützten die freiwilligen Helfer tatkräftig und leisteten einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung des Tierschutzhauses.  Graz/Umgebung. Tierschutz und das Wohlergehen von Tieren liegt den Schülerinnen und Schülern der NMS Frohnleiten ganz besonders am Herzen. Gesagt, getan und so wurde Stibis Hundeparadies in Wartberg bereits das zweite Mal von den Tierliebhaberinnen tatkräftig...

Foto: Margarete Hochstöger
13

Supermond im Oktober
Der "Jägermond" und seine astrologische Bedeutung

Am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, um 05:48 Uhr, erreicht der Mond seine volle Größe. Dieser Vollmond ist besonders eindrucksvoll, denn er erscheint als sogenannter Supermond – er steht der Erde näher als gewöhnlich und wirkt dadurch heller und größer am Nachthimmel. ÖSTERREICH. Seinen Namen verdankt der "Jägermond" alten bäuerlichen Traditionen: Nach der Erntezeit nutzten die Menschen das helle Licht des Oktober-Vollmonds, um auf die Jagd zu gehen und Vorräte für den Winter zu sichern. Warum...

  • Julia Steiner
Der ORF muss weitere 130 bis 140 Millionen Euro bis 2029 einsparen.
3

ORF-General Weißmann
„Sparmaßnahmen treffen jeden im gesamten Haus“

Der ORF steht vor massiven Sparmaßnahmen in den Jahren 2027 bis 2029. Es sollen insgesamt 130 bis 140 Millionen Euro eingespart werden, wobei zwei Drittel auf Sach- und Programmkosten und ein Drittel auf Personalkosten entfallen werden. Trotz des strikten Sparkurses möchte die Geschäftsleitung das Angebot weitgehend erhalten und den Österreich-Schwerpunkt weiter verstärken. ÖSTERREICH. Die ständige finanzielle Anpassung bleibt für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ein Brennpunkt: Mit der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein Blutmond ist ein besonderer Zustand des Vollmonds, der während einer totalen Mondfinsternis auftritt. Dabei erscheint der Mond für kurze Zeit rötlich oder kupferfarben.  | Foto: Unsplash/ Zoltan Tasi
15

"Herbstmond" als Mondfinsternis
Wo der Blutmond zu sehen sein wird

Am Sonntag, dem 7. September, erwartet uns ein beeindruckendes Himmelsereignis: Der Vollmond tritt in eine totale Mondfinsternis und verfärbt sich für mehr als eine Stunde in ein tiefrotes Licht. Ein Anblick, der nur selten zu sehen ist und zu den Höhepunkten des Astronomiejahres zählt. ÖSTERREICH. Im September fällt der Vollmond auf den 7. September, und dieser wird auch mit einer totalen Mondfinsternis einhergehen, die allerdings nicht in allen Regionen optimal sichtbar ist. Warum heißt er...

  • Julia Steiner
Der Österreichische Buchpreis 2025 startet mit einer Neuerung: Erstmals wird eine eigene Longlist für den Debütpreis veröffentlicht.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
Aktion 4

Longlist
Das sind die Favoriten für den Österreichischen Buchpreis

Der Österreichische Buchpreis 2025 präsentiert erstmals eine eigene Longlist für Debüts, um aufstrebenden Autorinnen und Autoren mehr Sichtbarkeit zu geben. Insgesamt wurden 16 Titel nominiert – zehn für den Hauptpreis und sechs für den Debütpreis. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am 10. November im Rahmen der "Buch Wien" bekannt gegeben. ÖSTERREICH. Der Österreichische Buchpreis 2025 startet mit einer Neuerung: Erstmals wird eine eigene Longlist für den Debütpreis veröffentlicht....

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.