Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Rudolf Hofbauer (Bürgermeister von Langenwang), Bernd Kohlbacher (Bauherr und Eigentümer), Gabriele Schmid (Vizebürgermeisterin von Langenwang), Herwig Scheiblhofer (Vorsitzender-Stv. des Vorstandes der Sparkasse Mürzzuschlag), Karin Langegger (Vorsitzende des Vorstandes der Sparkasse Mürzzuschlag), Dominik Köck (Geschäftsführer der Bäckerei Köck).  | Foto: MeinBezirk/Angelina Koidl
9

Im Zentrum von Langenwang
Neue Heimat für Bäckerei, Bank und Polizei

Die Bäckerei Köck, die Sparkassen-Bank und die Polizeiinspektion Langenwang bekommen bis Oktober 2026 ein neues Zuhause in der Grazer Straße 16. Das alte Gebäude wird im Februar abgerissen. Für alle gibt es während der Bauarbeiten Ausweichquartiere in Langenwang.  LANGENWANG. Das Gebäude in der Grazer Straße 16 in Langenwang hat schon eine lange Geschichte – erbaut wurde es 1929. In den letzten 40 Jahren war das Haus im Besitz der Sparkasse Mürzzuschlag Aktiengesellschaft. Darin zu finden...

Neue Aufgaben für steirische Polizisten. Benedikt Weinhandl wird neuer stellvertretender Leiter des Verkehrsreferates im Stadtpolizeikommando Graz. | Foto: Michael Martinelli
3

Personelle Veränderungen
Steirische Polizisten erhalten neue Aufgaben

Seit Anfang Juli gehen drei steirische Polizisten ihren neuen Aufgaben nach. Graz erhielt einen neuen stellvertretenden Leiter des Verkehrsreferates im Stadtpolizeikommando, Weiz einen neuen Inspektionskommandanten und in Bruck-Mürzzuschlag gibt es einen neuen Leiter des Einsatzreferates im Bezirkspolizeikommando. STEIERMARK. Anfang Juli wurden drei Polizisten neue Aufgaben zugeteilt. In Graz wurde Benedikt Weinhandl zum neuen stellvertretenden Leiter des Verkehrsreferates im...

Die Polizei forschte einen brutal agierenden Drogenring aus, der vor allem in der Obersteiermark aktiv war.  | Foto: Polizei
5

42 Verdächtige
Polizei zerschlägt brutalen Drogenring in der Obersteiermark

Nach monatelangen intensiven Ermittlungen ist es dem Landeskriminalamt Steiermark gelungen, einen weit verzweigten Suchtgiftring in der Obersteiermark aufzudecken, der zumindest seit 2019 florierte. Insgesamt wurden 42 Personen angezeigt, denen zum Teil brutale Methoden und Folter vorgeworfen werden. Die Polizei stellte große Mengen an Drogen, Bargeld und Waffen sicher. STEIERMARK. Ausgangspunkt der Ermittlungen war der Verdacht auf einen umfangreichen Drogenhandel, insbesondere in den...

Im Rahmen einer Pressekonferenz werden aktuelle Informationen zum Amoklauf am BORG Dreierschützengasse bestätigt. Die Trauer sitzt tief.  | Foto:  ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
1 Video 24

Amoklauf in Dreierschützengasse
Elf Todesopfer und elf Verletzte bestätigt

Elf Todesopfer, darunter der mutmaßliche Täter. Elf Verletzte. Ein 21-jähriger mutmaßlicher Täter. Das sind die aktuellen Informationen rund um den Amoklauf in Graz. Die Schule wird bis auf Weiteres geschlossen, Österreich ruft dreitägige Staatstrauer aus.  UPDATE 18.00 Uhr: Das Uniklinikum Graz teilt mit, dass eine der beiden schwerverletzten Erwachsenen vor kurzem im Krankenhaus verstorben ist. Mittlerweile gibt es somit elf Todesopfer und elf Schwerverletzte. GRAZ/STEIERMARK. Am...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Kriechbaum
Zuerst wurde die Feuerwehr zu einem Brandeinsatz in den Scheibsgraben gerufen. | Foto: FF Mitterdorf
3

FF Mitterdorf
Drei Einsätze an einem Nachmittag für die FF Mitterdorf

Am Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mitterdorf um 13:50 Uhr zu einem Brandeinsatz in den Scheibsgraben gerufen. Zur Unterstützung der Freiwillige Feuerwehr Wartberg. ST. BARBARA. Eingesetzt wurden Floriani der FF Wartberg und FF Mitterdorf mit insgesamt 25 Einsatzkräften sowie der Polizei. Gerade eingerückt vom Brandeinsatz in Wartberg wurden die Freiwilligen Helfer zur Suchaktion von der Polizei alarmiert. Eine Person wurde als vermisst gemeldet und wurde nach zwei Stunden in der...

Das Rote Kreuz errichtete eine Behandlungsstelle direkt im Tunnelbereich, um die Verletzten medizinisch erstzuversorgen und für den weiteren Abtransport vorzubereiten. | Foto: Rotes Kreuz Lütgendorf
9

Übung im Tanzenbergtunnel
Einsatzkräfte trainierten für den Ernstfall

Am Samstagnachmittag wurde der Tanzenbergtunnel Schauplatz einer groß angelegten Einsatzübung. Um den Ablauf der Übung sicherzustellen, musste der Tunnel für die Dauer der Maßnahmen vorübergehend für den Verkehr gesperrt werden. Ziel war es, die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Einsatzorganisationen bei einem schweren Verkehrsunfall unter realitätsnahen Bedingungen zu proben. BRUCK AN DER MUR. Das Übungsszenario ging von einem folgenschweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen...

Ende der Fahrt hieß es am Wochenende für zahlreiche steirische Autofahrer. | Foto: LPD Steiermark
4

Null Toleranz
13 Führerscheine nach Alkohol- und Drogendelikten weg

Die Botschaft ist klar: Wer unter Einfluss von Alkohol und Drogen am Steuer sitzt, hat mit der vollen Härte des Gesetzes zu rechnen. Am Wochenende nahm die Polizei wieder 13 Führerscheine ab. STEIERMARK. Bei gezielten Verkehrskontrollen in Graz und Leoben hat die Landesverkehrsabteilung Steiermark (LVA) von Freitag bis Sonntag zahlreiche Gesetzesübertretungen festgestellt. Insgesamt wurden 13 Führerscheine wegen Fahrens unter Alkohol- oder Drogeneinfluss vorläufig abgenommen, wie die Polizei...

Die Unfälle passierten innerhalb weniger Stunden. | Foto: adobe.stock
3

Stuhleck
Rettungshubschrauber musste gleich zweimal ausrücken

Zwei Männer wurden am Samstag unabhängig voneinander bei Skiunfällen am Stuhleck schwer verletzt - der Rettungshubschrauber war doppelt im Einsatz. SPITAL AM SEMMERING. Gleich zwei schwere Skiunfälle an nur einem Tag wurden am Samstag am Stuhleck gemeldet. Gegen 9.45 Uhr war ein 50-jähriger Wiener auf der Steinbachalmabfahrt unterwegs und dürfte laut Angaben der Polizei aufgrund eines Fahrfehlers von der Piste abgekommen sein. Er prallte mit hoher Geschwindigkeit gegen eine rund 60 Zentimeter...

Bezirkspolizeikommandant Franz-Kurt Grabenhofer beruhigt: "Niemand muss sich um die Sicherheit im Bezirk Sorgen machen." | Foto: Koidl
4

Bruck-Mürzzuschlag
Polizei: Personal-Höchststand kommt im Bezirk nicht an

Während die Landespolizeidirektion Steiermark über einen Personal-Höchststand jubelt, hat sich die Situation im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag nicht verändert – es fehlen nach wie vor Polizistinnen und Polizisten. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Es gäbe so viele Anwärterinnen und Anwärter wie noch nie, man könne aus dem Vollen schöpfen – ließ die Landespolizeidirektion Anfang des Jahres in einer Aussendung vermelden. Das ist zwar grundsätzlich eine gute Nachricht, der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag profitiert...

In der steirischen Exekutive wurden mit Feber  langjährige Beamte in leitende Funktionen befördert. | Foto: Pnthermedia/Andrey Popov
7

Polizei
Steirische Exekutive zählt auf neue Führungskräfte und Bereichsleiter

Mit  1. Feber stellten sich fünf Männer und eine Frau ihren neuen beruflichen Aufgaben innerhalb der steirischen Exekutive.   STEIERMARK. Langjährige Mitarbeiter und eine verdiente Mitarbeiterin der steirischen Exekutive machten einen großen Schritt auf ihrem beruflichen Werdegang. Fünf Männer und eine Frau übernehmen leitende Funktionen in Polizeiinspektionen, im Kriminaldienst und in der Landespolizeidirektion. Die Dekrete übergab Landespolizeidirektor Gerald Ortner. Für Louis Verdier beginnt...

  • Stmk
  • Graz
  • Heimo Potzinger
16 Steirerinnen und Steirer wurden am Donnerstag für ihre Zivilcourage ausgezeichnet. Ihr selbstloses Einschreiten half, Verbrechen aufzuklären und Menschen in Not zu retten.  | Foto: LPD Stmk
10

Courage-Awards 2024
16 Steirer für ihre Zivilcourage ausgezeichnet

Mut, Entschlossenheit und selbstloser Einsatz: Im Rahmen einer feierlichen Gala wurden 16 couragierte Steirerinnen und Steirer mit dem COURAGE-Award 2024 ausgezeichnet. Ihre Taten zeigen, wie Zivilcourage Verbrechen verhindern und Leben retten kann. STEIERMARK. Am Donnerstagabend wurde im Festsaal der Raiffeisen-Landesbank in Raaba-Grambach der Mut von 16 couragierten Steirerinnen und Steirern gefeiert. Das "Kompetenzzentrum Sicheres Österreich" (KSÖ) und die Landespolizeidirektion Steiermark...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
190 Jungpolizistinnen und -polizisten verstärken nun den Regeldienst in den Bezirken. Besonders profitieren die Stadtpolizeikommanden Graz und Leoben sowie die Bezirke Liezen und Bruck-Mürzzuschlag von den neuen Kräften. | Foto: BezirksRundschau
3

Sicherheit
Polizei Steiermark auf Rekordkurs: Positive Personalbilanz

Die steirische Polizei verzeichnet 2024 Rekordzahlen: mehr Bewerbungen, mehr Polizeischülerinnen und -schüler sowie ein Plus an Jungpolizisten. Die Personaloffensive sorgt nicht nur für Entlastung der Bediensteten, sondern auch für mehr Sicherheit in der Steiermark. STEIERMARK. Die Landespolizeidirektion Steiermark zieht zum Jahresende 2024 eine erfreuliche Bilanz: Rekordzahlen bei Bewerbungen, Auszubildenden und Jungpolizisten prägen ein Jahr, in dem die Sicherheit in der Steiermark weiter...

Die Landespolizeidirektion Steiermark vermeldet einen Personal-Höchststand; leider kommt diese Entwicklung in unserem Bezirk aber nicht an. | Foto: BRS
Aktion 4

Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Es gibt im Bezirk viel zu wenige Polizisten

Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag gibt es zu wenige Polizistinnen und Polizisten; es können längst nicht alle Planstellen besetzt werden, für die im Dienst Stehenden wird der Zustand aufgrund der Mehrbelastung immer zermürbender. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Es ist ein beunruhigendes Bild, das die Personalvertretung der Polizei für den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag da zeichnet: Die aktuelle Lage sei nicht gut, es fehle eine große Anzahl an Polizistinnen und Polizisten, und diejenigen, die im Dienst...

Dieser Mann wird aktuell gesucht. | Foto: LPD Stmk
2

St. Lorenzen im Mürztal
Räuberischer Diebstahl: Veröffentlichung von Lichtbildern

Ein unbekannter Täter steht im Verdacht, am 2. Oktober einen räuberischen Diebstahl in einem Elektrofachmarkt in St. Lorenzen im Mürztal begangen zu haben. Nun fahndet die Polizei mit zwei Lichtbildern nach dem Tatverdächtigen. ST. LORENZEN IM MÜRZTAL. Der unbekannte Tatverdächtige versuchte gegen 16.30 Uhr aus einem Elektrofachmarkt in Gassing, Gemeinde St. Lorenzen im Mürztal eine Spielkonsole zu stehlen. Ein Mitarbeiter wollte ihn daran hindern und wurde daraufhin vom unbekannten Mann zu...

Die symbolische Scheckübergabe des Benefiz-Fußballturniers fand im Rahmen vom Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Mürzzuschlag statt.  | Foto: Mattausch
7

Kicken für den guten Zweck
Spende für vier Mürztaler Organisationen

4.500 Euro wurden beim Benefiz-Fußballturnier im Juni gesammelt. Die symbolische Scheckübergabe fand beim Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Mürzzuschlag statt und wurde unter vier Organisationen aufgeteilt.  MÜRZZUSCHLAG. Die Einsatzorganisationen von Mürzzuschlag, Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz sowie die Raiffeisenbank Mürztal veranstalten schon seit einigen Jahren ein Benefiz-Fußballturnier am Sportplatz des SV Union Ganz. Elf Mannschaften spielten im Juni für den guten Zweck. Gesamt...

Die deutsche und österreichische Polizei arbeiten zusammen: Aktuell wird nach einem flüchtigen Straftäter gesucht. Er gilt als gefährlich. | Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr
Video 2

Bayern/Steiermark
Flüchtiger Straftäter in GU festgenommen

Die Alarmfahndung nach einem flüchtigen Straftäter ist abgeschlossen. Der gesuchte Straftäter aus Niederbayern, Deutschland, nach dem europaweit gefahndet wurde, Ist festgenommen worden. STEIERMARK. Nachdem am 17. August kurz nach 21 Uhr vier Insassen aus dem Bezirkskrankenhaus Lerchenhaid – einer psychiatrischen Klinik in Straubing, Deutschland – entwichen sind, haben umfangreiche Fahndungsmaßnahmen der Polizei gestartet. Die Patienten sollen einen Mitarbeiter bedroht haben, die Türen zu...

Verschiedene schwere Verkehrs-Unfallszenarien werden bei den "Technischen Hilfleistungstagen" am 6. und 7. September in Krieglach nachgestellt. | Foto: Klein
8

Großevent in Krieglach
Technische Hilfeleistungstage und Sicherheitstag

In Krieglach finden am 6. und 7. September die "Technischen Hilfleistungstage" mit 250 Feuerwehrmitgliedern aus mehreren Ländern statt. Hier werden schwere Verkehrs-Unfallszenarien nachgestellt. Zudem gibt es mit dem Sicherheitstag am 7. September eine Leistungsschau der Einsatzkräfte in Krieglach.  STEIERMARK/KRIEGLACH. Rund 250 Feuerwehrmitglieder aus mehreren Ländern haben sich für die "Technischen Hilfleistungstage" (THL-Tage) am 6. und 7. September 2024 bei der Freiwilligen Feuerwehr...

Personaloffensive bei der Polizei: Auch der Frauenanteil steigt, liegt in der Steiermark liegt bei 27 Prozent. | Foto: LPD Stmk
6

In Sachen Sicherheit
Die Steiermark braucht noch mehr Polizisten

Das Thema Sicherheit beschäftigt die Menschen in turbulenten Zeiten immer stärker. Auch im steirischen Landtagswahlkampf ist es präsent. Landeshauptmann Christopher Drexler kämpft jetzt für mehr Personal. STEIERMARK. Die Zahl der Krisenherde nimmt auch in der Steiermark eindeutig zu. So ist das Land Steiermark dabei, gemeinsam mit Experten Maßnahmen gegen die Jugendkriminalität zu entwickeln. Im September findet dazu der nächste Beratungstermin statt, bei dem konkrete Vorschläge auf den Tisch...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Sicherheit in den Öffis: Sowohl das subjektive als auch objektive Sicherheitsgefühl der Fahrgäste steht im Fokus der Kooperation. | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
4

Sicherheitskampagne
Polizei und ÖBB machen gemeinsame Sache für Fahrgäste

Damit sich Reisende und Pendlerinnen und Pendler im öffentlichen Verkehr sicher fühlen und auch sicher sind, setzen die steirische Polizei und die ÖBB ihre Kooperation fort. Neue Maßnahmen wurden angesichts des steigenden Fahrgastaufkommens entwickelt. STEIERMARK. Die ÖBB setzt auf Prävention entlang der Sicherheitskette während der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Seit zwei Jahren wird mit der Polizei zusammengearbeitet, um ein breites Sicherheitsangebot bereitstellen zu können. Die...

Phishing: In einer Email, wird man aufgefordert einen Link anzuklicken. Danach soll man persönliche Daten eingeben. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche. | Foto: Pixabay
3

Betrugsmaschen
Ausspähen von persönlichen Daten durch "Phishing"

Die Trickbetrügerinnen und Trickbetrüger werden immer raffinierter. Zahlreiche Betrugsmaschen sind im Umlauf. MeinBezirk.at klärt dieses Mal über das "Phishing" auf. Hier sind ein paar Tipps der Polizei. STEIERMARK. Täglich gibt es Betrugsversuche im Internet. Die Polizei setzt auf Prävention und informiert. MeinBezirk.at nimmt dieses Mal das "Phishing" unter die Lupe. Der Begriff "Phishing" ist eine Wortkombination aus "Password" und "Fishing" und bezeichnet den Versuch, Internetnutzerinnen...

Alle Geehrten auf einem Blick: Sie wurden für ihr besonderes Engagement mit dem "Schöckl-Award" ausgezeichnet. | Foto: LPD Stmk/Martinelli
59

Schöckl-Award
Auszeichnung für die Polizistinnen und Polizisten des Jahres

And the Oscar ... der Schöckl-Award geht an: Im Rahmen eines Galaabends in der Alten Universität wurden die steirischen Polizistinnen und Polizisten des Jahres ausgezeichnet. Die Ehrung fand zum ersten Mal statt.  STEIERMARK. "Der Steiermark verbunden, Ihrer Bevölkerung verpflichtet", so das Motto der steirischen Polizei, wenn es um die Sicherheit der Menschen im Land geht. Zum allerersten Mal veranstaltete die Landespolizeidirektion in Zusammenarbeit mit dem KSÖ-Landesclub Steiermark...

Das Informationsteam bei der Hausmesse bei Zweirad Windbacher: Günther Zebrakovsky und Maria Bruggraber von der Polizeiinspektion Kindberg, Kurt Machhammer und Herbert Trippl.  | Foto: Thenhalter
3

Hausmesse Zweirad Windbacher
Fahrräder, Brillen und Diebstahlprävention

Bei Zweirad Windbacher in Kindberg fand wieder die Hausmesse und Sportbrillenausstellung statt. Neben sämtlichen Zweiradvarianten, konnten Besucherinnen und Besucher auch neue Sportbrillen ausprobieren und sich bei der Polizei rund um die richtige Sicherung von Fahrrädern informieren. KINDBERG. Das Frühjahr steht vor der Tür und damit auch die Radsaison. Tradition hat deswegen zu dieser Jahreszeit die zweitägige Hausmesse und Sportbrillenausstellung bei Zweirad Windbacher in Kindberg. Neben den...

Die Festnahme des Verdächtigen erfolgte aufgrund eines anonymen Hinweises aus der Bevölkerung. | Foto: Polizei (Symbolbild)
2

Update zur Großfahndung
Verdächtiger wurde in Kärnten festgenommen

Zur bereits medial verbreiteten Personenfahndung nach dem flüchtigen Verdächtigen, wurde bekannt, dass der Mann am Dienstagnachmittag, 27. Februar 2024 in Kärnten festgenommen werden konnte.  STEIERMARK/KÄRNTEN. Die Festnahme erfolgte aufgrund eines anonymen Hinweises aus der Bevölkerung. Kärntner Polizisten verständigten daraufhin das Einsatzkommando Cobra-Süd. Diese haben die Festnahme durchgeführt. Nähere Erkenntnisse sind derzeit nicht bekannt. Die bislang geführten Ermittlungen des...

  • Stmk
  • Graz
  • Alfred Mayer
Polizisten am Notruf der Landesleitzentrale (LLZ) Steiermark. | Foto: LPD Stmk Makowecz
4

Europäischer Tag des Notrufs 112
So setzt du deinen Notruf richtig ab

Egal, ob Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei oder Bergrettung. Wenn Hilfe benötigt wird, kann man den Euro-Notruf 112 wählen. Bei einem Notruf ist allerdings einiges zu beachten. STEIERMARK. Die Europäische Notrufnummer 112 wurde 1991 geschaffen, um europaweit gratis und unter einer einheitlichen Nummer im Falle einer Notlage Hilfe rufen zu können. Der Euro Notruf 112 wird in Österreich auf die Leitstelle der Polizei umgeleitet. Im Jahr 2023 gingen in der Landesleitzentrale (LLZ) der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.