Personelle Veränderungen
Steirische Polizisten erhalten neue Aufgaben

- Neue Aufgaben für steirische Polizisten. Benedikt Weinhandl wird neuer stellvertretender Leiter des Verkehrsreferates im Stadtpolizeikommando Graz.
- Foto: Michael Martinelli
- hochgeladen von MeinBezirk Steiermark
Seit Anfang Juli gehen drei steirische Polizisten ihren neuen Aufgaben nach. Graz erhielt einen neuen stellvertretenden Leiter des Verkehrsreferates im Stadtpolizeikommando, Weiz einen neuen Inspektionskommandanten und in Bruck-Mürzzuschlag gibt es einen neuen Leiter des Einsatzreferates im Bezirkspolizeikommando.
STEIERMARK. Anfang Juli wurden drei Polizisten neue Aufgaben zugeteilt. In Graz wurde Benedikt Weinhandl zum neuen stellvertretenden Leiter des Verkehrsreferates im Stadtpolizeikommando ernannt. Hans-Christian Weikl ist jetzt neuer Inspektionskommandant von Zeltweg und in Bruck-Mürzzuschlag wurde Markus Tesch zum neuen Leiter des Einsatzreferates im Bezirkspolizeikommando berufen.
Neue Aufgabe für Benedikt Weinhadl
Benedikt Weinhadl, der nach seinem Abschluss des Bachelorstudiums „Polizeiliche Führung“ im September 2024 als Hauptsachbearbeiter im Referat Exekutivdient im Bundesministerium für Inneres in Wien im Einsatz war, begann im Jahr 2011 seinen Exekutivdienst. Danach arbeitete er mehrere Jahre lang in der Polizeiinspektion Graz-Schmiedgasse, bevor er die Ausbildung zum dienstführenden Beamten machte. Später war er noch in der Polizeiinspektion Graz-Andritz tätig.

- Hans-Christian Weikl übernimmt die Rolle des Inspektionskommandant von Zeltweg.
- Foto: Michael Martinelli
- hochgeladen von MeinBezirk Steiermark
Neuer Inspektionskommandant von Zeltweg
Hans-Christian Weikl bekam ebenfalls eine neue Aufgabe als Inspektionskommandant zugeteilt. Nachdem er 2003 seine Exekutivzeit in Salzburg begonnen hatte, zog es ihn nach Beendigung der Grundausbildung und seiner ersten Dienstjahre im Jahr 2007 in die Steiermark. Bis 2013 war er in St. Michael tätig. Gleichzeitig schloss er auch die Ausbildung zum dienstführenden Beamten ab. Seit 2017 ist er außerdem für den Bereich des Peer-Supports zuständig. 2020 wechselte er zur Polizeiinspektion Weißkirchen, wo Hans-Christian Weikl zum stellvertretenden Inspektionskommandanten wurde. Ab 2025 wird er nun seinen Tätigkeiten als Inspektionskommandant von Zeltweg nachgehen.

- Markus Tesch: neuer Leiter des Einsatzreferates im Bezirkspolizeikommando Bruck-Mürzzuschlag.
- Foto: Michael Martinelli
- hochgeladen von MeinBezirk Steiermark
Neue Position für Markus Tesch
2009 schloss Markus Tesch die Polizeigrundausbildung ab. Beruflich blieb er Bruck-Mürzzuschlag bisher treu. Seine beruflichen Stationen waren Kindberg, Mürzzuschlag und Langenwang. Die Ausbildung zum dienstführenden Beamten schloss er 2013/2014 erfolgreich ab. Seit 1. Jänner dieses Jahres übt er schon viele Tätigkeiten des Einsatzreferates aus. Seit Anfang Juli übt er das Amt auch offiziell aus.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.