Steiermark

Beiträge zum Thema Steiermark

Viele Unfälle passieren nicht durch den Aufprall selbst, sondern durch riskante Ausweichmanöver.  | Foto: Pixabay
6

ÖAMTC warnt
In der Steiermark steigt aktuell das Risiko für Wildunfälle

Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, sind Rehe, Hirsche und Wildschweine besonders aktiv – und das genau dann, wenn viele Steirerinnen und Steirer auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause sind. Der ÖAMTC warnt daher vor einer erhöhten Gefahr für Wildunfälle in der Herbstzeit und gibt wertvolle Tipps. STEIERMARK. Im vergangenen Jahr ereigneten sich österreichweit 314 Wildunfälle mit Personenschaden, bei denen 374 Menschen verletzt wurden. In der Steiermark kam dabei sogar eine Person...

Du willst wissen, wo du in deiner Nähe günstig tanken kannst? Wir haben die billigsten Tankstellen in der Steiermark für dich herausgesucht. | Foto: Pixabay
1 4

Wo tankt man günstig?
Die billigsten Tankstellen in der Steiermark

Hier erfährst du täglich, wo in der Steiermark die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann. STEIERMARK. Ein paar Tipps vorab: In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Steiermark täglich mit den...

Auf MeinBezirk.at findest du alle aktuellen Öffnungszeiten der Apotheken in deiner Nähe. | Foto: Pixabay
1 4

Apotheken in deiner Nähe
Öffnungszeiten und Notdienste in der Steiermark

Du suchst eine geöffnete Apotheke in der Steiermark – egal ob spätabends, am Wochenende oder an Feiertagen? Auf MeinBezirk findest du schnell und einfach alle Apotheken mit aktuellen Öffnungszeiten, Notdiensten und Gesundheitsleistungen in deiner Umgebung. STEIERMARK. Du brauchst dringend ein Medikament – und es ist spätabends oder Sonntag? Mit unserem Überblick findest du alle aktuellen Öffnungszeiten der Apotheken in der Steiermark, inklusive Notdiensten in deiner Nähe. Apotheken-Notdienst:...

Aussichtswarte Vulkanland, Frutten-Gießelsdorf, Südoststeiermark
8 4 20

Ausflugstipp
Aussichtswarte Vulkanland in Frutten-Gießelsdorf - Südoststeiermark!

Der 41 Meter hohe Aussichtsturm Vulkanland in Frutten-Gießelsdorf befindet sich ungefähr einen Kilometer nordwestlich des gleichnamigen Ortes und liegt auf einer Seehöhe von 479 Metern. Am Anfang ist am Ort der heutigen Aussichtswarte im Vulkanland ein kleinerer Holzturm gestanden, welcher zwischen 1987 und 1988 in einer Gemeinschaftsinitiative der Gemeinde Frutten-Gießelsdorf und des Tourismusvereins Frutten-Gießelsdorf neu erbaut wurde. Im Jahre 2004 wurde die ,,Aussichtswarte Vulkanland"...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Der Crosslaufcup startet in die neue Saison – und der Bezirk Leoben spielt auch diesmal eine zentrale Rolle. Los geht es am Samstag in Eisenerz! | Foto: PSV Leoben
5

Crosslaufcup 2025/26
Drei Bundesländer, neun Bewerbe, Start in Eisenerz

Der Crosslaufcup startet in die neue Saison – und Leoben spielt auch diesmal eine zentrale Rolle. Am Samstag fällt mit dem Lauf in Eisenerz (Schichtturm) der offizielle Startschuss zur Serie, die dieses Mal insgesamt neun Rennen umfasst und in der Steiermark, Kärnten und Niederösterreich ausgetragen wird. BEZIRK LEOBEN. Bereits am 1. Februar 2025 war in Leoben ein Crosscup-Bewerb (der sechste Lauf der Saison 2024/25) auf der Strecke im Stadion Leoben-Lerchenfeld durchgeführt worden –...

Zum Wochenstart ist das Wetter noch etwas unbeständig und störungsanfällig. | Foto: MeinBezirk Steiermark
6

Prognose für die Steiermark
So wird das Wetter in der kommenden Woche

Die kommende Woche wird wettertechnisch vor allem zu Wochenbeginn bewölkt und störungsanfällig; ab Dienstag setzt sich jedoch zunehmend die Sonne durch. Zum Wochenende hin wirds nach morgendlichem Nebel überall sonnig, wie die Expertinnen und Experten von GeoSphere Austria prognostizieren. STEIERMARK. Am Montag erwarten uns mit einer schwachen Störungszone deutlich mehr Wolken, zu Beginn auch Nebel. Am Nachmittag lockern die Wolken etwas auf, sodass stellenweise die Sonne durchkommen kann....

57

Gösser Kirtag 25
Für mega tolle Stimmung sorgte der Gösser Kirtag am Donnerstag

Gösser Kirtag 2025 – Leoben feierte mit Tradition und Stimmung Am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, verwandelte sich die Stadt Leoben erneut in ein riesiges Volksfestgelände. Der Gösser Kirtag, einer der traditionsreichsten Jahrmärkte der Steiermark, fand bereits zum 187. Mal statt und begeisterte zehntausende Besucherinnen und Besucher. Ein Tag voller Leben und Genuss Von den frühen Morgenstunden an strömten die Menschen in die Stadt. Die Veranstaltung begann um 9 Uhr und dauerte bis in die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Michael Pretscher
Luftqualitäts-"Hotspot" bleibt Graz und das Grazer Becken. | Foto: MeinBezirk.at/Margarathe Rinnhofer
9

Luftqualität, Chaos um Pfaue
Die wichtigsten News aus der Steiermark am 10. Oktober

Lokales, Leute, Politik, Wirtschaft und vieles mehr: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Mit Heizsaison startet auch "schlechte-Luft-Saison" Marienstüberl-Kochbuch vereint Genuss und Solidarität In der Brucker Gastro brodelt die Gerüchte-Küche Pfauen sorgen für Aufregung vor dem Tierheim Murtal 45 wetterfeste Jahre Nahversorgung mit Herz Von fernen Ländern nach Deutschlandsberg...

70 statt der ursprünglich angekündigten 120 Millionen Euro erhält die Steiermark vom Bund für den Breitband-Ausbau in den Jahren 2027 bis 2029.  | Foto: MeinBezirk/Simon Michl
5

"Teilerfolg" für Steiermark
Bund fördert Breitband-Ausbau mit 70 Millionen

Ursprünglich vorgesehen waren 120 Millionen Euro, nun sind es 70 Millionen Euro, die der Bund in den Jahren 2027 bis 2029 in den Breitband-Ausbau in der Steiermark investieren wird. Wirtschaftslandesrat Willibald Ehrenhöfer spricht am Freitag von einem „Teilerfolg“. Mit dem Geld sollen in der Steiermark 16 Projekte unterstützt werden. 60 Gemeinden würden vom Ausbau profitieren.  STEIERMARK. 120 Millionen Euro an Bundesmitteln waren für die Steiermark ursprünglich vorgesehen. Die angespannte...

Auf zum „Aufbrezeln“ bei der Absteige zur bärtigen Therese in Trahütten! | Foto: Absteige zur bärtigen Therese
5

Eventüberblick
Diese Veranstaltungen erwarten dich am Wochenende

Wohin in den nächsten Tagen? Der Veranstaltungsüberblick von MeinBezirk verrät dir, wo in der Steiermark am Wochenende etwas los ist! Von Ausstellungen über Vorträge, Workshops und Partynächte – hier ist für jede und jeden etwas dabei.  STEIERMARK. Du bist noch auf der Suche nach Inspiration fürs Wochenende? Dann bist du hier genau richtig. Zahlreiche coole Events stehen in der ganzen Steiermark am Programm. Wir zeigen dir, wie du die kommenden Tage mit deinen Liebsten spannend und...

15 9 16

Die Adelsbergergrotte
Die Grotte von Postojna SLO

Die Adelsberger Grotte Die Grotte von Postojna wurde bislang schon von mehr als 38 Millionen Besuchern besichtigt. Jeder Besuch beginnt am Bahnsteig der einzigartigen Höhlenbahn. Für die Besichtigung der Grotte wurden etwa 5 Kilometer unterirdische Wege angelegt. Der Zug ist behindertengerecht ausgestattet. Die Höhlen von Postojna, liegen in der Nähe der slowenischen Stadt Postojna. Im dortigen Karstgebiet befinden sich die zweitgrößte für Touristen erschlossenen Tropfsteinhöhlen der Welt....

Expertinnen und Experten der steirischen Gemeinden und der Landesverwaltung tauschten sich in Trofaiach zu den besten Beispielen in Sachen Ortskern-Belebung aus.  | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
8

Ortskern-Akademie in Trofaiach
Die heißen Eisen der Innenstadt-Entwicklung

Neues Leben in alten Ortskernen: Wie haben es Trofaiach, Feldbach und St. Gallen geschafft, ihre Ortskerne wieder wachzuküssen? Antworten dazu gab es vor wenigen Tagen bei der dritten Ortskern-Akademie der Abteilung 17 des Landes Steiermark in Trofaiach. STEIERMARK/TROFAIACH. "Es gibt kein Problem in der Steiermark, das nicht eine Gemeinde schon einmal gelöst hätte", brachte Bürgermeister Mario Abl auf den Punkt, wozu die steirische Ortskern-Akademie dient: Gemeinden können sich untereinander...

4

8.Internationaler Kärnten Marathon
8.Internationaler Kärnten Marathon

In Feldkirchen (Kärnten) fand am Sonntag, dem 28. September 2025, der 8. Kärnten Marathon statt. Beim einzigen Marathon in Kärnten über die volle Distanz, Halbmarathon, Viertelmarathon, City Run bis hin zu Kinder- und Jugendläufen war für jeden etwas dabei. Wer es noch härter wollte, wagt sich an den Super-Marathon über 50 Kilometer. Vom Running Team Lannach nahm Joachim Strauß am Jolsport Viertelmarathon teil. Bei optimalen Laufwetter war der Start vor dem Bamberger Amthof. Nach zwei...

Die Grünewald Fruchtsaft GmbH aus Stainz wurde ausgezeichnet. | Foto: BMWET
3

Bundesministerium
Unternehmen des Bezirks Deutschlandsberg ausgezeichnet

Das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus hat im Rahmen einer feierlichen Zeremonie herausragende österreichische Unternehmen und Ausbildungsbetriebe ausgezeichnet – unter anderem aus dem Bezirk Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Insgesamt wurden fünf Unternehmen mit dem Bundeswappen, 35 Betriebe als „Staatlich ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe“ sowie fünf Unternehmen mit dem EU-Qualitätslabel „Ausgezeichneter Betrieb für Lernen in Europa“ ausgezeichnet. Mit diesen...

Österreichweites Pastoralratstreffen: Moderator Mathias Pascottini, Reinhold Esterbauer, Heike Marterer, Provinzial Saji Mullankuzhy, Bettina Hanel, Frater Paulus Kohler, Frater Thomas Pham, Direktor Peter Ausweger, Weihbischof Johannes Freitag und Gesamtleiter Frank Prassl (v.l.) | Foto: Barmherzige Brüder
6

Barmherzige Brüder
Österreichweites Pastoralratstreffen in Kainbach

Österreichweites Pastoralratstreffen der Barmherzigen Brüder fand unter dem Motto "Pilger der Hoffnung, Multiplikatoren der Hospitalität" in Kainbach bei Graz statt. KAINBACH BEI GRAZ. Unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung, Multiplikatoren der Hospitalität“ hat in den Lebenswelten der Barmherzigen Brüder – Steiermark in Kainbach bei Graz kürzlich ein Pastoralratstreffen stattgefunden. Der Tag stand im Zeichen des intensiven Austauschs, des gemeinsamen Nachdenkens und der geistlichen...

Auch Geschick mussten die Landjugendlichen beweisen. | Foto: Landjugend Steiermark
7

Landesentscheid in Wies
Die Agrar- & Genussprofis aus der Steiermark

Anfang Oktober ging der Agrar- und Genussolympiade-Landesentscheid in der Fachschule Burgstall in Wies über die Bühne. Insgesamt 59 Teams bewiesen, dass die Landjugendlichen Profis in den Bereichen Produzenten- und Konsumentenwissen sind. STEIERMARK/WIES. In Zweierteams traten rund 120 Landjugendliche bei der Agrar- und Genussolympiade an, um ihr Wissen unter Beweis zu stellen. Für die 29 Teams der Agrarolympiade drehte sich alles um Themen wie „Landtechnik Schwerpunkt Automatisierung im...

Im Oktober steht die Brustgesundheit im Fokus: Auch in der Steiermark appellieren Expertinnen und Experten, das kostenlose Früherkennungsprogramm in Anspruch und die eigene Brustgesundheit ernst zu nehmen.  | Foto: Victoria Strukovskaya/Unsplash
1 10

"Nur nicht zuwarten"
Steiermark setzt auf Brustkrebs-Früherkennung

Pinke Schleifen, rosa beleuchtete Gebäude: Der Brustkrebsmonat ist auch in der Steiermark in vollem Gange. Im Oktober wird international auf die Situation von Betroffenen aufmerksam gemacht – mit einem klaren Ziel: die Früherkennung stärken und Fortschritte in der Behandlung sichtbar machen. Denn je früher eine Krebserkrankung erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. MeinBezirk hat mit zwei Fachleuten der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft KAGes über jene Diagnose...

Der Holzbaupreis Steiermark 2025 macht deutlich, wie vielseitig, innovativ und gestalterisch anspruchsvoll Holz als Baustoff eingesetzt werden kann – auch im Bezirk Graz-Umgebung. | Foto: HBP/Illemann
3

Holzbaupreis Steiermark 2025
Drei Auszeichnungen gingen nach Graz-Umgebung

Der Holzbaupreis Steiermark 2025 zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig, zukunftsweisend und gestalterisch hochwertig mit dem Baustoff Holz gearbeitet werden kann - auch im Bezirk Graz-Umgebung. GRAZ-UMGEBUNG. Elf Bauwerke wurden von einer unabhängigen Jury prämiert – darunter gleich drei Projekte aus dem Bezirk Graz-Umgebung: der mehrgeschossige Wohnbau am Grünanger in Gratwein, der Kindergarten Hausmannstätten sowie das Baumhaus in Dobl-Zwaring. Die Auszeichnung, die Anfang Oktober in Graz...

Ab dem zweiten Quartal 2026 werden die Förderschienen „Kleine Sanierung“ und „Umfassende energetische Sanierung“ zusammengelegt und ein Sanierungspass eingeführt.  | Foto: Panthermedia/amixstudio
6

Heizung, Sanierung, Eigenheim
Steiermark plant Neustart bei Förderungen

Nach dem Förderstopp im Frühjahr hat das Land Steiermark nun den Neustart seiner Wohnbau- und Umweltförderungen angekündigt. Ab 2026 kehren Eigenheimförderung und Sanierungszuschüsse in neuer Form zurück – mit geringeren Darlehenssummen, neuen Boni und einem kombinierten Sanierungssystem. Den Heizungstausch übernimmt künftig großteils der Bund. Grüne und Neos kritisieren den präsentierten Fahrplan als Rückschritt.  STEIERMARK. Wegen zu hoher Nachfrage musste das Land Steiermark Ende März...

Der Wald ist in der Steiermark nicht nur zentraler Wirtschaftsfaktor und Erholungsraum, sondern hat auch eine wichtige Schutzfunktion.  | Foto: MeinBezirk/Sarah Konrad
5

Klimawandel, Wild und Co.
Steirischer Schutzwald gerät in Bedrängnis

Der steirische Wald schützt nicht nur Klima und Wirtschaft, sondern auch Menschen und Gemeinden – vor Lawinen, Muren und Hochwasser. Doch dieser natürliche Schutzschild braucht Pflege: Klimawandel, Borkenkäfer und Wilddruck setzen ihm zu. Warum Verantwortung und Zusammenarbeit jetzt wichtiger denn je sind, darauf soll die „Woche des Schutzwaldes“ aufmerksam machen.  STEIERMARK. Der Wald ist ein Multitalent. Er ist sowohl wichtiger Wirtschaftsfaktor als auch Erholungsraum. Was dabei schnell...

In neuen Funktionen: Wolfgang Kasic (l.) mit seinen Stellvertretern Gabriele Kolar und Peter Samt. | Foto: Foto Fischer
3

Steiermark
Staffelübergabe bei der Vereinigung öffentlicher Mandatare

In der Generalversammlung der Vereinigung Öffentlicher Mandatare in der Steiermark wurde der ehemalige Landtagsabgeordnete Wolfgang Kasic aus Frohnleiten einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt damit auf Ridi Steibl, welche sechs Jahre lang die Vereinigung geführt hat. STEIERMARK/FROHNLEITEN. In seiner Antrittsrede betonte Kasic, wie wichtig der gesellschaftliche Zusammenhalt sei, insbesondere die Zusammenarbeit zwischen ehemaligen und aktiven Mandataren. Die Vereinigung soll daher...

Bei den Schulworkshops von "Verrückt? Na und!" ist die Begegnung auf Augenhöhe zentrales Element. Zudem wird auf eine Tandem-Moderation gesetzt.  | Foto: Verrückt? Na und!
7

Über Krisen sprechen
Zehn Jahre "Verrückt? Na und!" an steirischen Schulen

Seit zehn Jahren gibt es das Präventionsprogramm „Verrückt? Na und!“ in der Steiermark. In Schul-Workshops lernen Jugendliche, offen über psychische Gesundheit zu sprechen, Vorurteile abzubauen und – wenn nötig – Hilfe in Anspruch zu nehmen. Zum Jubiläum lädt die Initiative zur Feier nach Graz.  STEIERMARK/GRAZ. Das Workshop-Format von „Verrückt? Na und!" basiert auf einem besonderen Prinzip: der Tandem-Moderation. Dabei leiten zwei Menschen die Einheit gemeinsam: Personen, die selbst Erfahrung...

Am Samstag heulen in der Steiermark nicht nur die Sirenen. Zwischen 12 und 13 Uhr werden auch zwei AT-Alert-Testwarnungen verschickt.  | Foto: Land Steiermark
13

„AT-Alert“-Testwarnung
Am Samstag heulen in der Steiermark nicht nur Sirenen

Am Samstag, 4. Oktober 2025, heulen in der Steiermark nicht nur die Sirenen: Beim bundesweiten Zivilschutz-Probealarm wird auch das Warnsystem AT-Alert flächendeckend getestet. Zwei Testnachrichten werden direkt auf die Handys der Bevölkerung geschickt. Anlässlich „ein Jahr AT-Alert in der Steiermark“ haben Experten eine erste Bilanz gezogen. STEIERMARK. Wenn in der Steiermark eine Sirene heult, beginnt bei vielen das große Rätselraten: Was ist passiert? Besteht eine unmittelbare Gefahr? Eine...

ORF Steiermark-Landesdirektor Gerhard Koch, Hannes Köck (Museum Sensenwerk) sowie Richard Siwy, Constanze Hauser und Jörg Frohnwiese mit Vertreterinnen und Vertretern der teilnehmenden Museen. | Foto: ORF Schoettl
3

Steirische Kultur
"Lange Nacht der Museen" feiert ihr Jubiläum

Am 4. Oktober verwandelt sich die Steiermark in eine große Bühne für Kunst und Kultur: Bei der 25. "ORF-Langen Nacht der Museen" öffnen insgesamt 78 Museen und Sammlungen in der Steiermark und in Slowenien ihre Türen bis in die späten Abendstunden. STEIERMARK. Ein abwechslungsreiches Programm lockt Kulturinteressierte ebenso wie Familien, denn 40 Häuser haben zusätzlich ein spezielles Kinderprogramm vorbereitet. ORF-Landesdirektor Gerhard Koch betont die Bedeutung dieser Veranstaltung: Seit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Zu sehen ist hier die Voisthalerhütte am Hochschwab, geplant von Dietger Wissounig, Architekten ZT GmbH, Bauherrschaft: Österreichischer Alpenverein. | Foto: David Schreyer
2
  • 15. Oktober 2025 um 08:00
  • Hauptstraße 62
  • Trofaiach

Baukultur-Auszeichnung am Platz der Begegnung in Trofaiach

Alle zwei Jahre verleiht der Verein BauKultur Steiermark die GerambRose – ein Dankzeichen für beispielhafte Architekturprojekte, die durch das Zusammenspiel von Planerinnen und Planern, Bauherrschaft und Ausführenden entstanden sind. Ziel ist es, qualitätsvolle Architektur sichtbar zu machen und damit zu einer lebenswerten Umwelt beizutragen. STEIERMARK, TROFAIACH. Eingereicht werden können Neubauten, Umbauten und Sanierungen in den Kategorien öffentliche, gemeinschaftliche und private Räume....

  • 17. Oktober 2025 um 08:00
  • Straß in Steiermark
  • Straß in Steiermark

Bauernmarkt in Straß

Jeden Freitag, von 8.00 bis 12.00 Uhr, findet in Strass am Marktbrunnen der Bauernmarkt statt. LEIBNITZ. Regionales Einkaufen mit Mehrwert mitten in Straß ... Jeden Freitag präsentieren Bauern und Produzenten aus der Region Obst & Gemüse, Säfte & Weine, Fleisch & Wurst und noch vieles mehr. Ein Einkaufserlebnis vor Ort – zentral gelegen beim ehemaligen Brunnenplatz – mit qualitätsvollen, saisonalen Produkten für Ihren Wocheneinkauf und ein toller Treffpunkt für Nachbarn und Freunde um sich...

  • 17. Oktober 2025 um 15:30
  • kunstGarten
  • Graz

START AGAIN: NEUE AUSSICHT ( Ausstellung/Gartenkunst )

Mit START AGAIN: NEUE AUSSICHT führen die Künstler*innen  GUKUBI MATO, Renate Kordon, Monika Schönbacher-Frischenschlager, die Besucher*innen zum Fußabdruck des Anthropozän, hart, humorvoll und mit Nachdruck. Was lassen sich die Menschen einfallen um der Entropie des Verfalls ihrer Welt entgegenzuwirken? Dem immer mehr und immer besser „Bewerkstelligen“ des Lebens muss Zurückhaltung auferlegt werden. Das physikalische Nichthandeln des Körpers führt zur Fettsucht, zu Krankheit. Das bequeme in...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.