leibnitz

Beiträge zum Thema leibnitz

31 Atemschutztrupps, ein Trupp besteht aus vier Einsatzkräften, stellten sich den hohen Anforderungen der Prüfung. | Foto: ABI d.V. Putz und HBI Pichler
22

Geschafft
Atemschutzleistungsprüfung der Bezirke Leibnitz und Deutschlandsberg

31 Atemschutztrupps der Bezirke Leibnitz und Deutschlandsberg nahmen an der Leistungsprüfung in Bronze und Silber teil. Das Ausbildungsniveau wird mit dem Erreichen der Leistungsabzeichen sichtlich gehoben, um im Atemschutzeinsatz bestens gerüstet zu sein. Die Freiwillige Feuerwehr Arnfels präsentierte sich als guter Gastgeber. ARNFELS. In den Räumlichkeiten der Mittelschule in Arnfels fand die 21. Atemschutz-Leistungsprüfung (ASLP) der beiden Bereichsfeuerwehrverbände Leibnitz und...

Du willst im Bezirk Leibnitz günstig tanken? Wir haben eine Übersicht für dich, die täglich aktualisiert wird.  | Foto: andreas160578/pixabay
1 3

Wo tankt man günstig?
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Leibnitz

Hier erfährst du, wo im Bezirk Leibnitz die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK LEIBNITZ. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Leibnitz täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Foto: runningLeibnitz
16

Einmal Gold und starke Leistungen in Graz
Graz Marathon 2025

Am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, fand in Graz der alljährliche Graz-Marathon statt — Teil eines mehrtägigen Lauf-Festivals mit verschiedenen Wettbewerben. Der Marathon über 42,195 km startet und endet vor der Grazer Oper, und die Strecke wird in zwei Runden absolviert. Neben dem klassischen Marathon werden auch ein Halbmarathon, ein Viertelmarathon, ein Staffelmarathon und zusätzliche Wettbewerbe (City Run, Kinder-/Juniorläufe) angeboten. runningLeibnitz startete in diesem Jahr in drei...

Jenny Vollmann trat am Hauptplatz in Leibnitz in die Pedale. | Foto: MeinBezirk
7

Veranstaltungsüberblick Oktober 2025
Der Bär ist los im Bezirk Leibnitz

Unglaublich viel ist im Jahreskreis in der Südsteiermark los. Ob runde Geburtstage, ein Klassentreffen, Geschäftseröffnungen, Festivitäten oder andere erfreuliche Nachrichten – hier bringen wir einen bunten Querschnitt, der Link wird laufend aktualisiert. BEZIRK LEIBNITZ. Das Engagement der Südsteirerinnen und Südsteirer ist quer durch alle Gemeinden im Bezirk Leibnitz riesengroß. Was sich so alles tut, erfährst du laufend hier. Bewegt durch den Alltag hält fit Unter dem Motto "Tritt in die...

Lisa Maria Simperl (Mitte) konnte in Salzburg überzeugen. | Foto: WK Salzburg
7

„Junior Sales Champion“
Erfolg auf ganzer Linie für Lisa Maria Simperl

Der „Junior Sales Champion National“ ist Österreichs größter Verkaufswettbewerb für Handelslehrlinge, heuer ging dieser in Salzburg über die Bühne. Äußerst erfolgreich war Lisa Maria Simperl aus Leibnitz, die zu diesem Zeitpunkt Lehrling beim KSK Baumarkt in Preding war. SALZBURG/PREDING. Nach dem Sieg beim „Junior Sales Champion 2025“ in Graz, sicherte sich Lisa Maria Simperl nun den zweiten Platz für die Steiermark beim „Junior Sales Champion National“ in Salzburg. Somit hat sie sich ein...

Im Beisein zahlreicher Ehrengäste eröffnete Bgm. Daniel Kos (4.v.r) die Bildungsmesse in Leibnitz | Foto: Brigitte Gady
0:57

Check Your Future
Das war die große Bildungmesse für die Jugend in Leibnitz

Die Bildungsmesse „Check Your Future“ in Leibnitz begeisterte erneut die zahlreichen Jugendlichen. Für ein rundum gelungenes Messeerlebnis sorgte ein vielfältiges Rahmenprogramm mit interaktiven Stationen, spannenden Gewinnspielen und einer Kinderbetreuung durch das Eltern-Kind Zentrum Süd. Die Mittelschule 1 Leibnitz brachte sich engagiert ein und unterstützte tatkräftig bei dem Ablauf der Messe. LEIBNITZ. Auch heuer nutzten wieder zahlreiche Jugendliche die Gelegenheit, sich bei der...

Susanne Hartinger und Frank Wonisch im neuen Büro | Foto: Alexander Stegisch
3

Neue Perspektiven
Hartinger Consulting eröffnet neuen Standort in Graz

Graz hat eine neue Adresse für Markenstrategie und kreative Kommunikation: Hartinger Cobsulting, seit 1983 verankert in der steirischen Werbeszene, eröffnet einen zusätzlichen Standort am Entenplatz 1a. KAINDORF/GRAZ. Hartinger Consulting aus Kaindorf an der Sulm eröffnet einen weiteren Standort in der Landeshauptstadt. Der neue Standort schafft Nähe – zu Kundinnen und Kunden in der Region ebenso wie zu Teammitgliedern, die eine Alternative zum Homeoffice suchen. Ganz nach dem Arbeitsprinzip...

Anzeige
Die Steiermärkische Sparkasse lädt vom 29. bis 31. Oktober zum Weltspartag ein – mit Angeboten, Beratung und regionalen Geschenken für alle Generationen. | Foto: Brigitte Gady
2

Weltspartag 2025 in Leibnitz
Steiermärkische Sparkasse setzt auf modernes Sparen und Beratung

Vom 29. bis 31. Oktober lädt die Steiermärkische Sparkasse zum Weltspartag – mit attraktiven Angeboten, Beratung und regionalen Geschenken.  Vom 29. bis 31. Oktober lädt die Steiermärkische Sparkasse zum Weltspartag – mit attraktiven Angeboten, Beratung und regionalen Geschenken.LEIBNITZ. Warum der Weltspartag heute aktueller denn je ist und was hinter dem Motto „Neue Zeiten. Neues Sparen.“ steckt, erklärt Sabine Gritsch, Leiterin der Filiale Leibnitz. Sie gibt Einblicke in Angebote, Beratung...

Moderator Gerald Hofer (li) durfte neben Bürgermeister Daniel Kos auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Die Bundesräte Bernadette Kerschler und Manfred Repolusk, die Vizebürgermeister René Kniewallner und Jochen Pießnegger, die Direktoren Martin Palz und Reinhold Holler sowie Stadträtin Manuela Kittler und TVB Obmann Herbert Germuth. | Foto: B. Gady
30

Bildergalerie Herbstfest 2025
Beste Stimmung beim Herbstfest in Leibnitz

Bei blitzblauem Himmel und strahlend schönem Wetter durfte Moderator Gerald Hofer heute, Samstag, dem 10. Oktober 2025, die Besucherinnen und Besucher des diesjährigen Herbstfests in Leibnitz begrüßen. LEIBNITZ. Es hat Tradition, dass den Abschluss der zahlreichen Herbstfeste in der Region die Stadtgemeinde Leibnitz bilden darf. Und so wurde auch heuer wieder bei herrlich herbstlichem Wetter der Hauptplatz zur Festmeile. Zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller bieten den ganzen Samstag ihre...

Auf den Artikel "Jugendzentrum Wave steht vor der Schließung" haben die Schülerinnen und Schüler der HAK/HAS reagiert. | Foto: MeinBezirk
5

Leserbriefe
Schließung des Jugendzentrums "Wave" schlägt hohe Wellen

Der Artikel von MeinBezirk über die Schließung des Jugendzentrums "Wave" in Leibnitz durch die neue Stadtregierung schlägt hohe Wellen. Ebenso sorgt das Aus der Produktionsschule in Leibnitz, eine Maßnahme des Landes, für Diskussionen. Im Zuge dessen haben uns mehrere Leserbriefe der Schülerinnen und Schüler der HAK Leibnitz erreicht. LEIBNITZ. Die neue Leibnitzer Stadtregierung setzt einen anderen Schwerpunkt in der Jugendarbeit und schließt das Jugendzentrum "Wave". Entsetzt über die Maßnahme...

Infovortrag Aromatherapie beim 60+ Treff
Leichtigkeit und Lebensfreude mittels natürlicher Düfte

Am Montag, 20. Oktober, präsentiert der Gründer der Essenzwerkstatt, Emanuel Kerschbaumer, beim 60+ Treff der Stadtgemeinde Leibnitz, wie naturreine ätherische Öle den Lebensalltag vieler Menschen positiv unterstützen. Die biochemischen Wirkstoffe der Düfte gelangen beim Riechen über den Riechnerv in das Gehirn in den Bereich des limbischen Systems, wo Emotionen, Sorgen, Ängste, Stress etc. gebildet werden. Durch seine Spezialisierung in der Anwendung der natürlichen Düfte im psychischen...

Die nächste Gemeinderatssitzung findet am 16. Oktober im Kultursaal in Kaindorf an der Sulm statt. | Foto: Waltraud Fischer
1 5

September 2025
Öffentliche Gemeinderatssitzung in Leibnitz

Die nächste Gemeinderatssitzung in Leibnitz ist am Donnerstag, dem 16. Oktober, im Kultursaal in Kaindorf angesagt. Erstmals wird die Gemeinderatssitzung auch live übertragen. Insgesamt stehen 38 Tagesordnungspunkte auf der Einladung. LEIBNITZ. Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, dem 16. Oktober, um 18 Uhr im Kultursaal Kaindorf (!), Sulmhofsiedlung 1, statt. Tagesordnung am 16. Oktober 1.) Genehmigung der Verhandlungsschrift der „öffentlichen“ Gemeinderatssitzung...

V.l.: Bei einem Wirtschaftstreffen in Kaindorf wurde der WiL-Gutschein 2019 den Unternehmerinnen und Unternehmern präsentiert (v.l.): Josef Majcan (damals WKO-Regionalstellenleiter), Gerald Hofer (damals Vizebürgermeister), Max Gröbner (damals Obmann-Stellvertreter), Johann Lampl (WB-Bezirksgruppenobmann ) | Foto: MeinBezirk
4

Stadt lehnt Förderung ab
Nach sieben Erfolgsjahren läuft WiL-Gutschein aus

Der im November 2019 vom Verein "WiL - Wirtschaft Leibnitz" mit Obmann Max Gröbner und mit Unterstützung des Wirtschaftsbundes aus der Taufe gehobene WiL-Gutschein ist bald Geschichte. Als Hauptgrund wird die mangelnde Unterstützung der neuen Stadtregierung Leibnitz genannt.  LEIBNITZ. Die neue Stadtregierung in Leibnitz setzt den Sparstift kräftig an, und das bekommt nun auch der Verein "WIL - Wirtschaft Leibnitz" zu spüren. Nachdem der Verein in dieser Woche Post von Bürgermeister Daniel...

Shopleiter Karl Maric mit dem ausgezeichneten Lehrling Samuel Schnabel. | Foto: A1
3

Samuel Schnabel
Im A1 Shop Leibnitz begrüßt ein "Star of Styria" die Kunden

Lehrling Samuel Schnabel absolviert seine Lehre im A1 Shop Leibnitz in Leibnitz. Kürzlich durfte er die Auszeichnung "Stars of Styria" von der WKO Steiermark entgegennehmen. Die Freude im Team ist groß. LEIBNITZ. Dieser Tage fand die Urkundenverleihung für die "Stars of Styria" statt und über eine Auszeichnung konnte sich auch Lehrling Samuel Schnabel, der im A1 Shop in Leibnitz arbeitet, freuen. Er wurde von der Wirtschaftskammer Steiermark für die bestandene Lehrabschlussprüfung im Bereich...

Im Kulturzentrum feierte der Bienenzuchtverein Leibnitz seine ersten 120 Jahre. | Foto: Klapsch
3

Festveranstaltung
Bienenzuchtverein Leibnitz feierte 120 Jahre

Mit großer Freude und regem Besucherandrang feierte der Bienenzuchtverein Leibnitz vergangenen Sonntag im Kulturzentrum Leibnitz sein 120-jähriges Bestehen. Zahlreiche Ehrengäste und viele Interessierte folgten der Einladung und machten die Jubiläumsfeier zu einem vollen Erfolg. LEIBNITZ. Das Jubiläumsfest bewies eindrucksvoll: Die Bienenfreunde von Leibnitz blicken mit Stolz auf 120 Jahre Vereinsgeschichte – und mit Zuversicht in die Zukunft. Die musikalische Umrahmung gestaltete eine...

Noricum hat in und um Leibnitz viele hochwertige Wohnprojekte umgesetzt, wie hier im Stadtteil Linden. | Foto: Noricum Bauträger und Baumanagement GmbH
2

Millionenschulden
Leibnitzer Bauträger ist insolvent und steht vor Schließung

Konkurs in der stark gebeutelten Baubranche: Diesmal hat es die Noricum Bauträger und Baumanagement GmbH aus Leibnitz erwischt. Das Unternehmen soll nicht fortgeführt werden. LEIBNITZ. Über die Noricum Bauträger und Baumanagement GmbH wurde am Mittwoch ein Konkursverfahren am Landesgericht Graz eröffnet. Das haben die Gläubigerschutzverbände AKV und KSV 1870 bekannt gegeben. Überschuldung von vier Millionen EuroDie Passiva betragen 8,4 Mio. Euro, hauptsächlich aus Verbindlichkeiten gegenüber...

EM-Medaillengewinner Sebastian Kupsa sicherte sich Silber im Pointfighting. | Foto: ASKÖ Kickboxclub Leibnitz
8

Alpe-Adria-Cup
Nachwuchscup der Leibnitzer Kickboxer hat voll eingeschlagen

Vergangenen Samstag wurde die Reinhold-Heidinger-Sporthalle in Leibnitz zum Zentrum der internationalen Kickbox-Jugend: Der ASKÖ Kickbox-Club Leibnitz richtete den Alpe-Adria-Cup 2025 aus und sorgte für eine perfekt organisierte Veranstaltung. LEIBNITZ. Rund 140 Starterinnen und Starter aus Ungarn, Slowenien, der Slowakei und Österreich kämpften in den Disziplinen Pointfighting (PF) und Light Contact (LC) um Medaillen und Pokale. Der Bewerb war geprägt von spannenden Duellen, sportlicher...

Für immer unvergessen: Der Todestag eines nahestehenden Menschen ist ein Tag, an dem sich Hinterbliebene oft in Form von Ritualen an die verstorbene Person erinnern. | Foto: Pixabay/Myriams-Fotos
3

Sterbefälle im Bezirk Leibnitz 2024/2025
Um diese Menschen wird getrauert

Hier findest du Trauerfälle aus den Gemeinden des Bezirks Leibnitz sowie weiterführende Informationen und Hilfestellungen im Todesfall. LEIBNITZ. Der Tod gehört zum Leben wie die Geburt, und dennoch ist es immer viel zu früh, wenn uns ein Mensch vorausgeht. In der Erinnerung leben unsere Liebsten stets weiter. Todesfälle Oktober 2025Johann Potter aus Allerheiligen bei Wildon verstarb am 12. Oktober im Alter von 71 Jahren. Friederike Hall geb. Kumpitsch aus Tillmitsch verstarb am 10. Oktober im...

Leitete den Eröffnungsabend ein: das französische Duo "Nosax Noclar" | Foto: Peter Purgar
23

International im Scheinwerferlicht
Riesenerfolg für Jazzfestival Leibnitz

Beim internationalen Festival "Jazz & Wein" in Leibnitz gibt sich seit mehr als einem Jahrzehnt ein bunter Mix aus Weltstars ein Stelldichein – so auch dieses Jahr. Der Auftakt wurde in bewährter Manier auf Schloss Seggau gefeiert. LEIBNITZ. Zum 13. Mal wurde die Südsteiermark für vier Tage zum Zentrum für kreativen, zeitgenössischen Jazz. Den Titel "Jazz & Wein" verdienen seit Anbeginn des Festivals die den Hauptacts vorweg organisierten Weinverkostungen von Sausaler Weinbaubetrieben. Eröffnet...

V.l.: Kages-Vorstandvorsitzender Gerhard Stark, Prim. Robert Hoyer, Prim. Othmar Grabner und Ulf Drabek, Vorstand für Finanzen und Technik, bei der Vorstellung im LKH Südweststeiermark am Standort Wagna | Foto: MeinBezirk/W. Fischer
2:01

LKH Südweststeiermark
Neue Leitung für Anästhesie und Intensivmedizin

Am Montagnachmittag wurde am LKH Südweststeiermark am Standort Wagna eine neue Führungskraft vorgestellt: Primar Robert Hoyer führt die Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin an den Standorten Bad Radkersburg und Wagna in die Zukunft. LEIBNITZ/BAD RADKERSBURG/DEUTSCHLANDSBERG. Die erste Eingewöhnungsphase hat Primar Robert Hoyer, der am 1. Juni 2025 als Leiter der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin an den Standorten Bad Radkersburg und Wagna betraut wurde, hinter sich....

Foto: running Leibnitz
6

runningLeibnitz sichert sich erneut Silber
Buschenschanklauf Loipersdorf

Am Samstag, dem 4. Oktober fand in Loipersdorf der traditionelle Buschenschanklauf statt – ein beliebter Herbstlauf, der Sport, Geselligkeit und Genuss auf einzigartige Weise verbindet. Bei bestem Laufwetter und einer großartigen Stimmung waren auch zahlreiche AthletInnen und Athleten des Vereins runningLeibnitz am Start. Die abwechslungsreiche Strecke führte durch die idyllische Hügellandschaft rund um Loipersdorf, vorbei an Weingärten und Buschenschänken, die dem Lauf seinen Namen geben....

Die neue Stadtregierung startet am 16. Oktober mit der Live-Übertragung der Gemeinderatssitzungen. (Symbolbild) | Foto: StockSnap/Pixabay
1 5

Premiere
Leibnitz startet mit Live-Übertragung der Gemeinderatssitzungen

Die Live-Übertragung von Gemeinderatssitzungen ist im Gemeinderat der Stadtgemeinde Leibnitz seit vielen Jahren Thema. Nun ist es fix: Die Übertragung der Gemeinderatssitzung direkt ins Wohnzimmer der Leibnitzer Bürgerinnen und Bürger startet bei der nächsten Gemeinderatssitzung am Donnerstag, dem 16. Oktober - erstmals im Kultursaal in Kaindorf an der Sulm. Beginn ist um 18 Uhr. LEIBNITZ. Gleich zwei Neuerungen stehen bei der bevorstehenden Gemeinderatssitzung in Leibnitz am 16. Oktober 2025...

Aushängeschilder des steirischen Weines (v.l.): Florian Lieleg, Walter Skoff, Reinhard Muster und Mario Kodolitsch | Foto: ORF
5

Silberberg
Film ab für die steirischen Wein-Weltmeister

Zu einer weltmeisterlichen Filmpremiere wurde in die Fachschule Silberberg geladen. Ausgestrahlt wird der Film „Die Wein-Weltmeister – Von der Steiermark in die weite Welt“ am 11. Oktober um 16.20 Uhr in ORF2. STEIERMARK. Die Steiermark hat sich längst einen Namen als Top-Region für Sauvignon Blanc gemacht – und das nicht nur national, sondern auch international. Immer wieder holen steirische Weingüter Spitzenplätze beim renommierten Concours Mondial du Sauvignon Blanc, einem der bedeutendsten...

Name: Leonard
Geburtsdatum: 17.09.2025
Gewicht: 2.850 g
Größe: 48 cm
Eltern: Corinna Schener und Kevin Paar aus Wagna | Foto: Babysmile
21

Bildergalerie
Das sind die aktuellen Babys aus dem Bezirk Leibnitz

Hurra, wir sind da: Hier findest du alle aktuellen Babyfotos. LEIBNITZ. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an leibnitz@meinbezirk.at Tag der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Oktober 2025 um 20:00
  • Marenzikeller
  • Leibnitz

"Hristijan Risteski Quartett" im Marenzikeller Leibnitz

Das "Hristijan Risteski Quartett" gastiert im Rahmen der Veranstaltungsreihe von "KUG Thuesday" (Kunstuniversität Graz) am Dienstag, dem 14. Oktober um 20 Uhr im Marenzikeller in Leibnitz. Der aus Nordmazedonien stammende Hristijan Risteski ist seit Jahren eine feste Größe der Jazzszene in Graz und Österreich. Mit seinem Quartett tritt er nun als Bandleader auf und verbindet Klassik und Jazz zu einem unverwechselbaren Klangbild. Eigenkompositionen, raffinierte Bearbeitungen klassischer Werke...

  • 17. Oktober 2025 um 08:00
  • Straß in Steiermark
  • Straß in Steiermark

Bauernmarkt in Straß

Jeden Freitag, von 8.00 bis 12.00 Uhr, findet in Strass am Marktbrunnen der Bauernmarkt statt. LEIBNITZ. Regionales Einkaufen mit Mehrwert mitten in Straß ... Jeden Freitag präsentieren Bauern und Produzenten aus der Region Obst & Gemüse, Säfte & Weine, Fleisch & Wurst und noch vieles mehr. Ein Einkaufserlebnis vor Ort – zentral gelegen beim ehemaligen Brunnenplatz – mit qualitätsvollen, saisonalen Produkten für Ihren Wocheneinkauf und ein toller Treffpunkt für Nachbarn und Freunde um sich...

  • 18. Oktober 2025 um 08:00
  • Tillmitsch
  • Tillmitsch

Bauernmarkt "Bunte Kiste" Tillmitsch

Jeden Samstag, von 8.00 bis 11.30 Uhr, findet am Parkplatz der „Bunten Kiste“ der Bauernmarkt statt. TILLMITSCH. Der Bauernmarkt der „Bunten Kiste“ bietet eine Vielzahl frischer, regionaler Produkte. Besucher können sich auf Obst, Gemüse, Käse, Fleisch und vieles mehr freuen. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, lokale Erzeugnisse direkt vom Erzeuger zu kaufen und die regionale Landwirtschaft zu unterstützen. Der Markt schafft eine angenehme Atmosphäre und lädt zum Verweilen und Genießen ein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.