Heimschuh

Beiträge zum Thema Heimschuh

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

3:46

Ein wichtiger Kulturträger
Musikverein Heimschuh feiert das 75-Jahr-Jubiläum

Der Musikverein Heimschuh kann in diesem Jahr auf die erfolgreiche 75-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. Offiziell gefeiert wird mit der Bevölkerung im Oktober bei einem Jubiläumskonzert in der Schutzengelhalle. HEIMSCHUH. Der Musikverein Musterdorf kann heuer auf eine 75-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. Gegründet im Jahr 1950, wurde der Grundstein für eine Gemeinschaft gelegt, die seither das kulturelle und gesellschaftliche Leben der Region bereichert. In den Anfangsjahren noch...

Finni Ornig zeigte in der Schutzengelhalle vor, wie schnell sich köstliches Ostergebäck herstellen lässt. | Foto: Gemeinde
Video 4

Heimschuh
Ostergebäck herstellen mit "Finni"

Die "Gesunde Gemeinde Heimschuh" lud kürzlich zum Ostergebäck herstellen mit "Finni" in die Schutzengelhalle. Enstanden sind gemeinsam mit den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern wunderbare Gebäckarten in Vorfreude auf das Osterfest.  HEIMSCHUH. Josefine Ornig, Leiterin der Frauenbewegung in Heimschuh, ist eine leidenschaftliche Bäckerin und ihr umfangreiches Wissen gab sie kürzlich in einem von der "Gesunden Gemeinde Heimschuh" organisierten Kochkurs zum Thema "Ostergebäck herstellen mit...

0:50

Nach Regentagen
Erste Bewährungsprobe für Hochwasserschutz in Heimschuh

Die Arbeiten für die Fertigstellung des millionenteuren Hochwasserschutzes im Ortszentrum von Heimschuh schreiten zügig voran. Nach den letzten Regentagen gab es eine erste Bewährungsprobe. Entlang der Sulm - von Fresing bis Leibnitz - trat das Wasser teilweise aus dem Ufer und einige Äcker standen unter Wasser. HEIMSCHUH. Wer die Naturparkgemeinde Heimschuh kennt, hat diese in den letzten Monaten von einer anderen Seite kennengelernt. Seit Herbst sind im Ort für die Errichtung des...

Die Frauenbewegung Heimschuh lud zum Ortsfrauentag beim Gasthaus Schneeberger ein. | Foto: Frauenbewegung
5

Heimschuh
Ortsfrauentag der Frauenbewegung Heimschuh

Die Frauenbewegung in Heimschuh gilt als wichtiger Verein in der Naturparkgemeinde. Das ganz Jahr über wird das Ortsgeschehen mit einem bunten Veranstaltungsreigen bereichert. HEIMSCHUH. Kürzlich hielten die Frauen der Ortsgruppe Heimschuh im Gasthaus Schneeberger ihren diesjährigen Ortsfrauentag ab. Ortsleiterin Josefine Ornig freute sich über die zahlreich erschienenen Mitglieder und konnte neben VP-Frauen-Bezirksleiterin Helene Silberschneider, Bürgermeister Alfred Lenz, Vizebürgermeister...

WK-Regionalstellenobmannstv. Claudia Brabec (l.) sowie WK-Regionalstellenleiter Martin Heidinger und Bürgermeister Alfred Lenz (r.) machten Michael und Petra Watz zum 20-jährigen Firmenjubiläum ihre Aufwartung. | Foto: Guido Lienhardt
3

Heimschuh
Holzbau Watz feiert das 20 Jahr-Jubiläum

Vor 20 Jahren wagte Michael Watz den Sprung in die Selbstständigkeit und eröffnete in Heimschuh das Unternehmen "Holzbau Watz". Derzeit bildet das Unternehmen vier Lehrlinge aus. HEIMSCHUH. Seit März 2005 werden in Heimschuh bei Holzbau Watz erfolgreich bautechnische Projekte aus Holz umgesetzt. Eigentümer Michael Watz und sein 13-köpfiges Team - inklusive vier Lehrlinge - kommen schon vor Baubeginn für Planung nach Maß über Bauausführung bis zum Projektabschluss ins Spiel und kümmern sich...

Anzeige
Mit Leib und Seele stehen Familie Schneeberger und ihr Buschenschank für regionalen Genuss. | Foto: Mavric
3

Genuss aus Tradition
Buschenschank und Weingut Schneeberger laden ein

Mit Leidenschaft und Tradition steht die Familie Schneeberger mit ihrem Buschenschank für regionalen Genuss. Seit über hundert Jahren wird hier Gastfreundschaft gelebt, was den Betrieb zu einem beliebten Ziel für Genießer macht. HEIMSCHUH. Seit 1870 baut Familie Schneeberger in der Südsteiermark Wein an. Das Wissen über Böden, Trauben, Wind und Wetter wurde von Generation zu Generation weiter gegeben. Auch heute legt die Familie großen Wert auf Zusammenarbeit. Eltern, Kinder und Schwiegerkinder...

Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg/Stoltenberg
2

68-jähriger Autofahrer
Tödlicher Verkehrsunfall in Heimschuh

Samstagfrüh, am 18. Jänner, ereignete sich auf der Sulmtal Straße (B74) in Heimschuh im Bezirk Leibnitz ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 68-jähriger Pkw-Lenker verunglückte tödlich. HEIMSCHUH. Der 68-jährige Mann aus dem Bezirk Leibnitz war gegen 7.30 Uhr mit seinem Auto auf der B74 in Fahrtrichtung Heimschuh unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen eine Betonleitwand. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf der Fahrbahn auf dem...

Unter dem Motto "Alles Tracht" wurde die Schutzengelhalle mit viel Liebe dekoriert. Und auch die Ballgäste waren getreu dem Motto in fescher Tracht anzutreffen. | Foto: Waltraud Fischer
1:14

Der Musikverein Heimschuh lud ein
Besucherrekord beim "Sulmtaler Trachtenball"

Besucherinnen- und Besucherrekord herrschte beim traditionellen "Sulmtaler Trachtenball" des Musikvereins Heimschuh. Einmal mehr erwies sich die Schutzengelhalle in Heimschuh als perfekte Location für Großveranstaltungen. HEIMSCHUH. Bälle werden auch in der Südsteiermark immer rarer, aber der Musikverein Heimschuh hält seit mehr als 20 Jahren an einer liebgewonnenen Tradition fest. Alljährlich wird zum schwungvollen Start in das neue Jahr mit vereinten Kräften eine wunderbare Ballnacht...

Im Anschluss an den neuen Spar-Markt werden bald wieder die Bagger anrollen. Die Raiffeisenbank errichtet ein neues Gebäude. | Foto: Waltraud Fischer
10

Zentral am Kreisverkehr
Raiffeisen errichtet in Heimschuh einen neuen Standort

Das Jahr 2024 gestaltete sich in der Naturparkgemeinde Heimschuh besonders bauintensiv. Nach der Eröffnung der generalsanierten Volksschule und des neuen Spar-Marktes beim Kreisverkehr werden die Bauarbeiten 2025 fortgesetzt.  HEIMSCHUH. Die Raiffeisenbank Gleinstätten-Leutschach-Wildon (bekanntlich ja die derzeit größte steirische Raiffeisenbank) wird im Jänner 2025 mit dem Neubau einer Bankstelle für die Region Sulmtal-Sausal in Heimschuh starten. Für den Bau eines neuen Gebäudes wurde...

Anzeige

Baureportage
Neue Ära der Nahversorgung startet bei Spar in Heimschuh

An der Ortseinfahrt Heimschuh eröffnet ein zweigeschoßiger SPAR-Supermarkt mit nachhaltiger Technik. Beim neugebauten Kreisverkehr in Heimschuh erwartet die Kundschaft ein neuer SPAR-Markt, der mit einem erweiterten Stockwerk und umweltfreundlicher Technik ausgestattet ist. HEIMSCHUH. Der neue Standort bietet der Kundschaft künftig ein nachhaltiges Einkaufen und modernste Technik.  Beim neugebauten Kreisverkehr in Heimschuh erwartet die Kundschaft ein neuer Spar-Markt, der mit einem...

V.l.: Bürgermeister Alfred Lenz, Martina Werschnegg (Marktleiterin Stellvertreter), Benjamin Rois (Marktleiter), Christoph Holzer (Geschäftsführer Spar Steiermark und Südburgenland) und Marcel Resch (Verein "Steirer mit Herz") | Foto: Spar/Werner Krug
31

Ära der Nahversorgung
Eröffnung des neuen Spar-Supermarktes in Heimschuh

Rechtzeitig vor dem ersten Adventwochenende wurde der auf zwei Geschoßen errichtete neue Spar-Supermarkt am Kreisverkehr in Heimschuh eröffnet. Das Team wurde auf 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgestockt. LEIBNITZ. Mit der Eröffnung des neuen Spar-Supermarktes direkt bei der Ortseinfahrt von Heimschuh am ebenso neu errichteten Kreisverkehr gelegen, startet die Nahversorgung in der Naturparkgemeinde in eine neue Ära. „Wir freuen uns sehr über den neuen Spar-Markt in Heimschuh und sind...

Anzeige
Der Wein- und Gasthof Koschak bietet ehrliche Küche.  | Foto: Koschak
3

Kulinarium Steiermark
Hausgemachtes und Sulmtaler Hühner

MeinBezirk stellt im Zuge der Kooperation mit Kulinarium Steiermark jene Betriebe vor, die mit dem "Grünen Herz" ausgezeichnet wurden. Diesmal der Wein- und Gasthof Koschak aus Heimschuh. Der Wein- und Gasthof Koschak vereint traditionelle Landwirtschaft mit herzlicher Gastfreundschaft. Auf dem Hof werden Sulmtaler Hühner, eine Naturrasse, ganzjährig auf der Weide gehalten. Die Küche ist bekannt für hausgemachte Gerichte ohne Zusatzstoffe. Hausgemachtes Brot, selbstgemachte Nudeln, Saucen,...

USV Raika Mibag Alpina Heimschuh-Kitzeck zieht es in die Unterliga West. | Foto:  SV Heimschuh-Kitzeck
3

Leibnitz
Die Fußball Herbstmeisterschaft geht in das Finale

Nur noch zwei Runden sind in der Unterliga und in der Gebietsliga zu spielen. In der Unterliga West zeichnet sich schon eine Vorentscheidung ab. LEIBNITZ. Der USV Kötz-Haus Hengsberg hat im Herbst noch kein Meisterschaftsspiel verloren, feierte in zehn Spielen acht Siege, zwei Partien endeten unentschieden und führt mit 26 Punkten die Tabelle an. Torhüter Robin Stiegler und die Goalgetter Michael Wallner (6 Treffer) Gabriel Rode und Rene Michelic (jeweils 5 Tore) sowie Kenan Dzakovac (4) ragen...

Bürgermeister Alfred Lenz (l.) und Schulleiterin Victoria Hilse konnten zur Eröffnung der sanierten VS auch LH Christopher Drexler begrüßen. | Foto: Waltraud Fischer
1:30

Festakt
Heimschuh feierte die Eröffnung der generalsanierten Volksschule

Gemeinsam mit Eltern, Kindern, dem Lehrkörper, zahlreichen Ehrengästen und der Bevölkerung wurde am Wochenende die offizielle Eröffnung der generalsanierten Volksschule in Heimschuh gefeiert. HEIMSCHUH. Wenn in Heimschuh gefeiert wird, dann anständig, und am Wochenende gab es guten Grund dazu: In der vollen Schutzengelhalle, die an die örtliche Volksschule angrenzt, wurde die Eröffnung des generalsanierten Bildungszentrums mit einem "Tag der offenen Tür" gefeiert. Bereits am Vorplatz wurden die...

Jubel beim neuen Tabellenführer SV Raika Mibag Alpina Heimschuh-Kitzeck. Die Feier wurde wegen des Regens in die Kabine verlegt. | Foto: SV Heimschuh
3

Oberliga Mitte West
Leibnitz weiter vorne, Rebenland hat einen neuen Trainer

Für Spannung ist gesorgt. In der Oberliga Mitte West liefern sich der 1. FC Leibnitz und Pachern an Kopf-an-Kopf-Rennen an der Tabellenspitze. Beide Teams halten nach fünf Spieltagen bei 13 Punkten. Eine Übersicht für MeinBezirk von Franz Hartinger. LEIBNITZ. Die Leibnitzer setzten sich auf eigener Anlage im Derby gegen Gabersdorf mit 3:1 (1:1) durch. Die Tore für die siegreiche Klampfer-Elf erzielten Jaka Bizjak(2) und Marcel Musger; für die Gabersdorfer, die lange mithielten, war David...

Wandern - Walken
Wandern zum Königsberg Heimschuh

Fit bis ins hohe Alter ! Harrys dienstags wandergruppe aus dem  Bezirk Leibnitz und  Deutschlandsberg machten eunen schönen Wandertag bei  herlichen Wetter von der Jausenstadion Skringer Heimschuh über dem Sulm Radweg auf Den Königsberg Heimschuh  mit schöner Ausicht ins Sulmtal, angekommen ander Wegkreuzung   am Königsberg  überraschte uns  Frau Innerhofer  mit einer köstlichen Abkühlung !  danch ging es weiter  nach Nestelberg hinunter  nach Heimschuh, und zurück  zur Jausenstadion, zur...

Anzeige
Bei einem Informationsabend in der Schutzengelhalle wurden die Pläne zu den Hochwasserschutzmaßnahmen vorgestellt. | Foto: Waltraud Fischer
5

Keine Sommerpause
Heimschuh befindet sich im Baufieber

In der Naturparkgemeinde Heimschuh laufen derzeit gleich mehrere Großbaustellen. Neben der Sanierung der Volksschule entsteht bei der Ortseinfahrt ein neuer Kreisverkehr. Mit den Baumaßahmen für den Hochwasserschutz wurde dieser Tage begonnen. HEIMSCHUH. Im wahrsten Sinne heiß her geht es in diesem Sommer in der Gemeinde Heimschuh. Bei der Ortseinfahrt (Kreuzung der Landesstraßen L604 und B74), bleibt kein Stein auf dem anderen. Hier laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Bereits sehr weit...

Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Heimschuh. | Foto: Peter J. Wieland
3

Motorradfahrerin wurde verletzt
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Heimschuh

Bei einem Verkehrsunfall in Heimschuh kam am Donnerstagabend eine Motorradfahrerin bei einem Überhohlmanöver durch einen anderen Verkehrsteilnehmer zu Sturz und wurde verletzt. Das verursachende Fahrzeug fuhr ohne anzuhalten weiter. Die Polizei bittet um Hinweise. LEIBNITZ. Zu einem Unfall kam es am Donnerstagabend in Heimschuh, wobei jetzt eine Fahrzeuglenkerin beziehungsweise ein Fahrzeuglenker von der Polizei gesucht wird. Gegen 20.50 Uhr war die 45-jährige Motorradfahrerin auf der L 604 in...

Am 7. Mai wurde die Ortstafel entfernt und mit den ersten Arbeiten für den Bau des neuen Kreisverkehrs in Heimschuh begonnen. | Foto: Waltraud Fischer
1 14

Neuer Kreisverkehr und Spar
Großbaustelle in Heimschuh nimmt Fahrt auf

Trotz der unstabilen Wetterlage verlaufen die Arbeiten für den Bau des neuen Kreisverkehrs und eines neuen Sparmarktes in Heimschuh planmäßig. Die Eröffnung ist Ende November geplant. HEIMSCHUH. Nicht zu übersehen ist derzeit die Großbaustelle bei der Ortseinfahrt in Heimschuh in unmittelbarer Nähe der Tankstelle. Am 7. Mai wurde die kunstvolle Ortstafel, seinerzeit gefertigt von Kunstschmied Ewald Stani, entfernt und mit den ersten Vorarbeiten und der Einrichtung der Baustelle für das...

Ein strahlend blauer Himmel sorgt beim Schratln natürlich für beste Stimmung: Die Ausstellerinnen und Aussteller laden jeden Donnerstag zum Verweilen ein. | Foto: Waltraud Fischer

Donnerstags ab 17 Uhr
Die Schratl-Saison 2024 in Heimschuh ist eröffnet

Bereits seit mehr als 20 Jahren wird im Ortszentrum von Heimschuh jedes Jahr von Mai bis Oktober geschratlt. Auch in diesem Jahr haben die Ausstellerinnen und Aussteller einiges vor. HEIMSCHUH. Pünktlich wurde Anfang Mai in der Naturparkgemeinde Heimschuh die diesjährige Schratlsaison eröffnet. Und wie in den Jahren zuvor, ist der Anstrum auf den beliebten Wochenmarkt, der bis Oktober jeden Donnerstag ab 17 Uhr stattfindet, ungebrochen. "Wir freuen uns sehr, dass unsere Veranstaltung so gut...

Nikolaus Primus folgt Karin Hofer als Kapellmeister der Musikkapelle Heimschuh. | Foto: Waltraud Fischer
Video 55

Musikverein lud ein
Frühlingswunschkonzert mit Taktstockübergabe in Heimschuh

Beim Frühjahrswunschkonzert des Musikvereines Heimschuh in der vollen Schutzengelhalle übergab Kapellmeisterin Karin Hofer nach zwölfjähriger Tätigkeit ihre Funktion an Nikolaus Primus. HEIMSCHUH. Geprägt von emotionalen Momenten war das Frühlingswunschkonzert des Musikvereines Heimschuh, bei dem Kapellmeisterin Karin Hofer nach zwölf Jahren das letzte Mal den Taktstock in die Hand nahm. In ihrer Funktionsperiode konnte die Blaskapelle zu einem hervorragenden Klangkörper weiterentwickelt...

Franzi Kriegl aus Heimschuh badet mehrmals wöchentlich in der Sulm. Das kühle Nass wirkt sich auf seine Entzündungen positiv aus. | Foto: Waltraud Fischer
5

Heimschuh
Süchtig nach einem regelmäßigen Erfrischungsbad in der Sulm

Franzi Kriegl aus Heimschuh können kalte Wassertemperaturen nichts anhaben. Seit Wochen genießt er Erfrischungsbäder in der Sulm. Das kühle Nass wirkt sich auf seine Gelenksschmerzen (Athrose) sehr positiv aus. HEIMSCHUH. In den letzten Tagen bescherte uns der April ein kräftiges Temperaturtief. Doch davon lässt sich Franzi Kriegl absolut nicht abschrecken. Mehrmals in der Woche schnappt sich der Heimschuher, der an der Sulm am Wehrstegweg aufgewachsen ist, nach der Arbeit seine Badehose und...

Thomas Harlieb mit Nina Hartlieb-Gigler und Bäckermeister Peter Lichtenberg | Foto: Waltraud Fischer
8

Heimschuh
Großes Interesse beim "Tag des Brotes" in der Ölmühle Hartlieb

Vom Korn bis zum bekömmlichen Brot aus Meisterhand am Tisch: Einen Tag lang drehte es sich in der Ölmühle Hartlieb in Heimschuh kürzlich alles rund ums Brot. Regionale Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten gemeinsam ihre Produkte. HEIMSCHUH. Wenn bei der Ölmühle Hartlieb in Heimschuh frisches steirisches Kernöl gepresst wird, dann riecht es bekanntlich im ganzen Ort. Diesmal vermischte sich der feine Duft von Röstaromen mit frischen Brot aus der Biobackstube. Angesagt war der Thementag...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. | Foto: Wochenmarkt Heimschuh OG
8
  • 1. Mai 2025 um 17:00
  • Heimschuh
  • Heimschuh

Komm Schratln nach Heimschuh

Erlebe echte steirische Gemütlichkeit – mit bodenständigen Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Wenn der Donnerstag kommt, wird der Schratlplatz zum Herzstück der Region. HEIMSCHUH. Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. Ob Musik, Theater, Handwerkskunst, Modenschauen oder einfach gutes Essen – hier zeigt sich die Vielfalt der Südsteiermark von ihrer herzlichsten Seite. Ab 17 Uhr heißt es: entdecken, kosten, staunen! Regionale...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.