Heimschuh

Beiträge zum Thema Heimschuh

Invasive Neophyten nehmen immer mehr Platz ein | Foto: Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH - Naturpark Südsteiermark
7

Natur
Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme im Naturpark Südsteiermark

Im Naturpark Südsteiermark befinden sich besondere Landschaften von hohem ökologischem Wert. In diesen weitgehend ursprünglichen Lebensräumen leben unzählige Tier- und Pflanzenarten - jedoch bedroht von invasiven Neophyten. Die Berg- und Naturwacht Leibnitz tut etwas dagegen. LEIBNITZ. Ein Beispiel für so ein Naturschutzgebiet befindet sich in der Gemeinde Heimschuh und umfasst drei Sulm-Altarme. Leider dringen auch hier invasive Neophyten, also nicht heimische Pflanzen, immer stärker in die...

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heimschuh hatten beim Fetzenmarkt alle Hände voll zu tun. | Foto: Waltraud Fischer
1:12

Mit Video
Ansturm beim Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr in Heimschuh

Die Freiwilligen Feuerwehren setzten auf Sicherheit, Tradition und Nachhaltigkeit. Großer Ansturm herrschte auch beim Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Heimschuh beim Bauhof. HEIMSCHUH. Der traditionelle Fetzenmarkt der Feuerwehr Heimschuh ist längst mehr als nur ein Flohmarkt – er ist ein gelebtes Stück Gemeinschaft, Brauchtum und Nachhaltigkeit. Jahr für Jahr strömen zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Bauhof, um in liebevoll sortierten Ständen nach gebrauchten Schätzen zu stöbern...

Pfarrer Mathias (Mieczyslaw) Dziatko, Hugo Fuka sen. (Gründer der Kapellengemeinschaft), Bischof Wilhelm Krautwaschl, Kapellengemeinschaft-Obmann Herbert Körbler und Pfarrer Krystian Puszka | Foto: Waltraud Fischer
1:04

25-Jahr-Jubiläum
Die Fahrenbacher Dorfkapelle stärkt die Dorfgemeinschaft

Wie gut eine Dorfgemeinschaft funktionieren kann, wurde einmal mehr beim Fahrenbacher Kapellenfest in der Gemeinde Heimschuh unter Beweis gestellt. Mehr als 80 Freiwillige standen zum 25 Jahr-Jubiläum der Dorfkapelle für ein stimmungsvolles Kapellenfest im Einsatz. Bischof Wilhelm Krautwaschl feierte die Messe. HEIMSCHUH. Seit 25 Jahren besteht die Dorfkapelle in Unterfahrenbach, einem Ortsteil der Naturparkgemeinde Heimschuh. Das nahm die Kapellengemeinschaft mit Obmann Herbert Körbler,...

Josef Kratzer (l.) konnte auch heuer bei der Verkostung aller Landessieger zahlreiche treue und weinaffine Gäste in der Schratlhütte begrüßen. | Foto: Waltraud Fischer
18

Heimschuh
Landessieger geben sich am Schratlplatz ein Stelldichein

An zwei Donnerstagen konnten am Schratlplatz in Heimschuh alle Wein-Landessieger verkostet werden. Zu verdanken ist das Josef Kratzer, dem ehemaligen Kellermeister von Silberberg, und seiner gesamten Familie. HEIMSCHUH. Seit 20 Jahren können beim Schratln in Heimschuh alle Landessieger-Weine verkostet werden. Eine Möglichkeit, die dem ehemaligen Kellermeister von Silberberg, Josef Kratzer, zu verdanken ist. Und so nutzten auch an den letzten beiden Donnerstagen zahlreiche Weingenießerinnen und...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 2

Neuer Bezirkskommandant der ÖLRG Leibnitz
Präsident der Ö.L.R.G. Bundesverband ernennt neuen Bezirkskommandanten Leibnitz

*David Skarget übernimmt das Bezirkskommando Leibnitz der Österreichischen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (ÖLRG)* Leibnitz, Juni 2025 – Mit großer Freude und Stolz gibt die Österreichische Lebens-Rettungs-Gesellschaft (ÖLRG) die Bestellung von *David Skarget* zum neuen *Bezirkskommandanten* des Bezirkskommandos Leibnitz bekannt. Mit dieser Ernennung übernimmt *Bezirkskommandant Skarget* eine zentrale Rolle in der Katastrophenhilfe. David Skarget ist seit einigen Jahren engagiertes Mitglied der...

Josef und Margit Kratzer haben derzeit alle Hände voll zu tun für die Wein-Landessiegerverkostung am 26. Juni und 3. Juli ab 17 Uhr am Schratlplatz in Heimschuh. | Foto: Waltraud Fischer
4

Mit Hoheitentreffen
Alle Landessieger am Schratlplatz in Heimschuh vereint

Das schafft nur Josef Kratzer aus Heimschuh: Auch in diesem Jahr können am 26. Juni und am 3. Juli ab 17 Uhr am Schratlplatz in Heimschuh alle Wein-Landessieger 2025 verkostet werden. HEIMSCHUH. Seit bereits 20 Jahren sorgt der ehemaligen Kellermeister von Silberberg, Josef Kratzer, dafür, dass am Schratlplatz in Heimschuh einmal jährlich alle Wein-Landessieger gemeinsam von allen Weingenießerinnen und Weingenießern in liebevollem Ambiente in der Schratlhütte verkostet werden können. Und am...

Glückwünsche an die Aufsteiger Hengsberg und Heimschuh-Kitzeck sowie Steirer-Cup-Sieger Tillmitsch beim Ligastammtisch | Foto: Michl
5

Fußball
Glückwünsche, aber auch Sorgen beim Leibnitzer Ligastammtisch

Zum Abschluss der abgelaufenen Meisterschaft kamen am Dienstagabend Funktionäre von zahlreichen Leibnitzer Fußballvereinen auf die Sportanlage Gralla. Es war wieder Zeit für den Ligastammtisch. BEZIRK LEIBNITZ. "Der Raum platzt aus allen Nähten, wir hätten nicht gedacht, dass so viele kommen", freute sich Hausherr und Gralla-Obmann Alex Macek über die zahlreiche Teilnahme. Seit 25 Jahren lädt Ernst Jahrbacher vom Fußballcollege Leibnitz zum regelmäßigen Ligastammtisch. Zuletzt hatte er darüber...

Die Sieger bei den Herren Volkslauf | Foto: Gemeinde
8

Volkslauf 2025
Großartiger Lauftag in Heimschuh

Der Schutzengellauf Heimschuh hat sich in den letzten Jahren zu einem Fixtermin für die bewegungsfreudigen Einwohnerinnen und Einwohner sowie Freunde des Laufsports entwickelt. HEIMSCHUH. Am Sonntag, dem 15. Juni, wurden am Vormittag wieder fünf sportliche Aktivitäten in der Naturparkgemeinde Heimschuh angeboten – das Organisationsteam rund um Gemeinderat Werner Schlatte konnte sich über eine neue Rekordzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern freuen. Die Nordic Walking Gruppe wurde schon früh...

Die Verletzten wurden nach der Erstversorgung in das LKH Südwststeiermark am Standort Wagna eingeliefert.
3

Leibnitz
17-jähriger Autolenker baute alkoholisiert einen Unfall

Alkohol war bei einem Unfall Freitagfrüh, 6. Juni, in Leibnitz im Spiel. Ein alkoholisierter 17-Jähriger kam mit einem Pkw von der Fahrbahn ab und touchierte eine Betonleitwand. Dabei wurden er und sein 16-jähriger Beifahrer leicht verletzt. LEIBNITZ. Beim Verkehrsunfall am 6. Juni gegen vier Uhr früh stand die Feuerwehr Kaindorf an der Sulm mit 19 Kräften und drei Fahrzeugen im Einsatz. Einer 17-Jähriger aus dem Bezirk Leibnitz war mit einem Pkw auf der B 74 aus Richtung Heimschuh kommend in...

Von Mai bis Oktober wird in der Natuparkgemeinde Heimschuh jeden Donnerstag ab 17 Uhr geschratlt. | Foto: SPhotography.at
0:43

Saisonstart
Schratln macht in Heimschuh wieder süchtig

Seit 2002 findet das Schratln jeden Donnerstag von Mai bis Oktober ab 17 Uhr am Schratlplatz in Heimschuh statt. Woche für Woche sorgen die Austellerinnen und Aussteller für ein buntes Rahmenprogramm und der Ansturm der Besucherinnen und Besucher ist ungebrochen. HEIMSCHUH. Wenn in Heimschuh die Schratlsaison eröffnet wird, dann ist der Donnerstag gerettet - zumindest für alle treuen Fans, die seit Jahren Donnerstag für Donnerstag zum Schratln kommen. "Wir haben auch für heuer ein buntes...

1:52

Schutzengelhalle Heimschuh
Großaufgebot der Bürgermeister bei Angelobung

Nach den Gemeinderatswahlen im März 2025 wurde ein großer Teil der Bürgermeister und Vizebürgermeister aus dem Bezirk Leibnitz von Bezirkshauptfrau Karin Wiesegger-Eck in der Schutzengelhalle in Heimschuh angelobt. HEIMSCHUH. Nach den Gemeinderatswahlen im März 2025 hat sich die politische Landschaft im Bezirk Leibnitz in vielen Kommunen deutlich verändert. Mit einzelnen Terminen in den Gemeinden direkt nach der Wahl und der großen Feierstunde in der Schutzengelhalle in Heimschuh wurden nun...

Gemeinsam verbrachten die Heimschuher Frauen einen genussvollen Vormittag beim Buschenschank Rack. | Foto: Birgitte Adam
19

Heimschuh
Frauenbewegung lud zum Muttertags-Frühstück am Sauberg

Nachdem das Muttertagsfrühstück im Vorjahr so großen Anklang gefunden hatte, wurden auch heuer alle Mitglieder der Ortsgruppe Heimschuh Anfang Mai zu einem gemeinsamen Genussfrühstück zum Buschenschank Rack auf den Sauberg eingeladen. HEIMSCHUH. Wenige Tage vor dem Muttertag feierte die Frauenbewegung Heimschuh mit ihren Mitgliedern den ehrenvollen Tag bei einem genüsslichen Frühstück beim Buschenschank Rack. Viele Frauen nahmen die Einladung an – einige sportliche Damen der Walking-Gruppe...

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

3:46

Ein wichtiger Kulturträger
Musikverein Heimschuh feiert das 75-Jahr-Jubiläum

Der Musikverein Heimschuh kann in diesem Jahr auf die erfolgreiche 75-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. Offiziell gefeiert wird mit der Bevölkerung im Oktober bei einem Jubiläumskonzert in der Schutzengelhalle. HEIMSCHUH. Der Musikverein Musterdorf kann heuer auf eine 75-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. Gegründet im Jahr 1950, wurde der Grundstein für eine Gemeinschaft gelegt, die seither das kulturelle und gesellschaftliche Leben der Region bereichert. In den Anfangsjahren noch...

Finni Ornig zeigte in der Schutzengelhalle vor, wie schnell sich köstliches Ostergebäck herstellen lässt. | Foto: Gemeinde
Video 4

Heimschuh
Ostergebäck herstellen mit "Finni"

Die "Gesunde Gemeinde Heimschuh" lud kürzlich zum Ostergebäck herstellen mit "Finni" in die Schutzengelhalle. Enstanden sind gemeinsam mit den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern wunderbare Gebäckarten in Vorfreude auf das Osterfest.  HEIMSCHUH. Josefine Ornig, Leiterin der Frauenbewegung in Heimschuh, ist eine leidenschaftliche Bäckerin und ihr umfangreiches Wissen gab sie kürzlich in einem von der "Gesunden Gemeinde Heimschuh" organisierten Kochkurs zum Thema "Ostergebäck herstellen mit...

0:50

Nach Regentagen
Erste Bewährungsprobe für Hochwasserschutz in Heimschuh

Die Arbeiten für die Fertigstellung des millionenteuren Hochwasserschutzes im Ortszentrum von Heimschuh schreiten zügig voran. Nach den letzten Regentagen gab es eine erste Bewährungsprobe. Entlang der Sulm - von Fresing bis Leibnitz - trat das Wasser teilweise aus dem Ufer und einige Äcker standen unter Wasser. HEIMSCHUH. Wer die Naturparkgemeinde Heimschuh kennt, hat diese in den letzten Monaten von einer anderen Seite kennengelernt. Seit Herbst sind im Ort für die Errichtung des...

Die Frauenbewegung Heimschuh lud zum Ortsfrauentag beim Gasthaus Schneeberger ein. | Foto: Frauenbewegung
5

Heimschuh
Ortsfrauentag der Frauenbewegung Heimschuh

Die Frauenbewegung in Heimschuh gilt als wichtiger Verein in der Naturparkgemeinde. Das ganz Jahr über wird das Ortsgeschehen mit einem bunten Veranstaltungsreigen bereichert. HEIMSCHUH. Kürzlich hielten die Frauen der Ortsgruppe Heimschuh im Gasthaus Schneeberger ihren diesjährigen Ortsfrauentag ab. Ortsleiterin Josefine Ornig freute sich über die zahlreich erschienenen Mitglieder und konnte neben VP-Frauen-Bezirksleiterin Helene Silberschneider, Bürgermeister Alfred Lenz, Vizebürgermeister...

WK-Regionalstellenobmannstv. Claudia Brabec (l.) sowie WK-Regionalstellenleiter Martin Heidinger und Bürgermeister Alfred Lenz (r.) machten Michael und Petra Watz zum 20-jährigen Firmenjubiläum ihre Aufwartung. | Foto: Guido Lienhardt
3

Heimschuh
Holzbau Watz feiert das 20 Jahr-Jubiläum

Vor 20 Jahren wagte Michael Watz den Sprung in die Selbstständigkeit und eröffnete in Heimschuh das Unternehmen "Holzbau Watz". Derzeit bildet das Unternehmen vier Lehrlinge aus. HEIMSCHUH. Seit März 2005 werden in Heimschuh bei Holzbau Watz erfolgreich bautechnische Projekte aus Holz umgesetzt. Eigentümer Michael Watz und sein 13-köpfiges Team - inklusive vier Lehrlinge - kommen schon vor Baubeginn für Planung nach Maß über Bauausführung bis zum Projektabschluss ins Spiel und kümmern sich...

Anzeige
Mit Leib und Seele stehen Familie Schneeberger und ihr Buschenschank für regionalen Genuss. | Foto: Mavric
3

Genuss aus Tradition
Buschenschank und Weingut Schneeberger laden ein

Mit Leidenschaft und Tradition steht die Familie Schneeberger mit ihrem Buschenschank für regionalen Genuss. Seit über hundert Jahren wird hier Gastfreundschaft gelebt, was den Betrieb zu einem beliebten Ziel für Genießer macht. HEIMSCHUH. Seit 1870 baut Familie Schneeberger in der Südsteiermark Wein an. Das Wissen über Böden, Trauben, Wind und Wetter wurde von Generation zu Generation weiter gegeben. Auch heute legt die Familie großen Wert auf Zusammenarbeit. Eltern, Kinder und Schwiegerkinder...

Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg/Stoltenberg
2

68-jähriger Autofahrer
Tödlicher Verkehrsunfall in Heimschuh

Samstagfrüh, am 18. Jänner, ereignete sich auf der Sulmtal Straße (B74) in Heimschuh im Bezirk Leibnitz ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 68-jähriger Pkw-Lenker verunglückte tödlich. HEIMSCHUH. Der 68-jährige Mann aus dem Bezirk Leibnitz war gegen 7.30 Uhr mit seinem Auto auf der B74 in Fahrtrichtung Heimschuh unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen eine Betonleitwand. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf der Fahrbahn auf dem...

Unter dem Motto "Alles Tracht" wurde die Schutzengelhalle mit viel Liebe dekoriert. Und auch die Ballgäste waren getreu dem Motto in fescher Tracht anzutreffen. | Foto: Waltraud Fischer
1:14

Der Musikverein Heimschuh lud ein
Besucherrekord beim "Sulmtaler Trachtenball"

Besucherinnen- und Besucherrekord herrschte beim traditionellen "Sulmtaler Trachtenball" des Musikvereins Heimschuh. Einmal mehr erwies sich die Schutzengelhalle in Heimschuh als perfekte Location für Großveranstaltungen. HEIMSCHUH. Bälle werden auch in der Südsteiermark immer rarer, aber der Musikverein Heimschuh hält seit mehr als 20 Jahren an einer liebgewonnenen Tradition fest. Alljährlich wird zum schwungvollen Start in das neue Jahr mit vereinten Kräften eine wunderbare Ballnacht...

Im Anschluss an den neuen Spar-Markt werden bald wieder die Bagger anrollen. Die Raiffeisenbank errichtet ein neues Gebäude. | Foto: Waltraud Fischer
10

Zentral am Kreisverkehr
Raiffeisen errichtet in Heimschuh einen neuen Standort

Das Jahr 2024 gestaltete sich in der Naturparkgemeinde Heimschuh besonders bauintensiv. Nach der Eröffnung der generalsanierten Volksschule und des neuen Spar-Marktes beim Kreisverkehr werden die Bauarbeiten 2025 fortgesetzt.  HEIMSCHUH. Die Raiffeisenbank Gleinstätten-Leutschach-Wildon (bekanntlich ja die derzeit größte steirische Raiffeisenbank) wird im Jänner 2025 mit dem Neubau einer Bankstelle für die Region Sulmtal-Sausal in Heimschuh starten. Für den Bau eines neuen Gebäudes wurde...

Anzeige

Baureportage
Neue Ära der Nahversorgung startet bei Spar in Heimschuh

An der Ortseinfahrt Heimschuh eröffnet ein zweigeschoßiger SPAR-Supermarkt mit nachhaltiger Technik. Beim neugebauten Kreisverkehr in Heimschuh erwartet die Kundschaft ein neuer SPAR-Markt, der mit einem erweiterten Stockwerk und umweltfreundlicher Technik ausgestattet ist. HEIMSCHUH. Der neue Standort bietet der Kundschaft künftig ein nachhaltiges Einkaufen und modernste Technik.  Beim neugebauten Kreisverkehr in Heimschuh erwartet die Kundschaft ein neuer Spar-Markt, der mit einem...

V.l.: Bürgermeister Alfred Lenz, Martina Werschnegg (Marktleiterin Stellvertreter), Benjamin Rois (Marktleiter), Christoph Holzer (Geschäftsführer Spar Steiermark und Südburgenland) und Marcel Resch (Verein "Steirer mit Herz") | Foto: Spar/Werner Krug
31

Ära der Nahversorgung
Eröffnung des neuen Spar-Supermarktes in Heimschuh

Rechtzeitig vor dem ersten Adventwochenende wurde der auf zwei Geschoßen errichtete neue Spar-Supermarkt am Kreisverkehr in Heimschuh eröffnet. Das Team wurde auf 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgestockt. LEIBNITZ. Mit der Eröffnung des neuen Spar-Supermarktes direkt bei der Ortseinfahrt von Heimschuh am ebenso neu errichteten Kreisverkehr gelegen, startet die Nahversorgung in der Naturparkgemeinde in eine neue Ära. „Wir freuen uns sehr über den neuen Spar-Markt in Heimschuh und sind...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. | Foto: Wochenmarkt Heimschuh OG
8
  • 14. August 2025 um 17:00
  • Heimschuh
  • Heimschuh

Komm Schratln nach Heimschuh

Erlebe echte steirische Gemütlichkeit – mit bodenständigen Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Wenn der Donnerstag kommt, wird der Schratlplatz zum Herzstück der Region. HEIMSCHUH. Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. Ob Musik, Theater, Handwerkskunst, Modenschauen oder einfach gutes Essen – hier zeigt sich die Vielfalt der Südsteiermark von ihrer herzlichsten Seite. Ab 17 Uhr heißt es: entdecken, kosten, staunen! Regionale...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.