Steiermark - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

6

MS Oberzeiring
Hello English Trial Day

Am 02.10.2025 fand an der Mittelschule Oberzeiring ein zweistündiger „Trial Day“von „Hello English“ mit Native Speakern der englischen Sprache statt. Die beiden Gäste, Leila aus Kanada und Mary aus Irland, gestalteten die Einheiten abwechslungsreich und interaktiv. Besonderes Augenmerk lag darauf, die Schüler und Schülerinnen aller Klassen spielerisch für die englische Sprache zu begeistern. Durch verschiedene Spiele, Kommunikationsübungen und kreative Aktivitäten gelang es den beiden Native...

4

Austria UN Veterans
WebSeite: www.undof-ausbatt.at

Ich bin der Betreiber der Website: www.undof-ausbatt.at Diese Seite dokumentiert die Aufgaben des UNDOF/AUSBATT auf den Golan Höhen während fast 4 Jahrzehnten von 1974 - 2013. Ich begann diese Arbeit im September 2023 nachdem ich feststellte, dass es beinahe keine Informationen im Netz über dieses Bataillon gab. Obwohl fast 29.000 österreichische Soldaten auf den Golan Höhen ihren Dienst versahen gab es keine Dokumentation darüber. Ich selbst war zweimal auf den Golan Höhen und so begann ich...

2

Neuer Naturschutzbrief ist da!
Zentrum des Tettermoors freigekauft

Im Naturschutzbrief berichten wir über ein besonderes Moor von nationaler Bedeutung, dass sich über den gesamten Talboden im Schladminger Untertal erstreckt, dem Tettermoor. Bereits 1990 hat die Österreichische Naturschutzjugend Landesgruppe Steiermark ein 3,7 ha großes Moor-Grundstück und eine 1,4 ha große Feuchtwiese im Tettermoor gekauft. Nun konnte der Naturschutzbund Steiermark durch Fördermittel des Biodiversitätsfonds das Zentrum und den westlichen Teil mit einer Fläche von etwa 30 ha...

10

Präsentation des Steiermark Fahrplanes

Am Grazer Hbf. wurde heute der neue Fahrplan an 14.12.2025 von Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding AG, Mario Kunasek, LH der Stmk. und Wolfgang Moitzi, NRAbg. und Vors. des Vekehrsausschusses präsentiert. Highlight ist die Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt.

10

Austria UN Veterans
Besuch bei den Eurofighter durch die Peacekeeper aus OÖ

Am 25.09.2025 statteten 35 oberösterreichische Peacekeeper dem Überwachungsgeschwader in Zeltweg einen Besuch ab. Oberstabswachtmeister a.D. Christian Hauser plante diesen Ausflug von langer Hand gemeinsam mit Vizeleutnant i.R. Günter Spiel.  Nach der Ankunft in Zeltweg gab es eine Führung im Luftfahrt  - Museum des Fliegerhorst Hinterstoisser. Danach bekamen die Besucher einen Einblick in die Aufgaben des Überwachungsgeschwaders. Der Kommandant des Geschwaders und Kasernen Kommandant Oberst...

  • Stmk
  • Murtal
  • Christian Hauser
2

Welttag der psychischen Gesundheit
Tag der offenen Tür im Psychosozialen Zentrum Graz-Umgebung-Süd

Am 10.10.2025 von 10:00 bis 14:30 laden das Psychosoziale Zentrum Graz-Umgebung-Süd der Hilfswerk Steiermark GmbH und GO-ON Suizidprävention Steiermark anlässlich des Tages der seelischen Gesundheit sowie der Neueröffnung der Räumlichkeiten zum Tag der offenen Tür. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Erkunden der neuen Räumlichkeiten und auf spannende Impulsvorträge zu verschiedenen Themenbereichen. Über das umfassende Angebot wird informiert und auch besteht an diesem Tag die Möglichkeit an...

6

FF St. Anna-Aigen: FireLink
Grenzüberschreitende Wanderung

Im Rahmen des INTERREG-Projektes EU Fire-Link geht es auch um die nachhaltige Vernetzung der Freiwilligen Feuerwehren und Förderung der Teilnahme anderer lokaler Organisationen an der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Die Gemeinden St. Anna am Aigen (A) und Rogasovci (SLO) unternahmen bei durchwachsenem Wetter eine gemeinsame Wanderung zum symbolischen Punkt „Črni Kamen“ (Schwarzer Stein). „Geselliger Abschluss, der alle Teilnehmenden verbindet, den Ideenaustausch fördert und...

In Obdach fand das Oktoberfest statt.
33

Fröhliche Feier
Obdacher Oktoberfest war wieder Publikumsmagnet

Beim traditionellen Oktoberfest des Roten Kreuzes Obdach sorgten Musik, Tanz und der legendäre Bieranstich wieder für einen gelungenen Abend voller Unterhaltung – sehr zur Freude der örtlichen Einsatzorganisation. OBDACH. "Da muast hin": So lautete auch heuer wieder die Einladung zum Obdacher Oktoberfest. Eröffnet wurde die Veranstaltung wieder mit dem traditionellen, legendären Bieranstich. Geladen zu dieser Veranstaltung hat das Rote-Kreuz Obdach. Sie haben dazu beigetragen, dass dieser Abend...

7

Dartsport Voitsberg
1. Voitsberger Derby geht an „Magnet Girls“

Erstmals in der Geschichte des steirischen Dartsports fand am Wochenende ein Voitsberger Derby in der steirischen Damen-Landesliga statt. Der Meister der letzten Saison und somit Titelverteidiger „Magnet Girls“ vom DSV Rosental empfing zuhause den Neuling in der Landesliga „Team Dartstore XOXO“ vom Verein Voitsberger Darts Cooperation. Beide Mannschaften starteten in der ersten Runde mit einem Sieg in der höchsten steirischen Liga. Team Dartstore XOXO vom Café Pub UP konnten ihr Auftaktspiel...

GEDICHTE und GESCHICHTEN von Renate M. Schmidt
"Eine Ode auf die Heimat" von Renate M. Schmidt, Autorin

Ein Ort, wo bist du glücklich? Ein Ort, wo bist du froh? Ein Ort, wo brennt dein Herze lichterloh? Ein Ort, wo Menschen dir begegnen? Ein Ort, der schützt, soll´s auch mal regnen? Ein Ort, wo dich die Liebe findet? Ein Ort, wo´s Barrieren überwindet? Ein Ort, wo Hilfe du bekommst? Ein Ort, wenn du fremd, und hier dann wohnst? Ein Ort, wo Frohsinn, Ehrlichkeit dich findet? Ein Ort, wo Schmerz und Leid man überwindet? Das all` mit der Heimat uns verbindet!

Die Erntedankkrone im Glanz der Kirche in Fernitz-Mellach | Foto: Evamaria Rozinski
3 4 8

Brauchtum Mellach – „einst und jetzt“
Eine prachtvolle Erntedankkrone für die Pfarre Fernitz-Mellach

Auch heuer zeigt sich wieder, wie lebendig und herzlich das Brauchtum in unserer Gemeinde gepflegt wird. Der Verein Brauchtum Mellach – „einst und jetzt“ hat mit viel Hingabe und Kreativität eine wunderschöne Erntedankkrone für die Pfarre Fernitz-Mellach gestaltet und bereitgestellt. Das "Erntedankkrone-Kernteam" – Nina Kostner, Martina Mayer, Stefanie Bachmaier, Tanja Fegelin, Evamaria Rozinski und Christa Kappel – könnte einem Heimatfilm entsprungen sein. Mit Liebe zum Detail, großem...

51

Pfarre Ottendorf
Erntedankfest mit Einweihung des sanierten Pfarrheimes mit Bischof Wilhelm Krautwaschl

Zum Erntedankfest wurde das sanierte Pfarrheim Ottendorf eröffnet. Dank vieler Freiwilliger und Fachkräfte entstand ein modernes Begegnungszentrum. Nach der Segnung der Erntekrone durch Bischof Wilhelm Krautwaschl fand der Gottesdienst statt, gestaltet von Kindergartenkindern und der Trachtenmusikkapelle. Pfarrer Ioan Bîlc, Gerald Mandl und Bürgermeister Ewald Deimel dankten allen Helfern. Herbert Maierhofer erhielt eine Ehrenurkunde für seinen Einsatz. Das neue Zentrum steht nun für...

38

Konzerterlebnis im Weizer Kunsthaus
Birgit Denk & Band - Tour Silberhochzeit

Birgit Denk & Band gaben ein Konzert im Weizer Kunsthaus. Das Motto ihrer Tour lautet "Silberhochzeit - 25 Jahre komplett out". Etwas 150 Fans von ihr waren ins Kunsthaus gekommen. Der Frank-Stronach-Saal war gut gefüllt, jedoch hätte dieses Konzert mehr Begeisterte vertragen. Unterstützt wurde Birgit Denk von ihrem Bandleader Alex Horstmann (Bassgitarre), von Keyborder Harald Wiesinger, Gitarrist Ludwig Ebner und am Schlagzeug von Philipp Mayer. Zwischen ihren bekannten Dialektliedern erzählte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sigi Wolf
Foto: running Leibnitz
6

runningLeibnitz sichert sich erneut Silber
Buschenschanklauf Loipersdorf

Am Samstag, dem 4. Oktober fand in Loipersdorf der traditionelle Buschenschanklauf statt – ein beliebter Herbstlauf, der Sport, Geselligkeit und Genuss auf einzigartige Weise verbindet. Bei bestem Laufwetter und einer großartigen Stimmung waren auch zahlreiche AthletInnen und Athleten des Vereins runningLeibnitz am Start. Die abwechslungsreiche Strecke führte durch die idyllische Hügellandschaft rund um Loipersdorf, vorbei an Weingärten und Buschenschänken, die dem Lauf seinen Namen geben....

150

Kutur
Weißwurst-Party Übelbach 2025

Die dritte Weisswurstparty in Übelbach, die von Trachten Hiden und seinem engagierten Team organisiert wurde, war ein herausragendes Fest, das sowohl Einheimische als auch 700 Besucher zusammenbrachte. Diese Veranstaltung zeichnete sich nicht nur durch ihre herzhaften kulinarischen Köstlichkeiten aus, sondern auch durch die lebendige Atmosphäre und die unterhaltsamen musikalischen Darbietungen.Die Weisswurst, ein traditionelles bayerisches Gericht, stand im Mittelpunkt des kulinarischen...

16

Mit Musik für einen guten Zweck
Kastanien & Sturm - Mit Musik für einen guten Zweck

Kastanien & Sturm: Mit Musik für den guten Zweck Am Sa. Dem 04. Oktober lud die Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach unter dem Motto Kastanien & Sturm „Mit Musik für einen guten Zweck“ zu einem stimmungsvollen Herbstabend, bei dem Musik, Geselligkeit und Genuss im Mittelpunkt standen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und unterstützten damit gleichzeitig einen guten Zweck. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die „Hüttenmusi“ sowie die „Kunstosi“, die mit...

6

Seniorenbund - Hengsberg
Senioren Radln: Hengsberg-Hitzendorf

Bei blauem Himmel und 4°C starteten sechs Radler die Tour von Hengsberg nach Hitzendorf. In Wundschuh schlossen sich zwei weitere an, und die Route führte über Oberpremstätten-Windorf-Pirka zu einer Pause beim Spar. Weiter ging es nach Matscha-Mühlriegl-Attendorfberg, entlang der Holzberg-Höhenstraße mit schönen Ausblicken, vorbei an der Piuskapelle und dem steilen Heugabelweg zum Kirchenwirt in Hitzendorf, wo wir ein ausgezeichnetes Mittagessen genossen. Anschließend fuhren wir den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
Neun von 37 Vereinsmitgliedern des BE-E-Bike Vereins aus Kalsdorf trotzten der Kälte.
1 31

BE-E-Bike Verein Kalsdorf
Der harte Kern trotzt bei stahlblauem Himmel der Kälte

Während die meisten Vereinsmitglieder bei Früh-Temperaturen von 4 Grad zu Hause geblieben sind und der Kaffeemaschine eine zweite Chance gaben, sattelten unerschütterliche 9 BE-E-Biker ihre Räder.  Ausgerüstet mit Schiunterwäsche, Hauben, Handschuhen und Stirnbändern wurde am Bahnhof in Kalsdorf gestartet. Ausnahmeerscheinung Richard trat in kurzer Hose auf – möglicherweise aus Mutprobe. Man weiß es nicht er hatte nicht einmal Gänsehaut. Beim Kraftwerk Mellach stießen die „Timi’s“ dazu, und...

42

Herbstausflug nach Seckau
Kulinarik, Geschichte und Handwerk erleben

Der diesjährige Herbstausflug des Seniorenbund Koglhof führte die Seniorinnen und Senioren nach Seckau. Das Programm, das diesmal von Hermi Sallegger, Herta Bodlos-Gaulhofer und Obmann Hermann Zaunschirm zusammengestellt wurde, stand ganz im Zeichen von Kulinarik, Geschichte und altem Handwerk. Lebkuchen und Torten vom Weltmeister Gregor Regner  gehörten zu den Leckerbissen, die die Teilnehmenden bei der Herbstausfahrt erwarteten.  Mit dem vollbesetzten 70-Sitzer-Bus der Firma Gruber starteten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Schweiger
10

FF Dirnbach
Feuerwehr übt für den Ernstfall

T10 (Unfall mit eingeklemmter Person) war die Übungsannahme für eine technische Übung der FF Dirnbach. Übungsleiter BM Kevin Neumeister hatte einen interessanten „Einsatz“ vorbereitet. Ein PKW war im Bereich einer Gemeindestraße von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben gelandet. Die Person, wie sich beim Erkunden durch Einsatzleiter OBI Florian Hacker herausstellte war zwar nicht eingeklemmt, klagte aber über starke Rückenschmerzen. Gruppenkommandant war LM Sebastian Hacker. Nach...

BEGLEITE MICH AUF MEINER WANDERUNG | Foto: H.Bachinger
2 2 109

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im September 2025

Der September, ein Monat des Übergangs, in dem der Sommer langsam dem Herbst weicht, zeigt die Natur in warmen Farben und stiller Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen besonderen Monat mit eindrucksvollen Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von bunt gefärbten Weinreben über prall gefüllte Obstkörbe bis hin zu Wäldern, die sich langsam ins Goldbraune kleiden – der September präsentiert sich als Zeit des Wandels und der Ernte. COMMUNITY. Die Fotos...

  • Julia Steiner
Spaziergang mit Hund, Morgenstimmung nahe Kraxenberg, Reinsberg  | Foto: Christian Hahn
Aktion 11

Welthundetag
MeinBezirk sucht die süßesten Regionauten-Hunde

Ob verspielt, loyal oder kuschelig: Hunde verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum Welthundetag am 10. Oktober sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Hundefotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 10. Oktober feiern Hundeliebhaber weltweit den Welthundetag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer vierbeinigen Freunde steht. Dieser Tag soll das Bewusstsein für das Wohl und den Schutz von Hunden stärken und ihre besondere Rolle in...

  • Julia Steiner
Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in der die Natur ihren Höhepunkt erreicht hat.
4 2 75

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im August 2025

Der August, ein Monat voller Wärme und Überfluss, zeigt die Natur in ihrer vollen Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen sommerlichen Höhepunkt in beeindruckenden Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von goldenen Getreidefeldern über üppige Obstgärten bis hin zu tiefgrünen Wäldern – der August präsentiert sich in einer Fülle von Farben und Formen. COMMUNITY. Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.