Steiermark - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Opel
Tagestreffen

Saisonstart... Opelclub Murau, Freundeskreis "Non Stop Opel" und der Dorfplatz Rohr an der Raab laden zum 2. Opel Tagestreffen. Einfahrt startet am 17. Mai 2025 um 10 Uhr. Kistenfleisch am Dorfplatz oder eine leckere Pizza bringen euch hoffentlich gut durch den Tag :) Natürlich sind auch KFZ Lenker anderer Automarken herzlich Willkommen das ein oder andere Schmuckstück zu begutachten.

12

Wir brauchen dich
Werde Teil der Rannerjosl-Familie!

Egal ob deine Interaktion und das Verbreiten unserer Beiträge, Mithilfe vor Ort, unser Crowdfunding unterstützen, Pate / Patin werden, bei unserem Online-Flohmarkt gegen Spende shoppen oder eigene Spendenaktionen ins Leben rufen... ...deine Unterstützung sichert unser Bestehen! Die Versorgung unserer geretteten Tiere geht weit über den Standard hinaus und mit  unserer ehrenamtlichen Aufklärungsarbeit möchten wir die Menschen für die Bedürfnisse von Tieren sensibilieren. Gerade als junger,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
10

Osterkonzert der Blasmusik St. Marein bei Neumarkt
Glanzvolles Osterkonzert der Blasmusik St. Marein bei Neumarkt am 20. April 2025

Auch in diesem Jahr fanden wieder zahlreiche Besucher den Weg in die Thomas Schroll-Halle in Neumarkt, als die Blasmusik St. Marein bei Neumarkt unter der Leitung von Kpm. Werner Kainz und Obmann Ing. Karl Riegler zum traditionellen Osterkonzert geladen hatte. Das Publikum freute sich auf ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm, welches von Wiener Klassikern über Original-Blasmusikliteratur bis zu traditionellen Polkas und Märschen reichte. Als Highlight des Konzertabends kann das...

  • Stmk
  • Murau
  • Christina Senger
5

Osterhase besucht Mooskirchen
Eifrige Suche nach Osternesterln durch Mooskirchens jüngesten Bürgerinnen und Bürger.

Traditionell am Ostersamstag ladet der ÖAAB Mooskirchen die Kinder zur traditionellen Osternestsuche ein. Auf besondere Einladung der Obfrau des ÖAAB und Vizebürgermeisterin Monique Fitzko war erstmal auch der Osterhase MOKI zu diesem Erlebnis gekommen. Zuvor hatte er schon mit Unterstützung von Bürgermeister Peter Fließer, den ÖAAB-Mitarbeitern Stephanie Riedler, Hansi Tomaschitz, Peter Hubmann, Alfred Wutte, Andreas Fromm und Edwin Reiter nahezu 100 liebevoll vorbereitete Ostersackerln im...

71

Osterweckruf der Werkskapelle Zeltweg

Alljährlich führt die Werkskapelle am Ostersonntag ihren Osterweckruf in Zeltweg durch. Unterwegs ist die Musikkapelle von früh am Morgen bis in die Mittagsstunden in den Gassen und Straßen der Stadt.

1 14

Warum Praxis Theorie immer schlägt
Erfahrung

Als ich mich auf dem Parkplatz umziehe und meinen Fuß mit einer weiteren Schicht Kinesio-Tape einrolle, kehrt etwas Beruhigung ein: Das Band hält und ich kann mich – fast gänzlich ohne Schmerzen – nach vorne zur Startlinie des Marathons bewegen. Die Zweifel größtenteils abgelegt, geht es einige Minuten später los.Nach knappen 04:30 Stunden ist es dann geschafft – ich laufe ins Ziel ein und bleibe endlich stehen. Vor lauter Erschöpfung bin ich jedoch nicht einmal in der Lage, mich richtig zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
96

Ostern Treffen
Club Frohnleiten Treffen der Heimatverbundenen 2025

Einmal im Jahr ein Treffen in der Heimat Frohnleiten von Club Frohnleiten der Verein zu Förderung der Heimatverbundenheit. Das Jahr über haben die Mitglieder des Clubs Frohnleiten zwar recht intensiven Kontakt übers Internet doch wenn sie einmal im Jahr von Angesicht zu Angesicht zu Ostern sich zu Hause treffen und und Erinnerungen Austauschen und sehen wie sich ihr Heimatort verändert hat, so war es auch heuer wieder. Heuer Besuchten sie auch die Weizer Schafbauern in Greith bei Weiz mit einer...

Elias Simbürger mit 147 kg Reißen

Foto: Conny Högg
4

Europameisterschaften im Gewichtheben
Grazer Elias Simbürger mit Platz 8!

Nach dem 17. Platz von Paula Zikowsky (in der 64 kg Klasse, den 19. Platz von Alina Novak (Kat. 71 kg) sowie Hmayak Misakyan (Kat.81 kg drei Fehlersuche im Reißen) war am Samstag, den 19. April in der B-Gruppe der Klasse bis 96 kg der 21-jährige Grazer Sportsoldat Elias Simbürger (SK VÖEST) am Start. Elias Simbürger überzeugte mit internationaler Bestleistung im Reißen von 147 kg - Platz vier in der B-Gruppe - voll. Er scheiterte nur knapp an der neuen Bestmarke von 150 kg. Im Stoßen voller...

  • Stmk
  • Graz
  • Conny Högg

Memory Spiel
MrPerspektiveFotos Memory Spiel, Memory Game, Onlinespielen gratis

MrPerspektiveFotos Memory Spiel, Memory Game, Onlinespielen gratis! Memory mit Steiermark Motiven zum Spielen Online. Wo sind die Regionauten die gerne spielen? Hoffe ich bekomme auch gutes Feedback, und Wünsche allen viel Spaß! Level 1 Blumen leicht! Level 2 Tiere mittel! Level 3 Steiermark Graz schwer! In Deutschland gibt es seit 1990 jährliche Memory Meisterschaften - Tuniere. Memory - Gedächnisspiel. Kai Awase 12. Jahrhundert - Japan erste Memory auf der Welt.  Viel Spaß beim spielen^^  mfg...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Zur Freude und Überraschung vieler Mellacherinnen und Mellacher, übernahm heuer Pfarrer Mag. Josef Windisch selbst die Segnung dieser Station. Unterstützt wurde er dabei von Magdalena Mayer, die ihn bei der liturgischen Gestaltung begleitete.
2 3 17

Osterspeisensegnung 2025 beim „Kreuzwirtmarterl“ in Dillach

Auch heuer versammelten sich zahlreiche Gläubige aus Mellach zur traditionellen Osterspeisensegnung. Die Feier wurde beim malerischen „Kreuzwirtmarterl“ in Dillach abgehalten. Nach den regnerischen Tagen der Karwoche zeigte sich das Wetter zur Segnung von seiner gnädigen Seite – angenehm mild, mit sanft dämpfenden Wolkenfeldern, die den Sonnenstrahlen ein wenig ihre Kraft nahmen. Zur Freude und Überraschung vieler Mellacherinnen und Mellacher, übernahm heuer Pfarrer Mag. Josef Windisch selbst...

11

Gold für Weiz
Nico Grimm ist Österreichischer Meister – Starke Leistungen für den Schützenverein Weiz in Kufstein

Weiz/Kufstein – Ein außergewöhnliches Wochenende liegt hinter dem Schützenverein Weiz: Bei der Österreichischen Meisterschaft im Sportschießen, die vom 10. bis 13. April in Kufstein stattfand, sorgten die jungen Weizer Talente für Furore – allen voran Nico Grimm, der in der Disziplin Luftpistole Jugend 2 den Österreichischen Meistertitel holte. Als bei der Siegerehrung feierlich die steirische Landeshymne erklang, war die Freude im Team und bei den mitgereisten Unterstützern riesengroß. Nico...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Grimm
Foto: Bild generiert mit Google Gemini
2

Bienenzuchtverein Mureck & Umgebung
Ostergrüße – Süß & Summig! 🐰🐝

Der Osterhase, mit den Ohren krumm, fragt die Bienen: "Sagt mal, summt ihr dumm? Wo ist der Honig, gold und wunderbar? Ich brauch' ihn dringend, ist doch Ostern, ist doch klar!" Die Bienchen lachen: "Lieber Has', sei nicht so gierig, den besten Honig gibt's beim Imker in der Region, das ist spürig!" Wir wünschen allen Imkerkolleg:Innen aus der Region Südoststeiermark und unseren lieben Honigkunden ein zuckersüßes Osterfest! Genießt die österlichen Feiertage und vielleicht ja ein Glas besten...

Dieser Apfelstrudel mit Vanillesauce war eine gedanklich nie endende Gaumenfreude. Mit Blätterteig im Anzug, sehr saftiger Apfelfüllung in einem Vanillesaucen-See, in dem man glatt baden wollte.
3 8

Philipp`s Lod`n
Weltmeisterlicher Apfelstrudel mit Vanillesauce – ein süßer Siegeszug

Selbst schuld, wer heute der „Apfelstrudel-Versuchung“ stand gehalten hat! Denn was sich heute am Karfreitag beim Bauernmarkt beim Mellacher Kreisverkehr beim Lod’n abgespielt hat, war eine kulinarische Offenbarung. Die von Chef Philipp angekündigte Apfelstrudel-Symphonie, hat voll eingeschlagen. Unzählige Besucher konnten dem Angebot nicht widerstehen. Dieser Apfelstrudel mit Vanillesauce war eine gedanklich nie endende Gaumenfreude. Mit Blätterteig im Anzug, sehr saftiger Apfelfüllung in...

5

Ein episches Abenteuer in der Steiermark
Ein episches Abenteuer: Der Austria eXtreme Triathlon 2025

Stell dir vor, du stehst am Ufer der Mur in Graz, die Sonne geht gerade auf, und ein Froschkonzert begleitet deinen Start in eines der härtesten Bewerbe der Welt: den Austria eXtreme Triathlon. Dieses Rennen ist mehr als nur ein Bewerb – es ist eine Reise, die Körper und Seele verändert. Mit 3,8 km Schwimmen in der kalten Mur, 186 km Radfahren über 3.900 Höhenmeter durch die atemberaubende Steiermark und einem finalen Lauf von 43,6 km mit 1.960 Höhenmetern bis zum Dachstein ist jeder Schritt...

  • Stmk
  • Graz
  • H Schwarz
Geschichte, Osterhase, Kinder
16 5 9

Geschichte für Kinder
Der Osterhase und das Abenteuer mit dem Polizisten!

Der Osterhase und das Abenteuer mit dem Polizisten! Es war einmal ein Osterhase, der ein sehr fleißiger kleiner Kerl mit einem großen Herzen war. Jedes Jahr freute er sich darauf, die schönsten Ostereier für die Kinder zu bemalen. In diesem Jahr hatte er sich etwas ganz Besonderes ausgedacht. Er wollte die Eier mit vielen glänzenden Motiven in den Farben rot, blau, gelb, und violett verzieren und mit großen Punkten. Mit viel Eifer setzte sich der Osterhase an seinen Tisch und begann zu malen....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
einfache Aufgabenstellungen fördern das Kennenlernen und sorgen für Unterhaltung
5

Die Singlewanderung
Zeit für Bewegung und neue Kontakte

Du liebst die Natur und möchtest neue Kontakte knüpfen – am liebsten ganz entspannt beim Wandern? Dann bist du hier genau richtig. Mit meiner Bewegungsidee, Menschen beim Wandern „zambringen“ startete ich im Juni 2023 mit der ersten Singlewanderung. Die Teilnahme ist für Jedermann und Jedefrau in jedem Alter möglich und kostenfrei. Mittlerweile waren wir bereits neunmal gemeinsam auf Wanderwegen und es kamen dabei einige auf ihre Kosten. Bei der Wanderung hat man nämlich nicht nur tolle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Jenny Vollmann, Bewegungsrevoluzza

Wir brauchen dich!
Realisierung notwendiger Projekte zum Erhalt des Gut Rannerjosl

Hier gehts zum Crowdfunding! Leider gehts nicht anders, da wir auf dem bisherigen Weg in den letzten Wochen kaum zusätzliche Spenden generieren konnten. 😪 Wir hoffen so sehr, dass es klappt, denn wir stoßen an unsere finanziellen und körperlichen Grenzen 😓 Bedenkt, dass wir die Grundstücke & Gebäude dem Lebenshof aus privater Tasche zur Verfügung gestellt haben und somit kein Geld für Pacht zu zahlen ist.👍 Dafür gibt es immer wieder Renovierungsarbeiten und Reparaturen die wir einfach nicht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
Foto: SV Rosental
3

ÖM 2025 in Kufstein
Egon Magg wurde Österreichischer Meister bei den Sen 2 stehend aufgelegt

Vom 10. 4. bis 13.4.2025 fanden in Kufstein die Österreichischen Meisterschaften im Luftgewehrschießen statt. Vom Schützenverein Rosental haben sich für die Klasse Senioren 2 stehend aufgelegt drei Schützen qualifiziert.  2 Schützen wurden für Steiermark 1 herangezogen und ein Rosentaler für Steiermark 2. Mit Magg, Zöhrer und Leitgeb vom SV Knittelfeld landete Steiermark 1 auf dem 3. Platz. Im Nachhinein hätte sich die Steiermark mit 3 Rosentalern den Meistertitel bei den Senioren 2 holen...

Freuen sich sichtlich auf die von Franz Kranycan organisierte "Drei-Seen-Wanderung" in Wundschuh. 
Von li. nach re.:  Hans Marsam-Wesener, Wolfgang Berngruber/ATUS Sektionsleiter Stv. der Männerturnriege, Alfred Rabenstein, Franz Kanzian, Helmut Jaklitsch und Martin Hofer.  | Foto: Wolfgang Berngruber
2 15

ATUS-Damen- und Herrenturnriege
Drei Seen, viel Gesprächsstoff und ein Hauch von Regen – Unterwegs mit „Fernsehfranz“ im Kaiserwald

Wundschuh, am 17. April – Trotz skeptischer Blicke zum Himmel und düsterer Wetter-Vorhersagen, versammelten sich 16 wetterfeste ATUS-Mitglieder zur traditionellen "Drei-Seen-Wanderung", organisiert von Franz Kranycan – in Kalsdorf und darüber hinaus bekannt als „Fernseh-Franz“. Treffpunkt war um 12:30 Uhr beim Wundschuher See.  Nach einem ersten Zwischenstopp beim neuen Waldfriedhof führte die Route zum Forster Teich, weiter durch das Natura-2000-Gebiet. Die Natur zeigte sich von ihrer...

Osterwanderung Fit im Schritt
Glanzer Genusswanderung

Sportlich unterwegs war die Wandergruppe Fit im Schritt auch zur Osterzeit. Die Glanzer Genusstour stand am Programm und wurde v. Buschenschank Fellner aus gestartet. Das Weingut Masser in Fötschach war Ziel unserer ersten Station. Hier wurden wir bei einer Weinverkostung verwöhnt. Nach rund 10 Kilometern erreichten wir wieder den Ausgangspunkt wo wir mit einer köstlichen Jause den Tag ausklingen ließen. Im Mai steht eine Rundwanderung um Straden auf dem Programm. Foto/Bild Fit im Schritt

Von Wassermännern und Wasserfrauen u. Vielem mehr
Die Vielfalt des Mürztaler Wassers

Von Berufen rund ums Wasser und dem Alltag von Frauen beim Wäschewaschen und Vielem mehr erzählte uns Rudolf Schlaipfer aus Kindberg bei der Lesung zum Thema Wasser in Mürztal. Er las aus seinem über 400 seitigen Manuskript. Wir erfuhren dabei von ganz anderen geologischen Gegebenheiten des Mürztals, als wir sie heute vorfinden. Wir hörten von riesigen Seen und den dazugehörigen Mythen. Der Lindwurm der dort gehaust haben soll bzw. seine Knochen (Schalen) haben Menschen eine Behausung und einem...

Konzert
Musikalischer Blumenstrauß

Entertainer Manfred Grössler & Pianist Michel Nikolov bezaubern mit Schlager und Operette am 2. Mai 2025 im Strassganger Kulturzentrum in der Kärntnerstraße 402, 8054 Graz. Beginn 18.30 Uhr. Anschließend gemütliches Zusammensein bei einem kleinen Imbiß.

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper
Spielerische Wissensvermittlung: die 4. Klasse erstellte Spiele rund ums Thema Recycling für die 1. Klasse
6

BRG Kepler nimmt am VCÖ-Wettbewerb teil
Mit Recycling und Chemie auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Graz – Im Rahmen des 18. Projektwettbewerbs des VCÖ (Verband der Chemielehrer:innen Österreichs) widmeten sich die 4. Klassen des BRG Kepler intensiv dem Thema Nachhaltigkeit. Im Zentrum standen Kreislaufwirtschaft, Recycling von Papier, Kunststoffen und Metallen sowie der sinnvolle Umgang mit Abfallstoffen. Im Zuge des Projekts bereiteten die Schüler:innen vielfältige Präsentationen vor und entwickelten Rätsel sowie Brett-, Karten- und Computerspiele passend zur Thematik. Nach dieser kreativen...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Weinfurter
Fahrradcheck der Grünen heuer in Dobl. | Foto: Astrid Wirth
2

Am 26.4. in Dobl:
Gratis Fahrradcheck der Grünen Dobl-Zwaring

In Dobl-Zwaring geht’s am 26.4. zum nunmehr dritten Mal ganz ums Fahrrad: von 10.00 - 13.00 Uhr kümmern sich professionelle Fahrradmechaniker:innen auf Einladung der Grünen Gruppe in Dobl vor der Alten Feuerwehr (Unterberg 27) um Ihr Rad, damit Sie sicher in die neue Radsaison starten können. Mechaniker:innen des Vereins Bicycle überprüfen Ihr Fahrrad und führen gleich vor Ort kleinere Reparaturen durch. Die Überprüfung und auch die Reparatur sind kostenlos, nur Ersatzteile müssen bezahlt...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.