Osterspeisensegnung 2025 beim „Kreuzwirtmarterl“ in Dillach

Zur Freude und Überraschung vieler Mellacherinnen und Mellacher, übernahm heuer Pfarrer Mag. Josef Windisch selbst die Segnung dieser Station. Unterstützt wurde er dabei von Magdalena Mayer, die ihn bei der liturgischen Gestaltung begleitete.
17Bilder
  • Zur Freude und Überraschung vieler Mellacherinnen und Mellacher, übernahm heuer Pfarrer Mag. Josef Windisch selbst die Segnung dieser Station. Unterstützt wurde er dabei von Magdalena Mayer, die ihn bei der liturgischen Gestaltung begleitete.
  • hochgeladen von Erich Timischl

Auch heuer versammelten sich zahlreiche Gläubige aus Mellach zur traditionellen Osterspeisensegnung. Die Feier wurde beim malerischen „Kreuzwirtmarterl“ in Dillach abgehalten.

Nach den regnerischen Tagen der Karwoche zeigte sich das Wetter zur Segnung von seiner gnädigen Seite – angenehm mild, mit sanft dämpfenden Wolkenfeldern, die den Sonnenstrahlen ein wenig ihre Kraft nahmen.

Zur Freude und Überraschung vieler Mellacherinnen und Mellacher, übernahm heuer Pfarrer Mag. Josef Windisch selbst die Segnung dieser Station. Mit einfühlsamen Worten, nachdenklich stimmenden Fragen und einem charmanten Hauch Humor führte er durch die Feierlichkeit und lud die Anwesenden dazu ein, den tieferen Sinn des Osterfestes im Herzen mitzunehmen. Unterstützt wurde er dabei von Magdalena Mayer, die ihn bei der liturgischen Gestaltung begleitete.

Rund um die kleine Kapelle reihten sich kunstvoll geschmückte Weihkörbe – liebevoll bestickt, reich gefüllt mit allem, was zur Osterjause gehört: Osterschinken, Kren, gefärbte Eier und süße Köstlichkeiten. Nach der feierlichen Segnung kehrten die Familien mit ihren geweihten Speisen nach Hause zurück, wo schließlich die wohlverdiente und lang ersehnte Osterjause auf sie wartete.

In diesem Sinne darf ich allen Gläubigen im Namen von Mag. Josef Windisch ein frohes und gesegnetes Osterfest wünschen!

Regionaut Erich Timischl

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.