Osterspeisensegnung 2025 beim „Kreuzwirtmarterl“ in Dillach

- Zur Freude und Überraschung vieler Mellacherinnen und Mellacher, übernahm heuer Pfarrer Mag. Josef Windisch selbst die Segnung dieser Station. Unterstützt wurde er dabei von Magdalena Mayer, die ihn bei der liturgischen Gestaltung begleitete.
- hochgeladen von Erich Timischl
Auch heuer versammelten sich zahlreiche Gläubige aus Mellach zur traditionellen Osterspeisensegnung. Die Feier wurde beim malerischen „Kreuzwirtmarterl“ in Dillach abgehalten.
Nach den regnerischen Tagen der Karwoche zeigte sich das Wetter zur Segnung von seiner gnädigen Seite – angenehm mild, mit sanft dämpfenden Wolkenfeldern, die den Sonnenstrahlen ein wenig ihre Kraft nahmen.
Zur Freude und Überraschung vieler Mellacherinnen und Mellacher, übernahm heuer Pfarrer Mag. Josef Windisch selbst die Segnung dieser Station. Mit einfühlsamen Worten, nachdenklich stimmenden Fragen und einem charmanten Hauch Humor führte er durch die Feierlichkeit und lud die Anwesenden dazu ein, den tieferen Sinn des Osterfestes im Herzen mitzunehmen. Unterstützt wurde er dabei von Magdalena Mayer, die ihn bei der liturgischen Gestaltung begleitete.
Rund um die kleine Kapelle reihten sich kunstvoll geschmückte Weihkörbe – liebevoll bestickt, reich gefüllt mit allem, was zur Osterjause gehört: Osterschinken, Kren, gefärbte Eier und süße Köstlichkeiten. Nach der feierlichen Segnung kehrten die Familien mit ihren geweihten Speisen nach Hause zurück, wo schließlich die wohlverdiente und lang ersehnte Osterjause auf sie wartete.
In diesem Sinne darf ich allen Gläubigen im Namen von Mag. Josef Windisch ein frohes und gesegnetes Osterfest wünschen!
Regionaut Erich Timischl
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.