Brauchtum Mellach – „einst und jetzt“
Eine prachtvolle Erntedankkrone für die Pfarre Fernitz-Mellach

- Die Erntedankkrone im Glanz der Kirche in Fernitz-Mellach
- Foto: Evamaria Rozinski
- hochgeladen von Erich Timischl
Auch heuer zeigt sich wieder, wie lebendig und herzlich das Brauchtum in unserer Gemeinde gepflegt wird. Der Verein Brauchtum Mellach – „einst und jetzt“ hat mit viel Hingabe und Kreativität eine wunderschöne Erntedankkrone für die Pfarre Fernitz-Mellach gestaltet und bereitgestellt.
Das "Erntedankkrone-Kernteam" – Nina Kostner, Martina Mayer, Stefanie Bachmaier, Tanja Fegelin, Evamaria Rozinski und Christa Kappel – könnte einem Heimatfilm entsprungen sein. Mit Liebe zum Detail, großem handwerklichen Geschick und spürbarer Freude am gemeinsamen Tun schufen sie ein wahres Schmuckstück, das nicht nur den Altarraum ziert, sondern auch die Herzen der Gläubigen erfreut.
Doch nicht nur die fleißigen Hände beim Binden und Schmücken verdienen Lob, auch die vielen Helferinnen und Helfer, die beim Transport der Krone mitanpackten, trugen wesentlich dazu bei, dass dieses Werk sicher seinen Platz fand. Ihnen gebührt ebenso ein aufrichtiger Dank.
Besonders erfreulich ist, dass hier die jüngere Generation in unserer Gemeinde mit Begeisterung das Brauchtum hochhält und mit neuem Leben erfüllt.
In der WhatsApp-Gruppe der Brauchtumsmitglieder reißen die Dankesworte und Glückwünsche gar nicht ab – ein Zeichen dafür, welch hohen Stellenwert diese Tradition für viele Menschen hat.
Ich schließe mich diesem Dank nur an und sage: "Ein herzliches Vergelt’s Gott an alle Beteiligten – möge diese wunderbare Erntedankkrone ein Symbol für Gemeinschaft, Dankbarkeit und gelebtes Miteinander sein!"
Regionaut Erich Timischl
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.