Wandern und Gemüse verwerten
Diese Videos bewegen die Steiermark

MeinBezirk hat für dich wieder unsere meistgeklickten Videos der vergangenen Tage aus der Steiermark zusammengestellt.

STEIERMARK. MeinBezirk war wieder in den Bergen unterwegs. Dieses Mal ging es nach Hohentauern zum "Großen Bösenstein". Insgesamt waren wir rund zehn Kilometer und sechs Stunden unterwegs. 

Für die Kammwanderung sollte man sich ca. sechs Stunden Zeit nehmen. | Foto: MeinBezirk/ Julia Gerold
  • Für die Kammwanderung sollte man sich ca. sechs Stunden Zeit nehmen.
  • Foto: MeinBezirk/ Julia Gerold
  • hochgeladen von Julia Gerold

Weitere Informationen dazu gibt es hier:

Wanderung "Großer Bösenstein" zum "Großen Hengst"

Benefizfahrt ins Käfermuseum

Die neunte Benefizfahrt von Barbara und Klaus Tappauf ging ins VW-Käfermuseum in die Gaal nach Knittelfeld. Begleitet wurden sie von den Mitgliedern des Leobener Down-Syndrom-Zentrums.

Hier findest du den Beitrag:

Eine Ausflugsfahrt ins Käfermuseum


Neuer Bildungscampus in St. Martin im Sulmtal

Am Wochenende vor dem Start des neuen Schuljahres war die ganze Gemeinde St. Martin im Sulmtal in Feierlaune: Am Samstag stand das St. Martiner Treffen beim neuen Bildungscampus am Programm, am Sonntag wurde dieser dann feierlich eingeweiht. Interessierte Gäste konnten sich erstmals selbst ein Bild vom abgeschlossenen Bauprojekt machen. 

Hier findest du den Beitrag:

Ein würdiger Festakt für den neuen Bildungscampus

Tipps fürs selber Einkochen

Obst und Gemüse sind Anfang Herbst gleichzeitig erntereif. Vor allem Tomaten, Zucchini und Co. gibt es im Überfluss. MeinBezirk zeigt, wie man Gemüse schnell zu einer Soße, Kräuter zu einem Pesto oder Obst zu einem Mus verarbeiten kann.

Hier findest du den Beitrag:

Soßen, Pesto und Apfelmus ganz einfach selbst gemacht

Das könnte dich auch interessieren:

Diese Veranstaltungen erwarten dich am Wochenende
Wie steht die Steiermark zum Hochdeutsch?
Die besten Wege zum Aufsteirern 2025 in Graz
Für die Kammwanderung sollte man sich ca. sechs Stunden Zeit nehmen. | Foto: MeinBezirk/ Julia Gerold
Natürlich das obligatorische Gruppenfoto aller Teilnehmer der neunten Benefizfahrt vor dem Arbö-Stützpunkt nicht fehlen. | Foto: Whitewall Pictures
Unter dem Mehrzwecksaal ist viel Platz für große Feste – hier der Beweis. | Foto: Katrin Löschnig
Zu viele Äpfel zuhause? Apfelmus in wenigen Minuten abgefüllt. | Foto: Pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
1 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Kommentare sind deaktiviert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.