Stainz

Beiträge zum Thema Stainz

Service einmal anders - Markus Triendl mit der Scheibtruhe | Foto: Gerhard Langmann
1

Buntes Programm
Vorfreude auf das Augustini-Pfarrfest in Stainz

In 14 Tagen ist es soweit: Das Augustini-Pfarrfest in Stainz wird wieder Gäste aus der Region anziehen. "Wir haben ein tolles Programm zusammengestellt", will PGR-Obfrau Maria Theresia Reisinger die Menschen gut unterhalten wissen. STAINZ. Eh schon wissen: Der Heilige Augustinus ist neben der Heiligen Katharina der Patron der Pfarre Stainz. Aus diesem Anlass wird sein Namenstag dazu genutzt, alljährlich in großem Stil das Augustini-Pfarrfest zu veranstalten. Als Termin steht der 31. August...

Stolze "Heroes" auf ihren einspurigen Maschinen | Foto: Gerhard Langmann
1 6

Drei-Tage-Sommercamp
Mit dem Radclub TEZ Stainz über Stock und Stein

Gut besuchte Premiere: Erstmals veranstaltete der Radclub TEZ Stainz ein Sommercamp für Kinder und Jugendliche. Geleitet wurde es von Mountainbiketrainer Andreas Mühlberger. Nach den Locations in Stainz und St. Stefan fand der Abschluss auf dem Bike-Park in Lannach statt. STAINZ. Rad fahren verlernt man nicht. Diese Erkenntnis mag zwar stimmen, es kommt aber auf das Wie des Lernens an. Der Radclub TEZ Stainz mit Instruktor Andreas Mühlberger hat es sich jedenfalls zum Ziel gesetzt, den...

Für die Gäste gab es nicht nur den Film, sondern auch viel von der "Stainzer Wirtschaft" zu sehen
9

Freiluftkino Hauptplatz
Die „Stainzer Wirtschaft“ zeigte mit „Love Machine 2“ auf

Die "Stainzer Wirtschaft", die auch ein Schaufenster im Lehner-Haus betreibt, nutzte den Hauptplatz als großen Kinosaal. Gezeigt wurde der Streifen "Love Machine 2" mit Hauptdarsteller Thomas Stipsits. Eine Fortsetzung gibt es am 29. August mit "The Big Lebowski". STAINZ. Dass eine Interessensgemeinschaft zeigt, was sie kann ist legitim und ganz natürlich. Die „Stainzer Wirtschaft“ bediente sich dabei eines Sommerkinos auf dem Hauptplatz. „Es soll die Vielfalt zum Ausdruck kommen“, sah Obfrau...

Die Rosolenz-Stiege wurde deutlich vor der Zeit Erzherzog Johanns gebaut
3

Stainz und der Kaisersohn
Eine Sommerwoche mit Erzherzog Johann

Die erste von zwei Sommerwochen in den Stainzer Museen spielte sich in der vergangenen Woche ab. Im Mittelpunkt stand Erzherzog Johann, dessen Neuerungen und die Bedeutung für Stainz. STAINZ. Für – wie im gleichnamigen Film – „Nachts im Museum“ reichte es für Teilnehmenden an der Sommerwoche im Museum nicht. Dafür gehörte ihnen die ganze Woche über die Zeit von 9-15.30 Uhr, als Betreuerteam standen ihnen Ingeborg Hohenberg und Karl Andrä anleitend zur Verfügung. „Es geht um das bewegte Leben...

Neben Juliana, Patrizia und Katharina sind im Betreuerteam gleich zwei Lauras vertreten | Foto: Gerhard Langmann
3

Engagiertes Betreuerteam
Attraktive Feriencamps beim Reitclub Georgsberg

Insgesamt vier Feriencamps standen beim Reitclub Georgsberg heuer auf dem Programm. Das stete Thema: Kindern und Jugendlichen spielerisch im Umgang mit Pferden vertraut machen. ROSSEGG/STAINZ. Der Reitclub Georgsberg besteht seit 25 Jahren und kann als einer der größten Reit- und Voltigierklubs der Steiermark bezeichnet werden. „Unser Verein umfasst etwa 250 Mitglieder“, wird er von Obfrau Patricia Schwaiger geleitet, die auch als Übungsleiterin im Verein tätig ist. Neben Reit- und...

Markus Klug geht ziemlich regelmäßig zum Blutspenden | Foto: Gerhard Langmann
3

Mittelschule Stainz
Eine für den Sommer respektable Blutspender-Frequenz

Regelmäßig wie ein Uhrwerk macht der Blutspendedienst des Roten Kreuzes Station in Stainz. Den vergangenen Sonntag nutzten viele Interessenten, ihr Blut für die Allgemeinheit zu spenden. STAINZ. Blut ist ein besonderer Saft, wusste bereits Mephisto in „Faust“ von Johann Wolfgang von Goethe. Der Bedarf an jenem „Saft“ ist das ganze Jahr über hoch, ein spezieller Bedarf besteht aber in der sommerlichen Jahreszeit, wenn einerseits viele Spender und Spenderinnen wegen ihres Urlaubs nicht zum...

Ein guter Tipp: die Augen nicht vom Woazstriezel lassen | Foto: Gerhard Langmann
9

Frauenbewegung Stainztal
„Woazbrot’n“ und Baumpflanzen im Mittelpunkt

Das Woazbrot'n der Frauenbewegung Stainztal hat eine lange Tradition. Heuer gesellte sich die Baumpflanz-Challenge dazu. Der Reinerlös des Festes fließt der Jugend in Stainztal zu. METTERSDORF/STAINZ. Das Areal der Freiwilligen Feuerwehr Mettersdorf diente der Frauenbewegung als Location für ihr traditionelles Woazbrot’n. Wobei: Der Maiskolben, wie der „Woazstriezel“ auch genannt wird, war nicht das einzige kulinarische Highlight an diesem Nachmittag. Auf der Speisekarte fanden sich auch...

Der Jubilar, seine Frau Heidi, die Enkelkinder Florian, Sebastian, Isabelle, Leonie und Philipp und ÖKB-Obmann Franz Hopfgartner | Foto: Gerhard Langmann
9

Geburtstagstafel im Gasthof Schaar
Gratulation an „Olmkoarl“ Karl Jöbstl zu seinem Siebziger

Ein Rachlinger Original beging im Schilcherlandhof seinen Siebziger: Rund dreißig Familienmitglieder und Verwandte von Karl "Olmkoarl" Jöbstl feierten mit, die Laudatio hielt ÖKB-Obmann Franz Hopfgartner. STAINZ. Rund dreißig Familienmitglieder und Verwandte aus den Bezirken Deutschlandsberg, Voitsberg, Weiz und aus Deutschland zählte die Geburtstagstafel von Karl Jöbstl, der im Schilcherlandhof seinen 70. Geburtstag feierte. „Es soll ein gemütliches Zusammensitzen werden“, hatte der „Chef“...

Eine umwerfende Theaterproduktion des Eltern-/Kind-Zentrums Stainz mit Pädagogin SingSangSonja (sitzend) | Foto: Ekiz
3

„Seehafen“ Dachbodentheater
Piratenabenteuer mit dem Eltern-/Kind-Zentrum Stainz

In der Jahrestheaterproduktion des Eltern-/Kind-Zentrums Stainz ging es um zwei rivalisierende Piratengruppen mit je einer Schatzkartenhälfte. Die Lösung des Konflikts: die Hälften zusammenlegen und so zum Schatz gelangen. STAINZ. Das Dachbodentheater war in seiner langen Geschichte als kulturelle Bühne Mittelpunkt für so manches Abenteuer. Liebe spielte da ebenso eine Rolle wie große Literatur, Theater von nebenan und hehrer Gesang. Die Theateraufführung des Eltern-/Kind-Zentrums Stainz mit...

Wenn sie so spielen, wie sie ausschauen, kann in der Meisterschaft nichts schiefgehen | Foto: Gerhard Langmann
3

Spielgemeinschaft Schilcherland
Gleich drei Sponsoren für U11-Dressen & Trainingsanzüge

Große Freude beim U11-Team der Spielgemeinschaft Schilcherland: Durch die Mithilfe der Sponsoren Descon GmbH, Porr Bau GmbH und Ganster Immobilien wurden die Spieler mit Dressen und Trainingsanzügen ausgestattet. ROSSEGG/STAINZ. Die Spieler und Spielerinnen der U11 der Spielgemeinschaft Schilcherland können mit großer Vorfreude in die Ende August beginnende Meisterschaft gehen. Punktejagd darf man bei den Youngsters nicht sagen, denn die Spiele gehen ohne Punkte- und Torbewertung über die...

Tobias Temmel, Sportreferent Willi Winkler, Joachim Winkler, Alois Schober, Johann Zapfl, Stv. Siegfried Schattinger und Obmann Franz Hopfgartner (v.l.)
3

Vereinslokal Schilcherlandhof
Ehrenzeichen für die Sportler im Kameradschaftsbund Stainz

Sportlerehrung als Sichtbarmachung der ausgezeichneten Leistungen: Der Kameradschaftsbund Stainz mit Obmann Franz Hopfgartner zeichnete René Krainer, Alois Schober, Tobias Temmel, Johann Zapfl und Joachim Winkler aus. STAINZ. Die Sportlergarde im Ortsverband Stainz hat bei ihren sportlichen Aktivitäten immer etwas zu bieten. Deshalb verwundert es nicht, dass sich der Vereinsvorstand mit Franz Hopfgartner bei den Akteuren mit einer Auszeichnung einstellte. „Sport zählt mit zu den Höhepunkten im...

Man spürt die Ruhe auch auf dem Foto | Foto: Gerhard Langmann
3

Beheizte Privatpools
„Franzlhof“ in Graschuh bietet nun auch Chalets und Appartements an

"Franzlwirt" Franz Rexeis ist stets für eine Überraschung gut: Diesmal punktet er mit einem Angebot von ruhig gelegenen Chalets und Appartements. Dennoch: Es gibt auch Extras wie Spieleraum, Sauna und E-Bike-Verleih. GRASCHUH/STAINZ. Franz Rexeis, der Chef des „Franzlhofs“ in Graschuh, glänzte bisher mit seinem Heurigen, seiner eigenen Fleischproduktion und seinen unterhaltsamen Veranstaltungen. Nunmehr reiht er sich in die Riege der Touristiker ein, die qualitativ hochstehende...

Die Ehrengäste mit Traktoren als Umrahmung | Foto: Gerhard Langmann
27

Sehen und gesehen werden
Oldtimertreffen Graggerer mit tollen Gustostückerln

Eine Feuerwehr als Veranstalterin eines Oldtimertreffens? In Graggerer ist das Realität, seit dreißig Jahren gibt es die Schau für Mopeds, Motorräder, Personenkraftwagen und Traktoren. Die Schmankerl heuer: drei Modelle aus 1913, 1921 und 1930. GRAGGERER/STAINZ. Der Zweijahresintervall des Oldtimertreffens ging am Aufkommen an alten Fahrzeugen und Gästen spurlos vorbei. Wie in den besten Jahren tummelten sich zum 30-Jahr-Jubiläum Oldtimerfahrzeuge und Gäste in großer Zahl auf dem riesigen...

HBI Ernst Ninaus holte sich den Trost der Gäste ab | Foto: Gerhard Langmann
6

Regen als Spielverderber
Zweifach-Fest der Feuerwehr Rassach wurde zum halben Erfolg

RASSACH/STAINZ. Sehr zum Leidwesen der Freiwilligen Feuerwehr Rassach muss der Bericht über das Sommerfest am vergangenen Wochenende auf dem Festgelände Greithansl stark verkürzt ausfallen. Der Grund ist atmosphärischer Natur und schnell erklärt: Der Regen hatte mit der veranstaltungswilligen Feuerwehr kein Einsehen. „Wir hoffen auf morgen“, sagte HBI Ernst Ninaus die Abendveranstaltung ab. Die Formation Cäpt’n Klug & seine Zwergsteirer musste unverrichteter Dinge wieder nachhause fahren....

'"Er geht immer", meinte Sophie Friedrich zum Prickelnden Schilcherfrizzante | Foto: Gerhard Langmann
6

Acht Gänge mit Weinbegleitung
Stainzer Augustinifest startete mit der Weintafel in der „Hofer Mühle“

Augustini-Weintafel Auflage Nummer 6: Der Event wurde wegen des Regens vom Rathausplatz in die "Hofer Mühle" verlegt. Als Gastgeber fungierten Claudia Dunst-Mösenlechner und Haubenkoch Johann Schmuck. STAINZ. Vom Organisatoren-Duo Claudia Dunst-Mösenlechner und Johann Schmuck war der Ablauf anders geplant. Der Regen am Nachmittag ließ eine Aufmachung auf dem Rathausplatz aber nicht zu, sodass in die „Hofer Mühle“ ausgewichen werden musste. Der Stimmung tat dieser Change aber keinen Abbruch, die...

Ein funkelnagelneuer Verkaufsmarkt | Foto: Gerhard Langmann
3

800 qm Verkaufsfläche
Der Hofer-Markt Stainz erstrahlt in neuem Glanz

Nach einer kurzen Bauzeit von fünf Monaten wurde der Hofer-Markt in Stainz eröffnet. Auf 800 Quadratmetern Verkaufsfläche bieten sich den Kunden und Kundinnen einige Highlights. STAINZ. Im März begannen die Abbrucharbeiten, Ende Juli nach nur fünf Monaten Bauzeit öffnete der Hofer-Markt in der Kärntner Straße 22 wieder seine Pforten. Das alte Gebäude wurde zur Gänze abgetragen, der neue Bau umfasst die deutlich erweiterte Verkaufsfläche von 800 Quadratmetern. Dennoch: Das Angebot an Parkplätzen...

Die Zeit beim Slalomlauf wurde exakt mitgestoppt | Foto: Gerhard Langmann
6

Mittelschule gesperrt
Actioncamp des Turnvereins Stainz ohne Übernachtung

Drei Wochen hindurch bietet der Union Turnverein Stainz ein bewegungsintensives Ferienprogramm an. Im Mittelpunkt stehen Spaß und Spiel für die Teilnehmenden. Das Übernachten musste heuer wegen der Sperre der Mittelschule ausfallen. STAINZ. Das bei den Teilnehmern und Teilnehmerinnen überaus beliebte Übernachten beim Actioncamp des Union Turnvereins Stainz fiel heuer der Sperre der Mittelschule nach den unliebsamen Vorkommnissen gegen Ende des Schuljahres zum Opfer. Dennoch: Das Camp wartete...

Dieses Mal diente ein fliegender Storch als Brücke in die Kinderzeit. | Foto: Gerhard Langmann
6

Programm für Klein und Groß
Fünf fulminante La Strada-Stationen

Einmal mehr zog das Festival La Strada Hunderte von Gästen nach Stainz. Schauplätze waren der Rauch-Hof, der Bahnhofpark und der Hauptplatz, an denen Märchen, Erinnerungen, Slapstick, zirzensische Hochkunst und Musikalität vom Feinsten geboten wurde. STAINZ. Das mit der Zuschreibung Klein oder Groß ist bei La Strada so eine Sache. Nehmen wir das umgearbeitete Märchen Rotkäppchen im Rauch-Hof, das von der Zitadelle "Puppet Company Berlin" (Solodarsteller Daniel Wagner als Jäger) mit einer völlig...

Turniersieger "SANDsationel" - Marc Pivec und Michael Adelmann (m.) und die Turnierleitung Daniel Fabian (l.) sowie Clemens Gaugl (r.)
3

Titelverteidiger erst im Finale geschlagen…..
7. Hobbybeachvolleyballmasters in Stainz!

Das neue Freibad in Stainz ist seit seiner Eröffnung in diesem Sommer ein Zuschauermagnet geworden. Am vergangenen Wochenende wurden die Gäste auch noch mit einem Turnierklassiker der Beachvolleyballszene verwöhnt. Aufgrund vom Umbau musste das Hobbybeachvolleyballmasters im vergangenen Jahr pausieren, doch heuer war es wieder soweit.... Baggern, Pritschen, Cut und Line waren Ausdrücke, welche man an diesem Tag des Öfteren zu hören bekam. Zum bereits 7. Mal ging das Turnierformat über die Bühne...

Nicht zu übersehen waren die Mitglieder des SüDo-Stammtisches aus Gmunden | Foto: Gerhard Langmann
12

Frühschoppen FF Ettendorf
Die „Pagger Buam“ erwiesen sich einmal mehr als „Burner“

Große Freude bei den Ettendorfer Florianis: Ihr Frühschoppen mit der "Original Sterzmusi" und den "Pagger Buam" geriet zu einem Riesenerlebnis für Jung und Alt. Einmal mehr Spitze waren das Unterhaltungsangebot und der Service der Feuerwehrkameraden und der Freiwilligen. ETTENDORF/STAINZ. Auch eine nach Regen ausschauende Wettervorhersage vermochte den erfolgreichen Verlauf des Frühschoppens der Freiwilligen Feuerwehr nicht zu stoppen: Der Event stellte gleichermaßen die Veranstalter und die...

Mixturnier am Samstag
Kindertenniswoche des Tennisvereins Rassach

Wie in den Vorjahren veranstaltete der Tennisverein Rassach vom 7.-11. Juli auch heuer seine Kindertennis-Woche. Als Höhepunkt der Woche gab es am Samstag ein Mixturnier mit zwanzig Teilnehmenden. Organisiert wurde der sportliche Event von Joachim Edegger und Kerstin Öxl. RASSACH/STAINZ. Für Eltern ist es mitunter schwierig, ihre Kinder während der schulfreien Zeit zu betreuen. Denn, während die Kids ganztags freihaben, warten auf die Eltern acht Stunden Arbeitstag. Umso erfreulicher ist es,...

Übung macht auch im Volleyball den Meister | Foto: Gerhard Langmann
3

Anlage Freibad
Beachvolleyball-Week des VBV Stainz

Alle Jahre wieder: Auch heuer bot der Volleyballverein Stainz seine Beachvolleyball-Week auf dem Gelände des Freibades an. Geleitet wurde das Training von Angelika Krenn-Hazmuka und Christine Koch-Haring. STAINZ. VBV steht für Volleyballverein, der auf der Anlage nahe des Freibades eine Trainingswoche Beachvolleyball anbot. Die erste Woche ist den Fortgeschrittenen vorbehalten, eine weitere Woche im August wird sich den Anfängern und Anfängerinnen von drei bis fünf Jahren widmen. Der...

Jacob Göri besucht Klasse 2 an der HAK Deutschlandsberg | Foto: Gerhard Langmann
3

Gelebte Ferialpraxis
HAK-Schüler Jacob Göri im Einsatz im Stainzer Freibad

Jacob Göri (15) will in den Beruf hineinschnuppern und hat sich deshalb als Ferialpraktikant bei der Marktgemeinde Stainz beworben.  Sein Arbeitsplatz ist die Eintrittskasse beim Freibad. STAINZ. Da kann man wohl von einer Win/Win-Situation sprechen: Die Marktgemeinde will Ferialpraktikanten und Praktikantinnen beschäftigen und Jacob Göri (15) suchte eine Beschäftigung während der schulfreien Zeit. Der Rossegger besucht aktuell die 2. Klasse der Handelsakademie Deutschlandsberg mit dem...

Ein würdiger Fotorahmen für die Sportler des Kameradschaftsbundes | Foto: Gerhard Langmann
3

Sport stärker im Fokus
Kameradschaftsbund Stainz ehrt seine Sportlerriege

Neue Schwerpunktsetzung: Der Kameradschaftsbund Stainz mit Obmann Franz Hopfgartner und Sportreferent Willi Winkler will künftig dem Bereich Sport größere Aufmerksamkeit zuwenden. In einer Feier wurden die Platzierten im Lehmbudelkegeln und Scharfschießen mit dem StG 77 ausgezeichnet. STAINZ. Nicht nur in den Schulen – so wird geklagt – kommt der Sport zu kurz. Auch im Kameradschaftsbund Stainz führt der Bereich Sport eher ein Mauerblümchendasein. „Es herrscht nicht das ganz große Interesse“,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Sonntag steht wieder ganz im Zeichen der Tracht. | Foto: Eduard Sommer
2
  • 17. August 2025 um 10:00
  • Stainz
  • Stainz

Trachtensonntag bei den 40. Stainzer Schilchertagen

Am Sonntag, dem 17. August, lädt die Marktgemeinde Stainz zu einem ganz besonderen Fest: Im Rahmen der 40. Stainzer Schilchertage, die vom Freitag (15. August) bis zum Sonntag (17. August) stattfinden, steigt wieder der traditionelle Trachtensonntag. Der Eintritt an diesem Tag ist kostenlos! STAINZ. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einer feierlichen Trachtenmesse in der katholischen Schlosskirche, bei der die Besucherinnen und Besucher des Gottesdienstes gebeten werden, in möglichst...

3
  • 23. August 2025 um 18:30
  • Hauptplatz
  • Stainz

Sommerkino der Stainzer Wirtschaft

Stainzer Sommerkino: Filmgenuss unter freiem Himmel Heuer lädt die Stainzer Wirtschaft erstmalig zum Sommerkino am Stainzer Hauptplatz – mit zwei ganz besonderen Open-Air-Abenden unter Sternenhimmel und Lichterketten. Der Eintritt ist frei! 📅 Termin 1: Freitag, 8. August 2025 🎞 Film: Love Machine 2 – eine österreichische Komödie mit Herz und Humor 📅 Termin 2: Freitag, 29. August 2025 🎞 Film: The Big Lebowski – Kultklassiker mit viel Charme und schrägen Figuren 🕗 Filmstart jeweils um 20:30 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.