Stainz

Beiträge zum Thema Stainz

Dachbodentheater Stainz
Buchvorstellung „Der weite Weg des Glases“

Nach fünfjähriger Vorbereitung wurde das Buch "Der weite Weg des Glases" vor kurzem in Neuschönau (Bayerischer Wald) getauft. Nun wird es im Dachbodentheater Stainz vorgestellt. STAINZ. Als zwei Brüder im Glase könnte man den Heimatverein Die Koishüttler aus Neuschönau (Bayerischer Wald) und den Historischen Verein Viana Styria bezeichnen. Beide Organisationen leben in einer Region, in der im 16. und 17. Jahrhundert Glasmacher am Werk waren. Und beide Vereine haben sich intensiv in Grabungs-,...

Die Kinder hatten die selbstgebastelten Laternen in der Hand | Foto: EKIZ
3

EKIZ Stainz
Für Kleine und Große ein Renner – das Martinsfest

Der Hauptplatz diente beim Martinsfest des Eltern-Kind-Zentrums Stainz als Bühne für das historische Schauspiel. Nach der Festakt wanderte der Tross zum Rathausplatz, um gemütlich zu feiern. STAINZ. Man kann es drehen und wenden wie man will: Die Legende rund um den Heiligen Martin ist für die Kinder ein Höhepunkt im Jahr. Es geht darin um das edelmütige Verhalten des Reiters der Kaiserlichen Garde, indem er einem unbekleideten Bettler eine Hälfte seines Umhanges als Bekleidung zur Verfügung...

Am Frauentisch ging es gleich leidenschaftlich zu wie bei den Männern | Foto: Gerhard Langmann
6

Rüsthaus Ettendorf
90 „Kartenhaie“ beim Schnapserturnier der Feuerwehr

Herbstzeit ist Schnapserzeit: Das gilt jedenfalls für die Freiwillige Feuerwehr Ettendorf, die im Rüsthaus ihr diesjähriges Schnapserturnier veranstaltete. Am Start waren 24 Damen und 66 Herren. Die Tagessiege gingen an Gerlinde Stary und Daniel Klausriegler. ETTENDORF/STAINZ. Das muss eine Top-Motivation gewesen sein: Beim Aufgang zum Gesellschaftsraum im Rüsthaus der FF Ettendorf mussten die Teilnehmenden an den aufgeschichteten Preisen vorbeigehen. Die Fülle und die Qualität der Sachpreise...

GR Ina Ledinski und ihr Grüne-Team Uwe Begander, Roswitha Weitzer und Iris Schwarzl (v.l.) | Foto: Gerhard Langmann
3

Apfelaktion der Stainzer Grünen
Knackig, g’schmackig, nahrhaft – geht auch ohne Gift

Den Tag des Apfels am 14. November nutzten die Stainzer Grünen, um auf dem Hauptplatz und in den Geschäften nahrhafte Äpfel der Sorte Gala zu verteilen und auf die Existenz von Ewigkeits-Chemikalien hinzuweisen. In einem wurde Werbung gemacht für die Landwirtschaftskammerwahl im Jänner 2026. STAINZ. Der Apfel gilt in Österreich als die beliebteste Frucht. Wohl aus diesem Grund wird seit 1973 alljährlich im November der Tag des Apfels begangen. Während in Österreich strenge Auflagen gelten,...

"Füchse" und "Löwen" mit ihrer Edelkastanie | Foto: Gerhard Langmann
3

Edelkastanie im Schulhof
Volksschule Rassach ist Teil der Baumchallenge-Welle

Von der VS St. Stefan nominiert, pflanzte die Volksschule Rassach im Schulhof eine Edelkastanie an. In etwa vier Jahren sollte es erste Früchte geben. RASSACH/STAINZ. So richtig weiß keiner, wer die Baumchallenge im Internet losgetreten hat. Tatsache ist: Die Baumpflanzherausforderung hat sich zu einer landesweiten Bewegung verbreitet, an der Vereine, Organisationen und Betriebe kaum vorbeikommen. Die Aufgabenstellung: Besagte Einrichtungen können von jedermann nominiert werden und sind damit...

Erfolgreiches Probesitzen im Kommandantenstuhl | Foto: Gerhard Langmann
12

Sternzeit 11.11. 11.11 Uhr
BaadErich T. Kirk beamte sich auf den Stainzer Bürgermeistersessel

Gewaltfreie Besetzung des Stainzer Rathauses: In der 5. Jahreszeit wird Kommandant BaadErich T. Kirk die Geschicke der Gemeinde leiten. Im Rathaus wurde er freudig aufgenommen. STAINZ. Die interstellare Übermacht der Besatzungskräfte mit ihren Phasern war derart überlegen, dass Bürgermeister Karl Bohnstingl und die humanoide Beamtenschaft der Marktgemeinde im Rathaus an eine Gegenwehr gar nicht erst dachten. In aller Ruhe konnten sich Captain BaadErich T. Kirk und seine Crew in ihrem Raumschiff...

20.-22. November
Gut bestückter Flohmarkt bei der „Süßen Vielfalt“

PICHLING/STAINZ. Sperrstund is‘, jo irgendeinmal macht jedes Lokal a bissal zu! Der legendäre Hans Moser hat dieses Lied dereinst gesungen, das jetzt auf die „Süße Vielfalt“ in Pichling zutrifft. Am 17. November sind die Türen ein letztes Mal offen und es besteht für die Stammgäste die Gelegenheit, sich von den Gastwirten und voneinander zu verabschieden. „Wir hatten ganz einfach keine Alternative“, begründen Beate Bierbaumer und Alois Fauland diesen schmerzvollen Schritt. Ein Verbleiben im...

Saisonrückblick HV TDP Stainz.....
Alles Möglich im Frühjahr!

Der Hobbyverein TDP Stainz befindet sich aktuell in der wohlverdienten Winterpause. Zeit um das vergangene Fußballjahr Revue passieren zu lassen….. Die Saison 24/25 beendete der Verein auf dem 4. Platz. Aufgrund der zahlreichen Verletzungen im Frühjahr und der sehr dünnen Personaldecke war man mit der Platzierung trotzdem sehr zufrieden. Auch im Cup schaffte man es bis ins Halbfinale. Neben dem sportlichen gab es auch wieder diverse Veranstaltungen, bei dem sich der HV TDP jedes Mal über...

Gruppenfoto mit Nesthäkchen Ilona | Foto: Gerhard Langmann
3

Ofenstudio Wolf
Attraktive Gewinne beim Tag des Kachelofens

Im Herbst, wenn man schön langsam die Kälte verspürt, lädt das Ofenstudio Wolf zum Tag des Kachelofens ein. Zu besichtigen und auszuprobieren gab es die gesamte Angebotspalette des Hauses. STAINZ. Die Türen der Wolf Gesellschaft m.b.H. stehen für Kunden:innen das ganze Jahr über offen. Einmal im Jahr – exakt am Tag des Kachelofens – werden die Tore ganz besonders weit aufgemacht. „Der Kontakt zu unseren Kunden ist uns wichtig“, sieht Geschäftsführer Bernhard Wolf den Tag des Kachelofens als...

Kunst aus Flamberg in Stainz: Petra Krois-Ninaus, Karin Westreicher, Peter Krasser (v.l.) | Foto: Gerhard Langmann
3

Zwischen Licht und Linie
Karin Westreicher-Arbeiten im Krois-Haus bis Jahresende

Eine weitere Ausstellung im Stainzer "Krois Haus": Bis zum Jahresende stellt Karin Westreicher ihre Arbeiten aus. Hausherrin Petra Krois-Ninaus eröffnete die Ausstellung, als Kunstkenner sprach Peter Krasser über die Werke der Künstlerin. STAINZ. Mit der Malerin Karin Westreicher hat Petra Krois-Ninaus, die künstlerische Chefin des „Krois Hauses“ in der Grazer Straße, neuerlich einen Volltreffer gelandet. „Ich war überwältigt“, gab Petra Krois-Ninaus zu, Arbeiten von Karin Westreicher zunächst...

Gegensätze ziehen sich offensichtlich auch musikalisch an | Foto: Gerhard Langmann
6

Kulturinitiative StainZeit
Im Dachbodentheater gab es „Crossing strings“

Die Buntheit des "StainZeit"-Programms zauberte diesmal Gitarren auf die Bühne im Dachbodentheater. Zu Gast waren Carina Maria Linder und Markus Schlesinger alias "Crossing strings". STAINZ. Carina Maria Linder und Markus Schlesinger, die Mitglieder von „Crossing strings“, kamen beide mit einer Gitarre auf die Bühne. Dennoch hörten sie nicht auf, ihre Unterschiedlichkeit herauszustreichen. Sie, die sich im zarten Alter von acht Jahren der klassischen Gitarre verschrieben hat, es...

Die Vorleserschaft bereitet sich auf ihren Einsatz vor | Foto: Gerhard Langmann
6

Unterhaltung für die Kleinen
Lese- und Spielefest in Stallhof Auflage 2.0

Zum zweiten Mal veranstaltete die Familienfreundliche Gemeinde Stainz in der Festhalle Stallhof das Lese- und Spielefest. Eingebunden waren Ludovico Steiermark, Bibliothek, Elternverein und EKIZ Stainz. STAINZ. Die Familienfreundliche Gemeinde Stainz, zertifiziert durch die Landentwicklung Steiermark, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebens-, Wohn- und Gestaltungsmöglichkeiten für alle Altersgruppen der Bevölkerung zu verbessern. Etliche Initiativen wurden bereits gesetzt, am vergangenen...

In allen musikalischen Sätteln gerecht - der Singkreis Stainztal | Foto: Gerhard Langmann
6

Konzert Volksschule
Musikalisches Eintauchen in die Achtziger mit dem Singkreis Stainztal

Nach längerer Pause wieder "on concert": Singkreis Stainztal, die Stainztal Combo und "Westwind" unternahmen einen unterhaltsamen Ausflug in die musikalischen 1980-er-Jahre. METTERSDORF/STAINZ. Die Erwartungshaltung war – wie immer bei einem Konzert des Singkreises Stainztal – riesig. Und sie erfuhr ihre Aufwertung durch das ganz allgemein emotionalisierende Feld der 80-er-Jahre und des Austropop. Die Schützlinge von Chorleiter Franz Ganster gingen selbstbewusst an ihre Aufgabe heran, sie...

Prost & Mahlzeit - Dorian Steidl, Fabian Bayr, Karl Bohnstingl und Claudia Dunst-Mösenlechner (v.l.) | Foto: Gerhard Langmann
6

Gepflegte Atmosphäre
Formidabler Genuss – das Junkerfest auf Schloss Stainz

Genüssliches Zusammenspiel: Zwanzig Verkostungsstände von Weinbauern und drei Kulinarikstationen standen den Gästen im Refektorium zur Verfügung. Im Mittelpunkt: Ein Junker, der heuer mit etwas mehr Säure aufwartet als seine Vorgänger. STAINZ. Wie eine genussvolle Welle der Erwartung zog sich die Präsentation des Junkers durch das Land. Nach dem Auftakt von „Wein Steiermark“ in Graz zog das von Claudia Dunst-Mösenlechner organisierte Junkerfest im Refektorium des Schlosses Stainz am vergangenen...

Robert Langmann, Christoph Paar (v.l.) als Zuständige für den Seelsorgeraum Schilcherland mit ihren Bestellungsurkunden | Foto: Gerhard Langmann
9

Seelsorgeraum Schilcherland
Zwölf neue Diakone für die Steiermark im Grazer Dom geweiht

Alle vier Jahre werden Diakone geweiht. Mit zwölf Kandidaten stellte die Weihe einen neuen Rekord dar. Geleitet wurde die Weihe von Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl. Aus Ausbildungsleiter fungierte Rektor Peter Weinhappel. Im Anschluss an den Festakt gab es eine Agape im Priesterseminar. GRAZ. „Es war kein normaler Gottesdienst, es war ein Fest.“ Christoph Paar, einer der neu geweihten Diakone mit Zuständigkeit auch für den Seelsorgeraum Schilcherland, ordnete in seiner Dankesrede dem Event...

Viele Händen griffen beim Durchschneiden des Bandes zu | Foto: Gerhard Langmann
15

Landwirtschaftliche Fachschule Stainz
Freude nach der Eröffnung des Lebensmittelkompetenzzentrums

Nach 13 Monaten Bauzeit wurde nun der Zubau bei der Landwirtschaftlichen Fachschule im Beisein vieler prominenter Gäste feierlich eröffnet. Seitens des Landes war LR Simone Schmiedtbauer vertreten, zu Gast war auch Vizekanzler a.D. Josef Riegler, der seinerzeit Direktor der Schule war. STAINZ. Mit dem Stück „Der Gamsjäger“ eröffnete ein Schüler-Septett den Festakt zur Eröffnung des Zubaus an die Fachschule. Nach der Begrüßung der Schülerschaft und der Gäste – im Besonderen LRi Simone...

Gäste klar im Vorteil
SC Strasser Bau Stainz 1922 – SV Zach Gourmet Raiffeisen Stallhofen 0:1 (0:0)

Leere Hände blieben den Stainzern nach dem Spiel gegen Tabellennachbarn Stallhofen, in das sie so viel Hoffnung gesetzt hatten. Der Sieg geht dem Spielverlauf nach in Ordnung. STAINZ. Wenn Vereine, die in der Tabelle nebeneinander liegen, aufeinandertreffen, spricht man im Normalfall von einem Sechs-Punkte-Spiel. Stainz gegen Stallhofen war eine solche Partie, die Heimischen wiesen vor dem Spiel elf, die Gäste 13 Zähler auf. Entsprechend abwartend gingen beide Teams in das Spiel. Vorsichtiges...

Reinhold Elmar Gratt kann als regionale Legende bezeichnet werden
8

Friedhof Stainz
Persönlich-stimmungsvoller Abschied von Reinhard Gratt

STAINZ. Der Verstorbene hätte mit der Gestaltung der Trauerfeier in der Zeremonienhalle wohl seine Freude gehabt. Sie spiegelte exakt sein buntes Leben, seinen emotionalen Zugang zu den Menschen und seine selbstlose Art, sich für Andere einzusetzen, wider. Und es waren neben den Familienmitgliedern alle seine Freunde, Kollegen und Wegbegleiter gekommen, um den letzten Weg gemeinsam zu gehen. Eine Delegation der UN-Austrian Peacekeeper mit Oberst Helmut Kreuzwirth war ebenso vertreten wie der...

4:29

Mittelschule Stainz
Eine schwungvolle Show zum 80-Jahr-Jubiläum

Wegen der Drohungen gegen die Schule wurde die Jubiläumsfeier zum Schulende verschoben, nun wurde der Achtziger mit einer schwungvollen Show im Turnsaal nachgeholt. Es gab viele musikalische Einlagen und ein tolles Zusammenspiel von Schülern und Schülerinnen und dem Lehrerteam.  STAINZ. Es spricht für die Weitsicht der Initiatoren, dass sie sich relativ kurz nach Ende des 2. Weltkriegs der Aufgabe stellten, eine Hauptschule zu gründen. Am vergangenen Donnerstag wurde in einer beschwingten Feier...

6

Grüner Grafiti-Workshop
Aus Blau wird Wow

Spray for Change – Unser bunter Beitrag für ein kreatives Stainz Was für ein Tag! Am 31. Oktober wurde der Platz vor dem Kost’nixLaden in Stainz zum Hotspot für Farbe, Kreativität und Teamgeist. Gemeinsam mit Ingeborg Stelzer und ihrem engagierten Team konnten wir Grüne Stainz einen Graffiti-Workshop für Kinder und Jugendliche organisieren – und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der blaue Container vor dem Kost’ Nix-Laden strahlt jetzt in leuchtenden Farben und erzählt eine Geschichte von...

4

Grüne im Gespräch:
Mobilität im Fokus der Stainzer Grünen

Die Stainzer Grünen suchten in den vergangenen Wochen das direkte Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern – bei Hausbesuchen, vor allem in den Ortsteilen, und an Info-Ständen im Ortszentrum. Im Mittelpunkt stand dabei das Thema Mobilität: Wie kommen die Menschen in Stainz und Umgebung zur Arbeit, ins Geschäft, zum Arzt, in die Schule oder in der Freizeit ans Ziel? Mit der Aktion wollten die Grünen ein möglichst genaues Bild davon gewinnen, wie Mobilität im Ort tatsächlich gelebt wird – und...

Hat sich die Kindererziehung im Vergleich zu früher verbessert oder verschlechtert? Wir stellen einen Vergleich an. | Foto: unsplash/Markus Spiske
Aktion 3

„Früher war alles besser“
Autoritäre Erziehung oder liebevolle Begleitung?

In unserer Serie „Früher war alles besser“ vergleichen wir die Vergangenheit mit der Gegenwart. Dieses Mal rücken wir die Erziehung ins Rampenlicht und haben dafür mit Ilva Leitinger, fünffacher Mutter und Leiterin des Eltern-Kind-Zentrums in Stainz, gesprochen. STAINZ. Prügel war gestern: In den letzten 20 bis 30 Jahren hat sich die Kindererziehung in vielen Bereichen grundlegend verändert. Dazu beigetragen haben gesellschaftliche Entwicklungen, neue wissenschaftliche Erkenntnisse sowie ein...

Mit Platz 3 in die Winterpause.....
Knappe Niederlage zum Jahresabschluss!

6. Runde STT Meisterschaft - SK Hohenburg : HV TDP Stainz 4:3 (3:3) Torschützen: Primus (2), Fabian Letzte Runde vor der Winterpause. Für die Stainzer ging es nach St. Johann/Köppling, wo man bei den letzten Auswärtsfahrten wenig zählbares mitnehmen konnte. Dieses Mal schien es besser zu laufen. Der HV TDP erwischte den perfekten Start und ging bereits früh in Führung. Nach Vorlage von Paschek wurde der Schuss von Daniel Fabian unhaltbar zum 0:1 abfälscht. Leider aus Sicht der Stainzer hielt...

Das Geständnis von Ursula Gerhold: Ich bin eine Pflanzenfrau | Foto: Gerhard Langmann
6

Buchvorstellung Ursula Gerhold
Fräulein Alchemilla und ihre innere Essenz

Ganz klar: Für die Präsentation ihres neuen Buches suchte sich Ursula Gerhold die Lebenswerkstätten aus. "Fräulein Alchemilla und ihre innere Essenz" geht auf 160 Seiten auf das Zusammenspiel von Körper und Geist ein. STAINZ. Nichts mit Halloween, Reformations- oder Weltspartag hatte der 31. Oktober in den „Lebenswerkstätten Stainz“ zu tun: Ursula Gerhold hatte den Termin gewählt, um ihr jüngstes Buch „Fräulein Alchemilla und ihre innere Essenz“ zu präsentieren. Die Anlehnung an „Fräulein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

13
  • 15. November 2025 um 12:30
  • Langmann Weingut Buschenschank
  • Sankt Stefan ob Stainz

Junkerwanderung 2025 - Genussvoll durch das Schilcherland

Am Samstag, dem 15. November 2025, lädt die traditionelle Junkerwanderung zu einem stimmungsvollen Herbsttag ins Schilcherland. Entlang einer abwechslungsreichen Route durch die herbstliche Landschaft erwarten die Teilnehmer:innen zahlreiche Stationen mit den frisch gekelterten Junkerweinen der Region. Begleitet von regionalen Köstlichkeiten und musikalischer Umrahmung wird die Wanderung zu einem geselligen Erlebnis für alle Sinne. Ob mit Freund:innen, Familie oder in geselliger Runde – die...

  • 10. Januar 2026 um 09:00
  • Mittelschule Stainz
  • Stainz

16. Stainzer Hallenturnier

📆 Samstag 10. Jänner 2026 🏟 Mittelschule Stainz ↪️ ANMELDEMÖGLICHKEITEN....↩️ 💻 Homepage (https://hvtdpstainz.at/#/hallenturnier) 📧 E-Mail (hvtdpstainz@gmx.at) 📲 Telefon (0664/4310021) ➡️ Facebook (HV TDP Stainz) ➡️ Instagram (hvtdpstainz_2014) Zum bereits 16. Mal wird kurz nach dem Jahreswechsel in der Mittelschule Stainz Hallenfußball vom feinsten geboten und sorgt damit jedes Mal für ein Highlight der Hallensaison. 😎 Egal ob Hobby-, Firmen oder Vereinsmannschaft, jedes Jahr bieten alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.