Spielgemeinschaft Schilcherland
Gleich drei Sponsoren für U11-Dressen & Trainingsanzüge

Wenn sie so spielen, wie sie ausschauen, kann in der Meisterschaft nichts schiefgehen | Foto: Gerhard Langmann
3Bilder
  • Wenn sie so spielen, wie sie ausschauen, kann in der Meisterschaft nichts schiefgehen
  • Foto: Gerhard Langmann
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Große Freude beim U11-Team der Spielgemeinschaft Schilcherland: Durch die Mithilfe der Sponsoren Descon GmbH, Porr Bau GmbH und Ganster Immobilien wurden die Spieler mit Dressen und Trainingsanzügen ausgestattet.

ROSSEGG/STAINZ. Die Spieler und Spielerinnen der U11 der Spielgemeinschaft Schilcherland können mit großer Vorfreude in die Ende August beginnende Meisterschaft gehen. Punktejagd darf man bei den Youngsters nicht sagen, denn die Spiele gehen ohne Punkte- und Torbewertung über die Runden. Dennoch: Die Mädchen und Burschen wissen einen Sieg sehr wohl zu schätzen, egal, ob er beim Fußballverband gewertet wird oder nicht. Warum sie mit großer Vorfreude beginnen können? Sie wurden am vergangenen Dienstag auf der Sportanlage in Rossegg mit neuen Trainingsleibchen und Hosen sowie neuen Trainingsanzügen ausgestattet.

Als Sponsoren hat das Trainerteam dafür die Descon GmbH, die Porr Bau GmbH und Immobilienunternehmer Günter Ganster aufgetrieben. Zu den Betrieben: Descon ist ein Wasseraufbereitungsunternehmen für Schwimmbäder samt Mess-, Regel und Dosiergeräten bis hin zu Wasserpflegeprodukten aus dem unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg mit einer Niederlassung in Raaba. „Unser Enkel Noah spielt im Team mit“, gibt Firmenvertreter Hannes Fabian seine Motivation zur Förderung des U11-Teams preis. „Wir machen sehr viel gemeinsam mit der Marktgemeinde Stainz“, hält auch Johannes Kofler, Mitarbeiter der Firma Porr, mit seiner Motivation für die Dressenspende nicht hinter dem Berg. Nachsatz: „Für die Jugend sollte man immer etwas übrighaben.“ Sponsor Nummer 3 ist schließlich Immobilienunternehmer Günter Ganster, der Träger des Bauprojekts Engelweingarten.

Tuch in Gelb/Schwarz

Die Dressen und Trainingsanzüge sind im dezenten Gelb/Schwarz der Spielgemeinschaft Schilcherland gehalten. Auf der Brustseite tragen sie die Logos der Geberfirmen, zudem sind die Initialen der Spieler und Spielerinnen und deren Rückennummer aufgedruckt. Bei den Trainingsanzügen verhält es sich ähnlich, nur ist der Schulterstreifen hier in Gelb und nicht wie bei den Dressen in Schwarz gehalten. Sollte auch festgehalten werden: Auch das Trainerteam mit Dieter Bretterklieber, Norbert Bohnstingl, Luca Lingardo, Manfred Paschek wurde mit neuem Tuch ausgestattet.

Ihr Outfit ist mit den persönlichen Anfangsbuchstaben und dem Zusatz TR (Trainer) versehen. „Wir trainieren zwei Mal in der Woche“, verrät Norbert Bohnstingl, mit dem Ehrgeiz der Youngsters und der Mitarbeit der Eltern bei den Übungsnachmittagen und den Spielen voll zufrieden zu sein. „Im Vorjahr haben wir recht gut abgeschnitten“, erhoffte er sich ähnlich gute Leistungen wie in der vergangenen Saison. Stichwort Bohnstingl: Als Bürgermeister von Stainz war es Karl Bohnstingl ein Anliegen, die Leistungen der Nachwuchskicker und -kickerinnen zu unterstützen. Auch sein Wunsch: „Die Jungen sollten Spaß beim Fußballsport haben.“

Wenn sie so spielen, wie sie ausschauen, kann in der Meisterschaft nichts schiefgehen | Foto: Gerhard Langmann
Bürgermeister Karl Bohnstingl, Johannes Kofler (Porr) und Hannes Fabian (Descon), der Spielerrat und die neuen Dressen | Foto: Gerhard Langmann
Der nächste Winter kommt bestimmt und damit die Einsatzzeit für die Trainingsanzüge | Foto: Gerhard Langmann
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hotel-Restaurant Kollar Goebl in Deutschlandsberg | Foto: Kollar
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Deutschlandsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. Deutschlandsberg. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.