Stainz

Beiträge zum Thema Stainz

Vier Tage voller Power

Der Auftakt des schon zur Tradition gewordenen Festivals um die Harmonika war dem Schwerpunkt Konzert gewidmet. Das Johann-Josef-Fux-Orchester machte den Anfang, bevor das Herbert-Pixner-Projekt loslegte. – Ein vollendeter Kunstgenuss, für den sich viele Besucher ihrer Tränen nicht schämten. Beste Musik und Unterhaltung Tanz und Unterhaltung mit der Marktmusikkapelle Stainz und den „Mooskirchnern“ stand am zweiten Tag der Viertagesveranstaltung am Programm. Diese setzten ihr musikalisches...

76

Bildergalerie; Weinfrühling Steirische Weingasthöfe

DIE STEIRISCHEN WEINGASTHÖFE ERÖFFNETEN DEN WEINFRÜHLING Im 21. Jahr des Bestehens luden die 12 steirischen Weingasthöfe - Naturhotel Enzianhof, Ligist, Wirtshaus Jagawirt, Sommereben, Rauchhof, Stainz-Wald, Stainzerhof-Stainz, Koralpenblick Ella, Trahütten, Kaminstub`n, Deutschlandsberg, Welscher Stub`n, Graz, Berggasthof König, Pöllauberg, Schloss Obermayerhofen, Sebersdorf, Steirawirt, Trautmannsdorf, Schmankerlstub`n Temmer, Tillmitsch, und Weinhof Kappel, Kitzeck – unter bewährter...

Steirisches Design in Formel 1 gefragt

Graz ist von der UNESCO zur „City of Design“ ernannt worden. Dass bei diesem Thema aber auch der Rest der Steiermark um nichts nachsteht, beweist der Stainzer Unternehmer Christian Fuchs. Mit seiner Firma „Idee & Design GmbH“ konnte er vor Kurzem nämlich einen prominenten Kunden an Land ziehen, und zwar das Formel-1-Team Lotus- Renault. „Wir haben die neue VIP-Lounge kreiert und gebaut“, berichtet Fuchs. Diese wird am kommenden Sonntag beim Saisonauftakt in Melbourne offiziell eröffnet. Der...

Ein Festival für Harmonika und Akkordeon

Freunde der Steirischen Harmonika und des Akkordeons kommen bei der Veranstaltung unter dem Titel „Harmonikafestival im Schilcherland“ in der Festhalle Stallhof/Stainz voll auf ihre Rechnung. „Wir zeigen bei diesem schon zur Tradition gewordenen viertägigen Festival verschiedene Stilrichtungen der Harmonika. Ohne Unterstützung der Gemeinden und des Tourismusverbandes wäre es nicht machbar“, erklärte Organisator Erich Ronegg bei der Präsentation des umfassenden Programms im Weingut Friedrich in...

Neuer Polizei-Chef für Stainz

Gute Nachricht für Stainz: Ab 1. März wird Kontrollinspektor Gerhard Bauer dem Polizeiposten Stainz als Leiter vorstehen. Damit schließt sich jene Lücke, die durch den Abgang des bisherigen Leiters Alois Öxl vor mehr als einem Jahr und die ausbleibende Nachbesetzung gegeben war. „Wir wollen Ansprechpartner sein für alle Bürger,“ verrät der 48-Jährige eines seiner wichtigsten Anliegen. Diese aktive Präsenz soll gleichermaßen Sicherheit und Kompetenz ausstrahlen. Ebenfalls wichtig: Das loyale...

Am 8. April startet der Flascherlzug in eine neue Saison – zum letzten Mal? Foto: Tourismusverband Schilcherland Stainz-Reinischkogel | Foto: Tourismusverband Schilcherland Stainz-Reinischkogel
1

Flascherlzug zittert um Fortbestand

Stainz ohne den Flascherlzug wäre ein Fiasko“, so die düstere Feststellung von OSR Dir. Bgm. Walter Eichmann. Faktum ist, dass die „unendliche Geschichte“ rund um den Stainzer Flascherlzug in die nächste Runde geht – in die letzte? Im Jahr 1892 eröffnet, lockt der Stainzer Flascherlzug mittlerweile tausende Besucher jährlich in die Region. „Durch eine professionelle Vermarktung konnte die Zahl der Fahrgäste in den letzten Jahren von ungefähr 13.000 auf rund 20.000 gesteigert werden“, erklärt...

26

Baustelle „Stainzer Hof“

Bereits als Baustelle erweist sich der „Stainzer-Hof“ als einzigartiger Hit. Das bewies die Baustellenparty. Emsiges Treiben ist der „Stainzer-Hof“, dessen Grundstein erst im August des Vorjahres gelegt wurde, von den konzentrierten Handwerksarbeitern ja ausreichend gewohnt. Das Getümmel, das er am vergangenen Samstag über sich ergehen lassen musste, fällt aber doch in die Kategorie Extraklasse. „Wir haben schon mit vielen Gästen gerechnet,“ ließ auch Eva Langmann, die künftige Empfangschefin,...

Festlicher Empfang in Stainz

Der Neujahrsempfang der Marktgemeinde Stainz im Refektorium des Schlosses stand heuer unter einem besonderen Zeichen. Erstmals konnten nämlich neben etlichen geladenen Gästen auch alle interessierten Bewohner daran teilnehmen. Bürgermeister Walter Eichmann lobte in seinem Rückblick die gute Zusammenarbeit im Gemeinderat und hob zwei besondere Schwerpunkte hervor. So wurde mit der Inbetriebnahme des neuen Hochwasserbehälters die Trinkwasserversorgung für die Zukunft in Stainz abgesichert....

Korbflechterinnen mit einer "Buglkraxn"
26

Stainzer Korbflechter

Jeden Freitag zwischen Neujahr und Mitte März treffen sie sich: Die Stainzer Korbflechter und diejenigen, die dieses Handwerk erlernen möchten. Beim zweiten Korbflechten in diesem Winter im Haus der Vulkane in Stainz hatten sich mehr als 30 KorbflechterInnen eingefunden. Weidenkörbe flechten, Strohkörbe nähen, Besen binden, all das wird von den Stainzer Proffesionisten den vielen Lernwilligen gezeigt. Nur wer etwas selber macht, lernt es für immer. So hatte sich diesmal unter anderen eine...

35

Weinjahrgang 2010 wurde gesegnet und verkostet

Johannisweinsegnung in der Schlosskirche und Weinverkostung im Refektorium des Schlosses Stainz Traditionell fand am 27. Dezember - am Fest des Hl. Johannes- die Segnung des Johannisweines statt. Pfarrer Dr. Swiderski konnte in Konzelebration mit Altpfarrer Kanonikus Möstl in einem feierlichen Gottesdienst die Segnung vornehmen. Im Refektorium des Schlosse begrüsste Bgm Dir. Walter Eichmann die Weinbauern der Schilcherregionund die vielen Gäste, die den "Neuen" verkosten wollten. Im Beisein von...

13

1. Stainzer Sicherheitsabend

1. Stainzer Sicherheitstag: Polizei (Hr. Herbst), Feuerwehr (HBI Franz Haas) und Rotes Kreuz (Josef Schaden) hatte Organisator Walter Wippel zum 1. Stainzer Sicherheitstag geladen. Die Referenten klärten die Anwesenden über Erste Hilfe-Maßnahmen, über Brandschutz, vor allem aber über Vorbeuge- und Sicherheitsmaßnahmen vor Einbrüchen auf. Die Information über Alarmanlagensysteme und die praktische Vorführung eines Löschversuches bei einem Fettbrand bildeten den spektakulären Höhepunkt dieses...

5

Hauptjagd in Muggendorf

Stainzer Jäger, Jagdkameraden aus den Nachbarrevieren und viele geladene Gäste nahmen an der diesjährigen Treibjagd in Muggendorf teil. Der Obmann der Jagdgesellschaft Herbert Lackner konnte unter anderen Bezirksjägermeister Erwin Lackner und Notar Dr. Klaus Künzel willkommen heißen. Kassier Johann Seicht zählte die Strecke auf: 11 Hasen, 17 Fasanhähne, 1 Fasanhenne, 3 Enten und 1 Taube, ein eher bescheidenes Ergebnis für unsere größte Katastralgemeinde. Bgm. Karl Lenz bedankte sich in seinen...

22

Kalte Platten

Kalte Platten: 21 interessierte Frauen haben am Vortrag "Kalte Platten" teilgenommen. Die gestalteten Platten stellten sich am Ende als Augenweide heraus, die Verkostung war ein Gaumenschmaus. Weitere Fotos dazu gibt es im Internet unter www.stainz-straden.gv.at (Bildergalerie). Anni Leitl Wo: Stainz bei Straden, 8345 Stainz bei Straden auf Karte anzeigen

Kiwanis Schilcherweinlese

Von Kiwanis-Gründungspräsident Rudi Spari ins Leben gerufen, wurde in Zusammenarbeit mit Bauernbunddir. Franz Tonner zum zweiten Mal die Kiwanis-Bauernbundball-Schilcherweinlese im Weingarten Schloss Stainz durchgeführt. „Es ist eine Sonderedition, die nur für den Bauernbundball gekeltert wird“, erklärt Spari. Rund 600 Flaschen werden abgefüllt, mit einem eigenen Etikett ausgestattet und nur beim Bauernbundball vom Kiwanis Club Schilcherheimat ausgeschenkt. „Der Reinerlös bleibt im Bezirk und...

Symposium mit Nachhaltigkeit

Wir richten unseren Blick nach vorne,“ erklärte Dir. Johannes Schantl den Beweggrund, anlässlich der Jubiläen 50 Jahre Weststeirische Bauernschule und 40 Jahre Fachschule Stainz ein Symposium zum Thema Nachhaltigkeit zu veranstalten. Befeuert wurde die Idee durch die Schüler, die sich in einer Umfrage in hohem Maße für ihren Verbleib in der Landwirtschaft aussprachen. Den Reigen der Vorträge eröffnete Franz Fischler, der frühere EU-Landwirtschaftskommissar. In den Genuss der Vortragsinhalte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Sonntag steht wieder ganz im Zeichen der Tracht. | Foto: Eduard Sommer
2
  • 17. August 2025 um 10:00
  • Stainz
  • Stainz

Trachtensonntag bei den 40. Stainzer Schilchertagen

Am Sonntag, dem 17. August, lädt die Marktgemeinde Stainz zu einem ganz besonderen Fest: Im Rahmen der 40. Stainzer Schilchertage, die vom Freitag (15. August) bis zum Sonntag (17. August) stattfinden, steigt wieder der traditionelle Trachtensonntag. Der Eintritt an diesem Tag ist kostenlos! STAINZ. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einer feierlichen Trachtenmesse in der katholischen Schlosskirche, bei der die Besucherinnen und Besucher des Gottesdienstes gebeten werden, in möglichst...

3
  • 23. August 2025 um 18:30
  • Hauptplatz
  • Stainz

Sommerkino der Stainzer Wirtschaft

Stainzer Sommerkino: Filmgenuss unter freiem Himmel Heuer lädt die Stainzer Wirtschaft erstmalig zum Sommerkino am Stainzer Hauptplatz – mit zwei ganz besonderen Open-Air-Abenden unter Sternenhimmel und Lichterketten. Der Eintritt ist frei! 📅 Termin 1: Freitag, 8. August 2025 🎞 Film: Love Machine 2 – eine österreichische Komödie mit Herz und Humor 📅 Termin 2: Freitag, 29. August 2025 🎞 Film: The Big Lebowski – Kultklassiker mit viel Charme und schrägen Figuren 🕗 Filmstart jeweils um 20:30 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.