Schilcherlauf

Beiträge zum Thema Schilcherlauf

35. Stainzer Schilcherlauf
In zwei Monaten heißt es 10, 9, 8 … 3, 2, 1, los!

Die Vorarbeiten sind zum größten Teil abgeschlossen: Der Schilcherlauf wird heuer wieder rund 1.500 Laufende nach Stainz bringen. Die Distanzen für Jugendliche und Erwachsene betragen 5,25, 10,5 und 21,1 Kilometer, für Kinder 150 Meter, 1,1 km und 2,2 Kilometer. Wieder ist eine Walker-Kategorie eingerichtet. Die Wertung der Ergebnisse erfolgt in Altersgruppen. STAINZ. Es sind tatsächlich nur mehr zwei Monate bis zum Schilcherlauf am 5.-7. September, wenn sich der Erzherzog-Johann-Markt gänzlich...

Wer war mehr aufgelegt - Eltern oder Kids? | Foto: Gerhard Langmann
81

Gut 1.500 Teilnehmer
34 Grad Hitze beim Schilcherlauf Nummer 34

Die Hitze konnte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nichts anhaben: Gut 1.500 Laufsportbegeisterte haben am 34. Schilcherlauf des FC Sauzipf teilgenommen. Mit dem Sterz- und Nudelfest am Freitag und dem Läuferfrühstück am Sonntag wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein tolles Rundherum geboten. STAINZ. Die Organisatoren dürfen sich beruhigt zurücklehnen, denn der Schilcherlauf rollte zur Zufriedenheit aller Beteiligten ab. Insgesamt stellte der FC Sauzipf einen Mitarbeiterstab von rund...

13

34. Schilcherlauf in Stainz 🍷🏃‍♂️
34. Schilcherlauf in Stainz 🍷🏃‍♂️

TOP Ergebnisse vom Running Team Lannach Gesamt gab es 36 !!! Podestplätze 🥇🥈🥉 Bei sommerlichen Temperaturen hat am Samstag, dem 31.August 2024, der traditionelle Schilcherlauf in Stainz mit über 1000 Teilnehmern stattgefunden. Über 30 Läufer/Innen vom Running Team Lannach gingen über die verschiedenen Distanzen an den Start und konnten dabei wieder Top Platzierungen erreichen. Markus Bretterklieber 1.Platz 5,25km Lara Hohensinger 1.Platz 5,25km Linda Weber 1.Platz 5,25km Jugendlauf Sarah Längle...

Die Sauzipf-Crew fungierte als Wegweiser in Pink | Foto: Gerhard Langmann
3

FC Sauzipf im Spray-Einsatz
Die frisch markierte Schilcherlauf-Strecke ist bereit für die Läufer

Ein tolles Laufevent braucht eine solide Vorbereitung: Mit einem Sprayeinsatz machte der FC Sauzipf die 5.250 Meter lange Strecke fit für den Schilcherlauf am Wochenende. STAINZ. 5.250 Meter misst eine Runde des Schilcherlaufs, der am 31. August im Rahmen eines Drei-Tage-Events über die Bühne geht. Den Auftakt machen am Freitag die Startnummernausgabe in der „Hofer Mühle“ und das Sterz- und Nudelfest (ab 17 Uhr) auf dem Rathausplatz. Haubenkoch Johann Schmuck und sein Team werden kulinarisch...

Wie bei der "Tour de France" - das "Gelbe" ist sehr gefragt
9

Stainzer Schilcherlauf
Eine Sponsorpartnerschaft „auf ewig“

Vom 30. August bis 1. September "läuft" der Stainzer Schilcherlauf. Obmann Johann Herunter und Organisationschef Christian Skamletz stellten das Programm vor. Das Geheimnis der Lauftrikotfarbe wurde gelüftet: Es ist gelb mit blauem Aufdruck. Die Sauzipf-Familie hatte sich am vergangenen Mittwoch vollzählig im Hotel Stainzerhof eingefunden, um den Stainzer Schilcherlauf zu präsentieren. Vom 30. August bis 1. September wird das über die Steiermark hinaus bekannte Laufspektakel Besitz vom...

30. August -1. September
In exakt zwei Monaten: Start zum Stainzer Schilcherlauf

Noch zwei Monate, dann startet in Stainz der 34. Schilcherlauf. Erstmals wird eine Special-Olympics-Staffel am Rennen teilnehmen. Der Hauptlauf für Läufer und Walker beginnt um 16 Uhr. Umrahmt wird der Lauf vom Sterz- und Nudelfest am Freitag und dem Läuferfrühstück am Sonntag. Ganz klar: Momentan beherrschen die Fußballer und die Europameisterschaft in Deutschland das sportliche Geschehen auch in Stainz. In genau zwei Monaten wird der Erzherzog-Johann-Markt aber von einem anderen Event...

13

33. Schilcherlauf in Stainz
33. Schilcherlauf in Stainz

TOP Ergebnisse vom Running Team Lannach Gesamt gab es 37 !!! Podestplätze 🥇🥈🥉 Bei sommerlichen Temperaturen hat am Samstag, dem 02. September 2023, der traditionelle Schilcherlauf in Stainz mit rund 1500 Teilnehmern stattgefunden. 32 Läufer/Innen vom Running Team Lannach gingen über die verschiedenen Distanzen an den Start und konnten dabei wieder Top Platzierungen erreichen. Die hervorragenden Ergebnisse sehen wie folgt aus: Über die 5,25km Junker war Markus Bretterklieber vom Running Team...

Start zu den Hauptrennen | Foto: Gerhard Langmann
36

Auflage 33 in Schiefergrau/Rosa
„Sauzipf“-Schilcherlauf als Stainzer Gesamtkunstwerk

Klare Steigerung zum Vorjahr: Beim Schilcherlauf in Stainz waren rund 1.500 Läufer am Start. Gestartet wurde in insgesamt neun Bewerben. Die Sieger im Halbmarathon wurden mit einem Dirndl bzw. einer Lederhose ausgestattet. STAINZ. Das Event ist erfolgreich gelaufen, rund 1.500 Teilnehmer bevölkerten am vergangenen Wochenende die Laufstrecke nach Neurath, Wald und über die Sauerbrunnstraße wieder zurück auf den Hauptplatz. „Die Stimmung war heuer ausgesprochen gut“, kann „Sauzipf“-Obmann Johann...

Ein Hoch der rosa Sau
3

1.-3. September
Zum Greifen nah: Schilcherlauf-Start um 16 Uhr

Emotional näher geht's nicht: Die Schilcherlaufstrecke wurde von der Sauzipf-Crew mit rosa Kreidespray markiert. STAINZ – Die Vorbereitungsarbeiten laufen in der Tat schon ein ganzes Jahr. Unzählige Handgriffe waren notwendig, um den Laufevent so ablaufen zu lassen, wie ihn die gut 1.500 Teilnehmer und die vielen Besucher erwarten. Das Markieren der Rennstrecke am vorigen Wochenende war für die Sauzipf-Crew so etwas wie ein unmittelbarer Berührungspunkt zum Lauf am Samstag. Entsprechend groß...

Guter Dinge, dass alles gut läuft | Foto: gerhard langmann
3

33. Schilcherlauf
Am 1.-3. September wird Stainz zum Laufmekka

Auflage Nummer 33 des Schilcherlaufs in Stainz, der am Freitag mit dem Sterz- und Nudelfest, am Samstag mit den Läufen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Walker und am Sonntag mit dem Regenerationsprogramm aufwartet. Die Trikotfarbe heuer: schiefergrau mit rosa Aufdruck. Schön langsam beginnt es zu kribbeln: bei den Läufern, weil nur mehr eine Woche hin bis zum Laufevent ist, bei den Musikgruppen und Labestationen am Streckenrand, weil sie sich in Schuss bringen müssen, bei den...

Stainzer Schilcherlauf
Johann Schmuck ist der Sterz- und Nudelfest-Wirt

Mit dem Zwei-Haubenkoch Johann Schmuck präsentierte der FC Sauzipf für den Schilcherlauf einen neuen Sterz- und Nudelfestwirt. Die offizielle Pressekonferenz beim Buschenschank Lazarus ist erst am 18. August. Aber schon heute besteht Klarheit über eine Änderung auf kulinarischer Ebene. Nicht mehr das (gesperrte) Freibad wird Location des Sterz- und Nudelfestes sein, sondern „Die Mühle“ mit Zwei-Haubenkoch Johann Schmuck auf dem Rathausplatz. „Wir sind froh, dass diese Partnerschaft gelungen...

Daumen nach oben heißt es bei Organisationschef Christian Skamletz
1 3

Schilcherlauf Auflage 33
Alles läuft vom 1.-3. September in Stainz

Ein großes Laufspektakel wirft seinen Schatten voraus: Vom 1.-3. September regiert in Stainz der Schilcherlauf, zu dem wieder rund 1.500 Teilnehmer erwartet werden. Neu: Die Wertung erfolgt nach Altersklassen. Ziemlich genau zwei Monate geht es noch, bis wieder der Stainzer Schilcherlauf das regionale Geschehen bestimmt. Vom 1.-3. September können sich Klein und Groß, Läufer und Walker, Geübte und weniger Geübte dem Laufsport hingeben. Entweder mit großem sportlichen Ehrgeiz oder in entspannter...

Markus Hartinger aus Wettmannstätten läuft seit einem Jahr für den LTV Köflach. Seitdem holte er u.a. vier Mal steirisches Gold und vier Mal österreichisches Silber. | Foto: Hannes Riedenbauer/StLV
2

Schilcherlauf
Mehrfacher Steirischer Meister war in Stainz am Start

Mit Markus Hartinger war beim diesjährigen Stainzer Schilcherlauf ein prominenter Name auf der Startliste. Der 34-Jährige gab sich nach unzähligen Erfolgen in der Vergangenheit in seinem Heimatbezirk über 5,25 Kilometer die Ehre. STAINZ. Markus Hartinger ging beim traditionellen Schilcherlauf in Stainz an den Start. Der Läufer aus Wettmannstätten fand viel Lob für diese mittlerweile zur Routine gewordene Lauf-Veranstaltung. Start-Ziel-SiegIn seiner Klasse gelang dem arrangierten Laufathleten...

Anzeige
Die Läuferinnen und Läufer starteten motiviert in den heurigen Schilcherlauf. | Foto: Gerhard Langmann
120

32. Schilcherlauf in Stainz
Grandioses Laufspektakel in Korall-Rot

Gesamtkunstwerk – das trifft es wohl am besten, wenn man über den Schilcherlauf des FC Sauzipf an diesem Wochenende berichtet. STAINZ. Nur durch das Zusammenspiel von Mitgliedern (rund 200), Vereinen (Elternverein, WSV Rosenkogel, Teichsportverein, Union Turnverein), freiwilligen Helfern (weitere 50), Sponsoren und Gönnern (in der Anzahl zunehmend) und die Mitwirkung von Marktgemeinde, Feuerwehr, Polizei, Rotkreuz- und Notarztteam war es möglich, einen derart arbeitsintensiven Event...

8

32. Schilcherlauf in Stainz
32. Schilcherlauf in Stainz

TOP Ergebnisse vom Running Team Lannach Bei sommerlichen Temperaturen hat am Samstag, dem 03. September 2022, der traditionelle Schilcherlauf in Stainz stattgefunden. 23 Läufer/Innen vom Running Team Lannach gingen über die verschiedenen Distanzen an den Start und konnten dabei wieder Top Platzierungen erreichen. Die hervorragenden Ergebnisse sehen wie folgt aus: Über die 5,25km schafften es hinter Markus Hartinger (LTV Köflach) mit Markus Bretterklieber auf Platz 2 und Hans Christian Gremsl...

Anzeige
Auf die Plätze, fertig, los! Beim Schilcherlauf legten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Zeug. | Foto: Heribert Sagmeister
91

Bildergalerie
Das war der Stainzer Schilcherlauf 2022

Der Schilcherlauf des FC Sauzipf ging in Stainz nun bereits zum 32. Mal über die Bühne. Die Läuferinnen und Läufer lieferten sich in den korall-roten Shirts einen spannenden Wettkampf.  STAINZ. Für jeden war beim diesjährigen Schilcherlauf etwas dabei - ob für Spitzenathletinnen und Spitzenathleten oder Hobbyläuferinnen und -läufer: auf 5,25 Kilometer, 10,5 Kilometer oder der Halbmarathondistanz. Kinder und Jugendliche konnten in ihren altersgerechten Bewerben antreten, auch Walkerinnen und...

Sprayer der erlaubten Art | Foto: Gerhard Langmann
5

Markierung der Schilcherlaufstrecke.
Richtungsweisende „Sauzipfler“

STAINZ. - Der Begriff „richtungsweisend“ für die Arbeit des FC Sauzipf kann – richtigerweise – als initiativ, vorgebend und zukunftsträchtig gewertet werden. Seit nunmehr 32 Jahren richten Werner Gaich, Christian Skamletz & Co. die teilnehmerstärkste Laufveranstaltung im Bezirk Deutschlandsberg aus. Darauf kann man – auch aus der Sicht des Nur-Zuschauers – ehrlich stolz sein. Eine MarkierrundeAm vergangenen Samstag gaben die Sauzipf-Mitglieder dem Begriff „richtungsweisend“ seine Bedeutung im...

Ermunterung an den Sauzipf vor der Gemeinderatssitzung | Foto: Gerhard Langmann
10

2.-4. September als Pflichttermin
Stainzer Schilcherlauf in seiner 32. Auflage

Die Pressekonferenz am vergangenen Donnerstag im Hotel Stainzerhof, bei dem es primär um die Präsentation der Schilcherlaufleibchen 2022 ging, geriet zu einer familiär-dynamischen Demonstration der Veranstalter. „So viele sind gekommen“, betrachtete Sauzipf-Obmann Wolfgang Gaich die Vielzahl an Gästen – darunter Bürgermeister Walter Eichmann, GemKass Ernst Kahr, Fabian Bayr vom Weingut Trapl, Freibad-Betreiber Anita und Maximilian Bichler, „Woche“-Redakteur Heribert Sagmeister und Hausherr...

Gespräch mit Organisator Christian Skamletz
Der Stainzer Schilcherlauf startet in zwei Monaten

Stand heute: Erstmals nach zwei Jahren der Einschränkungen wird der Stainzer Schilcherlauf (Auflage Nr. 32) in vollem Umfang stattfinden. Das Datum zum Vormerken: 2. bis 4. September 2022. STAINZ. Eingeleitet wird das Event am Freitag mit dem Sterz- und Nudelfest im Freibad Stainz, bei dem sich alle Teilnehmenden mit ausreichend Spaghetti, Pasta und Polenta stärken können. Gleichzeitig werden in der Hofer-Mühle die Startnummern einschließlich der üppigen Startersets ausgegeben. Lauf- und...

Foto: RegionalMedien Steiermark
10

Deutschlandsberger Sportjahresrückblick: Die herausragenden Leistungen 2021

Ein weiteres Sportjahr ist geschlagen – und wir können wieder auf zahlreiche Deutschlandsberger Erfolge und Titel im Jahr 2021 zurückblicken. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Im Vergleich zu 2020 meinte es Corona mit den heimischen SportlerInnen heuer etwas besser. Somit gab es 2021 auch in Mannschaftssportarten wieder mehrere Erfolge zu vermelden: Die Damen der Landsberg Devils führen aktuell die Gebietsliga an, schon im Sommer holten die Deutschlandsberger Faustballer den steirischen Cup. Der Herbst...

Elternverein Stainz gratulierte.
Siegerehrung Nr. 2 für Volksschüler

Die Siegerehrung fand gleich im Anschluss an eine große Pause statt, sodass alle Schüler der Volksschule Stainz dabei sein konnten. In erster Linie war sie an jene Schüler gerichtet, die am MHS-Kinderlauf (1,1 km) oder dem Messner Würstel-Kinderlauf (2,2 km) teilgenommen haben. Als Gratulant war der Elternverein mit Obmann Andreas Gaich zur Schule gekommen, wo er von Direktor Christian Kümmel herzlich willkommen geheißen wurde. „Etliche von euch sind mitgelaufen“, freute sich der Schulleiter...

Für das Foto wurde die Maske abgenommen
6

Elternverein ehrte die Läufer
Sportrucksack für die Sieger

STAINZ. - Es hat sich zu einem guten Brauch im Elternverein Stainz (EV) entwickelt, dass alle Mittelschüler, die am Stainzer Schilcherlauf teilgenommen haben, zu einer eigenen Siegerehrung eingeladen werden. Am vergangenen Mittwoch war es wieder so weit, EV-Obmann Andreas Gaich schaute im Musikzimmer vorbei, um den Kindern zu gratulieren. „Sie sind schon versammelt“, hieß Mittelschuldirektor Bernhard Barthel – als Sauzipf-Mitglied mit gelbem Laufshirt gekleidet – den Elternvereinsobmann und die...

Der WSV Rosenkogel ist wieder voll in Aktion, wie hier bei der Labestation beim Stainzer Schilcherlauf | Foto: KK
5

WSV Rosenkogel wieder in Aktion

ROSENKOGEL. Die Corona-Beschränkungen haben dem Vereinsleben, speziell im Winter, sehr zugesetzt. Der WSV Rosenkogel konnte seinen traditionellen Skibasar, den Skikurs, die Skirennen und Skiausflüge nicht durchführen. Umso wichtiger war es, für den Sommer einiges zu planen: Endlich war es wieder möglich bei den Großevents in Stainz – wie bei den Schilchertagen mit der Gläserausgabe oder beim Schilcherlauf mit der Labestation – tatkräftig mitzuwirken. Das Vereinshighlight war der gemeinsame...

Die "Abordnung" vom Running Team Lannach beim Stainzer Schilcherlauf | Foto: RTL
1 1 3

Running Team Lannach beim Stainzer Schilcherlauf mit Top-Ergebnissen

STAINZ. Bei sommerlichen Temperaturen fand vergangenen Samstag der traditionelle Schilcherlauf in Stainz statt. 26 Läuferinnen und Läufer vom Running Team Lannach gingen über die verschiedenen Distanzen an den Start und konnten dabei wieder Top-Platzierungen erreichen: Markus Bretterklieber, in der Vorwoche Sieger beim Linzathlon, bestätigte seine aufsteigende Form nach einer Corona-Pause und konnte den "Schilcherjunker" über 5,25 Kilometer gewinnen. Die Jugendarbeit hat beim Running Team...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.