Walking

Beiträge zum Thema Walking

Jeden ersten Donnerstag des Monats findet der gemeinsame Walking-Treff statt. | Foto: Lebenhilfe Fürstenfeld

Lebenshilfe lädt zum Spaziergang
Walking-Treff in Fürstenfeld

An jeden ersten Donnerstag des Monats lädt die Lebenshilfe Fürstenfeld zu einem Walking-Treff ein. FÜRSTENFELD. Zum gemeinsamen Walken lädt die Lebenshilfe Fürstenfeld am 4. August ab 9 Uhr ein. Treffpunkt dafür ist der Brunnen am Hauptplatz in Fürstenfeld. Die Strecke führt durch die schöne Stadt und wird ca. 4 bis 5 km lang sein und ist auch geeignet für Einsteiger. Jeder kann kommen und mitmachen. Die Lebenshilfe freut sich auf eine gesellige Runde! (Stöcke können gerne unter der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Beim Moon Race werden Kilometer gesammelt. Jeder T-Shirt-Kauf bringt Geld für Spenden. | Foto: KK

Gratwein-Straßengel
Good Vibes-Walkingrunden starten neu durch

In Gratwein-Straßengel ist der gemeinnützige Verein Good Vibes in den Startlöchern: Die nächsten Walkingrunden stehen an. GRATWEIN-STRASSENGEL. Nach einer längeren coronabedingten Pause gibt's in der Marktgemeinde wieder ein gemeinsames Sportprogramm am Sonntag. Bei den Walkingrunden von Good Vibes sind alle eingeladen, mitzumachen. Und Gutes zu tun. Gehen, Geld sammeln, spenden Denn jeder gesammelte Kilometer kann dem Benefizprojekt Moon Race angerechnet werden. "Bei unseren künftigen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Organisationsteam des FC Sauzipf um OK-Chef Christian Skamletz (sitzend 3.v.l.) arbeitet auf Hochtouren am 31. Schilcherlauf. | Foto: KK

Von 3. bis 5. September: Der Stainzer Schilcherlauf läuft heuer weiter

Der 31. Stainzer Schilcherlauf soll heuer doch wieder als Drei-Tages-Veranstaltung über die Bühne gehen. STAINZ. Im September 2020 wurde nur in kleiner Runde eine kleine Runde in Stainz gelaufen. Das Motto des gemütlichen Zusammenkommens im letzten Jahr – "Der Schilcherlauf läuft weiter" – will der FC Sauzipf heuer in die Tat umsetzen. Ziel des Organisationsteams unter der Leitung von Christian Skamletz ist die Durchführung des 31. Stainzer Schilcherlaufs in gewohnter Qualität. Das heißt: auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das sind die 22 sportlichen Thondorfer Feuerwehrkameraden, die während Corona insgesamt stolze 5.449 Kilometer abgespult haben. | Foto: FF Thondorf

Thondorfer “Florianis“: Mit Sport gegen Pandemie

Kameradschaftspflege der besonderen Art bei der Feuerwehr Thondorf während der Corona-Krise: Unter dem Motto „Alleine, aber doch gemeinsam“ wurde im Frühjahr 2020 eine Lauf-Challenge initiiert, um den Kontakt zwischen jungen und älteren Mitgliedern nicht zu verlieren. 22 Teilnehmer im Alter von 11 bis 74 Jahren konnten aus den Disziplinen Laufen, Radfahren und Nordic Walking wählen. Top: An 76 sportlichen Tagen schafften die Teilnehmer stolze 5.449 gemeinsam bewegte Kilometer. Über 1.000...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Wenn der Berg ruft: WOCHE bewegt-Experte Georg Jillich nutzte das vergangene Wochenende für eine Tour auf den Eisenerzer Reichenstein. | Foto: KK
2

Mit WOCHE bewegt durch den Herbst
Einfach wanderbar: Bewegung durch Berge und Täler

Wir Österreicher sind ja eigentlich zum Wandern geboren. Wo, wenn nicht bei uns, sind die Möglichkeiten so vielfältig: weitläufige Ebenen für die gemütlichen aber ausdauernden Wanderer, hügelige Strecken für jene, die es abwechslungsreich lieben und steile Berghänge für die, die besonders hoch hinaus wollen. "Das Wandern ist eine der beliebtesten Sportarten im alpinen und mitteleuropäischen Raum", weiß auch WOCHE bewegt-Experte Georg Jillich. "Es schafft einerseits ein breitenwirksames...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Zufrieden: Mario Schwaiger, Werner Vorraber, Petra Koller (v.l.) | Foto: KK

Good Vibes: Wandern für den guten Zweck

25 beziehungsweise 50 Kilometer legten die Teilnehmer beim "Good Vibes Extreme Marsch" zurück, die vor einigen Tagen um 0:30 Uhr vom Plesch aus ihre Wanderung antraten. Die ersten 25 Kilometer führten vom Plesch über den Kollmanngraben, Stübinggraben, Kleinstübing bis hin zum Gasthaus Ertl, wo es auch eine Labestation gab. Die zweiten 25 Kilometer wurden quer durch alle Ortsteile von Gratwein-Straßengel absolviert. In Summe versorgten drei Labestationen die Teilnehmer in den zwölf Stunden....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
Das Good Vibes-Team ist bereit, sich der neuen Aufgabe zu stellen. | Foto: Good Vibes
1

Mit Good Vibes geht's ab zum Mond

Good Vibes startet mit einem neuen Projekt durch. Einmal bis zum Mond, lautet das ambitionierte Ziel des gemeinnützigen Vereins Good Vibes aus Gratwein-Straßengel. Mit ihrer neuen Benefizaktion "Moon Race" werden die bisherigen sportlichen Aktivitäten ab Sommer um ein neues Highlight erweitert. Diesmal dürfen alle Sportler teilnehmen, die sich durch Muskelkraft fortbewegen – Rennradfahrer, Mountainbiker, Läufer, Wanderer oder auch Inlineskater sind herzlich willkommen. 384.000 Kilometer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
2

Friedenslichtlauf 2019
19. Friedenslichtlauf der FF Marchtring - Wir laufen für die, die es nicht können

Am 23. Dezember fand der 19. Friedenslichtlauf der FF Marchtring statt. Heuer wurde die Strecke erstmals als Rundkurs mit Start und Ziel beim Feuerwehrhaus der FF Marchtring durchgeführt. Der Start erfolgte um 18 Uhr. Knapp 120 LäuferInnen und WalkerInnen nahmen daran teil. Viele Besucher empfingen die LäuferInnen und WalkerInnen kurz vor 20 Uhr. Durch die Spendenfreudigkeit der Besucher, der Sponsoren und der Teilnehmer wurde danach dem Verein „Leah vereint“ eine Spende von 3.000.- Euro an...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Trummer
Zahlreiche Schüler und Sportler aus der gesamten Steiermark nahmen am von der HAK Eisenerz organisierten Erasmus-Projekt "Running for Europe" teil. | Foto: zVg
11

Running for Europe
Teilnehmerrekord beim "Lauf für Europa" in Eisenerz

Im Rahmen des Erasmus-Projektes "Running for Europe" umrundeten zahlreiche Teilnehmer den Leopoldsteinersee. EISENERZ. Fast 300 Starter machten den 2. Erasmus+ "Running for Europe" Lauf und Walk um den Leopoldsteinersee zu einer beeindruckenden Veranstaltung. Tolle Stimmung und spätsommerliches Wetter, umrahmt von einer zauberhaft bunten Herbstlandschaft, begeisterten die Aktiven aus der ganzen Steiermark auf ihrer Runde um den Leopoldsteinersee. Gemeinsam für EuropaBesonders erfreulich war die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Richtiges Walken will gelernt sein
1 2

Zeit-Hilfs-Netz Stainz im Walking-Modus

Einführungskurs von Frontfrau Eveline Leinich. Mit Bedacht – so wie alle ihre Vorhaben – gingen die Verantwortlichen des Zeit-Hilfs-Netzes Stainz auch den aktuellen Walking-Kurs an. „Überfordern bringt nichts“, widmete sich Frontfrau Eveline Leinich zunächst der richtigen technischen Ausrüstung. Ganz genau geschaut wurde dabei auf die passende Länge und auf für Straße geeignete Spitzen. Mindestens ebenso wichtig war aber die Erklärung über die passende Handhabung und den richtigen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Gemütlichkeit auf dem Rathausplatz
1 55

1.720 Starter beim Stainzer Schilcherlauf

Markus Sostaric und Maria Hochegger siegten im Halbmarathonbewerb. Die Besonderheit heuer? Der Hauptplatz stand als Dreh- und Angelpunkt nicht zur Verfügung. Der Auftakt vollzog sich am Freitagabend auf dem Rathausplatz. Auflauf nannte das Team von „Stainz in Motion“ das Spektakel, das als Aufwärmphase für die Rennen am Samstag gedacht war. „Uns geht es darum, den Spaßfaktor im Sport aufzuzeigen“, gab Obmann Stefan Lemsitzer beim Wuzzler-Turnier in der 10x5 Meter großen Arena das Motto vor. Der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Füße mit Begrschuhen von Menschen beim Wandern. Gute Ausrüstung ist wichtig

Walking-Tag für Anfänger und Fortgeschrittene

Walking-Tag für Anfänger und Fortgeschrittene bzw. für Jung und Alt. Unterschiedliche Streckenlängen. Walkinggäste auch aus anderen Gemeinden sind herzlich willkommen. Samstag, 6. Mai, 9 Uhr, Treffpunkt Gemeindeamt Traboch: Wann: 06.05.2017 09:00:00 Wo: Gemeindeamt, Traboch auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Frisch eingekleidet und topmotiviert geht FC Sauzipf in den 27. Stainzer Schilcherlauf.
27

Der Stainzer Schilcherlauf steht bereit...

...bevor es von Freitag bis Sonntag wieder viel Bewegung in Stainz gibt. "Der Lauf ist nicht viel anders als im Vorjahr, wir werden nur ein anderes Wetter haben", war Organisator Werner Gaich bei der Pressekonferenz im Vorfeld des 27. Stainzer Schilcherlaufs optimistisch, dass nach dem verregneten Lauf im Vorjahr das Wetter heuer besser wird. Zusammen mit Sauzipf-Obmann Johann Herunter lud er vergangene Woche in den Stainzerhof, um über Neues und Bewährtes zu berichten. "Zum Glück gibt es trotz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Schilcherlauf trägt heuer Weiß

Stainzer Schilcherlauf 2016

Es warten sechs Laufdistanzen und ein Walking-Parcours. Bereits in seine 27. Auflage geht heuer der Schilcherlauf, der sich mit seinem Rahmenprogramm österreichweit einen Namen gemacht hat. Wieder wird es ein ansprechendes Starterpaket geben, wieder werden Musikgruppen an der Strecke die Läufer anfeuern und wieder ist "Stainz in Motion" beim freitägigen Auflauf Ess'n, Trink'n, Sport'ln (ab 17.30 Uhr) um ein heiteres Warm-Up bemüht. Ein Highlight am Straßenrand: der WSV Rosenkogel mit einem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Gelassenheit vor dem Start | Foto: K.K.
3

Bäuerinnen-Power beim WOCHE-Koralpenlauf

Das 22-Frau-Team meisterte souverän den 10,6 km Walking Parcours. Ohne Bäuerinnen läuft gar nix! Die Aufschrift auf den eigens angeschafften T-Shirts im dezenten Grün gab für die Bäuerinnen des Bezirks beim 2. WOCHE Koralpenlauf in St. Oswald/Eibiswald die Richtung vor. Dabei: So ganz stimmte es mit dem Laufen nicht, die 22 Frauen suchten sich den Walking-Parcours aus. Umso mehr waren sie von der Aussage überzeugt, dass ohne Bäuerinnen in der Tat nichts läuft. „Das althergebrachte Bild der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
1000 Feuer weisen den Läuferinnen und Läufern den Weg durch die Dunkelheit
7 243

Impressionen vom Römerlauf 2016

Viele Schnappschüsse von Läuferinnen und Läufern bei den Bewerben des Römerlaufs. Durch die vielen engagierten großen und kleinen Läuferinnen und Läufer, großen und kleinen Besucherinnen und Besucher und natürlich vielen Helferinnen, Helfern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde auch diese Traditionsveranstaltung wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle. Sogar Neptun, der römische Gott des Wetters und des Regens bescherte den Läuferinnen und Läufern ein perfektes Laufwetter! Weiter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Krasser

Einladung zum Bewegungstreff

Treffpunkt bei der Kunsteisanlage: Für Kinder und Jugendliche um 17.30 Uhr. Laufen und Nordic Walking für alle Zielgruppen Wann: 20.07.2016 18:30:00 Wo: Kunsteisanlage, 8665 Langenwang auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal

GEL

Genießen Erleben Laufen mit Nordic Walking. Städtische Sportanlage Knappenhof Wann: 23.06.2016 18:30:00 Wo: Knappenhof, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal

GEL

Genießen Erleben Laufen mit Nordic Walking. Städtische Sportanlage Knappenhof Wann: 21.06.2016 18:00:00 Wo: Knappenhof, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Zum Jahresausklang war der Herbstfarbenlauf noch einmal beim Silvesterlauf in St. Stefan/Stainz unterwegs. | Foto: HFL
1

Ein wenig Herbstfarbenlauf zu Silvester

Beim diesjährigen Silvesterlauf in St. Stefan/Stainz waren auch wieder ein paar Herbstfarbenläufer unterwegs. ST. STEFAN/STAINZ. Beim Frauentaler Herbstfarbenlauf sieht man sie in den roten Winkler-Leibchen abseits der Strecke herumrennen. Regelmäßige Besucher weststeirischer Hobbyläufe werden sie aber bestimmt auch schon läuferisch aufgefallen sein: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Herbstfarbenlaus, die ihren Lauf immer wieder bei diversen Veranstaltungen präsentieren. So natürlich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Walkergruppe aus Plankenwarth wandert zweimal pro Woche durch Wald und Wiesen. | Foto: privat

Seit 15 Jahren für die Gesundheit unterwegs

In Plankenwarth feiert eine Walkinggruppe, die sich zweimal in der Woche trifft, 15-jähriges Bestehen. Das ganze Jahr hindurch trifft sich die Walkinggruppe in Plankenwarth, um rund zwei Stunden lang, vorwiegend auf Waldwegen, miteinander unterwegs zu sein. Bei lockerer Kommunikation wird das Immunsystem gestärkt und das Gemeinschaftsgefühl gefördert. Das Gehen in der Natur gibt Kraft und verleiht innere Ruhe. "Alle, die gerne in einer netten Gemeinschaft Gleichgesinnter, ohne Verpflichtungen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
2 74

Jahresabschluß der Knittelfelder Diabetiker-Walker

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Auf mehr als 100 Mitglieder angewachsen ist die Diabetiker-Walking-Gruppe im Rahmen der Initiative "Gesunde Stadt Knittelfeld". Bewegung im Kampf gegen die Zuckerkrankheit heißt hier das Zauberwort, die jahrelangen Erfolge bestätigen die Richtigkeit dieses Rezeptes. Der Jahresschluß am vergangenen Wochenende wurde mit der Übergabe eines neuen Walking-Outfits durch den städtischen Gesundheitsreferenten Dr. Heimo Korber gefeiert, mit dem im kommenden Jahr die...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Lauf- und Nordic Walking - Treff der Parktherme Bad Radkersburg

Fit in den Herbst mit dem kostenlos angebotenem Lauf- und Nordic Walking - Treff der Parktherme Bad Radkersburg. Zeitpunkt: jeden Samstag ab 14:30 Uhr im Oktober Treffpunkt: Thermenvorplatz Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme! Weiter Infos finden Sie auf www.parktherme.at! Wann: 27.10.2012 14:30:00 Wo: Parktherme, Bad Radkersburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefanie Schmid
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.