Elternverein

Beiträge zum Thema Elternverein

Bei den Spielestationen, wie im Bild das Basteln von Armbändern, machten die Kinder gerne mit. | Foto: Edith Ertl
65

Gelungenes Sommerfest der Marianne Graf-Volksschule Fernitz

FERNITZ MELLACH. Ob Stelzengehen, Flossenlaufen oder Dosenwerfen, 13 Mitmachstationen sorgten beim Sommerfest der VS Fernitz für Spiel und Spaß. Neben den 137 Schülern und ihren Eltern luden VS-Dir. Stefan Kaiser und Elternverein-Obfrau Andrea Graf auch die Kindergartenkinder ein, die im Herbst in die Schule kommen. Eröffnet wurde das Fest vom Schulchor unter der Leitung von Beatrix Träger. „Wir möchten eine Schule sein, wo sich alle wohlfühlen und ihre Persönlichkeit entwickeln können“, sagte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Bilder cc. Mlakar Media
102

11. Entenrennen in St. Marein bei Feistritz

Am 29. Mai 2024 versammelten sich rund 500 Besucher bei strahlendem Sonnenschein zum 11. Entenrennen im Feistritzbach. Der Elternverein Feistritz verkaufte 5.200 Entenlose und bot tolle Preise. Bratwürste, Koteletts und Mehlspeisen sorgten für das leibliche Wohl, während die Kleinen Hüpfburgen und Kinderschminken genossen. Ein Highlight war das vom Elternverein betreute Fotokisterlauto, das unvergessliche Erinnerungsfotos ermöglichte. Die Enten schwammen ca. 520 Meter, und die ersten drei Enten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Die Kinder der Volksschule Deutschlandsberg freuten sich über die gelungene Überraschung. | Foto: Volksschule Deutschlandsberg
2

Eine Überraschung
Gelebte Schulpartnerschaft an der VS Deutschlandsberg

Vor den Osterferien wurden die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Deutschlandsberg vom Elternverein mit entzückend gestalteten Frühstücksets und hausgemachten Osterkränzchen überrascht. Obfrau Ingrid Schantl und ihr engagiertes Team sind nicht nur zu Ostern ein aktiver und beherzter Teil der Schule. DEUTSCHLANDSBERG.  Ob es um die Organisation und tatkräftige Hilfe beim Herbst- und Sommerfest oder Adventmarkt geht, die Kinderaugen zu Fasching und Nikolaus mit Aufmerksamkeiten zum Strahlen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Von li. nach re.: Valerie, Laura und Emilia waren wie alle andern Kinder abgöttisch begeistert, was die Eltern alles auf die Beine gestellt haben.  | Foto: Petra Swoboda
1 22

Faschingszeit
Der Elternverein der Volksschule Mellach lud zum Faschingsfest mit Zaubershow

Bereits am Vormittag hatte der Vorstand des Elternvereins mit Obfrau Martina Mayer, Barbara Trummer, Daniela Reinisch, Melanie Raimann, Astrid Dreisiebner und Petra Swoboda mit den Vorbereitungen im Turnsaal der Volksschule Mellach begonnen. Um vierzehn Uhr ging es dann endlich los - die Kinder konnten das Fest kaum erwarten. Energiegeladen strömten sie alle lautstark in den Turnsaal!  Für die Frankfurter und Faschingskrapfen gab der Elternverein Gutscheine aus - die alkoholfreien Getränke für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Die Kinder mit ihren Eltern kamen bunt verkleidet zum Kinderfasching in die Kultur- und Sporthalle
66

Sinabelkirchen
Spiele, Zauberer und ausgelassene Stimmung beim Kinderfaschingsfest

Die Kultur- und Sporthalle Sinabelkirchen platzte fast aus allen Nähten , als am Faschingssamstag der Elternverein der Volks- und Neuen Mittelschule unter der Obfrau  Nicole   Zierler und ihren Team zum Kinderfaschingsfest lud. Aus der ganzen Region um Sinabelkirchen eilten die Kids herbei , um einen Nachmittag lang ein lustiges Kinderprogramm mit Geschicklichkeitsspiele , Bastelecke , Kinderschminken und einen Glückshafen , sowie eine  Zaubereivorführung sorgten bei den zahlreichen Kindern mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Mit dem Lied von der Schneeballschlacht flogen weiße Styroporkugeln ins Publikum.  | Foto: Edith Ertl
50

Volksschule Fernitz
Die Bühne gehörte den Kindern

FERNITZ. Mit Liedern, Instrumentalsolisten, Gedichten und Bodypercussion ließen die 136 Schüler der Volksschule Fernitz das Jahr ausklingen. Der Bogen spannte sich von der musikalischen Schneeballschlacht bis zum philosophischen Sprechstück und dem großen Finale durch den Schulchor. Organisiert wurde der Auftritt aller Klassen im vollbesetzten VAZ von Schulleiter Stefan Kaiser und seinem Lehrerteam sowie vom Elternverein unter der Leitung von Obfrau Andrea Graf. Informativ führten Kaiser und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 126

Gutes Wetter sorgte für viele Besucher
Adventmarkt der Gemeinde Fohnsdorf

Am Samstag den 16.12.2023 veranstaltete die Gemeinde am Fohnsdorfer Hauptplatz ihren schon traditionellen Adventmarkt mit Rahmenprogramm. Beginn war um 15 Uhr. Bgm. Mario Lipus begrüßte die Gäste und eröffnete die Veranstaltung. An insgesamt zehn Ständen wurde Kunsthandwerk aus Glas, Holz, Keramik, Textil sowie Lesestoff, Bienenprodukte und viele verschiedene adventliche bzw. weihnachtliche Bastelarbeiten angeboten. Auch für das leibliche Wohl war gut vorgesorgt. Zwei Musikschüler der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
Für den Elternverein übergaben Alexander und Katharina Meyer die Geschenke für alle Schulklassen an Andrea Wagner und Gertrud Hohenegger. | Foto: Edith Ertl
2

Elternverein Kalsdorf
Weihnachtsfreude für alle Klassen

KALSDORF. Der Elternverein Kalsdorf überraschte alle 28 Volks- und Mittelschulklassen mit einem Leiterwagen voller Geschenke. Jede Klasse erhielt ein Lebkuchenpaket und Einkaufsgutscheine, die besondere Schulanlässe leichter finanzierbar machen. Das Geld dafür nahm der Elternverein beim Adventstand ein, ließ Obmann-Stellv. Katharina Meyer wissen. Die liebevoll verpackten Geschenke wurden an die Schulleiter Andrea Wagner/VS und Gertrud Hohenegger/MS Kalsdorf übergeben.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Obfrau Manuela Langmann bei ihrer Begrüßung
6

Aktives Vereinsjahr
Mitgliederversammlung mit Neuwahl im Elternverein Stainz

Bei der Mitgliederversammlung wurde neu gewählt: Obfrau Manuela Langmann und ihr Team wurden einstimmig bestätigt. Bürgermeister Karl Bohnstingl gratulierte zu den Aktivitäten und stelle den Entwurf des neuen Freibades vor. Der Zeichensaal in der Mittelschule diente am vergangenen Montag als Location für die Mitgliederversammlung des Elternvereins Stainz. Neben Funktionären und Eltern konnte Obfrau Manuela Langmann Bürgermeister Karl Bohnstingl, MS-Direktorin Monika Kiklin, VS-Direktor...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Der neu gewählte Elternvorstand an der MS Lebring-St. Margarethen für das kommende Schuljahr 2023/2024. | Foto: MS Lebring
3

MS Lebring-St. Margarethen
Neuer Elternverein unterstützt tatkräftig

Die Mittelschule Lebring-St. Margarethen hat zum Schulstart einen neuen Elternvorstand gewählt, der in bewährter Tradition wieder viel Engagement für das kommende Schuljahr einbringen wird.  LEBRING. Jüngst fand die Jahreshauptversammlung des Elternvereins für das kommende Schuljahr 2023/2024 an der Mittelschule Lebring-St. Margarethen statt. "An der Schule hat die Zusammenarbeit mit den Eltern lange Tradition. Es ist nicht selbstverständlich, einen Elternverein an der Schule zu haben. Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
1 6

Öffentliche Bibliothek
Buchüberfall in Birkfeld

Eine Gruppe von 24 Gelbkappen "überfiel" am 8.8.2023 die Öffentliche Bibliothek Birkfeld. Im Rahmen der Kids Summer Days des  Elternvereins Birkfeld. 4 Tage lang gibt es viele verschiedene Aktivitäten für die Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren. Der Besuch der Bücherei war eine davon. In den neuen Räumen war eine Rätselrallye ebenso vorbereitet wie Zeichnen nach Zahlen, digitale Kreationen und natürlich das Vorlesen einiger Bücher mithilfe der interaktiven Tafel. Die Kinder hatten viel Spaß und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
Ausgestattet mit coolen Sonnenbrillen wurden die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen in ihre weitere Schullaufbahn verabschiedet. | Foto: KK

VS Fürstenfeld
Elternverein initiiert achtwöchige Sommerferienbetreuung

Mit dem Abschluss des Schuljahres 2022/23 blickt auch der Elternverein der Volksschule Fürstenfeld auf erfolgreiche Initiativen und Aktionen zurück. FÜRSTENFELD. Auf Anregung des Elternvereins der Volksschule ist es gelungen, dass in Fürstenfeld nun eine achtwöchige Sommerbetreuung auf die Beine gestellt wurde. Boten Schülerhort und Nachmittagsbetreuung bis dato beide im gleichen vierwöchigen Zeitraum Betreuungsmöglichkeiten an, so wechseln sich die Einrichtungen auf Vorschlag und unter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Das Abschlussfest des Elternvereines Frsuental war gespickt mit Superlativen.  | Foto: XFactionas
22

Elternverein Frauental
Dieses Schulabschlussfest war ein Hit

Nach drei Jahren extremen Herausforderungen für alle Beteiligten war das Schulabschlussfest des Elternvereines Frauental umso schöner.  FRAUENTAL. "Es hat wieder einmal gezeigt, dass wir als Eltern mit gutem Beispiel voran gehen können und eine Gemeinschaft auch nach einer Krise wie der Pandemie bestens funktionieren kann", ist sich Gery Richter inseinerFunktionals ObmanndesElternvereinesFrauental mit allen Beteiligten einig. Ganz besonders freut es die Aktiven, dass Kinder, Eltern und Schule...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Viel Applaus gab es für die Schüler der VS Mellach beim Steirischen Sommerfest | Foto: privat
3

Volksschule Mellach
Weiß-grünes Sommerfest in Mellach

FERNITZ MELLACH. Die Volksschule Mellach feierte ein Steirisches Sommerfest, bei dem steirisch g’sungen, tanzt und g’redt wurde, aber auch gelacht und gespielt. Schüler und Lehrer hatten ein abwechslungsreiches Programm erstellt, bei dem auch selbst geschriebene Gedichte und Sketches zur Aufführung kamen. Auch Peter Roseggers Regenschirm war ein Thema, den brauchte es aber nicht, der Elternverein konnte die Jause im Garten servieren. Die musikalische Umrahmung kam vom Schulchor, jungen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Hans-Peter Hierzer, Wolfgang Haas, Bettina Kuplien, Anja Ebenschweiger, Helmut Kos (v.l.). | Foto: RegionalMedien
5

Projekt an Feldbachs Volksschulen
Sicherheit für die Kinder

Das laufende Schuljahr steht in beiden Feldbacher Volksschulen unter dem Motto "Gewaltfreie Schule". Nun startet ein besonderes Projekt. Im Gewaltpräventionsprogramm "Mein Körper gehört mir" sollen die Kinder gegen psychischen und sexuellen Missbrauch sensibilisiert werden. Der Kiwanis-Club Feldbach finanziert dieses Projekt. FELDBACH. "Die Schule soll ein sicherer Ort sein, in dem sich Kinder wohl und geborgen fühlen", eröffnete die Elternvereins-Obfrau der Volksschule 2 Feldbach, Bettina...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Der Renner im Tauschmarkt waren die Fahrräder.

Gebraucht heißt nicht unbrauchbar!

Der Elternverein der Volksschule Wenigzell mit Obfrau Katrin Pillhofer lud zum Sommertauschmarkt in das Sporthaus ein. Gedacht ist der Tauschmarkt in erster Linie für Kinder: Bücher, Spiele, Kleidung, Schuhe, speziell Fahrräder, viele gebrauchte Gegenstände wechselten den Besitzer. Der Reinerlös kommt der Arbeit des Elternvereines, das heißt den Kindern, zugute.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Beim Kinderfasching in Fernitz-Mellach füllte sich das VAZ mit Zauberern, Feen und Piraten. | Foto: Edith Ertl
124

Elternverein Fernitz-Mellach
Viel Prominenz beim Kinderfasching

FERNITZ MELLACH. Beim Kinderfasching begrüßte Andrea Graf/Obfrau des Elternvereins der Volksschule Fernitz zahlreiche Promis, darunter die venezianische Contessa Emilietta, Harry Potter, Pipi Langstrumpf oder den französischen Fußballstar Kylian Mbappe, aber ebenso Bgm. Robert Tulnik und Vzbgm. Georg Thünauer. Mit flinken Händen formte Zauberhexe Trixika aus Luftballons bunte Hunde und Katzen und begeisterte die Kinder mit Zauberkünsten. Kreative Mitglieder des Elternvereins malten den Kids so...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Alexander und Katharina Meyer (beide außen) vom Elternverein übergaben für 30 Familien Geschenke an die Schulleiter Andrea Wagner und Gertrud Hohenegger. | Foto: Edith Ertl
5

VS und MS Kalsdorf
Elternverein stockte Geschenke auf

Traditionell springt der Elternverein Kalsdorf bei bedürftigen Familien für das Christkind ein. Heuer übergab Obmann-Stellv. Katharina Meyer 30 Pakete, gefüllt mit Lebkuchen und Einkaufsgutscheinen, an die Volks- und Mittelschule. KALSDORF. „Wir haben beim Adventstand mit Kinderpunsch, Glühwein und Waffeln das Geld dafür eingenommen. Der Elternverein-Vorstand hat beschlossen, heuer mehr Packerl zu richten, weil der Bedarf gegeben ist“, sagt Meyer. Die liebevoll verpackten Geschenke wurden an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Erstmalig als Obfrau bei der Generalversammlung - Manuela Langmann
5

Vereinsvertretung bestätigt
Generalversammlung des Elternvereins Stainz

In der Generalversammlung des Elternvereins wurde die Förderung der Stainzer Schulen bekräftigt. Es gab eine positive Kassengebarung, bei der Neuwahl wurde die bisherige Elternvertretung in ihrem Amt bestätigt. Die Tagesordnung war auf der Tafel zu lesen und auch sonst war bei der Generalversammlung des Elternvereins Stainz alles bestens vorbereitet. „Wir danken für die gute Zusammenarbeit“, hieß Obfrau Manuela Langmann die Mitglieder und im Besonderen Bürgermeister Walter Eichmann, und die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Statt "Leise rieselt der Schnee" fallen die Blätter. Aber am Wochenende wird es im Umfeld der Stadtpfarrkirche Deutschlandsberg trotzdem adventlich. | Foto: Josef Fürbass
2

Pfarre Deutschlandsberg
Ein Adventmarkt für alle Sinne

Christbaum drechseln, Lebkuchen backen, Geschichten erzählen. Es duftet nach Honig, Kekserln, Waffeln, Kinderzauberpunsch, Schilcherglühwein und Tannenreisig. Das und noch einiges mehr gibt es vom 18. bis 20. November beim Adventmarkt für alle Sinne, zu dem die Pfarre Deutschlandsberg einlädt, zu erleben. DEUTSCHLANDSBERG. Im Pfarrheim, am Kirchplatz und in der Stadtpfarrkirche wird Adventfreude vermittelt. Das fängt bereits mit der stimmungsvollen Eröffnung am Freitag durch den Chor der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
2

„Hofübergabe“ im Elternverein Wenigzell

„Die Kinder werden flügge“! Mehrere Kinder werden heuer die Volksschule verlassen und so war es notwendig, neue Kräfte zu gewinnen. Mit Ende dieses Schuljahres enden auch die Aktivitäten des ehemaligen Vorstandes mit Obfrau Gerlinde Faustmann. In den letzten Jahren hat der Elternverein trotz Einschränkungen durch Corona einige Aktivitäten für die Volksschulkinder gesetzt. Mit Katrin Pillhofer als Obfrau, Eva Pötz als Kassierin und Martha Kantor als Schriftführerin will der Vorstand mit einem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Harald Sampt, Martin Weber, Michaela Tegel (Xundes Tieschen), Robert Grecu, Gabi Hopfer-Platzer (Elternverein), Roland Knausz, Martina Derbuch-Samek und Vizebürgermeister Richard Haas (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Tieschen
3

Präventionsarbeit
Geballte Information zur Suchtvorbeugung in Tieschen

Expertinnen und Experten von Polizei, Vivid und Streetwork Südoststeiermark waren in der Marktgemeinde Tieschen zu Gast, um rund um das Thema Süchte bzw. deren Vorbeugung aufzuklären. TIESCHEN. Die Marktgemeinde Tieschen, der Elternverein und das Team von "Xundes Tieschen" hatten zu einem Informationsabend zum Thema "Suchtvorbeugung in der Familie" geladen. Harald Sampt von der Polizeiinspektion Bad Gleichenberg erläuterte das Suchtmittelgesetz. Martina Derbuch-Samek und Robert Grecu von Vivid,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Beim regnerischen Schulstart gab es gratis Eis vom Elternverein der VS Frauental. | Foto: EV VS Frauental
4

Elternverein Frauental
Gratis-Eis versüßte den Schulstart für Volksschulkinder

Das Schulfest zur Einleitung des Schuljahres musste aufgrund des Schlechtwetters abgesagt werden. Der Elternverein der Volksschule Frauental startete daraufhin eine Aktion, um den Kindern dennoch einen erfreulichen Schulstart zu ermöglichen. FRAUENTAL. Der Elternverein trotzte in Kooperation mit dem Sorgerhof und Tomberger/Eskimo dem schlechten Wetter und stellte den Schülerinnen und Schülern gratis Eis bereit. Freude zum SchulstartObwohl das Schulfest ausgefallen war, herrschte bei den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Andreas Neumayer
Geschafft: Die Maturantinnen und Maturanten der 8A am BORG Deutschlandsberg | Foto: Strametz
5

Reifeprüfung
Matura am BORG Deutschlandsberg ist geschafft

Strahlende Gesichter bei der Maturafeier am BORG Deutschlandsberg: 74 Maturantinnen und Maturanten haben die Reifeprüfung bestanden. DEUTSCHLANDSBERG. Es ist geschafft! In der Aula des Bundesschulzentrums hat die feierliche Überreichung der Reifeprüfungszeugnisse für alle fünf Abschlussklassen des BORG Deutschlandsberg stattgefunden. Die drei Säulen der Reifeprüfung, bestehend aus der vorwissenschaftlichen Arbeit, schriftlichen Klausuren und mündlichen Prüfungen, wurden von 74 Maturantinnen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.