Elternverein

Beiträge zum Thema Elternverein

Katharina Loritz, Obmann Manuel Wagerer und Obmann-Stellvertreter Martin Pichlmayer. | Foto: Reinhard Litschauer
6

Strahlende Gesichter in Horn
150 Kinder voller Action und Spaß

Der Elternverein der Volksschule Horn lud zum großen Sport- und Bewegungstag in die Sporthalle. Über 150 Kinder tobten, kletterten und spielten mit Begeisterung. Spaß, Action und Bewegung standen dabei den ganzen Vormittag im Mittelpunkt. HORN. Über 150 Kinder der Volksschule Horn nutzten den Sport- und Bewegungstag des Elternvereins, um sich auszupowern und gemeinsam Spaß zu haben. Die Sporthalle wurde in verschiedene Bereiche aufgeteilt, sodass für jede Altersgruppe passende...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: BRG WY
4

Waidhofen/Ybbs
Maturanten glänzten auf dem roten Teppich im Schloss an der Eisenstraße

Ganz im Zeichen des glamourösen Mottos „Red Carpet- stilvoller Abgang“ fand die 76. Auflage des Maturaballs des BRG Waidhofen statt – eine Nacht, die Glanz, Eleganz und Hollywood-Feeling eindrucksvoll vereinte. WAIDHOFEN/YBBS. Im festlich dekorierten Schloss an der Eisenstraße schritten nicht nur die Maturantinnen und Maturanten nach langer Vorfreude über ihren ganz persönlichen roten Teppich, sondern auch die zahlreich erschienen Ballgäste. Zahlreiche Ehrengäste Mit einer stilsicheren und...

 Irmgard Wohlmuther und Stefan Sandrieser | Foto: MeinBezirk/Carmen Rienzner
41

Berufsmesse in der MS Arnoldstein
Eine Schule zeigt Wege in die Zukunft

Am Abend des 18. November verwandelte sich die Neue Mittelschule Arnoldstein in ein bewegtes Zentrum der Berufsorientierung. Zwölf weiterführende Schulen aus ganz Kärnten füllten die Klassenräume mit Informationsständen, Präsentationen und lebhaften Gesprächen. Schülerinnen, Schüler und zahlreiche Eltern nutzten die Gelegenheit, sich über Bildungswege und berufliche Perspektiven zu informieren. ARNOLDSTEIN. Auch ehemalige Schülerinnen und Schüler ließen sich blicken und verbanden ihren Rundgang...

Werner Amon gibt an die neue Obfrau Christina Köstenbauer ab. | Foto: Elternverein BG/BORG Deutschlandsberg
3

Elternverein BG/BORG Deutschlandsberg
Christina Köstenbauer folgt Werner Amon

In der letzten Vorstandssitzung des Elternvereins des BG/BORG Deutschlandsberg legte Werner Amon seine Funktion als Obmann zurück, die er bereits seit Dezember 2021 innehatte. Er schlug seine bisherige Stellvertreterin Christina Köstenbauer als seine Nachfolgerin vor – der Vorschlag wurde einstimmig vom Vorstand angenommen. DEUTSCHLANDSBERG. Christina Köstenbauer ist die neue Obfrau des Elternvereins des BG/BORG Deutschlandsberg, ihre Stellvertreterin Verena Hopfgartner. Beide haben Kinder, die...

Vizebürgermeisterin Veronika Stiedl bedankte sich beim Kabarettisten. | Foto: Marktgemeinde Arbesbach
3

Ausverkaufter Turnsaal
Kabarettabend mit Walter Kammerhofer begeistert Arbesbach

Walter Kammerhofer hat mit seinem Kabarettprogramm „Amoi ois“ wieder einmal „ois“ zum Lachen und Abschalten gebracht. ARBESBACH. Walter Kammerhofer füllte mit seinem Programm „Amoi ois – Lachen rein und Alltag raus“ den Turnsaal der Mittelschule Arbesbach bis auf den letzten Platz. Das Publikum erlebte eine hinreißende Show voller Humor, Selbstironie und charmantem Chaos – eine perfekte Mischung, die den Alltag vergessen ließ. Der Abend war nicht nur ein kabarettistisches Highlight, sondern...

Tag des Gymnasiums war auch Tag des Apfels – für jeden gab es einen süß-sauren Gruß. | Foto: B(R)G Leibnitz
3

Das B(R)G Leibnitz lud ein
Eine Kostprobe aus dem Gymnasium

Am Tag des Gymnasiums besuchten Schülerinnen und Schüler der 3ew aus B(R)G Leibnitz die Volksschule 1 – mit einem spannenden Biologie-Experiment. LEIBNITZ. Tatsächlich eine Schnupperstunde und mehr war der Tag des Gymnasiums 2025, den das B(R)G Leibnitz vor Kurzem dazu genützt hat, um Werbung in eigener Sache zu machen – ganz nach dem Motto: Das alles und noch viel mehr kann Gymnasium. Schülerinnen und Schüler der 3ew hatten gemeinsam mit ihren Biologie-Professoren Elisabeth Krasser und Julian...

Der Elternverein mit Tricky Niki und dem Bürgermeister: Werner Waldhäusl, Verena Brauneis, Bürgermeister Josef Schaden, Sandra Schnabl, Peter Schnabl, Andreas Koppensteiner, Bettina Kienmayer, Bianca Dorn, Comedian und Entertainer TRICKY NIKI, Andrea Traschl, Sandra Bruckmüller, Direktor Bernhard Bachofner (v.l.).
 | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3

Publikum verzaubert
Tricky Niki sorgt erneut für Lacher in Schweiggers

Bereits zum zweiten Mal trat der österreichische Bauchredner, Comedian und Entertainer Tricky Niki im Veranstaltungssaal der Marktgemeinde Schweiggers auf. SCHWEIGGERS. Möglich gemacht hatte den Auftritt der Elternverein der Mittelschule Schweiggers unter der Leitung von Obfrau Bianca Dorn, der es erneut gelang, den Künstler für die kleine Gemeinde zu gewinnen. Tricky Niki vereint Comedy, Bauchreden und Zauberkunst zu einer unterhaltsamen Show – und genau das begeisterte auch diesmal das...

Für Volksschulen in Eferding
Elternverein spendete 3.000 Euro für schulische Projekte

Mit einer Spende von 3.000 Euro stärkt der Elternverein der Volksschulen in Eferding die Schulen vor Ort. EFERDING. Neben der finanziellen Unterstützung von Familien, der Kostenübernahme des Safer-Internet-Vortrags für die vierten Klassen sowie der Startgebühr für den Osterlauf stellt der Elternverein heuer zusätzlich 3.000 Euro für schulische Projekte zur Verfügung. Der Vorstand des Elternvereins überreichte nun den symbolischen Scheck an die beiden Direktorinnen Christa Hagmüller und Martina...

Die Vorleserschaft bereitet sich auf ihren Einsatz vor | Foto: Gerhard Langmann
6

Unterhaltung für die Kleinen
Lese- und Spielefest in Stallhof Auflage 2.0

Zum zweiten Mal veranstaltete die Familienfreundliche Gemeinde Stainz in der Festhalle Stallhof das Lese- und Spielefest. Eingebunden waren Ludovico Steiermark, Bibliothek, Elternverein und EKIZ Stainz. STAINZ. Die Familienfreundliche Gemeinde Stainz, zertifiziert durch die Landentwicklung Steiermark, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebens-, Wohn- und Gestaltungsmöglichkeiten für alle Altersgruppen der Bevölkerung zu verbessern. Etliche Initiativen wurden bereits gesetzt, am vergangenen...

Bgm. Bernhard Heinl, Gerlinde Baum, Sabine Obermüller, Luise Bauer, Tanja Sigl, Bettina Jaber, Annika Schmöllerl, Gerti Wegl, Irmgard Pfandler, Angelika Beer | Foto: Elternverein Volksschule Michelhausen
3

Jahreshauptversammlung
Elternverein der VS Michelhausen neu gewählt

Vor kurzem wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Schreiblehner der Vorstand des Elternvereins der Volksschule Michelhausen neu gewählt. MICHELHAUSEN. Als Obfrau wurde Bettina Jaber in ihrem Amt bestätigt. Ihre Stellvertreterin ist Luise Bauer. Schriftführerin Tanja Sigl (mit Stellvertreterin Sarah Ressl), Kassierin Sabine Obermüller (mit Stellvertreterin Irmgard Pfandler) sowie die beiden Kassaprüferinnen Anika Schmöllerl und Gerlinde Baum komplettieren den Vorstand....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Regina und Livia Bergmann, Bürgermeister Bernhard Heinl, Obfrau Bettina Jaber, Irmgard Pfandler. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
3

Volksschule
Kinderflohmarkt in Michealhausen des Elternvereins

Gut besuchter Kinderflohmarkt des Elternvereins MICHELHAUSEN. Der Elternverein der Volksschule Michelhausen organisierte im Veranstaltungssaal der Marktgemeinde Michelhausen einen Kinderflohmarkt. Angeboten wurden Spiele und Bücher, Schuhe und Gewand, sowie gut erhaltene Sportgeräte wie Inlineskates. Die Obfrau des Elternvereins Bettina Jaber und ihr Team konnte speziell am Beginn des Flohmarktes sehr viele Interessierte und Käufer begrüßen. Viele Besucher stärkten sich bei Kaffee und Kuchen....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der neue Schulsprecher der Mittelschule Lebring, Moritz Rechberger, mit seiner Stellvertreterin Lea Zöhrer | Foto: MS Lebring
3

Mittelschule Lebring
Aktives Schülerparlament fördert den Teamgeist

An der Mittelschule Lebring–St. Margarethen wird Zusammenarbeit großgeschrieben. Lehrkräfte, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler übernehmen gemeinsam Verantwortung, um Kinder und Jugendliche bestmöglich zu fördern. LEBRING. Gegenseitiges Vertrauen und Teamgeist stehen an der Mittelschule Lebring im Mittelpunkt. "Denn nur gemeinsam lassen sich die Herausforderungen der heutigen Zeit bewältigen", betont Direktorin Klaudia Süss-Tscheppe. Ein wichtiger Bestandteil dieser gelebten Schulkultur ist...

Hexen, Zauberer und kleine Monster machten das Schulgelände zur fröhlich-gruseligen Bühne. | Foto: 2025psb/sap
3

Halloweenfest in der Volksschule Uetzgasse
Kleine Gruselgestalten ganz groß

Ein stimmungsvoll-geselliges Miteinander bot das traditionelle Halloween-Herbstfest der Volksschule Uetzgasse, bei dem kleine Hexen, Zauberer und andere schaurige Gestalten einen unterhaltsamen Nachmittag gestalteten. BADEN. Die Schülerinnen und Schüler sorgten mit abwechslungsreichen Programmpunkten für beste Unterhaltung, während der Elternverein unter der neuen Obfrau Katarina Kienböck – gemeinsam mit ihrem Vorgänger Gerald Rameder, Stellvertreterin Johanna Junker und einem engagierten Team...

Ein Trampolin, 20 Gymnastikringe, 20 Springseile und 14 Softbälle wurden von der Elternvereins-Obfrau Renate Pausch (hinten links) an Direktorin Nina Wallner (Mitte links) übergeben.  | Foto: Renate Pausch
4

Herbstfest der Brucker Körner-VS
Viele Kürbisse und ein Trampolin

Ein Trampolin und weitere Sportgeräte hat der Elternverein der Volksschule Theodoer-Körner-Straße beim Herbstfest übergeben.  BRUCK/LEITHA. Am 17. Oktober 2025 fand das zweite Herbstfest des Elternvereins im Schulhof der Volksschule Theodoer-Körner-Straße statt. Viele Schülerinnen und Schüler besuchten das Fest und hatten Spaß beim Kürbisschnitzen und Laternenbasteln. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Obfrau Renate Pausch übergab im Namen des Elternvereins ein Trampolin, 20...

Kabarett
Robert Palfrader begeisterte mit Lesung in Gänserndorf

Robert Palfrader begeisterte mit einer Lesung in Gänserndorf. Dabei sorgte er für einen Abend voller Lachen und Staunen. GÄNSERNDORF. Die Aula der BHAK/BHAS Gänserndorf verwandelte sich für einen Abend in eine Bühne voller Tiefgang, Humor und österreichischem Schmäh. Schauspieler, Kabarettist und Autor Robert Palfrader las aus seinem Roman „Ein paar Leben später“ und zog das Publikum mit seiner unverwechselbaren Art in den Bann. Mit pointierten Geschichten, scharfer Beobachtungsgabe und feiner...

Blumen von Obfrau Manuela Langmann an die scheidende Kassierin Kathrin Scheucher (v.l.) | Foto: Gerhard Langmann
9

Mitgliederversammlung Mittelschule
Sehr viel Engagement im Elternverein Stainz

In seiner Mitgliederversammlung legte der Elternverein Stainz mit Obfrau Manuela Langmann Zeugnis über seine Aktivitäten im vergangenen Vereinsjahr ab. Unter dem Vorsitz von Vbgm. Friedrich Scheer wurde neu gewählt. Der eingebrachte Wahlvorschlag wurde einstimmig angenommen. STAINZ. Im Zeichensaal der Mittelschule ging am vergangenen Mittwoch die Mitgliederversammlung des Elternvereins Stainz über die Bühne. Obfrau Manuela Langmann hieß die Teilnehmenden und besonders Direktorin Monika Kiklin,...

Elternverein
Bücherspende an die Volksschule Deutschlandsberg

Elternverein der Volksschule  Deutschlandsberg fördert die Lesefreude bei den Jüngsten. DEUTSCHLANDSBERG. Der Elternverein der Volksschule Deutschlandsberg mit Obfrau Ingrid Schantl ist ein aktiver und wertvoller Teil der Schulgemeinschaft. Mit viel Engagement begleitet er das Schuljahr und bringt sich bei zahlreichen Aktivitäten ein – etwa bei der Organisation des Adventmarkts, des Herbst- und Sommerfests oder der Verpflegung bei der Schuleinschreibung. Auch die Gesundheit der Kinder liegt dem...

Melanie Gruber, Bürgermeister Josef Schaden, Sandra Dirlinger, Sandra Polzer, Sandra Hölzl, Adele Peherstorfer, Sandra Schnabl, Andrea Neunteufl, Patrick Steininger, Sandra Krendl und Direktor Bernhard Bachofner | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3

Schweiggers
Jahreshauptversammlung vom Elternverein der Volksschule

Die jährliche Jahreshauptversammlung des Elternvereins der Volksschule fand in Schweiggers statt. Der Obmann Patrick Steininger bedankte sich bei allen Helfern, dem Direktor Bernhard Bachofner und dem Bürgermeister Josef Schaden (ÖVP) für die tatkräftige Unterstützung und berichtete über die Aktivitäten des letzten Schuljahres. SCHWEIGGERS. Der Elternverein unterstützte die Schülerinnen und Schüler der VS Schweiggers finanziell bei Exkursionen, Schulausflügen und beim Kauf neuer Bücher für die...

Die Kinder fühlen sich in der Gruppe sichtlich wohl. | Foto: Privat
3

Ehrenamtlich elternverwaltet
Mallnitzer Tauernzwerge feiern Jubiläum

Die Kindergruppe Tauernzwerge in Mallnitz feiert in diesem Jahr 30- jähriges Jubiläum. Das Besondere: sie ist elternverwaltet und liegt in ehrenamtlicher Hand. MALLNITZ. In einer Zeit, in der Betreuungseinrichtungen oft unter Druck stehen, zeigt die Kindergruppe Tauernzwerge, was möglich ist, wenn Eltern Verantwortung übernehmen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 wird die Einrichtung elternverwaltet und in ehrenamtlicher Arbeit geführt. Ob Finanzen, Verwaltung oder Personalfragen: All das wird...

 v.li.n.re.: Gründungsfamilie Ing. Mag. Karl Otto Ludwig (Sohn von Ing. Karl Ludwig) und sein Bruder Christian Ludwig, Obfrau Anna Wegl, Festredner Behindertenbeauftragter der Stadt Krems Christian Stricker | Foto: Andrea Bergmaier/Elternverein Krems
3

Selbsthilfegruppe
Elternverein Krems feierte 50-jähriges Bestehen

Mit einem Festakt im Landgasthaus Lechner feierte der Elternverein Krems sein 50-jähriges Jubiläum. EGELSEE. Gegründet 1975 als Verein „Das behinderte Kind“, zählt er zu den ältesten Selbsthilfegruppen Niederösterreichs. Unterstützung für FamilienDer Verein unterstützt Menschen mit Behinderung und deren Familien oft mit Angeboten, die von Krankenkassen nicht übernommen werden. Obfrau Anna Wegl und ihr engagiertes Team bieten wöchentliche inklusive Turnstunden, Musiktherapie, Ausflüge und Feste...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Elternverein Lasberg/Andrea Maureder
3

Elternverein Lasberg
Kinder erlebten in Linz einen "drachenstarken" Tag

Einen erlebnisreichen Ferientag verbrachten kürzlich 25 Kinder der Volksschule Lasberg beim Kinderferienprogramm, organisiert vom engagierten Elternverein. LASBERG. Ziel des Ausflugs war das Open-Lab der Johannes-Kepler-Universität (JKU) Linz, wo die jungen Teilnehmer in die geheime Welt der Drachen eintauchten. Das speziell für Kinder entwickelte Programm kombiniert spannende Experimente mit jeder Menge Spaß und Staunen. In kleinen Gruppen durften die Schüler im Labor selbst aktiv werden,...

Ein fantastisches Fest,  Stadtfeuerwehr Bruck  | Foto: Elternverein VS Körner
5

Vom Sommerfest zum Trampolin
Sommerfest des Elternvereins VS Körner

Vom Sommerfest zum Trampolin (Gemeinsam-Zusammen) Am 27.06.2025 fand unser alljährliches Sommerfest, organisiert von unserem Elternverein, statt. Wir hatten großen Erfolg! Mit einer Hüpfburg vom Lanziland, Besuch von der Stadtfeuerwehr Bruck, dem Judoclub Bruck, den Rosseckern, Kinderschminken und internationalen Köstlichkeiten der Eltern der Schulkinder, konnten wir einen großartigen Nachmittag verbuchen. Dr.Brünner und Fotograf Meieregger Martin sponserten unsere Hauptpreise für das...

Stadtgemeinde Mank
Elternverein in Mank wählte eine neue Obfrau

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Elternvereins Mank-Kirnberg-Texingtal am 17. Juni im Wirtshaus Beringer wurde Katrin Mühlbachler zur neuen Obfrau gewählt. MANK. Mühlbachler folgt auf Katharina Brader, die ihr Amt nach zwei erfolgreichen Jahren zurücklegte. 540 Mitglieder zählt der Verein, rund 40 Damen konnte Katharina Brader begrüßen, ebenso die Schuldirektoren Renate Lindhuber, Klaudia Zuser und Karl Mayer. Als Gemeindevertreterinnen waren Rosemarie Hebenstreit, Dagmar Karner und...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Große Freude über die Aktion bei den Kindern, den Sponsoren und bei den Vertretern des Elternvereins. | Foto: Daniel Schmidt
3

VS und ASO Waidhofen/Thaya
Elternverein schenkt Kindern gratis FZ-Eintritt

Der Elternverein der Volksschule und Allgemeinen Sonderschule Waidhofen/Thaya hat sich als Geschenk für die Kinder heuer etwas Besonderes überlegt. Statt wie so oft ein Eis für jedes Kind, bekommen die Kids einen Tag freien Eintritt ins Freizeitzentrum Waidhofen.  WAIDHOFEN/THAYA. Mit Unterstützung der Stadtgemeinde und zahlreichen Sponsoren ist es gelungen. die Aktion auf die Beine zu stellen.  "Jeder Schüler hat am letzten Schultag einen Gutschein für einen Gratis-Eintritt im FZ bekommen....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. November 2025 um 16:00
  • Muhr
  • Muhr

Adventmarkt des Elternvereines

Am Samstag, dem 29. November 2025, beginnt um 16:00 Uhr beim Ortsbrunnen in Muhr der Adventmarkt des Elternvereines. LUNGAU. Der Adventmarkt lädt zum Verweilen und Genießen ein. Regionale Köstlichkeiten und Handwerkskunst schaffen eine besondere Atmosphäre. Er ist ein Treffpunkt für Jung und Alt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martina Peristi
  • 30. November 2025 um 09:00
  • Grafenschlag 47
  • 3912 Grafenschlag

Adventstandl des Elternvereins Grafenschlag

Am Sonntag, 30. November 2025, lädt der Elternverein von 9:00 bis 11:30 Uhr zum Adventstandl beim Gemeindeamt ein. Um 9:30 Uhr gestalten die Kinder der Volksschule Grafenschlag gemeinsam mit ihren Lehrkräften die heilige Messe in der Kirche. Anschließend werden beim Standl hausgemachte Kekse, Torten, Kuchen, Aufstrichbrote sowie Kaffee, Tee und Glühwein angeboten. Der Elternverein und die Kinder freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

  • 30. November 2025 um 15:00
  • Weikertschlag an der Thaya
  • Weikertschlag an der Thaya

Punschstand in Weikertschlag

WEIKERTSCHLAG. Der Elternverein Kindergarten Großau organisiert am Sonntag, 30. November ab 15 Uhr einen Punschstand am Hauptplatz in Weikertschlag. Um 16 Uhr wird der Nikolaus erwartet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.