Berufsmesse in der MS Arnoldstein
Eine Schule zeigt Wege in die Zukunft

 Irmgard Wohlmuther und Stefan Sandrieser | Foto: MeinBezirk/Carmen Rienzner
41Bilder
  • Irmgard Wohlmuther und Stefan Sandrieser
  • Foto: MeinBezirk/Carmen Rienzner
  • hochgeladen von Carmen Rienzner

Am Abend des 18. November verwandelte sich die Neue Mittelschule Arnoldstein in ein bewegtes Zentrum der Berufsorientierung. Zwölf weiterführende Schulen aus ganz Kärnten füllten die Klassenräume mit Informationsständen, Präsentationen und lebhaften Gesprächen. Schülerinnen, Schüler und zahlreiche Eltern nutzten die Gelegenheit, sich über Bildungswege und berufliche Perspektiven zu informieren.

ARNOLDSTEIN. Auch ehemalige Schülerinnen und Schüler ließen sich blicken und verbanden ihren Rundgang mit einem Wiedersehen alter Bekannter. Das engagierte Lehrpersonal der MS Arnoldstein sorgte für einen reibungslosen Ablauf, während der Elternverein Besucherinnen und Besucher mit Getränken und kleinen Stärkungen versorgte.

Foto: MeinBezirk/Carmen Rienzner

Besuch aus Politik und Gemeinde

Zwei besondere Gäste unterstrichen die Bedeutung der Veranstaltung: Stefan Sandrieser, Abgeordneter zum Kärntner Landtag und Vorsitzender des Ausschusses für Kultur, Sport und Bildung, sowie Michaela Scheurer, 2. Vizebürgermeisterin von Arnoldstein und zuständig für Kultur, Bildung und Kinderbetreuung. Beide würdigten den Einsatz der Schule, Jugendlichen Orientierung in einer immer komplexer werdenden Bildungslandschaft zu bieten.

Foto: MeinBezirk/Carmen Rienzner

Schulen präsentieren Vielfalt

Ob BORG Hermagor, HLW Hermagor, die Landwirtschaftliche Fachschule Stiegerhof, die Handelsakademie Villach oder die Kärntner Tourismusschule – die Bandbreite der teilnehmenden Bildungsinstitutionen war groß. Lehrkräfte wie auch Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre Schwerpunkte, ließen in Unterrichtsprojekte hineinschnuppern und beantworteten Fragen zu Internaten, Schulalltag und Aufnahmebedingungen. Interaktive Elemente wie kleine Spiele, kreative Werkstücke oder kulinarische Kostproben machten die Erkundungstour besonders abwechslungsreich.

Foto: MeinBezirk/Carmen Rienzner

COOL-Schule mit Vorbildcharakter

Direktorin Irmgard Wohlmuther eröffnete die Messe an diesem Abend. Das besondere Profil der MS Arnoldstein zeigte sich an diesem Abend deutlich: Sie ist Kärntens einzige zertifizierte COOL-Mittelschule. Hinter COOL steht „kooperatives, offenes Lernen“ – ein Ansatz, der Jugendliche zu selbstständigem Arbeiten, eigener Zeiteinteilung und verantwortungsvollem Lernen anleitet. Lernaufträge in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, Coaching durch Lehrkräfte und ein breites Angebot an frei wählbaren COOL-Sportarten – von Mountainbike bis Judo – stärken Selbstvertrauen und Teamgeist der jungen Menschen.

Foto: MeinBezirk/Carmen Rienzner

Regionale Zusammenarbeit als Zukunftsstrategie

Besonders am Herzen liegen der Schule Kooperationen mit regionalen Betrieben. Bereits jetzt entstehen Projekte gemeinsam mit Unternehmen wie Tibotecc, das der Schule einen 3D-Drucker zur Verfügung stellt, oder der Tischlerei Mikula, mit der Produkte für den Weihnachtsbasar entwickelt werden. Diese Praxisnähe bildet einen wichtigen Grundpfeiler der Berufsorientierung. Neben der Bildungsmesse sind auch Schnuppertage in Betrieben fester Bestandteil des Konzepts. „Wir möchten den Jugendlichen Wege zeigen, nicht Vorgaben machen“, betont Wohlmuther. Die Berufsmesse zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig die Zukunftschancen junger Menschen sind – und wie engagiert die MS Arnoldstein daran arbeitet, diese sichtbar zu machen.

Anzeige
Das Weihnachtsdorf in Jesolo lädt zum Genießen, Staunen, Gustieren und Innehalten ein.  | Foto: Jesolo Media Service
6

Weihnachten in Jesolo
Eiskrippen, Sandkunst und unvergessliche Genussmomente

Der beliebte Badeort Jesolo verwandelt sich im Winter in eine elegante Weihnachtsbühne, die Besucher aus ganz Europa begeistert und Lichter, Düfte, Melodien, Kunst, Tradition und Genuss vereint. KÄRNTEN, ITALIEN. Wenn der Winter die venezianische Küste umhüllt, erwacht Jesolo in einem neuen, leuchtenden Gewand mit einzigartiger Atmosphäre am winterlichen Meer. SandkrippeUnangefochtener Hauptdarsteller des Jesoloer Weihnachtsfestes ist die Sandkrippe, ein Meisterwerk, das international bekannt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.