Villach

Beiträge zum Thema Villach

Beim Orientierungslauf in Wiener Neustadt konnte Riesz auf den ersten Platz laufen.
2

Kärntens Orientierungstalente
Junge Atleten im ÖFOL-Kader 2026

Wo andere den Weg verlieren, beginnt für sie der Sport: Orientierungslauf – eine Disziplin, die Körper und Geist gleichermaßen fordert. Zwischen Karte, Kompass und Gelände beweisen Österreichs Nachwuchstalente Geschick, Schnelligkeit und strategisches Denken. Nun hat der Österreichische Orientierungslaufverband (ÖFOL) die Jugend- und Juniorenkader für 2026 bekannt gegeben – und Kärnten ist mit vielversprechenden Namen stark vertreten. KÄRNTEN. Im Jugendkader 2026 vertreten gleich mehrere junge...

Endlich im Sattel
Lions Club Dobratsch und Bikeparadies schenken Rad

Ein strahlendes Lächeln auf Arturs Gesicht machte den Tag besonders. Der kleine Junge aus dem Caritas Kinderheim Haus Antonius – stationäre Einrichtung für Kinder und Jugendliche in Villach durfte endlich sein eigenes Fahrrad in Empfang nehmen. Gemeinsam mit Helm und voller Vorfreude kann er nun mit seinen Freunden die Gegend erkunden. VILLACH. Die Übergabe war ein besonderes Ereignis: Präsident des Lions Club Dobratsch, Dipl.-Ing. Johannes Leitner, und Heinz Plamenig überreichten zusammen mit...

Die neue Trinkgeldpauschale soll im kommenden Jahr starten. | Foto: Blake Wisz/Unsplash
2

Neue Pauschale österreichweit
Was das neue Trinkgeld wirklich bringt

Ab 2026 gilt eine einheitliche Trinkgeldpauschale für ganz Österreich. Beschäftigte in Gastronomie und Hotellerie sollen dadurch mehr Sicherheit, Klarheit und Absicherung bekommen. GAILTAL. Trinkgeld ist in der Tourismusbranche ein wichtiger Bestandteil des Einkommens. Bisher galten jedoch je nach Bundesland unterschiedliche Regelungen, die oft für Verwirrung sorgten. Ab 2026 soll sich das ändern: Die Bundesregierung hat eine neue, einheitliche Pauschalregelung beschlossen. Damit sollen...

Foto: Tourismusverband Villach GmbH, Karin Wernig
5

Österreichischer Krimipreis 2025
Krimifest Kärnten ehrt Nele Neuhaus

Ein Hauch von Gänsehaut lag über dem Bambergsaal in Villach, als am 12. Oktober 2025 die renommierte Krimiautorin Nele Neuhaus den Österreichischen Krimipreis 2025 entgegennahm. Im Rahmen des Krimifest Kärnten würdigte die Jury eine Schriftstellerin, die seit zwei Jahrzehnten für fesselnde Spannung, gesellschaftliche Tiefe und starke Figuren steht. Der Tourismusverband Villach sorgte für den passenden Rahmen und verwandelte die Stadt in ein Zentrum literarischer Begeisterung. VILLACH. In seiner...

Store im Atrio eröffnet
Christ Juwelier setzt voll und ganz auf Villach

Am Donnerstag, dem 9. Oktober, wurde die erste Kärnten-Filiale von Christ Juwelier im Villacher Shoppingcenter Atrio eröffnet. Nicht nur für Villach wird noch Personal gesucht. VILLACH. In Deutschland hat das Unternehmen Christ Juweliere und Uhrmacher längst aus expandiert und darf sich mit über 200 Filialen stolz größter Schmuckhändler und Juwelier der Bundesrepublik nennen. In Österreich gibt es seit letzter Woche sieben Christ-Filialen – Nummer sieben wurde im Villacher Shoppingcenter Atrio...

Anzeige

4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach
„Ja, ich will“ im voco® Villach

Egal, ob eine Trauung im kleinen Rahmen oder ein rauschender Hochzeitsball. Das voco® Villach gestaltet für jedes Brautpaar eine individuelle Traumhochzeit. KÄRNTEN, VILLACH. Das 4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach befindet sich am Ufer der Drau und bietet den perfekten Ort, um „JA“ zu sagen. In den verschiedenen Räumlichkeiten kann entweder im kleinen Kreis als auch mit einem rauschenden Hochzeitsball die Liebe gefeiert werden. So kann die standesamtliche Trauung entweder auf der Terrasse...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Der Frauenpilgertag ist offen für alle Frauen, unabhängig von Alter, Religion oder Vorerfahrung. | Foto: Christina Hardt-Stremayr
3

Kärnten als Teil einer großen Bewegung
Frauenpilgertag lädt am 11. Oktober zu 9 Wegstrecken ein

Am 11. Oktober findet der 3. Österreichische Frauenpilgertag statt. Unter dem Motto „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“ machen sich in ganz Österreich und Südtirol Tausende Frauen auf den Weg. Auch Kärnten beteiligt sich mit neun Pilgerstrecken, die Natur, Glauben und Frauenspiritualität verbinden. KÄRNTEN. Am Samstag, 11. Oktober, steht Kärnten ganz im Zeichen des Frauenpilgertages. Von Villach über Klagenfurt bis ins Lavanttal, von Hermagor über St. Veit bis Mallnitz. Neun verschiedene Routen...

Kärntnerlied im Wandel
Manfred Plessl über Heimat, Gefühl und Zukunft

Für Manfred Plessl, Filmkomponist und Musiker, ist das Kärntnerlied mehr als bloße Musik: „Es ist sehr melancholisch – aber im schönsten, positivsten Sinn. Es hat ein großes Herz, etwas sehr Starkes.“ Dieses Gefühl, so Plessl, präge seine eigene musikalische Arbeit maßgeblich. „Es ist ein Stück Heimat. Diese Energie, diese Kärntner Ur-Energie, begleitet mich durch meine gesamte Schaffenszeit – egal ob bei Filmmusik oder Projekten wie Downhill. Ain´t no mountain steep enough.“ KÄRNTEN. Obwohl...

Der Grenzlandchor Arnoldstein beschloss nach fast 80 Jahren Gesang den Chor aufzulösen. | Foto: KK
3

Abschied mit leisen Tönen
Grenzlandchor Arnoldstein sagt „Pfiat Eich“

Am 29. November schließt sich im Stadtsaal Feldkirchen ein bedeutendes Kapitel Kärntner Musikgeschichte: Der Grenzlandchor Arnoldstein verabschiedet sich nach 78 Jahren von der großen Bühne. Unter dem Motto „Långsåm tuats stiller werden“ bereiten sich die SängerInnen auf ein letztes Konzert vor – ein Abend, der Erinnerungen, Dankbarkeit und tiefe Emotionen vereinen wird. ARNOLDSTEIN. Seit seiner Gründung im Jahr 1947 im Dreiländereck Österreich–Italien–Slowenien hat sich der Grenzlandchor...

Kaiser-Nachfolge
Daniel Fellner und Wolfgang Rami stellen sich zur Wahl

Die Nachfolge von Peter Kaiser als SPÖ-Landeschef bleibt weiterhin offen. Seit Donnerstag steht aber fest: Daniel Fellner und Wolfgang Rami werden sich der Wahl im Rahmen des Landesparteitags am 20. September stellen. Wie lange Kaiser noch die Funktion des Landeshauptmanns innehat, ist nach wie vor unklar. KÄRNTEN, KLAGENFURT. Wer wird der Nachfolger von Landeshauptmann und SPÖ-Chef Peter Kaiser? Diese Frage beschäftigt die Kärntnerinnen und Kärntner bereits seit einigen Monaten. Zuletzt hat...

Mit dem neuen Takt profitieren Pendler von kürzeren Wartezeiten und besseren Anschlüssen. | Foto: ÖBB
2

Neue Bahnqualität
Mehr Verbindungen, kürzere Wartezeiten, dichtere Takte

Ab 8. September erweitert das Pendlerpaket 2025 das Bahnangebot in Kärnten mit dichteren Takten, neuen Früh- und Abendzügen sowie 94.000 zusätzlichen Angebotskilometern. KÄRNTEN. Ab 8. September startet in Kärnten eine neue Ära im öffentlichen Verkehr. Mit dem Pendlerpaket 2025 und der Schließung der letzten Taktlücken zwischen Klagenfurt und Villach erhöhen ÖBB und Land Kärnten das Angebot noch vor der Koralmbahn um 94.000 zusätzliche Angebotskilometer. Damit profitieren Berufspendler,...

Foto: Wurzenpassklang
2

Der Wurzenpassklang stellt sich vor
Klangwolke unter dem Wurzenpass

Mit dem Wunsch, das Kärntnerlied in der Gemeinde Arnoldstein wieder verstärkt hörbar zu machen, wurde im Jahr 2015 der Wurzenpassklang (WPK) gegründet. Obmann und Chorleiter Gerit Melcher rief den Chor gemeinsam mit Franz Lackner, Romana Melcher und Heinz Koller ins Leben. ARNOLDSTEIN. Die kleine, gemischte Gruppe bestand damals aus nur sieben Mitgliedern. Ihren allerersten Auftritt hatten die SängerInnen beim Pensionistenverein in Riegersdorf. Melcher erinnert sich noch heute: „Wir hatten kein...

Ab 1. September ist Christopher Zavodnik der neue Geschäftsführer vom voco®Villach, Kerstin Fritz übergibt.  | Foto: voco®Villach
3

Neue Geschäftsführung
Wechsel an der Spitze im voco® Villach & Congress Center Villach

Nach 8,5 Jahren als Geschäftsführerin des voco® Villach und des Congress Centers Villach zieht sich Kerstin Fritz mit 1. September 2025 aus ihrer aktiven Führungsrolle zurück. Ihr Nachfolger: Christopher Zavodnik, erfahrener Hotelmanager und Touristiker.  KÄRNTEN/VILLACH. Der Anlass dieses Wechsels an der Spitze in Villachs Hotellandschaft ist ein persönlicher: Im Spätherbst erwartet Kerstin Fritz ihr zweites Kind und möchte sich künftig voll und ganz ihrer Familie widmen. Zeit für die...

Christian Hecher (Bürgermeister Bad Bleiberg), Landesrätin Sara Schaar (Naturparkreferentin Land Kärnten), Landeshauptmann-Stv. Martin Gruber (Straßenbaureferent Land Kärnten), Johannes Hörl (Geschäftsführer Villacher Alpenstraßen GmbH) und Sarah Katholnig (Vizebürgermeisterin Stadt Villach und Naturpark-Referentin)(v.l.) | Foto: Oskar Höher und Franz Neumayr
3

Naturpark Dobratsch
Kurs bestätigt: Hörl bleibt Kapitän der Alpenstraße

Die Wiederbestellung von Dr. Johannes Hörl als Geschäftsführer der Villacher Alpenstraßen GmbH ist mehr als ein Vertrauensbeweis. Im Interview spricht der erfahrene Infrastrukturmanager über neue Projekte, Nachhaltigkeit, Besucherfeedback und die Zukunft der Alpenstraße zwischen Naturpark und touristischer Attraktion. VILLACH. Die Villacher Alpenstraße ist weit mehr als eine einfache Mautstraße: Sie ist ein Erlebnisraum, ein Wirtschaftsfaktor, ein Naturlehrer. Seit 2013 steht Dr. Johannes Hörl...

2 483

Bildergalerie
Großes Finale des Villacher Kirchtages

Der große Trachtenfestzug durch die Villacher Innenstadt ist das absolute Highlight und der – inoffizielle – Abschluss der Kirchtagswoche. VILLACH. Was bei relativ gutem Wetter begann, endete mit starkem Regen. Bis zur Hälfte des Umzuges hielt das gute Wetter an, dann kam aber der Umschwung. Der hervorragenden Stimmung tat der Wetterumschwung jedoch keinen Abbruch und so absolvierten rund 60 Gruppen mit ca. 2000 Trachtenträgern aus Österreich und den Nachbarländern des Alpen-Adria-Raumes...

Die Leos Villach sammelten für ihr Activityprojekt 2025. Dabei wurden sie von Sabine und Alex Payer, Waltraud und Dietmar Riegler (RZ Pellets WAC) und Künstler Dr. Karl Schnabl mit Sachpreisen unterstützt.   | Foto: Tiefling/KK
6

Leos sammelten auf Burgruine Finkenstein
Villacher LEOs verkauften Lose und Sportler halfen

Lions Kärnten wurde im vergangenen Jahr 70 Jahre alt und Olympiasieger Karl Schnabl feierte mit seinem Skisprungclub SV Achomitz/SD Zahomc ebenfalls seinen 70. Geburtstag. Nun haben sich die beiden Jubilare zu einer gemeinsamen unterstützenden Activity gefunden. Der Leo Club Villach verkaufte auf der Burgruine Finkenstein Gewinnlose, um mit dem Reinerlös in der Region zu helfen. „Es war mir ein großes Anliegen, die jungen Löwen durch die Zurverfügungstellung eines meiner Werke bei dieser...

Der Naturpark lockt mit atemberaubender Landschaft, Natur und einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm.  | Foto: Arthur Mrsel
2

Vielfältige Veranstaltungen im Gailtal
Sommerprogramm im Naturpark

Der Naturpark Dobratsch begeistert mit seiner beeindruckenden Bergwelt und einer außergewöhnlichen Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Diese besondere Umgebung lädt dazu ein, die Natur in all ihren Facetten zu entdecken und zu erleben. Unsere Veranstaltungen bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv in die faszinierende Welt des Parks einzutauchen, sei es bei geführten Wanderungen, spannenden Führungen zu Flora und Fauna oder erlebnisreichen Programmen für die ganze Familie. DOBRATSCH. Lernen Sie mehr...

Zwei Mopedfahrer, ein Pkw-Lenker sowie ein Fußgänger erlitten Verletzungen unbestimmten beziehungsweise schweren Grades. (Symbolfoto) | Foto: roteskreuz.at/salzburg/pressebilder
4

Verkehrsunfälle in Kärnten
Mehrere Personen über Feiertag verletzt

Zwei 15-Jährige, ein 54-Jähriger sowie ein 18-Jähriger: Innerhalb von zwei Tagen kam es in Kärnten zu drei Verkehrsunfällen mit Personenschaden. Auch die Fahrzeuge mussten dran glauben - an ihnen entstand erheblicher Sachschaden. KÄRNTEN. Am 28. Mai und 29. Mai dieses Jahres ereigneten sich in Villach, in Hermagor und in Wolfsberg Verkehrsunfälle. Beim allen Unfällen wurden Personen verletzt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. 15-jähriger Mopedfahrer Am Donnerstagabend, lenkte ein...

Die Oberkärntner Influencerin Larissa Bugelnig | Foto: Renate Anna Golker
3

Social Media
Kärntnerin wird zur "Herzl-Expertin" von Bauer sucht Frau

Larissa Bugelnig begleitet die neue Staffel von "Bauer sucht Frau" auf ihren Social-Media-Kanälen. Als "BSF Herzl-Expertin" bringt sie das TV-Format mit Kommentaren, Live-Videos und Community-Austausch ins Digitale. VILLACH, REIßECK. Wenn am 28. Mai die neue Staffel von "Bauer sucht Frau" startet, wird auch online wieder mitgefiebert, kommentiert und diskutiert. Eine, die dabei eine wichtige Rolle spielt, ist Larissa Bugelnig: Die gebürtige Reißeckerin ist ab dieser Staffel die digitale "Bauer...

Die beiden Snowboard-Stars Alex und Sabine Payer waren für das Militärkommando Kärnten beim AK Tennis Cup im Einsatz.  | Foto: AK
17

AK-Tenniscup 2025
Snowboard-Asse trumpften beim AK-Tenniscup-Finale auf

Bei optimalem Tenniswetter ging vergangenen Samstag das AK-Tenniscup-Finale 2025 in Villach über die Bühne. KÄRNTEN, VILLACH. Beim diesjährigen Tennis-Betriebscup der Arbeiterkammer – organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und den RegionalMedien Kärnten kämpften acht Mannschaften auf der Anlage des Villacher Arbeitersportverein VAS und beim TC Warmbad im Sportpark Warmbad-Villach um die begehrten Titel. Trotz allem sportlichen Ehrgeiz kam der Spaß nicht zu...

Julijan Smid meint: Mit Bioteaque fliegt es sich gleich noch um einiges leichter und aromatischer zum Cupsieg.  | Foto: Smid/KK
7

Sieger in der dritthöchsten Cupwertung
Julijan Smid ist FIS-Cup-Gesamtsieger

Der Achomitzer Julijan Smid entschied die Gesamtwertung der dritthöchsten internationalen Skispringerleistungsstufe für sich. Landleben gibt Energie. Genetisch ist der ÖSV-Kaderskispringer Julijan Smid zweifach positiv eingestellt. Vater ehemaliger Kicker und Mutter konsequent diszipliniert und Zielstrebig. Aber die Wahl, welche Sportart er für sich auswählt, haben ihn seine Eltern immer frei gelassen und Julijan hat sich richtig entschieden. Für das Skispringen und die große Gailtaler...

Der Naturpark Dobratsch ist nicht nur ein wichtiges Naherhohlungsgebiet, sondern auch unverzichtbar in der weasserversorgung der Region. | Foto: Arthur Mrsel
4

Dobratsch
Thermal- & Trinkwasser und Paradies für Pflanzen und Tiere

Am Donnerstag, dem 24. April startete die Vortragsreihe "Wasserschloss Dobratsch". Organisiert vom Naturpark Dobratsch und der Stadt Villach fanden Vorträge rund um das Thema Wasser vom Dobratsch statt. Nicht nur Trinkwasser, auch Thermalwasser und ein schützenswertes ökologisches System machen den Dobratsch so wichtig für seine umliegenden Gemeinden. VILLACH. Drei Experten hielten Vorträge zu folgenden Themen: "Das Thermalwasser von Warmbad Villach im Blickpunkt aktueller Forschungen" Mag....

Mit dem offiziellen Spatenstich beginnt nun die Errichtung der Erzeugungsanlage in Arnoldstein. | Foto: MeinBezirk.at
2

Großprojekt in Arnoldstein
Offizieller Spatenstich für Wasserstoffzentrum

Startschuss für einen wichtigen Schritt in Richtung umweltfreundlichen Busverkehr: Die Kelag errichtet eine Elektrolyseanlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff im Rahmen des Projektes „DeCarB – Decarbonising Carinthian Bus Transport“. ARNOLDSTEIN. Dieses Projekt wird vom Land Kärnten in Zusammenarbeit mit den Partnern Gutmann, Postbus, Verkehrsverbund und Kelag umgesetzt. Errichtet und betrieben wird die Elektrolyseanlage durch die Kelag auf dem Gelände der Kärntner Restmüllverwertungs...

Immer mehr Neuerkrankungen
Weltparkinson-Tag macht Aufmerksam

Parkinson ist nach Alzheimer die zweithäufigste, aber auch die am schnellsten anwachsende neurodegenerative Erkrankung weltweit. Der Welt-Parkinson-Tag am 11. April soll auf die steigende Zahl der Neuerkrankungen und auch auf die Wichtigkeit einer frühen Diagnose aufmerksam machen. HERMAGOR. Die Parkinson-Selbsthilfegruppe in Hermagor ist eine wichtige Anlaufstelle für Betroffene. Sie leiden nicht nur an den Symptomen dieser Krankheit, sondern auch an den Reaktionen ihres Umfelds. Aber auch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. November 2025 um 18:00
  • Kinderschutzzentrum DELFI Spittal an der Drau
  • Spittal an der Drau

Wissen, das stärkt – Elternbildungsreihe in Spittal und Villach

Wie begleite ich mein Kind durch schwierige Zeiten? Was stärkt Konzentration, Nerven und Selbstvertrauen? Und wie gelingt ein sicherer Umgang mit digitalen Medien? – Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert die kostenlose Elternbildungsreihe des Kinderschutzzentrums Delfi Kärnten. SPITTAL,. VILLACH. Zwischen 28. Oktober und 2. Dezember 2025 laden die Österreichischen Kinderfreunde gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Psychologie, Sozialarbeit und Ernährungswissenschaft zu...

  • 12. Dezember 2025 um 16:00
  • Volksheim
  • Gailitz

Repair Café Arnoldstein: Nachhaltigkeit gemeinsam leben

Das Repair Café in Arnoldstein lädt auch heuer wieder zum Mitmachen und Reparieren ein. An noch zwei Terminen – am  12. September und 12. Dezember – jeweils von 16 bis 19 Uhr öffnen sich im Volksheim Gailitz in der Industriestraße 3 die Türen für alle Interessierten. GAILITZ. Hier treffen sich BastlerInnen, TüftlerInnen und alle, die ein kaputtes Gerät, ein liebgewonnenes Kleidungsstück oder andere Dinge des Alltags nicht gleich entsorgen möchten. Gemeinsam wird geschraubt, genäht und getüftelt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.