Kaiser-Nachfolge
Daniel Fellner und Wolfgang Rami stellen sich zur Wahl

Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesgeschäftsführer Andreas Sucher demonstrierten bei der Konferenz Einigkeit.  | Foto: MeinBezirk.at
  • Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesgeschäftsführer Andreas Sucher demonstrierten bei der Konferenz Einigkeit.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Christina Zwander

Die Nachfolge von Peter Kaiser als SPÖ-Landeschef bleibt weiterhin offen. Seit Donnerstag steht aber fest: Daniel Fellner und Wolfgang Rami werden sich der Wahl im Rahmen des Landesparteitags am 20. September stellen. Wie lange Kaiser noch die Funktion des Landeshauptmanns innehat, ist nach wie vor unklar.

KÄRNTEN, KLAGENFURT. Wer wird der Nachfolger von Landeshauptmann und SPÖ-Chef Peter Kaiser? Diese Frage beschäftigt die Kärntnerinnen und Kärntner bereits seit einigen Monaten. Zuletzt hat neben Landesrat Daniel Fellner auch der Klagenfurter Wolfgang Rami angekündigt, sich der Wahl zum künftigen SPÖ-Landeschef im Rahmen des Landesparteitags am 20. September in Villach stellen zu wollen. Aufgrund von Ramis Unbekanntheit werden ihm im Kampf gegen Fellner jedoch kaum Chancen einberaumt.

Zwei Kandidaturen

In den vergangenen Tagen wurden die beiden Bewerbungen von der Wahlkommission auf Korrektheit überprüft. Das Ergebnis wurde am Donnerstag im Rahmen einer Pressekonferenz präsentiert. Demnach werden sich beide Kandidaten, also sowohl Fellner, als auch Rami, am Landesparteitag der Abstimmung der Genossinnen und Genossen stellen. Zu Letzterem sagt Landeshauptmann Peter Kaiser: "Ich kenne Wolfgang Rami sehr lange persönlich, aber vor allem durch SMS. Er ist jemand, der literarisch sehr gebildet ist und mich mit seinen sinnvollen Sprüchen oft zum Nachdenken anregt". Ob er dem Pensionisten beim Landesparteitag Chancen einräumt, ließ Kaiser hingegen offen: "Das werden die Delegierten entscheiden. Ich bin nur einer davon."

Bis 2028 Landeshauptmann?

2028 wird in Kärnten ein neuer Landtag gewählt. Bis dorthin hat Kaiser den Posten als Landeshauptmann inne. Ob er es bis dahin auch wirklich bleibt, ist fraglich. Hinter vorgehaltener Hand geht man davon aus, dass Kaiser sein Amt Anfang 2026 oder 2027 anbieten werde. Auch im Rahmen der Pressekonferenz hielt sich Kaiser zu dieser Frage bedeckt: "Wir werden uns zusammensetzen und alle weiteren Entscheidungen, die Regierungsaspekte betrifft, dem neuen Team überlassen". Diesbezügliche Gespräche mit dem Koalitionspartner ÖVP stehen ebenfalls noch aus. "Ich halte es aber für klug, vorab keine solchen Gespräche zu führen, bevor nicht ein Parteivorsitz gewählt ist".

Programmpräsentation

Im Rahmen der Pressekonferenz präsentierte Landesgeschäftsführer Andreas Sucher, der ebenfalls von seiner Funktion zurücktritt, auch das Programm für den Landesparteitag im Congress Center Villach. Neben Reden von Landeshauptmann Kaiser und Vizekanzler Andreas Babler stehe vor allem die Wahl der neuen SPÖ-Landesspitze durch die rund 530 anwesenden Delegierten im Vordergrund. Unter den Gästen befindet sich auch Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig und der frühere Landeshauptmann Peter Ambrozy.

Politisches Resümee

Nach dem Landesparteivorstand nutzt Kaiser auch die Gelegenheit, Resümee über seine politische Arbeit zu ziehen. Man habe in den letzten Jahren sehr viel erreicht und sei von der Oppositionsrolle wieder zur Nummer eins im Land geworden. "Kärnten ist in den letzten 13 Jahren ruhiger, sachbezogener und respektvoller im politischen Umgang miteinander geworden. Genau das stärkt mich in meiner Zukunftsperspektive, dass ich eine Partei übergeben kann, die weiß, was sie tut", so Kaiser.

Mehr zum Thema:

Landeshauptmann Peter Kaiser bei TV-Sendung dabei
Das sagt Peter Kaiser zu Rücktritts-Gerüchten
Anzeige
Padua Urbs picta –zu Deutsch die „gemalte Stadt”- wurde von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. | Foto: Turismo Padova
Video 3

Ein Ticket für eine ganze Stadt
Padua – eine Reise durch Fresken, Geschichte & Genuss

Vom UNESCO-Weltkulturerbe bis zum Leben auf den Plätzen: Das sind die Erlebnisse, die Padua einzigartig machen. Mit der „Padova Urbs Picta Card“ gibt es ein Eintrittsticket für alle Bauwerke des Rundgangs sowie für den öffentlichen Verkehr.  KÄRNTEN, ITALIEN. Zu Fuß, beim Gehen, mit dem Blick nach oben und der Bereitschaft, sich überraschen zu lassen – so entdeckt man Padua, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Padua in Norditalien. Als Wiege von Kunst, Glauben und Kultur ist sie heute...

Anzeige
Foto: HTBLVA Ferlach
9

HTBLVA Ferlach
Willkommen! Welcome! Benvenuti! Dobrodošli!

Bildung und Erziehung sind seit Menschengedenken ein zentrales Thema und eine feste Säule einer funktionierenden Gesellschaft, um Wohlstand und soziale Ausgeglichenheit zu sichern. Hier kommt die HTBLVA Ferlach ins Spiel. FERLACH. In im Umbruch befindlichen Zeiten setzt die HTBLVA Ferlach als traditionelle, technische und kreative Bildungsstätte im Herzen und Zentrum Europas neue Akzente und Zeichen, um den Bildungsbogen und Bildungsstandort Ferlach noch attraktiver, offener und internationaler...

Anzeige
Willkommen in der Handelsakademie und Handelsschule Villach! | Foto: HAK Villach
6

Weil du hier für dein weiteres Leben lernst ...
Mit der HAK Villach in eine glänzende Zukunft

Die Handelsakademie Villach bietet die beste Karrierebasis zum Durchstarten für junge Menschen und mit Kärntens erster JusHAK auch ein echtes Highlight im heimischen Bildungswesen. VILLACH. Die Absolventen von Kärntens erster JusHAK in Villach können laut Landesgericht Klagenfurt im Anschluss quasi mit einer 100-prozentigen Jobgarantie rechnen. An der BHAK/BHAS Villach wird den Schülern der Generation Z nicht nur mit innovativen Lehrmethoden wie etwa simulierten Gerichtsverfahren (sogenannten...

Anzeige
Ferienspaß für die ganze Familie und bei jedem Wetter im JUMP DOME Klagenfurt! | Foto: JUMP DOME
3

Indoorspaß im JUMP DOME Klagenfurt
Auspowern in den Herbstferien

Indoor-Spaß für die ganze Familie – im JUMP DOME Klagenfurt! Wenn es draußen nass, windig oder ungemütlich wird, sind gute Laune und Bewegung unter Dach gefragt. KLAGENFURT. Der JUMP DOME Klagenfurt ist dafür der ideale Ort. Auf beeindruckenden 5.000 m² Indoor-Fläche erwartet Familien eine Erlebniswelt voller Sprungspaß, Bewegung und gemeinsamer Zeit. Bewegung, die begeistert – bei jedem WetterVom Sprung in den riesigen Airbag bis hin zum Ninja-Parcours oder zum beliebten Freejump-Bereich – im...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.