Elternverein

Beiträge zum Thema Elternverein

Einmal mehr schaffte es das ISZ Wels für vorweihnachtliche Stimmung bei Jung und Alt am schuleigenen Adventmarkt zu sorgen. | Foto: ISZ
30

Gemeinschaft und Kreativität
Stimmungsvoller Adventmarkt im Integrativen Schulzentrum

Auch heuer lud das Integrative Schulzentrum (ISZ) wieder zu einem stimmungsvollen Adventmarkt, der zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlocken konnte und bei Jung und Alt für vorweihnachtliche Freude sorgte. WELS. Am ISZ fand wieder der traditionelle, schuleigene Adventmarkt statt. Es lockten liebevoll gestaltete Bastelstände, bei denen die Gäste kreative Handwerkskunst bewundern und erwerben konnten. Für das leibliche Wohl sorgten Naschereien. "Ein besonderes Highlight waren die Auftritte...

Mega-Event im Sinne der gelebten Inklusion zum Schulschluss am ISZ: Hier wurde wieder gemeinsam gefeiert, und unvergessliche Erinnerungen geschaffen. | Foto: ISZ
9

Festakt der Inklusion
ISZ Wels feiert "unvergesslichen Jahresabschluss"

Den Schulschluss feiert das Integrativen Schulzentrum (ISZ) in Wels immer mit einem Mega-Event für Kinder, Lehrer und Eltern. Traditionell wird hier viel geboten. Vor allem schafft es eine unvergessliche Erinnerung für die Schüler der Abschlussklassen. WELS. In der vorletzten Schulwoche war es wieder so weit: Die Integrative Schulzentrum (ISZ) feierte sein alljährliches Sommerfest. Das wurde vom Elternverein organisiert. Laut Schule war es wieder ein "besondere Ereignis". "Das Fest brachte...

Osterüberraschung vom Elternverein
Grüße vom Osterhasen

Der Elternverein der Volksschule 1 Marchtrenk überraschte die Kinder und Lehrerinnen mit einem kleinen Ostergruß in Form eines liebevoll bestückten Ostersackerls. "Die Tüten wurden alle eigenhändig von den Vorstandsmitgliedern des Elternvereins befüllt. Die Kinder haben sich sehr gefreut und einige Leckereien gleich vernascht", sagt Herr Kritzer, der Obmann des Elternvereins. Foto: Frau Direktor Susanne Holoubek und Herr Kritzer vom Elternverein, Kinder der VS 1

2

Nikolaussackerl für 350 Schülerinnen und Schüler
Nikolausbesuch an der VS1 Marchtrenk

Am 6. Dezember besuchte der Heilige Nikolaus traditionellerweise die Volksschule 1 Marchtrenk. Für die Schülerinnen und Schüler der Grundstufe 1 gab es eine große Nikolausfeier im Turnsaal. Voller Stolz und Freude präsentierten die Kinder dem Nikolaus ihre erlernten Lieder und Gedichte und wurden dafür mit einem Nikolaussackerl belohnt. Dieses wurde wie immer im Werkunterricht selber gestaltet und vom Elternverein mit leckeren Sachen und einem kleinen Spielzeug befüllt. Ein herzliches...

Gemeinsame Jugendarbeit
Unterstützung für Marchtrenker Elternverein

Marchtrenker Jugendgruppen und die hiesige Gemeinwesenarbeit unter Stadtrat Bernhard Stegh initiierten im vergangenen Jahr viele Veranstaltungen. Dabei gesammelte Spenden wurden nun an den Elternverein der Mittelschule übergeben. MARCHTRENK. In der Stadtgemeinde wird Jugendarbeit groß geschrieben. Auch der Elternverein der lokalen Mittelschule (MS2) leistet seinen Beitrag dazu. Er erhielt nun Unterstützung in Form von freiwilligen Spenden. Diese wurden bei Veranstaltungen mit Jugendgruppen wie...

Spezielle Ansprüche: Schulleiterin Manuela Rittenschober vom ISZ sorgt mit Elternverein und Service-Clubs für zusätzliche Ausstattung. | Foto: BRS
3

Mit vereinten Kräften
So sieht Inklusion in der Region Wels aus

Inklusion: Das heißt Menschen mit Behinderung die Möglichkeit zu geben, am alltäglichen Leben teilzunehmen. Das gilt vor allem auch für Kinder. In der Stadt Wels und den umliegenden Gemeinden sieht, braucht es aber Hilfe, um das zu bewerkstelligen.  WELS, WELS-LAND. Städte und Gemeinden sind als Schulerhalter für Gebäude und Ausstattung zuständig. Kleine Gemeinden tun sich da oft etwas leichter. Denn: Die Zahl der Kinder mit besonderen Bedürfnissen ist hier in der Regel überschaubar. In...

Im WPG Mediendesign wird an einem Podcast gearbeitet. | Foto: Mag. Patrick Brandstätter
2

Stiftsgymnasium Lambach
Elternverein spendiert neue Tonanlage

Für Schülerinnen und Schüler ab der 6. Klasse wird am Realgymnasium Lambach der Wahlpflichtgegenstand Mediengestaltung angeboten. Neben viel Kreativität und technischem Know-how benötigt man dafür auch anspruchsvolles Equipment, das dankenswerterweise der Elternverein finanziert hat. Die neue Tonanlage im Wert von ca. 800 €, bestehend aus Mischpult, 4 Großmembranmikrophonen, Mikroständern, Headsets und Kabeln, ist bereits seit einigen Wochen im Einsatz und leistet bei der Produktion von...

Volksschule4 Wels
Elternverein verschenkt 350 Bücher an Schüler

Der Elternverein Pernau überrascht die Schüler der VS4 mit 350 Büchern. WELS. Für leuchtende Augen sorgte der Elternverein Pernau bei den Schülern der VS4 Wels, denn diese können sich über 350 Bücher freuen. Gemäß dem Motto „Neues Jahr – neues Buch“ stiftet der Elternverein nun bereits zum zweiten Mal Lesestoff für alle Schüler. „Wir möchten den Kindern mit unserem Geschenk eine Freude machen und sie motivieren, über spannende Geschichten in neue Welten einzutauchen, gleichzeitig das Lesen zu...

Elternvereinsobfrau Magdalena Aigner, Clown Hr.Bert, Direktorin Susanne Heilinger, Isolde Hauf für den Förderungs- und Unterstützungsverein. | Foto: Elternverein Weißkirchen/Privat
6

Elternverein Weißkirchen
Clown Hr.Bert stattet Schülern einen Besuch ab

Für den vorletzten Schultag ließ sich der Elternverein Weißkirchen etwas besonders für die Schüler einfallen. WEISSKIRCHEN. Aufgrund der Pandemie konnte bis dato ein großer Teil der Schul-, Sport- und Kulturveranstaltungen nicht stattfinden. Aufgrund dessen wollte das Elternvereinsteam Weißkirchen an der Traun mit Obfrau Magdalena Aigner den Kindern eine besondere Freude bereiten. So konnte mithilfe der Raiffeisenbank sowie dem Förderungs- und Unterstützungsverein Weißkirchen kurzfristig Clown...

2

Tolle Überraschung bei hitzigen Temperaturen!
Elternverein der VS 1 Marchtrenk finanziert Eis und Freibadeintritt

Ein großes Dankeschön im Namen der Kinder an den Elternverein der VS 1 Marchtrenk für das gesponserte Eis, welches ein jedes Kind erhalten hat. Außerdem bekamen die Schüler und Schülerinnen, die Mitglied des Elternvereins sind, den Eintritt ins Freibad finanziert. Angesichts der hitzigen Temperaturen in der letzten Zeit eine sinnvolle Aktion!

Elternverein der Volksschule 1 Marchtrenk
Herr Bürgermeister Paul Mahr unterstützt den Elternverein!

Leider hat der Elternverein der Volksschule 1 Marchtrenk coronabedingt in diesem Schuljahr keine richtigen Einnahmen. Aus diesem Grund überraschte der Herr Bürgermeister Paul Mahr den Elternverein und die Volksschule mit einer Geldspende. Damit können wieder kleine Projekte - wie beispielsweise ein befülltes Nikolaussackerl für alle Kinder - realisiert werden! Dankeschön! Foto: Frau Dir. Holoubek, Vertreter des Elternvereins Herr Zehetner und Herr Kritzer, Herr Bgm. Paul Mahr

3

Luftballonstart als Abschluss der Erstkommunionfeier
Erstkommunion

Mitte Oktober konnte die im Mai abgesagte Erstkommunion der dritten Klassen der VS1 Marchtrenk stattfinden. Unter Einhaltung der aktuellen Maßnahmen feierten alle Beteiligten an zwei Terminen ein schönes Fest, auf das sich die Kinder schon lange freuten. Der vom Elternverein organisierte Luftballonstart nach der Feier war ein besonderer Höhepunkt. Ein großes Dankeschön gilt den Sponsoren Firma Techquadrat Werbetechnik GmbH und der Raiffeisenbank Marchtrenk, die den Elternverein mit Gas und...

Foto: Lehner
2

Faschingsdienstag
350 Krapfen für die Volksschüler in Marchtrenk

Der Faschingsdienstag stand in der VS 1 in Marchtrenk ganz im Zeichen des lustigen Treibens. MARCHTRENK. Die Klassenlehrerinnen bereiteten Stationsbetriebe vor, es gab lustige Faschingsspiele und manche Klassen durften auch Filme schauen. Der Elternverein organisierte für alle Schüler sowie auch für die Lehrerinnen leckere Krapfen. Auch heuer wurde die traditionelle Süßigkeit wieder bei der Bäckerei Bauer eingekauft. Die fleißigen Helferinnen des Elternvereins verteilten die frische Mehlspeise...

Eltern informieren

WELS, SATTLEDT (sw). Der Landesverband der Elternvereine lädt zum Informationsabend am 24. Oktober um 19.30 Uhr. Eltern können sich im Gasthof Wahlmüller, Kirchdorferstraße 22, Sattledt, über grundsätzliche Dinge informieren. Es geht um die Rechte und Pflichten der Eltern, Klassenelternvertreter, Elternvereine, wie man seinem Kind helfen kann und das Datenschutzgrundverordnungsgesetz.  

Therapie auf dem Pferderücken

Die Schüler des ISZ Wels haben die Möglichkeit der Hippotherapie. WELS. Heuer hilft das BezirksRundschau Christkind dem Elternverein des Integrativen Schulzentrums Dr. Schärf Schule in Wels (ISZ). Eine spezielle Therapieform, die den Schülern des ISZ in ihrer Freizeit angeboten wird, ist die Hippotherapie beim Reiterbund Wels. Darunter versteht man eine spezielle physiotherapeutische Maßnahme, bei der das Pferd und seine Rückenbewegung bei Menschen mit Beeinträchtigung unter medizinischen...

Fr. Rasfeld mit ihren Schülerinnen
3

Margret Rasfeld in Stadl-Paura

Vortrag mit zwei Schülerinnen regte zum Nachdenken an Bildungsinnovatorin und Schulleiterin Margret Rasfeld kam am 4. November auf Einladung des Elternvereins der VS Stadl-Paura zum Vortrag „Lernlust statt Schulfrust“ ins Christophorus Haus. Gemeinsam mit zwei Schülerinnen erzählte sie dem Publikum, wie es an ihrer Schule gelingt, die Begeisterung der Schüler fürs Lernen aufrecht zu erhalten bzw. zu entflammen: durch offene Lernformen (Lernbüros), durch Schulprojekte in „Verantwortung“ und...

Lernlust statt Schulfrust

Wie produzieren Schulen Lernlust statt Schulfrust…? Mit einem radikalen Wandel der Lernkultur! Margret Rasfeld, Schulleiterin, Bildungsinnovatorin und Mitgründerin der Bewegung „Schule im Aufbruch“, erzählt in ihrem Vortrag gemeinsam mit zwei ihrer Schülerinnen, wie’s geht: · Lernen in Lernbüros · Logbücher zur Dokumentation des Gelernten · Fächer wie „Verantwortung“ und „Herausforderung“ · Klassenrat · Schulversammlung · Wertschätzungskultur · Schüler, die Lehrer schulen… Ganz normaler Alltag...

Sattledter Elternverein unterstützt Hauptschule

Der Sattledter Elternverein zeigt sich großzügig bei der Unterstützung der Hauptschule. Für alle Schüler der kommenden ersten Klassen wurden Planungsmappen angeschafft, eine englische Zeitschrift wurde abonniert und für den Musikunterricht und Aufführungen gibt es ein Cajon. Die Obfrau des Elternvereins Ulrike Langer überreicht symbolisch ihre Gaben an den sichtlich erfreuten Direktor Alois Schlattner und der Schulsprecherin Jasmin Huber. Die Schüler der 2b Klasse präsentierten spontan ein Lied...

Geschafft! Die Erdäpfel sind gepflanzt!
2

Volksschule & Kindergarten Stadl-Paura bauen Erdäpfelpyramide

Elternverein der VS Stadl-Paura organisiert die Teilnahme und Umsetzung am Projekt Erdäpfelpyramide Die Beziehung zu heimischen und regionalen Lebensmittel zu verbessern und vor allem das Miteinander im gemeinsamen Tun zu stärken sind die wesentlichen Ziele dieses Projektes des Ökosozialen Forums OÖ. Der Elternverein wurde dabei wieder von örtlichen Betrieben (Fa. Ziegler, Fa.Gschwendtner, Himbeerland Hartner) und der Marktgemeinde unterstützt. Natürlich waren viele helfende Hände notwendig, um...

Vorstand des Elternvereins der Volksschule Bad Wimsbach-Neydharting bestätigt

Bad Wimsbach-Neydharting. Bei der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der Volksschule Bad Wimsbach-Neydharting freuten alle zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder über hundertprozentige Zustimmung. Neu im Team sind Kassierin Marion Harrer und ihre Stellvertreterin Daniela Lemberger. Obfrau Mag. Monika Neudorfer, ihre Stellvertreterin Gerda Promberger sowie Schriftführerin Daniela Mayrhuber und ihre Stellvertreterin Martina Lehner waren bereits im Vorjahr aktiv. Der Vorstand wird von den...

Bäckermeister Karl Forstner mit den eifrigen SchülerInnen beim Verkosten!
2

Volksschüler backen für Stadlinger Advent

Der neu gegründete Elternverein der Volksschule Stadl-Paura wartet am Stadlinger Advent mit einer neuen Spezialität auf: dem Flößerkater Lebkuchen! Das Schulmaskottchen „Flößerkater“ wurde von zahlreichen Stadlinger Kindern in der Backstube der Bäckerei Karl FORSTNER ausgestochen und gebacken. Dafür wurden von Knud Engelbrecht, selbst Vater einer Schülerin, extra Ausstechformen angefertigt. Beim Backen kam ordentlich Leben in die Backstube (siehe Foto!). Anschließend wurden die Lebkuchen von...

Schaut einladend aus!
2

Elternverein verwöhnte mit Äpfeln

Am 8. November ist in Österreich der "Tag des Apfels". Diesen nimmt der Elternverein der Volksschule Bad Wimsbach-Neydharting zum Anlass, den Kindern mit frisch gespaltenen Äpfeln Lust auf Obst zu machen. Um die Gehirnnahrung perfekt zu machen, bot der Elternverein auch Walnüsse an. Die Kinder griffen begeistert zu! Die Walnüsse wurden von zwei Familien aus Bad Wimsbach-Neydharting gespendet. Die Äpfel kaufte der Elternverein bei einem Biobauern in der Region. Beachtliche 13 Kilogramm...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.