Gemeinsame Jugendarbeit
Unterstützung für Marchtrenker Elternverein

- Vertreterinnen der Marchtrenker Jugendorganisationen und Jugendstadtrat Bernhard Stegh konnten den Elternverein der Mittelschule mit einem finanziellen Beitrag unterstützen, der direkt den Schülerinnen und Schülern zugute kommen soll.
- Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Marchtrenker Jugendgruppen und die hiesige Gemeinwesenarbeit unter Stadtrat Bernhard Stegh initiierten im vergangenen Jahr viele Veranstaltungen. Dabei gesammelte Spenden wurden nun an den Elternverein der Mittelschule übergeben.
MARCHTRENK. In der Stadtgemeinde wird Jugendarbeit groß geschrieben. Auch der Elternverein der lokalen Mittelschule (MS2) leistet seinen Beitrag dazu. Er erhielt nun Unterstützung in Form von freiwilligen Spenden. Diese wurden bei Veranstaltungen mit Jugendgruppen wie den Freiwilligen Feuerwehren Marchtrenk und Kappern auf gemeinschaftlicher Initiative der hiesigen Gemeinwesenarbeit (GWA) gesammelt. „Als Stadtgemeinde freuen wir uns sehr über diese hervorragende Zusammenarbeit und bedanken uns ganz herzlich für das beispielhafte Engagement der Jugendorganisationen", zeigt sich Jugendstadtrat Bernhard Stegh erfreut und verspricht: "Wir bleiben weiterhin gemeinsam dran.“ Die freiwilligen Spenden kommen über die Aktivitäten des Elternvereins den Schülerinnen und Schülern zugute.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.