dachbodentheater

Beiträge zum Thema dachbodentheater

Eine umwerfende Theaterproduktion des Eltern-/Kind-Zentrums Stainz mit Pädagogin SingSangSonja (sitzend) | Foto: Ekiz
3

„Seehafen“ Dachbodentheater
Piratenabenteuer mit dem Eltern-/Kind-Zentrum Stainz

In der Jahrestheaterproduktion des Eltern-/Kind-Zentrums Stainz ging es um zwei rivalisierende Piratengruppen mit je einer Schatzkartenhälfte. Die Lösung des Konflikts: die Hälften zusammenlegen und so zum Schatz gelangen. STAINZ. Das Dachbodentheater war in seiner langen Geschichte als kulturelle Bühne Mittelpunkt für so manches Abenteuer. Liebe spielte da ebenso eine Rolle wie große Literatur, Theater von nebenan und hehrer Gesang. Die Theateraufführung des Eltern-/Kind-Zentrums Stainz mit...

Wohnzimmerambiente mit zartem Blauschimmer | Foto: Gerhard Langmann
6

Dachbodentheater Stainz
„Lebensgfyhl“-Konzert in Wohnzimmer-Atmosphäre

Die Gruppe Lebensgfyhl hat sich an das Dachbodentheater als Konzertlocation gewöhnt. Mit ihr ein aufnahmebereites Publikum, dass Stücke, Bonmots und Erinnerungen gierig aufsaugte. STAINZ. Wenn sich auf die Frage, wer im Publikum denn zum ersten Mal ein Lebensgfyhl-Konzert besucht, gerade einmal drei Hände erheben, deutet viel auf Vertrautheit, Ungezwungenheit und Wohnzimmeratmosphäre hin. Die Zusatzfrage: Wie ålt? und 50? wollen wir uns sparen. Richtig geraten: Der Auftritt von Rudolf Tischler,...

5

Pop-Perlen auf der Bühne
„The Cream of Eric Clapton“ begeistert im Dachbodentheater

Am Abend des 18. Juni wurde das Dachbodentheater in Bruck an der Mur zum Klangraum für wahre Musikgeschichte: Mit „The Cream of Eric Clapton“ wurde niemand Geringerer als der legendäre Eric Clapton anlässlich seines 80. Geburtstags gefeiert – und das auf höchstem musikalischen Niveau. BRUCK/MUR. Die Bühne des Brucker Dachbodentheaters gehörte am Mittwochabend einer außergewöhnlichen Tribute-Formation, die sich ganz dem Schaffen des britischen Gitarrengotts Eric Clapton verschrieben hat. Rund um...

Ein friedliches Miteinander von Wolf, Gans und HUhn | Foto: Gerhard Langmann
3

Theaterfest der Regionen
Zum Abschied vier Mal Sommertraumhafen in Stainz

Keinesfalls sang- und klanglos, sondern mit lachenden Kindern und verschmitzten Erwachsenen erlebte der Sommertraumhafen in Stainz sein Out. STAINZ. Ganz ehrlich: Da werden keine Krokodilstränen vergossen, die Trauer über das Out des Sommertraumhafens nach 34 Jahren kommt vom künstlerischen Innen. „Ich hab‘ mich so an dich gewöhnt“, sang Bully Buhlian Anfang der Achtzigerjahre. Er trifft damit das Gefühl der kleinen und großen Besucher in den Spielorten Eibiswald, Wies, Bad Radkersburg und...

Die Theatertruppe konnte einen verdienten Applaus entgegen nehmen | Foto: Gerhard Langmann
12

Theatertruppe Stainz
„Alt, aber gut“ hieß es zum 15-Jahr-Jubiläum

Eine schwungvolle Revue: Die Theatertruppe Stainz feierte ihr 15-Jahre-Jubiläum - garniert mit schmissigen Songs - mit einem Feuerwerk an Gags und "schrägen" Geschichten. STAINZ. Die Gäste im Dachbodentheater wurden nicht enttäuscht: Die Theatertruppe Stainz mit Susanne Fehleisen, Verena & Philipp Fink, Elke & Helmut Fladenhofer, Sebastian Taucher, Kurt Weitzer und „Chefin“ Silvia Sonnleitner hatten ein Feuerwerk an literarischen und musikalischen Reminiszenzen ausgehoben, das die Zuschauer...

Silvia Sonnleitner mit ihrer Wunschreferentin Rotraud A. Perner | Foto: Gerhard Langmann
3

Dachbodentheater Stainz
"StainZeit"-Vortrag Rotraud A. Perner zum Weltfrauentag

Der "StainZeit"-Beitrag zum Weltfrauentag: Die Psychotherapeutin und Autorin Rotraud A. Perner wurde eingeladen, zum Thema "Prinzesschen, Kämpferin ... Königin" zu referieren. Die Veranstaltung im Dachbodentheater war ausverkauft. STAINZ. Eingangs gab es Blümchen von „Gemeinsam in Stainz“-Obfrau Irmgard Kratochwill für die Initiatorin Silvia Sonnleitner, die in der Folge die Referentin Rotraud A. Perner, Juristin, Psychotherapeutin, Theologin und evangelische Pfarrerin im Ehrenamt, willkommen...

Über den feudalen Stuhl durfte sich letztendlich die Erbtante freuen | Foto: Gerhard Langmann
9

Theatergruppe des Seniorenbundes Stainz
Wo man mit 68 Jahren noch grün hinter den Ohren ist

Zwei in einem gab es bei der Theatergruppe des Seniorenbundes Stainz: Auf "Die drei Dorfratschen" folgte im Dachbodentheater "Die Erbtante". Das Durchschnittsalter der Darsteller? Über 70 Jahre. Die Vorstellungen am Donnerstag, Freitag und Samstag waren ausverkauft. STAINZ. Darauf darf man ruhig stolz sein: drei Aufführungen, drei Mal ein volles (auch Bürgermeister Karl Bohnstingl war dabei) Dachbodentheater. Der Seniorenbund Stainz beherbergt in seinen Reihen eine Theatergruppe, die einmal im...

Ein brillanter Pianist, Kabarettist und Performer | Foto: Gerhard Langmann
3

Dachbodentheater Stainz
Michael Großschädl und sein Wunsch nach Flügeln

Von der ersten bis zur letzten Minute: Der Kabarettist, Schauspieler und Moderator Michael Großschädl aus Graz traf mit seinem "Ich hätt gern Flügel"-Programm den Nerv der Besucher im ausverkauften Dachbodentheater. STAINZ. Das „Ausverkauft“ bestätigte den Wunsch der Menschen, sich auf einen Kabarettabend mit Michael Großschädl einzulassen. Sie wurden zu keiner Sekunde enttäuscht: Der Grazer Schauspieler, Moderator und Kabarettist schenkte mit seinen kritischen Sichtweisen dem Publikum kräftig...

Profund, leidenschaftlich und hartnäckig – Andreas Bernhard | Foto: Gerhard Langmann
3

Dachbodentheater Stainz
Archäologe Andreas Bernhard und „seine“ Glasöfen

Das Dachbodentheater platzte aus allen Nähten. Der Archäologie Andreas Bernhard referierte zum Theme Glashüttentradition im Koralmgebiet. Bewundernswert, mit welcher Akribie, Leidenschaft und Hartnäckigkeit der Grafendorfer ans Werk ging. STAINZ. In Kooperation von „StainZeit“ und „Gemeinsam in Stainz“(GiS) kam es am vergangenen Freitag zum Vortrag „300 Jahre Glashüttentradition im Koralmgebiet“ mit Andreas Bernhard, seines Zeichens Archäologe beim Burgmuseum Archeo Norico in Deutschlandsberg....

Moderator Yannick Steinkellner und die Slammer Agnes Maier, Lilly Lamprecht und Marvin Suckut (v.l.) | Foto: Gerhard Langmann
15

Sieg an Marvin Suckut
Poetry Slam-Zeit im Dachbodentheater Stainz

Wieder nahm der Poetry Slam-Tross Aufenthalt in Stainz. Im Dachbodentheater buhlten zehn Protagonisten um den Sieg, der schließlich an Marvin Suckut aus Konstanz ging. Souverän durch den Abend führte Yannick Steinkellner. STAINZ. Ein Poetry Slam ist von einer ganz besonderen Stimmung geprägt. Auf der einen Seite präsentieren gestandene Künstler, aber auch Menschen wie Du und Ich ihr literarisches Programm. Diesen gegenüber sitzt ein Publikum, das erpicht darauf ist, sich aufgefordert oder aus...

Auskommen mit dem Einkommen
"Gemeinsam in Stainz"-Vortrag im Dachbodentheater

Ankündigung eines Vortrages von "Gemeinsam in Stainz": Am 12. Februar (17 Uhr) spricht Timea Ráth-Végh im Dachbodentheater zum Thema Auskommen mit dem Einkommen. Der Vortrag ist kostenfrei. STAINZ. Referentin Timea Ráth-Végh war über Einladung von „Gemeinsam in Stainz“ zum Thema Pensionsvorsorge für Frauen bereits in Stainz. Bei ihrem Vortrag am 12. Februar (17 Uhr) im Dachbodentheater nimmt sich die „akzente“-Referentin der Frauen- und Mädchenberatungsstelle Deutschlandsberg des Themas...

Überzeugend in jeder Sequenz: Verena Fink, Philipp Fink, Silvia Sonnleitner (v.l.) | Foto: Gerhard Langmann
9

Silvesterrevue im Dachbodentheater
Neujahrstipp der Stainzer Theatertruppe: Nicht immer superaffengeil sein!

Eine Bauernsilvester- und eine echte Silvesterrevue gab es im Dachbodentheater Stainz: Silvia Sonnleitner, Verena Fink und Philipp Fink begeisterten in Wort und Ton, wenn sie Udo Jürgens, STS oder Stefanie Werger coverten oder über Schlitzohrlämmer, Selbstdarsteller und Grabinschriften philosophierten. Für das Publikum im Dachbodentheater generierte die musikalische Revue jede Menge Optimismus für das neue Jahr. STAINZ. 15 Jahre und kein bisschen weise: Der (abgewandelte) Liedtitel von Curd...

Albin Krieger, Rudolf Tischler, Christian Peyer und Wolfgang Krainer sind "Lebensgfyhl"
3

Dachbodentheater Stainz
„Lebensgfyhl“-Konzert nach Art des Hauses

Wo Lebensgfyhl draufsteht, ist Lebensgfyhl drin: Das adventliche Nichtweihnachtskonzert von Christian Peyer, Rudolf Tischler, Wolfgang Krainer und Albin Krieger im Dachbodentheater erfüllte alle Erwartungen. Neben g'schmeidiger Musik gab es humorvolle Texte zur Weihnachtszeit. STAINZ. Einmal mehr kommt man bei der Nachbetrachtung nicht an der persönlich-intimen Atmosphäre vorbei, die jedes Konzert von Christian Peyer (Zwiebel fulgo Gitarre), Rudolf Tischler (Gitarre), Wolfgang Krainer (Gitarre,...

Auf der Suche nach der ursprünglichen Form der Liebe: Uschy Maier, Elke Fladenhofer, Silvia Sonnleitner (v.l.)
6

Autorin Astrid Kohlmeier
„Erklär‘ mir die Liebe“ als literarischer Volltreffer

Ein gefühlvoller Abend im Dachbodentheater Stainz: Silvia Sonnleitner, Elke Fladenhofer und Uschy Maier als Schauspieler und die Pianistin Johanna Moser machten das Stück "Erklär' mir die Liebe" der Autorin Astrid Kohlmeier zu einem vollen Erfolg. STAINZ. Stets für eine Wandlung gut ist die Theatertruppe Stainz. Nachdem sich die Protagonisten bisher an Vertretern der Weltliteratur abgearbeitet haben, blieben sie bei ihrer jüngsten Produktion in der Heimat. Kurzerhand vergaben sie an Astrid...

Autorin Astrid Kohlmeier
Im Dachbodentheater bekommt man die Liebe erklärt

Eine Theateraufführung für Wissbegierige: Im Dachbodentheater wird das Stück "Erklär mir die Liebe" von Astrid Kohlmeier, der Grazer Autorin mit Stainzer Wurzeln, aufgeführt. Darstellerinnen sind Elke Fladenhofer, Uschy Mayer, Silvia Sonnleitner und Johanna Moser (Klavier). STAINZ. Im Laufe der Jahrhunderte wurden der Liebe verschiedene Bedeutungen zugeschrieben. Walter von der Vogelweide versuchte es mit der „Hohen Minne“, Friedrich Schiller ließ die Götter für sie sprechen und bei Taylor...

Video 4

Kein Wadlbeißer
Bissiger Pepi Hopf im Dachbodentheater

Am Donnerstag stellte der Kabarettist Pepi Hopf im Brucker Dachbodentheater mit seinem Programm „Vorsicht! Bissiger Hopf“ einmal mehr unter Beweis, dass er mit scharfem Witz und treffender Gesellschaftskritik zu den Meistern seines Fachs zählt. Hopf bot einen pointierten Rundumschlag, der dem Publikum vor Lachen die Tränen in die Augen trieb – aber auch zum Nachdenken anregte. BRUCK AN DER MUR. Hopf ist bekannt dafür, dass er kein Blatt vor den Mund nimmt, und auch an diesem Abend enttäuschte...

4

Dachbodentheater Bruck
Fehlerfreie Vorpremiere

Fehlerfreies Kabarett gab es am Mittwoch im Dachbodentheater in Bruck. Fritz Kabinger und seinem Team gelang es schon wieder, mit Clemens Maria Schreiner eine österreichische Kabarettgröße zur Vorpremiere nach Bruck zu holen. BRUCK AN DER MUR. Wer in Österreich Kabarett liebt und dies auch ab und an im ORF verfolgt, kommt nicht um diesen Namen: Clemens Maria Schreiner. Beim Lesen der Biografie des erst 35-jährigen gebürtigen Leobners staunt es sich nicht schlecht: Grazer Kleinkunstvogel,...

Gerne gab Lukas Maierhofer Autogramme auf eben erworbenen Tonträgern.  | Foto: Tamara Himsl
Video 20

Ausverkauftes Dachbodentheater
Seitinger und Maierhofer in Concert

Das Duo Seitinger & Maierhofer gab sich am Samstag im Dachbodentheater mit Band die Ehre. Das Publikum erlebte ein Konzert, bei dem steirische Mundart Tradition mit modernen Klängen kombiniert wurden. BRUCK AN DER MUR. In Originalbesetzung – nämlich fünfköpfig - stand die Band Seitinger & Maierhofer auf der Bühne des Dachbodentheaters. Den Besuchern wurde ein Konzert geboten, das großartiges musikalisches Können zeigte. Die Künstler spielten sehr viele eigene Songs, die Lust auf mehr machten....

Roland Düringer hautnah - die Besucher genossen einen Künstler zum Anfassen.  | Foto: Tamara Himsl
12

Kabarett
Roland Düringer lud in Bruck zum Regenerationsabend

Das Dachbodentheater hatte am Donnerstag einen klingenden Namen am Veranstaltungskalender. Niemand geringerer als Roland Düringer gab sich die Ehre und regenerierte gekonnt vor ausverkauftem Haus. BRUCK AN DER MUR. Roland Düringer regeneriert wieder. Seit 2022 tourt er mit dem Programm  "Regenerationsabend", das 1999 erstmals gespielt wurde, wieder durchs Land. „Nach der langen Zeit der Pandemie, die alles andere als witzig war, brauchen die Leute was zu lachen – und das liefer ich ihnen...

Unverkennbarer Auftritt im Blaumann, mit rotem Hut und Vorschlaghammer - Petutschnig Hons. | Foto: Tamara Himsl
7

Kabarettvorpremiere im Dachbodentheater
Bauernschlauer Petutschnig Hons

Der Kärntner Kabarettist Wolfgang Feistritzer, alias Petutschnig Hons lud am Samstag ins Dachbodentheater um sein neues Programm „Bauernschlau“ zum Besten zu geben. Das Publikum erlebte den Kärntner Paradebauern in Höchstform. BRUCK AN DER MUR. Petutschnig Hons – „die zarteste Versuchung seit es Heu und Stadl gibt“. Der Kabarettist rechnete am 27. Jänner in seinem neuen Programm „Bauernschlau“ scharfzüngig mit Diskontern, Finanzberatern und Landmaschinenvertreten ab. Die Zuschauer konnten kaum...

Wortgewaltig tanzte Christoph Spörk einen Eiertanz.  | Foto: Tamara Himsl
15

Vorpremiere im Dachbodentheater
Ein Eiertanz mit Christoph Spörk

Christoph Spörk, der als der Philosoph unter den Kabarettisten oder als Satiriker unter den Philosophen gehandelt wird, hielt am Donnerstag im Dachbodentheater in Bruck einen „Eiertanz“ ab. Die Vorpremiere seines neuen Programms. BRUCK AN DER MUR. Das Dachbodentheater ist bereits berühmt dafür, Kabarettisten die Bühne für Vorpremieren ihrer neuen Programme zu stellen. Am Donnerstag stand „Eiertanz“ von und mit Christoph Spörk am Kalender. Während Graz bis 23. Jänner und Wien bis 30. Jänner auf...

Ein Prosit auf 2024
9

„StainZeit“-Silvesterrevue
Ein Hoch auf das, was vor uns liegt

Sie schafften es mit Bravour: Silvia Sonnleitner, Verena Fink und Philipp Fink bereiteten den Besuchern im Dachbodentheater mit Musik, Text und ansteckender Begeisterung einen schwungvollen Übergang in das neue Jahr. STAINZ - Um es festzuhalten: Stainz, das sich einen Namen als kulturelles Zentrum gemacht hat, darf stolz sein auf die Präsenz eines aktiven Ensembles in seinen Reihen, das sich das ganze Jahr über in das kulturelle Geschehen einbringt. Die Rede ist von der Theatertruppe Stainz,...

Waidmännisch-musikalisches Trio: Helmut Fladenhofer, Wolfgang Hasewend, Wolfgang Gritzner (v.l.)
6

Liebesleben im Revier
Mit „Hexenring“, „Brunftrute“ und „Wurfkessel“ auf Du und Du

Ausverkaufte Wiederholung: Im Dachbodentheater Stainz führten Moderator Helmut Fladenhofer und Wolfgang Gritzner (Tuba) und Wolfgang Hasewend (Posaune) profund und informativ durch die heimischen Wälder. STAINZ - Der Abend Anfang März mit Helmut Fladenhofer als Moderator und Wolfgang Gritzner und Wolfgang Hasewend als musikalischen Mitstreitern muss wohl einen starken Eindruck hinterlassen haben, denn auch bei der freitätigen Vorstellung war das Dachbodentheater voll. Beide Male ging es um...

Klaus Eckel zeigt vollen Einsatz bei seinem 4. Auftritt nach der Pause.  | Foto: Tamara Himsl
7

Kabarett im Dachbodentheater Bruck
Eckel spielt sich wieder

Klaus Eckel spielt sich wieder. So der Name des aktuellen Programms und so geschah es am Donnerstag im Dachbodentheater in Bruck. Der Rock´n´Roller in Wort und Gedanken spielte, brillierte und attackierte (die Lachmuskeln) und begeisterte vor ausverkauftem Haus. BRUCK AN DER MUR. Neun Monate nahm sich Klaus Eckel eine Auszeit. Sozusagen ein Wuchtel-Sabbatical. Neun Monate brachten vielleicht auch ein Baby hervor, nutzte Eckel die Zeit unter anderem auch dafür, ein neues Programm zu schreiben....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.