Martin Kosch

Beiträge zum Thema Martin Kosch

Martin Kosch betrat mit Badehaube die Bühne im Kulturkeller Gleisdorf. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
12

Kabarettabend
Vorgeplanter "Bauchfleck ins Fettnäpfchen"

Seltsam ist sie geworden, unsere Welt, dachte sich auch Kabarettist Martin Kosch. Es gibt nur mehr schwarz oder weiß, links oder rechts, dafür oder dagegen oder oben und unten. Überall lauern die Fettnäpfchen der Korrektheit. Den Jakobsweg gehen war gestern. Heute gilt es, den Fettnäpfchen-Parcours zu meistern! GLEISDORF: Martin Kosch ist mittlerweile schon völlig verunsichert: Was darf man eigentlich noch sagen? Wer könnte sich dabei persönlich angegriffen fühlen? Oder was kann passieren, wenn...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Martin Kosch wagt den "Bauchfleck ins Fettnäpfchen". | Foto: Rudi Ferder
2

Schwammer in Dechantskirchen
Ein „Bauchfleck ins Fettnäpfchen“

Am Samstag, 8. Februar, um 19.30 Uhr ist Kabarettist Martin Kosch mit seinem neuen Programm „Bauchfleck ins Fettnäpfchen“ im Gasthof Schwammer in Dechantskirchen zu Gast. Karten und Infos: Tel.: 03339/22413; info@schwammer.at bzw. www.schwammer.at DECHANTSKIRCHEN. Seltsam ist sie geworden, unsere Welt. Es gibt nur mehr schwarz oder weiß, links oder rechts, dafür oder dagegen. Überall lauern die Fettnäpfchen der Korektheit. Den Jakobsweg gehen war gestern. Heute gilt es, den Fettnäpfchenparcours...

Gemeinderat Christian Friedl, Bürgermeister Johann Winkelmaier, HBI Marcus Gordisch, Comedian Martin Kosch, OBI Gernot Neubauer und Stadtamtsdirektor-Stellvertreter Klaus Sundl (v.l.) | Foto: FF Hohenbrugg
2

Freiwillige Feuerwehr
Comedy als Geschenk für das Ehrenamt in Hohenbrugg

Traditionell bedankt sich Hohenbruggs Feuerwehrkommandant HBI Marcus Gordisch bei den Mitgliedern und ihren Partnerinnen zum Jahresende mit einem gemeinsamen Kabarettabend. In diesem Jahr sorgte Martin Kosch für Unterhaltung. HOHENBRUGG. 2024 haben die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden mit ihre Partnerinnen und Partnern sowie zahlreiche Helferinnen und Helfer unzählige freiwillige Stunden bei verschiedenen Veranstaltungen geleistet. Aus diesem Grund war es für HBI Marcus Gordisch von...

Veranstaltungstipp
Lachen für den guten Zweck im Schloss Gleinstätten

Ein bunter Benefizabend zugunsten der Pink Ribbon Aktion der steirischen Krebshilfe findet am Mittwoch, dem 20. November ab 19.30 Uhr im Schloss Gleinstätten statt.  GLEINSTÄTTEN. Ein besonders unterhaltsamer Abend im Zeichen der guten Sache erwartet die Besucher am Mittwoch, dem 20. November im Schloss Gleinstätten. Bei einer Comedy Night stellen sich unterschiedliche namhafte Künstler in den Dienst der guten Sache. Der Reinerlös des Abends kommt nämlich der Pink Ribbon Aktion der steirischen...

Martin Kosch fragte in der Hügellandhalle: Haben sie eine Kundenkarte? | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
10

Kabarettabend
Martin Kosch erkundigte sich über Vorteilskarten

Der Kabarettist Martin Kosch gastierte mit seinem Programm "Haben sie eine Kundenkarte? NAAAAAA!!" in der Hügellandhalle. Viele der Besucherinnen und Besucher kennen diese Frage und fanden sich im Programm wieder. SANKT MARGARETHEN AN DER RAAB. Ein Tag, wie er immer wieder vorkommt. Ein Vortrag in einer Schule. Auf dem Weg dorthin noch schnell in einen Supermarkt, um sich noch mit Jausenproviant einzudecken. Doch dann, der Lehrling einer Baustelle bestellt an der Wursttheke gerade die Jause der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Kabarettist begeisterte mit seinem fast zweistündigen Programm die Mooskirchner Bevölkerung. | Foto: Wutte
8

Kabarett des USV Mooskirchen
Kosch mit einem Pointenfeuerwerk

Die Verantwortlichen des Oberliga-Fußballklubs USV Hoome Mooskirchen organisierten in der Veranstaltungshalle Mooskirchen ein Kabarett mit dem bekannten Kabarettisten Martin Kosch. Tosender Applaus vom zahlreichen Publikum war der Lohn für das Pointenfeuerwerk von Martin Kosch. MOOSKIRCHEN. Einen heiter vergnüglichen Abend hatten USV Mooskirchen-Obmann Johann Trost, sein Stellvertreter Johann Hackl und Finanzreferent Wolfgang Maier versprochen und Kabarettist Martin Kosch hielt in der...

Mit ihrem Programm „Breaking Egg“ löst das Magic Sunday Team knifflige Aufgaben. | Foto: privat

Breaking Egg mit Magic Sunday
Zaubershow in Stattegg

STATTEGG. Fünf Magier von „Magic Sunday“ gehen am 4. Februar um 17:00 Uhr im Lässerhof in Stattegg der Frage nach, was passiert, wenn man ein Rätsel geschenkt bekommt? Hannes Koch, Martin Kosch, Lukas Lipp, Paul Sommersguter und Philipp Tawfik geben mit zauberhaften Einfällen die Antwort darauf. www.kulturinstattegg.at.

Preisträger LH-Stv. Anton Lang mit dem "Strauß" der Faschingsgilde Leoben. | Foto: WAFO
63

Straußgala der Faschingsgilde Leoben
Genuss, Unterhaltung und eine Auszeichnung

Nach dem Einläuten des Faschings am 11.11. stand mit der Straußgala am 25. November im Live Congress die nächste Veranstaltung der Faschingsgilde Leoben am Programm. LEOBEN. Mit der Straußgala, praktisch einem Fixpunkt im Leobener Veranstaltungskalender, schlägt die Faschingsgilde Leoben sprichwörtlich gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe. Man präsentiert offiziell das neue Prinzenpaar in einem festlichen Rahmen, vergibt mit dem"Strauß"eine Auszeichnung an eine Person, die sich rund um den...

Foto: Lederer
Video 97

Wein und Musik im Kunsthaus Köflach
Bildergalerie: Wein, Musik und Kabarett in Köflach

Wein, Musik und Kabarett in Köflach KÖFLACH Ein besonders herrlicher Abend fand im Köflacher Kunsthaus statt. Da gabt es nämlich nicht nur Kabarett vom Feinsten, sondern auch Wein und Musik. Der "Wein-Kabarettist" Martin Kosch sorgte für die Unterhaltung, ebenso wie ein Musikensemble der Musikschule Köflach. Die Weine kamen von exklusiven Winzern und steirische Schmankerl vollenden das Programm des Abends.

Gabriele Bichler, Martin Kosch und Karl Hermann vor dem Kabarettabend im Gerberhaus Fehring. | Foto: RegionalMedien
3

Gerberhaus Fehring
Kabarett mit Martin Kosch aus dem Leben gegriffen

Kabarett für den Hausgebrauch – unter diesem Titel lässt sich der Bühnenauftritt von Martin Kosch im Gerberhaus Fehring zusammenfassen. Der Grazer zeigte einen Mix aus Zauberei, Wortspielen und bodenständigen Pointen. FEHRING. Die Liste mit den Referenzen in Sachen Kabarettauftritt im Gerberhaus Fehring ist lange. Nach Alfred Dorfer, Klaus Eckel, Gerald Fleischhacker, Reinhard Novak, Thomas Maurer, Markus Marageter, Hosea Ratschiller, Lukas Resetarits, Gregor Seberg, Florian Scheuba, Christof...

Foto: KK

Dechantskirchen
Ein gelungener Abend mit Kabarettisten Martin Kosch

Der Verein Kultur im Wirtshaus lud vor kurzem zu einem grandiosen Abend mit dem Kabarettisten Martin Kosch.  Mit seinem Programm  "Haben sie eine Kundenkarte??? NAAAAA!!!" begeisterte er die Zuschauer. DECHANTSKIRCHEN. Bereits zum elften Mal gelang es dem Verein Kultur im Wirtshaus, den beliebten Kabarettisten Martin Koch für einen unterhaltsamen Abend zu gewinnen. Diesesmal präsentierte er sein Programm "Haben sie eine Kundenkarte??? NAAAAA!!!" im ausverkauften Gasthaus Schwammer in...

Kabarettist Martin Kosch mag es gerne auch zauberhaft. | Foto: Tamara Himsl
7

Kabarett im Dachbodentheater Bruck
Martin Kosch und seine "Liebe" zu Kundenkarten

Am zweiten Tag in Serie, der im Dachbodentheater in Bruck im Zeichen von Kabarett stand, gab sich der Steirer Martin Kosch die Ehre. Da Kosch nicht nur Kabarettist ist, sondern auch Comedy Magic praktiziert, wurde das Publikum auch von dem einen oder anderen Zaubertrick verblüfft. BRUCK. Das Dachbodentheater stand am Mittwoch zum zweiten Mal in Serie im Zeichen der Kleinkunst. Martin Kosch, Steirer, zweifacher österreichischer Staatsmeister der Zauberei und Wuchtldrucker nutzte das Brucker...

Unterschrift? Check! Martin Kosch unterstützt die Aktion der Antidiskriminierungsstelle. | Foto: Antidiskriminierungssstelle Steiermark
3

T-Shirt auf Reisen
Auch Kabarettist Martin Kosch im Kampf gegen Diskriminierung

Die steirische Antidiskriminierungsstelle und MeinBezirk.at sind erfolgreich mit der Aktion "Kunst und Sport gegen Rassismus" gestartet, das eigens für die Aktion kreiierte Sujet eines Flügels ist bereits durch die Steiermark unterwegs. STEIERMARK. Kurz nochmals zur Vorgeschichte: Der in Österreich lebende Mexikaner Enrique Fuentes hat mit der Antidiskriminierungsstelle die Kampagne „Kunst und Sport gegen Rassismus“ initiiert. Fuentes Themen waren dabei das „Angenommen-Werden“ und das...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Martin Kosch kommt am Freitag, dem 6. Mai, um 20 Uhr mit seinem Programm "Keine Ahnung, aber trotzdem" nach Leibnitz. | Foto: Rudi Ferder
2

Kabarett in Leibnitz
Gastspiel mit Martin Kosch im Marenzikeller Leibnitz

Sein Programm "Keine Ahnung, aber trotzdem" wird Martin Kosch am Freitag, dem 6. Mai, um 20 Uhr im Marenzikeller in Leibnitz auspacken. LEIBNITZ. "Keine Ahnung, aber trotzdem!" Stammt dieser Ausspruch von Adam und Eva? Sind dadurch Kain und Abel entstanden? Oder war es der Leitspruch Alfred Nobels, als er das Dynamit erfand? „Keine Ahnung, aber trotzdem…“ scheint sich diese nicht ausschließlich österreichische Weisheit wie ein roter Faden durch die Geschichte zu ziehen, meint Matin Koch. Martin...

Martin Kosch gab jetzt im Kulturkeller Gleisdorf sein neuestes Programm zum Besten. | Foto: Hofmüller (11x)
11

Kabarettabend
Martin Kosch machte Halt im Kulturkeller Gleisdorf

Der zweifache Staatsmeister der Zauberei und wanderfreudige Martin Kosch gastierte in Gleisdorf. Im Kulturkeller nahm er sein Publikum auf eine teils persönliche Reise mit. Es war nicht ganz so weit wie im Sommer, wo er ja mit Kollegen von Graz nach Vorarlberg wanderte. Das Programm des Grazer hielt wieder vielen Gästen einen Spiegel vors Gesicht. Viele Geschichten erinnerten an schon selbst erlebte. Wenn sich zwei gescheite Mitmenschen treffen, wird es meist nicht so lustig. Es muss immer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Wanderten von der Steiermark nach Vorarlberg: Die Kabarettisten M. Großschädl, M. Kosch, P. Sommersguter und Andi Peichl | Foto: Privat
12

Theatercafé und Orpheum
Großes Frühlingserwachen des Kabaretts

Das lange Ausharren ohne Live-Auftritte hat ein Ende und die Freude bei Künstlerinnen und Künstlern, die von Bühnen-Performances leben, sowie bei Betreibern von Kultureinrichtungen, ist groß: Ab 19. Mai beglücken sie ihr Publikum wieder live. Humor-Hotspot Theatercafé So auch im Kabarett und der gesamten Kleinkunst, wo vor allem im diesbezüglichen Grazer "Humor-Hotspot" Theatercafé Glückshormone aus dem Winterschlaf geweckt und – in Kombination mit gepflegter Kulinarik – der Seele und dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Geschafft! Andi Peichl und sein Lastenrad am Pass Thurn. | Foto: Peichl
2

Der lange Weg zur Bühne
Der lange Weg des Andi P.

Wieder zurück aus Vorarlberg. Kulturmanager Andi Peichl erzählt über die Auswirkungen des "langen Wegs". "Gemma auf a Bier?" "Da miaß ma oba bis nach Vorarlberg gehen!" Das war der Ursprung allen Übels, wie es der an sich umtriebige Kapfenberger Kulturmanager Andi Peichl (Dachbodentheater, Manager von Paul Pizzera, Martin Kosch usw.) gekonnt zu erzählen weiß. Aus dieser "Bieridee" wurde in nur wenigen Stunden das Grundkonzept für den "langen Weg" geboren. Drei Künstler und ein Manager gehen 550...

Der Tourismusverband Region OberGraz mit Meike Brucher begrüßte die drei Künstler samt Manager zu Beginn des Marsches in Gratkorn. | Foto: Tourismusverband Region OberGraz

Der Weg ist (auch) das Ziel

Um auf die geschlossene Kulturszene aufmerksam zu machen, sind drei Künstler im ganzen Land unterwegs. Keine Auftritte, keine Bühne – was also sollen Künstler in Lockdown-Zeiten tun, um ihr Publikum irgendwie zu erreichen? Sie marschieren. Und zwar rund 550 Kilometer von Graz nach Dornbirn und vorbei an unzähligen geschlossenen Veranstaltungsräumen, in denen sie sonst Leute zum Lachen bringen. Und das ist auch der Sinn der gesamten Aktion: Kabarettist Martin Kosch, Zauberer Paul Sommersguter...

Drei Grazer auf dem Weg nach Vorarlberg: Heute sind P. Sommersguter, M. Großschädl und M. Kosch (v.l.) in Tirol unterwegs.  | Foto: Der lange Weg zur Bühne/Facebook
Video 4

Wenn der nächste Auftritt meilenweit entfernt ist

Drei Grazer Künstler gehen für einen Bühnenauftritt bis nach Vorarlberg. Die Kulturszene leidet unter Corona, Auftritte vor Publikum sind teilweise noch meilenweit entfernt. Im konkreten Fall sind es etwa 550 Kilometer, die zwischen Graz und Dornbirn liegen. Im Ländle darf derzeit auf Bühnen gespielt werden und genau dieser Aspekt hat drei Grazer dazu bewogen, von der steirischen Landeshauptstadt zu Fuß in Richtung Vorarlberg zu wandern. "Der lange Weg" nennen Kabarettist Martin Kosch,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Kalt und immer kälter: Drei Künstler im Schnee. | Foto: KK
Video 5

Der lange Weg
Marsch durch den Winter (+Video)

Kunstaktion oder Protestmarsch? Vier Künstler und ihr "langer Weg". Andi Peichl erzählt von unterwegs. Vier steirische Künstler sind am Gründonnerstag zu einer ambitionierten Kultur-Expedition aufgebrochen, um nach mehr als 550 Kilometer zu Fuß von Graz über viele geschlossene Kulturzentren nach Vorarlberg zu kommen und dort gemeinsam vor Publikum auf der Bühne zu stehen. Ziel ist es nach ungefähr 20 Tagen in Vorarlberg anzukommen. Die vier steirischen Musketiere Martin Kosch (Kabarettist),...

Zwischenstopp in Wald am Schoberpaß: Michael Großschädl, Martin Kosch und Paul Sommersguter (v.l.).  | Foto: Norbert Ortner
5

Der lange Weg zur Bühne
Drei steirische Künstler wandern für die Kunst

Drei Künstler aus der Steiermark wandern von Graz bis nach Vorarlberg, um endlich wieder auf einer Bühne zu stehen. Ihre Reise führte sie auch ins Liesingtal. GRAZ. Martin Kosch (Kabarettist), Paul Sommersguter (Zauberkünstler) und Michael Großschädl (Schauspieler und Musiker) haben noch einen weiten Weg vor sich. Zusammen sind sie seit dem 1. April vom Grazer Theatercafé aus zu Fuß unterwegs nach Dornbirn. Insgesamt gilt es 550 Kilometer zu überwinden. Das Ziel der Künstler ist es, am 23....

Paul Sommersguter (2.v.l.) ist mit Martin Kosch und Michael Großschädl sowie Begleit-Radfahrer Andi Peichl auf dem Weg nach Dornbirn. | Foto: der verschnalzer
3

Auf Schusters Rappen zur Bühne

Der Hartberger Zauberkünstler Paul Sommersguter wandert mit zwei Kollegen zu einem Auftritt nach Dornbirn. Seit Monaten warten Künstler österreichweit auf ihre Auftritte. Möglich sind diese zurzeit nur in Vorarlberg. Um endlich wieder Bühnenluft zu schnuppern, setzen drei steirische Künstler, darunter der Hartberger Zauberer Paul Sommersguter, ein Zeichen und wandern, unter Einhaltung der CoV-Maßnahmen, von Graz rund 550 Kilometer nach Dornbirn. Auf in die „Wirtschaft“ „Seit November dürfen wir...

Andi Peichl, Martin Kosch, Michael Großschädl und Paul Sommersguter | Foto: Hollinger
Video 6

Die drei steirischen Musketiere
Der lange Weg zur Bühne (+ Video)

Drei Künstler brachen am Gründonnerstag, 1. April, zu einer ambitionierten Expedition auf, um zu Fuß von Graz etwa 550 Kilometer über viele geschlossene Kulturzentren nach Vorarlberg zu kommen und dort nach zirka 20 Tagen gemeinsam vor Publikum auf der Bühne zu stehen. So machten die drei steirischen Musketiere Martin Kosch (Kabarettist), Michael Großschädl (Musikkabarettist und Schauspieler) und Paul Sommersguter (Zauberkünstler) am Ostermontag auch in der Bezirkshauptstadt Liezen halt und...

Die erste Rast: Die ersten Kilometer bis Bregenz sind getan: Michael Großschädl,  Paul Sommersguter, Martin Kosch und Andi Peichl. | Foto: der verschnalzer
3

Der lange Hatscher zur Bühne

Vier steirische Künstler sind am Gründonnerstag zu einer ambitionierten Kultur-Expedition aufgebrochen, um nach mehr als 550 Kilometer zu Fuß von Graz über viele geschlossene Kulturzentren nach Vorarlberg zu kommen und dort gemeinsam vor Publikum auf der Bühne zu stehen. Ziel ist es nach ungefähr 20 Tagen in Vorarlberg anzukommen. Die vier steirischen Musketiere Martin Kosch (Kabarettist), Michael Großschädl (Musikkabarettist und Schauspieler), Paul Sommersguter (Zauberkünstler) und der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.