Kabarett im Dachbodentheater Bruck
Martin Kosch und seine "Liebe" zu Kundenkarten

- Kabarettist Martin Kosch mag es gerne auch zauberhaft.
- Foto: Tamara Himsl
- hochgeladen von Tamara Himsl
Am zweiten Tag in Serie, der im Dachbodentheater in Bruck im Zeichen von Kabarett stand, gab sich der Steirer Martin Kosch die Ehre. Da Kosch nicht nur Kabarettist ist, sondern auch Comedy Magic praktiziert, wurde das Publikum auch von dem einen oder anderen Zaubertrick verblüfft.
BRUCK. Das Dachbodentheater stand am Mittwoch zum zweiten Mal in Serie im Zeichen der Kleinkunst. Martin Kosch, Steirer, zweifacher österreichischer Staatsmeister der Zauberei und Wuchtldrucker nutzte das Brucker Publikum bei der Vorpremiere seines neuen Programms als Humor-Crashtest-Dummies.
Wie oft ist es uns nicht allen schon so gegangen, dass man auf die übliche Kassiererinnen-Frage: „Haben Sie eine Kundenkarte?“ verzweifelt und genervt „NAAA!“ brüllen möchte. Kosch tat es. An einem Tag an dem alles schief ging und die junge Frau, mit der Plakette „Ich lerne!“ an der Kasse – bereits den Tränen nah – die Frage „Möchten Sie eine?“ nachschoss, gingen bei Martin Kosch die Sicherungen aus.

- Vorpremiere des neuen Kabarettprogramms "Haben Sie eine Kundenkarte? Naaa!" im Brucker Dachbodentheater.
- Foto: Tamara Himsl
- hochgeladen von Tamara Himsl
Wortgewandter Wuchtldrucker
Wie es im Detail zu dem Ausraster kam, erzählt Kosch wortgewandt, mit vielen Megabrüllern wie auch kleinen versteckten Jokes. Er gibt allen Protagonisten seines Erzählens eine Stimme, einen Charakter und verblüfft mit einer Kostprobe seines Zauberkönnens, welches geschickt in die Geschichte verwoben wird.
Ob seine gute Freundin, die 65-jährige Elfi helfen kann, wenn sie ihm die Karten legt – auch wenn sie ihre daheim vergessen hat und dies deshalb mit den Uno-Karten macht, bleibt ein Mysterium. Fakt ist jedoch: „Immer wenn wir lachen, stirbt irgendwo ein Problem!“.
Martin Kosch spielt das empfehlenswerte Programm im Dachbodentheater ein zweites Mal heute am 12. Jänner um 20 Uhr wieder im Brucker Dachbodentheater.
Mehr Kleinkunst aus Bruck:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.