Schule

Beiträge zum Thema Schule

Am Gebäude der Mittelschule in Bruck wurden am Donnerstag bauliche Mängel entdeckt.  | Foto: MS Bruck/Mur
3

Bauliche Mängel entdeckt
Mittelschule Bruck musste gesperrt werden

Bei einer Routineüberprüfung wurden bei der MS Bruck bauliche Mängel entdeckt. Die Schule wurde für die Schülerinnen und Schüler gesperrt, wie es weiter geht, ist unklar. BRUCK AN DER MUR. Aufregung in der Obersteiermark. In Bruck an der Mur wurde die dortige Mittelschule am Donnerstag mit sofortiger Wirkung bis zum Ende des laufenden Schuljahres gesperrt. Grund dafür sind bauliche Mängel im Deckenbereich, die im Rahmen einer routinemäßigen Überprüfung festgestellt wurden. Die Stadtverwaltung...

Die Ernährung ist für die Gesundheit von Kindern zentral | Foto: unsplash

Ernährung
Wie eine gesunde Jause für Kinder aussehen kann

Jedes fünfte Kind in Österreich weigert sich, Gemüse zu essen. Dabei ist gerade bei Kindern eine ausgewogene Ernährung wichtig, damit ihre Darmflora im Gleichgewicht bleibt. ÖSTERREICH. Von Geburt an beherbergt der Dickdarm eine riesige Menge an Mikroorganismen, welche die Verdauung begleiten und das Immunsystem stärken. Die richtige Ernährung dient ihnen als Nährboden. Gerade Ballaststoffe sind hierfür besonders wichtig, aber leider isst man in Österreich davon zu wenig. Hierbei kann eine...

  • Laura Schnetzer
Die Einsatzkräfte wurden von einem Kollegen des Arbeiters alarmiert. | Foto: pixabay
2

Kapfenberg
Tödlicher Arbeitsunfall bei Arbeiten am Dach einer Schule

Im Rahmen von Arbeiten an einem Gebäude stürzte ein Arbeiter Mittwochfrüh vom Dach einer Schule. Er erlitt dabei tödliche Verletzungen. KAPFENBERG. Ein 53-jähriger Mann aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag dürfte, beim Hochbefördern von Arbeitsmaterial mittels einer Hubarbeitsbühne auf das 16 Meter hohe Dach einer Schule, zu Sturz gekommen sein. Ein Arbeitskollege konnte den Mann neben der Arbeitsbühne am Boden liegend vorfinden. Rettungskette in Gang gesetzt Er setzte sofort Erste...

Das Schulwesen hat sich im Laufe der Zeit drastisch verändert – und nicht immer hatte man das Privileg, sich ausbilden lassen zu dürfen. | Foto: Museums Victoria/unsplash
6

Blick auf die Geschichte
Steirisches Schul- und Bildungswesen anno dazumal

Die Ursprünge des staatlichen Schulwesens in Österreich lassen sich auf die Schulreform von 1774 unter Maria Theresia zurückführen, die eine öffentliche Staatsschule und eine sechsjährige Schulpflicht einführte. Doch wie hat sich das Schulwesen in der Steiermark im Laufe der Geschichte verändert? Ein Auszug. STEIERMARK. Nur noch wenige Tage und für die steirischen Kinder und Jugendlichen beginnt der viel besagte Ernst des Lebens wieder. Die Schulreform unter Maria Theresia, die durch das...

Nur noch wenige Tage bis zum Schulbeginn: Landesrat Werner Amon im Gespräch mit Roland Reischl (MeinBezirk). | Foto: Land Steiermark
4

Bildungslandesrat hält fest
"Es gibt genug Lehrer für steirische Schulen"

Mit großen Schritten nähert sich das Ende der Ferien und damit der Beginn des neuen Schuljahres. Passender Anlass, um mit Landesrat Werner Amon über die wichtigsten Eckpunkte der kommenden Monate in der Bildungspolitik zu reden. STEIERMARK. 14 Tage vor Schulbeginn hat MeinBezirk den steirischen Bildungslandesrat Werner Amon zum großen Interview rund um die heimischen Schulen gebeten. MeinBezirk: In rund zwei Wochen geht es wieder los – worauf wird der Fokus liegen? Werner Amon: Wir haben leider...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Ein teurer "Spaß": Für den Schulstart müssen Eltern tief in die Geldtaschen greifen. Für von Armut betroffene Familien ist das noch schwerer.  | Foto: Alpenzoo
3

Für den Schulstart
Steiermarks Vinzimärkte bitten um Sachspenden

Mit Blick auf das nahe Ende der Sommerferien müssen Eltern wieder tief in die Geldtaschen greifen. Schultasche, Bastelzeug, Turnschuhe und Co. kosten – und zwar Jahr für Jahr immer mehr. Für Familien, die von Armut betroffen sind, ist der Beginn eines neuen Schuljahrs doppelt so schwer.  STEIERMARK. "Eigentlich soll der Besuch einer öffentlichen Schule in Österreich kostenlos sein. Tatsächlich müssen die Eltern für ihre Kinder aber jede Menge zusätzlich zahlen – von den Kosten für Schulsachen...

Das KI-Pilotprojekt startet im September an 100 Schulen Österreichs. Lehrerinnen und Lehrer breiten sich jetzt schon vor. | Foto: Prostock-studio (YAYMicro)/PantherMedia
Aktion 3

Start des Pilotprojektes
Wie sich steirische Schulen auf KI vorbereiten

Nach den Sommerferien beginnt ein österreichweites KI-Pilotprojekt. Insgesamt 16 steirische Schulen nehmen teil. Der Unterricht soll sich sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch Lehrpersonen ändern. STEIERMARK. Ab dem Wintersemester des Schuljahres 2024/25 findet künstliche Intelligenz offiziell Einzug in den Schulalltag. Österreichweit wurden 100 Schulen ausgewählt, um in Kooperation mit Expertinnen und Experten von Universitäten und Pädagogischen Hochschulen Erfahrungen zu sammeln und zu...

Es wird bereits daran gearbeitet, der Ursache auf den Grund zu gehen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2 2

Brucker Bildungscluster B3
Decke eingestürzt: Sachverständige vor Ort

Im Brucker Bildungscluster B3 ist in der Nacht auf Donnerstag eine Decke in einem Klassenzimmer heruntergestürzt. Das Schulgeländer ist aktuell gesperrt. Wann die Schule wieder für den Unterricht geöffnet wird, ist bis dato unklar. BRUCK AN DER MUR. Man darf sagen: Glück im Unglück. Das Klassenzimmer der 3AB der HAK am Brucker Bildungscluster – wo HAK, Handelsschule und auch die Bundesanstalt für Elementarpädagogik untergebracht sind –, hat keine Decke mehr. In der Nacht auf Donnerstag hat sich...

Elisabeth Traxler-Turner und Claus Kastner von der Bildungsregion Obersteiermark Ost.
  | Foto: Hofbauer

Karriere-Tag Lehre 2022
Die starke Kraft der Schulen

Die Schulen spielen eine tragende Rolle in der Ausbildung künftiger Fachkräfte, wie die Vertreter der Bildungsregion erläutern. Die duale Ausbildung ist ein Erfolgsmodell, welches nicht nur eine exzellente Ausbildung mit einem attraktiven Arbeitsumfeld kombiniert, sondern die auch als Sprungbrett mit besten Arbeitsmarktchancen gesehen werden kann. Was interessiert mich besonders? Ein technischer Beruf? Ein Handwerk? Lehre mit oder ohne Matura? Fragen, die mit dem Besuch des „KarriereTags 2022“...

Landwirtschaft im Krisenmodus: ein 7-Punkte-Plan soll die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die heimischen Bauern abfedern. | Foto: benschonewille/panthermedia

Ukraine-Krise und innovative Schüler
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Im Tagesrückblick: Wie die steirische Landwirtschaft sowie die Stadt Graz auf die Auswirkungen der Ukraine-Krise reagieren wollen. Außerdem: digital innovative Betriebe aus Leoben, kreative und unternehmerische Schüler:innen sowie ein Blick in den Frauenfußball. STEIERMARK. Explodierende Kosten, Lieferengpässe: Die heimische Landwirtschaft bekommt die Krise stark zu spüren. Steirische Vertreter präsentierten daher einen 7-Punkte-Plan mit ihren Forderungen. 7-Punkte-Forderungsplan soll...

Zeugnisverteilung in der Mariazeller Nursery School. | Foto: Robert Gathu
4

Hilfe für Sololipi – ein Dorf in Kenia
Fünf Jahre Mariazeller Vorschule in Kenia

Trotz Dürre und Corona tolle Schulerfolge: Der kleiner Mariazeller Verein hat es geschafft, dass Anfang März 105 Kinder die Mariazeller Nursery School besuchen. Gebäude, Lehrer:innen, Schulsachen und eine tägliche Mahlzeit werden mit Spenden und dem Ertrag von Flohmärkten finanziert. MARIAZELL. Dieses Schuljahr war in Kenia nicht nur geprägt von Corona, sondern auch von einer lang anhaltenden Dürre, die besonders den nomadisch lebenden Völkern ihre Lebensgrundlage raubte. Die Zahl der...

Erschreckendes Bild: Der neunjährige Schüler schreibt seinen Sacharbeitstest im Freien vor dem Schulgebäude. | Foto: FPÖ Steiermark
5 3

Schul-Skandal
Voitsberger Schüler mit Maskenbefreiung muss Test im Freien schreiben

Ein 9-jähriges Kind, das offenbar ein ärztliches Maskenbefreiungs-Attest besitzt, wurde anscheinend wegen Nichttragens des Mund-Nasen-Schutzes der Klasse verwiesen. Die Bildungsdirektion bestätigt den Vorfall. VOITSBERG. Die FPÖ Steiermark will einen Schul-Skandal aufgedeckt haben: In der Volksschule Voitsberg soll ein Neunjähriger (angeblich mit Maskenbefreiung) den Sachunterrichtstest bei Minusgraden vor der Schule geschrieben haben. Der Volksschüler, der laut eigenen Angaben regelmäßig...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die School Health Nurse ist bei uns noch eine Seltenheit. | Foto: Anthony Shkraba/Pexels

School Health Nurses für Österreich
Die Schulgesundheitspflege könnte hierzulande viele Vorteile bringen

In Deutschland gibt es sie seit kurzem, in den USA bereits seit über 100 Jahren – die Rede ist von den sogenannten School Health Nurses. Diese sind in Österreich derzeit leider nur vereinzelt anzutreffen, insbesondere an Privatschulen. ÖSTERREICH. Im Rahmen des Mini Med-Webinars „Die School Health Nurse in Österreich“, welches in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltet wurde, gaben die Advanced Practice Nurses Anita Roch und Eva Catulli einen Einblick in das Thema."Im...

  • Ines Pamminger
Müdigkeit ist der Erzfeind der Konzentration. | Foto: Sean Kong / Unsplash.com

Eisenmangel bei Kindern
Zu müde für den Schulbeginn?

Der Schulalltag kann auch in den ersten Wochen ganz schön anstrengend sein. Die Eisenvorräte sollten daher gut gefüllt sein. ÖSTERREICH. Eine falsche Ernährung kann nicht zuletzt bei jungen Menschen im Wachstum zu Eisenmangel führen. Die Folge ist starke Müdigkeit, Mädchen sind davon häufiger betroffen als Buben. Wenn nach den ersten, meist noch etwas lockerer gestalteten Schultagen der jugendliche Ernst des Lebens wieder so richtig beginnt, macht sich der Eisenmangel besonders stark bemerkbar....

  • Wien
  • Michael Leitner
Bei uns findest du eine Übersicht aller Oberstufen in der Steiermark! | Foto: pixabay

Oberstufen- und berufsbildende Schulen
Alle Schulen in der Steiermark

Für alle, die eine geeignete Schule für ihren Nachwuchs suchen: Wir haben alle Oberstufen-Schulen in der Steiermark nach Schultypen, vom polytechnischen bis hin zum Realgymnasium auf einen Blick. STEIERMARK. Nach der 8. Schulstufe müssen sich die Jugendlichen entscheiden welchen Berufsweg sie einschlagen wollen. Möchte man einen Beruf erlernen empfiehlt sich eine Polytechnische Schule. Je nach Interessen und Fähigkeiten besteht die Möglichkeit auch eine weiterführende Schule zu besuchen. Dabei...

Helga Kulac, Landesfachkoordinatorin für Biologie (2.v.l.) übergab den Gewinnern ihre Preise. | Foto: BORG Kindberg
2

Biologie-Challenge
Die besten Jungbiologen des Landes lernen am BORG Kindberg

Leonie Käferbäck und Jonas Freidinger vom BORG Kindberg glänzten bei der nationalen Biologie-Challenge. Zum ersten Mal fand die österreichische Biologie-Challenge dieses Jahr auch an steirischen Schulen statt. Dieser Wettbewerb für Biologie begeisterte Schüler der AHS-Oberstufe wurde nach dem Muster der Olympiaden in Physik und Chemie ins Leben gerufen, um talentierte und interessierte Schüler zu fördern. Ausgebildet am BORG KindbergFür die Vorbereitung auf die Wettbewerbe absolvierten die...

Laura Schoberer, 5AK, HAK Bruck an der Mur. | Foto: Schoberer
4

Das sagen die Mürztaler Schüler
"Der persönliche Kontakt fehlt definitiv"

Wer sollte es besser wissen als die Betroffenen selbst? So sehen die heimischen SchülerInnen den zweiten Lockdown. Nachdem wir in der vergangenen Ausgabe bei den Schulleitern der Mürztaler Oberstufen bezüglich des Distance Learnings nachgefragt haben, wollen wir heute die Schülerinnen und Schüler selbst zu Wort kommen lassen.  Unterschiedlicher AufwandGrundsätzlich herrscht Einigkeit darüber, dass der zweite Lockdown besser funktioniert als im Frühjahr. Aufgrund der Tatsache, dass die Schüler...

Der Eislaufplatz zu Beginn im Jahre 1974 noch ohne Überdachung. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Sonderthema: Kapfenberg Spezial
Was gibt es Neues in Kapfenberg

Kapfenberg präsentiert sich immer mehr als die Wohnstadt in der Hochsteiermark – mit neuen Riverside-Wohnungen. Die landwirtschaftliche Fachschule in Hafendorf geht mit „green care“ neue Wege in der Ausbildung. Und im Veranstaltungsbereich erproben Musikschule und Stadt ein corona-sicheres Konzertkonzept. Viel Vergnügen beim Lesen! Kapfenberg: einst und jetzt Riverside: Nun ist der zweite Bauabschnitt fertig Konzert-Zyklus neu gedacht Ein neuer Ausbildungs-Zweig für die Fachschule Hafendorf...

Viele Schüler sind in den ersten Wochen sehr müde. | Foto: Alexander_Safonov / Shutterstock.com

Schulstart
Wie Kinder wieder in den Rhythmus finden

Mit der richtigen Jause und ein paar Adaptionen lässt sich der Umstieg auf den Herbst besser schaffen. (ÖSTERREICH). Für Österreichs Schüler fängt in diesen Wochen der Ernst des Lebens wieder an. Nach den Sommerferien fällt es vielen Kindern und Jugendlichen schwer, zum geregelten Tagesrhythmus zurückzukehren. Idealerweise haben Eltern bereits in der letzten Ferienwoche begonnen, den Nachwuchs früher zu wecken, um sie auf die Umstellung vorzubereiten. Falls das nicht passiert ist, sollten sich...

  • Wien
  • Michael Leitner
Stadtwerke Mürzzuschlag: Ein regionaler FAIRsorger mit einem breiten Angebot | Foto: Andrea Stelzer
6

Wirtschaft trifft Schule
Die Kinder hämmern, bohren und schrauben

Die Stadtwerke Mürzzuschlag waren als eine der ersten Betriebe am Projekt „Wirtschaft trifft Schule“ beteiligt. „Wir setzen seit Jahrzehnten auf eigene Fachkräfte und deshalb bedienen wir uns neben der klassischen Printwerbung mehrerer persönlicher Kanäle, um die Jugend anzusprechen. Damit fahren wir gut und sind in Summe zufrieden. Obwohl sich die Suche in den letzten Jahren erschwert hat, erhalten wir meistens die Anzahl der Lehrlinge mit den richtigen Begabungen. Dennoch wurde es für uns...

Werner Reinprecht, Nina Wallner, Peter Koch. | Foto: Stadt Bruck

Bruck
Schüler sind wieder zurück

Die Schüler der Volksschulen in Bruck und Oberaich sowie jene in der AHS-Unterstufe sowie in der Neuen Mittelschule sind in ihre Klassen zurückgekehrt. Unter strengen Hygienevorschriften und unter Einhaltung der Abstandsregeln werden die Kinder ab sofort in Kleingruppen unterrichtet. „Die Kinder haben sich vorbildhaft an die Auflagen gehalten, die Freude auf das Wiedersehen in der Schule war groß“, berichtet Nina Wallner, Direktorin der Volksschule Körner Straße.Bürgermeister Peter Koch und...

Franz Skazel vor den noch geschlossenen Türen der WKO Mürzzuschlag  | Foto: Andrea Stelzer
6

Wirtschaft trifft Schule
Unsere Wirtschaft hat Aufholpotenzial

Seit Jahresbeginn berichten wir über das Projekt „Wirtschaft trifft Schule“. Betriebe stellen dabei Schülern der Volksschule Mürzzuschlag und der NMS Mariazell praxisnah ihre Berufe vor. Ziel des Projektes "Wirtschaft trifft Schule", das durch die Corona-Maßnahmen jäh unterbrochen wurde, ist die Information und die Imagepolitur der handwerklichen Berufe und der Lehre. Eine fundierte Ausbildung sei Voraussetzung für sichere Arbeitsplätze und eine positive Entwicklung der heimischen...

Die Schüler stellten Federpenale aus Metall her | Foto: Andrea Stelzer
7

Wirtschaft trifft Schule
Spenglerei trifft NMS Mariazell

Noch vor den Corona-Maßnahmen traf die WOCHE Stefan Schimmer von der Spenglerei Krejcza persönlich. Zwölf Mitarbeiter, davon acht ständig auf Baustellen und einen Lehrling zählt das Unternehmen aus Gußwerk. Die Hälfte ist jetzt in Kurzarbeit. „Wir sind jederzeit telefonisch oder per Mail erreichbar. Baustellenbesuche gibt es nur ohne Personenkontakt, aber diese sind nötig. Bei einem Wassereintritt im Dach oder Ähnlichem. Es ist nicht einfach für uns, aber ich bin froh, dass die Regierung solche...

Direktorin Anna Lechner spricht über die herausfordernde Situation und bleibt optimistisch | Foto: Andrea Stelzer
3

Wirtschaft trifft Schule
Ein Blick in eine Schule ohne Schüler

Seit 13. März werden in den österreichischen Schulen zur Eindämmung des Coronavirus keine Schüler mehr unterrichtet. Das Lernen schaut nun ganz anders aus.  NMS Mariazell setzt auf "Distance Learning" Wir erreichten Anna Lechner, Direktorin der NMS Mariazell, per Mail zur aktuellen Situation: „Das ,Distance Learning' ist gut angelaufen. Im ländlichen Raum sind die Internetverbindungen aber nicht immer gut und einige Kinder haben keinen Computer. Pflichtaufgaben wurden analog mitgegeben und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.