Schule

Beiträge zum Thema Schule

Schule 2020: Sowohl für Lehrer als auch für Schüler ist die Situation völlig neu. Wichtig ist, dass ein ständiger Austausch stattfindet. | Foto: HAK Mürzzuschlag
1 2

Unterricht 2020
Schule auf Distanz funktioniert im Mürztal

Im Mürztal scheint die Umstellung auf neue Unterrichtsformen im Großen und Ganzen geglückt zu sein. Es liegt auf der Hand, dass die momentane Situation gerade auch für den Bildungsbereich nur so von Herausforderungen strotzt. Wir haben uns in verschiedenen Schulen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag umgehört, wie damit umgegangen wird. Kontakt zwischen Schülern und Lehrern ist der SchlüsselWolfgang Klampfer, Integrationslehrer an der NMS Bruck, hat in einem Schreiben an diverse Medien darauf...

Bernhard Halmdienst, Alea Zeilbauer und Gabriele Grossegger mit den Kids | Foto: Andrea Stelzer
6

Wirtschaft trifft Schule
Schüler aus Mürzzuschlag durften tischlern

Um Schülern schon früh die heimische Wirtschaft, ihre Produkte und Ausbildungsmöglichkeiten näherzubringen, wurde für das Jahr 2020 von der Wirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag die Reihe „Wirtschaft trifft Schule“ initiiert. Die beiden Schulen bleiben die gleichen, nämlich die Toni-Schruf-Volksschule Mürzzuschlag und die NMS Mariazell. Die Unternehmen ändern sich monatlich. Den Beginn machte die Tischlerei Bernhard Halmdienst aus Mürzzuschlag. Martina Romen-Kierner, Regionalstellenleiterin der...

Man lernt fürs Leben: Die Wahl des Schultyps sollte auf den Begabungen des Kindes basieren.  | Foto: Pixabay/klimkin

Bildung
Welcher Schultyp passt zu meinem Kind?

Vielleicht gehören Sie zu den glücklichen Eltern, die sich keine Gedanken mehr über die weitere Schullaufbahn ihrer Kinder machen müssen. Falls aber bei Ihnen in diesem Jahr eine Entscheidung ansteht, welcher Schultyp für ihr Kind der richtige ist, dann könnten die folgenden Information eine wertvolle Hilfe am Weg zur Entscheidungsfindung sein. Überblick verschaffenWer sich generell einmal einen Überblick zu den verschiedenen Schulstufen und Schultypen verschaffen möchte, findet auf der Seite...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Veranstaltungstipp
Tage der Offenen Schule

Am Dienstag, 14.01.2020 ab 8:30 Uhr und am Mittwoch, 15.01.2020 ab 9 Uhr finden in der Neuen Mittelschule Kapfenberg Stadt, die Tage der Offenen Schule statt. Schülerinnen und Schüler aller Volksschulen der Stadtgemeinde Kapfenberg, sowie deren Eltern und Lehrerinnen und Lehrer, sind herzlich dazu eingeladen, unsere Schule und ihre Aktivitäten zu besuchen. Ein Stationenbetrieb, der zu eigenen Aktivitäten verleitet, führt durch das ganze Schulhaus. So lernt man aktiv unsere Schule kennen....

Foto: © Ecowin Verlag
1

BUCH TIPP: Andreas Salcher – "Der talentierte Schüler und seine ewigen Feinde"
Begabung erkennen, nicht verbrennen

Man kann nicht Fische mit Vögel vergleichen. Jedes Kind ist talentiert! Unser veraltetes Schulsystem fördert diese Talente nicht, viele Schüler werden chancenlos ins Leben entlassen. Dieses Buch war bereits vor zehn Jahren aktuell - Andreas Salcher hat es nun überarbeitet. Er zeigt mit Sachverstand und Humor auf, wie man Schulen zu einem besseren Ort machen könnte, wo unsere Kinder jeden Tag mit Freude lernen. Ecowin Verlag, 280 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7110-0241-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Mögliche Veränderungen durch einen Schulwechsel sollten im Vorfeld immer gut überlegt sein.  | Foto: MEV Agency UG
2

Aus- und Weiterbildung: Die Weichen früh stellen

Während ihrer Schullaufbahn stehen viele Schüler vor der schwierigen Wahl der passenden Schule. Die Frage nach der geeigneten Schule stellt sich nicht nur bei der Einschulung, sondern auch bei jedem weiteren Wechsel: Eintritt in die Grundschule, Übergang in die weiterführende Schule und in die Oberstufe. Bei der Schulwahl stehen Kindern, Jugendlichen und auch deren Eltern wichtige Entscheidungen bevor, wie der Bildungsweg weiterverlaufen soll. Nach der Volksschule stehen entweder eine der Neuen...

Anzeige
Die „Grüne Küche“ steht im Mittelpunkt der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft  Oberlorenzen. | Foto: Mario Gimpel
2

Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Oberlorenzen
Die Schule mit der Fächervielfalt

Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtscha Oberlorenzen. Wirtschaftliches Denken wird in der Fachschule praxisnah umgesetzt. Die Fachschülerinnen lernen anhand der Juniorfirma, dass Marketing, Buchhaltung, Produktentwicklung und –erzeugung sowie Vermarktung nicht nur spannende Fächer sind, sondern auch wichtige Grundlagen für viele Berufsfelder. Nachhaltig und ökologisch Eine Besonderheit ist natürlich auch, dass besonders viel Wert auf ökologische, nachhaltige Lebensmittel gelegt...

Für Schüler sind die ersten Prüfungen oft mit viel Stress verbunden. | Foto: andreaobzerova / Fotolia

Schule: Mama, Papa, Kinder, Stress?

Gerade die ersten Schulwochen können für Eltern wie Schüler eine nervliche Belastung sein. Nach den vergleichsweise gemütlichen ersten Wochen nimmt die Schule langsam wieder Fahrt auf. Für die Kinder und Jugendlichen haben die ersten Prüfungen eine große Bedeutung. Schließlich will man schon jetzt eine solide Basis für ein erfolgreiches Schuljahr bilden. Nach mehrwöchiger Pause wieder jeden Tag hochkonzentriert arbeiten zu müssen, kann beim Nachwuchs für Stress sorgen, der sich nicht selten...

  • Michael Leitner
Damit Schulkinder ihre Leistungen erbringen können, brauchen Sie eine ausgewogene Jause am Vormittag. | Foto: Mediteraneo / Fotolia

Besser eine Jause von Zuhause

Um die schulischen Herausforderungen zu bewältigen brauchen Kinder den richtigen Treibstoff. Ein ausgewogener Imbiss in der Pause wirkt einem raschen Leistungsabfall entgegen. Gesundes für die Pause Viele Jausensackerl, die es fertig zu kaufen gibt, enthalten nicht alle Vitamine und Nährstoffe, die das Kind benötigt, dafür häufig zu viel Fett und Zucker. Besser ist es, die Jause selbst zuzubereiten. Eine gesunde Jausenbox könnte beispielsweise zwei Scheiben Vollkornbrot mit je einer Scheibe...

  • Margit Koudelka
Direktor Wallner vor der bekannten und von weitem sichtbaren Vorderfront der Schule
3

B³ - Eine Schule mit vielen Möglichkeiten

Als einzigartiger Cluster ist die B³ BHAK BHAS BAfEP (Bundeshandelsakademie, -schule, Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik) in Bruck unter einem Dach und einer Leitung. Neben der fachlichen Qualifikation hat menschliche und soziale Kompetenz Priorität. Eine Demokratie braucht tolerante, aber vor allem kritische und mündige Bürger. Die HAK hat lange Tradition in Bruck und befindet sich seit 1970 an diesem Standort in der Brückengasse. Wie hat sich die Schule verändert? Martin Wallner:...

Gemobbte Kinder brauchen viel Rückhalt. | Foto: highwaystarz / Fotolia
2

Wenn der Schulbesuch zum Angstfaktor wird

Nach den Ferien wieder in die Schule zurück zu müssen, ist für manche Kinder besonders belastend – nämlich dann, wenn sie ständigen Hänseleien ihrer Mitschüler ausgesetzt sind. Das als „Mobbing“ bezeichnete Verhalten hat mit ganz normalen Konflikten zwischen Kindern nichts zu tun, denn diese passieren nach einem System. Überlegene Mitschüler, die älter, stärker oder beliebter sind, wählen ein schwächeres Kind aus und bringen es wiederholt mit Taten oder Worten in Bedrängnis, um ihr eigenes...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Anzeige

Helft-Helfen - Eröffnung der Boyani Schule

Mit freudiger Erwartung sind wir Ende September nach Kenia geflogen, um unser Projekt, die Boyani Schule in den Shimba Hills, zu besuchen. Aber es kam leider ganz anders. Schon während des Fluges erkrankte ich (Kurt) und musste die nächsten Tage in Diani Beach das Bett hüten. Martina (meine Frau) und Manfred sind mit Kerstin, Levi (unsere Projektbetreuer vor Ort) und Alina in die Shimba Hills zu den Kindern gefahren. Kurz vor der Schule wurden wurden sie von Tänzerinnen in ihren farbenfrohen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias
Der Direktor ist stolz auf seine Schüler
4

Schule und Landwirtschaft - eine besondere Form der Ausbildung

In der landwirtschaftlichen Fachschule Hafendorf, die dem Land Steiermark mit eigenem Schulinspektor untersteht, werden landwirtschaftliche Facharbeiter und Maschinenbautechniker ausgebildet. Direktor Franz Doppelreiter, selbst Landwirt, ist stolz auf seine Schüler und freut sich mitzuerleben, wie toll sie sich entwickeln. Einzigartig in der Steiermark kann man bei Ihnen zwei Ausbildungen machen? Franz Doppelreiter: Ja. In unserer Schule werden die Schüler in drei Jahren zum...

Sandra Becker empfängt uns im Büro im ECE Kapfenberg
3

LernQuadrat - macht einfach klüger

Nachhilfeinstitute boomen weiterhin. Kinder werden früher geschickt, aber manche dennoch zu spät - und Mathematik ist noch immer die Nr. 1. Die Inhaberin der Standorte Kapfenberg, Bruck und Leoben, Sandra Becker spricht über die Praxis. „Für jedes Alter, alle Fächer“ ist Ihr Motto. Ab welchem Alter kommen Schüler und hat sich das im Laufe der Zeit geändert? Sandra Becker: Ja, die Schüler kommen früher, die jüngsten sogar aus der ersten Klasse Volksschule, was wir aber nicht forcieren und oft...

Eine gesunde Schuljause ist wichtig für die Entwicklung des Kindes. | Foto: karandaev / Fotolia

Gesunde Jause, gut verpackt

Während der Schulzeit sind auch die Eltern gefordert, unter anderem mit der Zubereitung der Jause. Der Schulstart kann für Kinder mitunter ganz schön stressig werden, schließlich prasselt viel Neues auf die kleinen Köpfe ein. In dieser Zeit sind aber auch die Eltern ganz besonders gefragt. Oftmals ist der ganze Tagesablauf einer Familie von den Bedürfnissen des Nachwuchses geprägt. Für Eltern beginnt nun auch wieder das muntere Zubereiten der Schuljause. Manche sind sehr ambitioniert und...

  • Michael Leitner
Damit der Kinderkopf nicht juckt, muss manchmal auch ein Läusekamm herhalten. | Foto: JenkoAtaman / Fotolia

Schulbeginn: Aus die Laus!

Wenn die lieben Kleinen wieder Kindergarten und Schule besuchen, rauchen beim Lernen die Köpfe - und manchmal jucken diese leider auch. Denn Kopfläuse haben in der Herbstzeit Hochsaison, wenn die Kinder nach den Ferien ihre Köpfe tuschelnd zusammenstecken. Die Parasiten können weder fliegen noch springen, dafür sehr schnell krabbeln. Auf welchem Kopf sie dabei eine Heimat finden, ist für sie egal - Hauptsache es gibt dort etwas zu essen. Läuse trinken alle vier bis sechs Stunden menschliches...

  • Marie-Thérèse Fleischer
"Schokolade macht Schule" - Die neue Zotter-Kreation mit Bananenfüllung und Himberrschokoschicht hilft arbeitenden Kindern in Peru. | Foto: Zotter
1 7 2

"Schokolade macht Schule" mit Zotter und der Kindernothilfe Österreich

Mit Schokoladengenuss Kindern in Peru zu einer Schulbildung verhelfen: Schokolandenmanufaktur Zotter hat eine eigene Schokolade dafür produziert. Schokoladen-Fans aufgepasst! Ab September darf man sich auf eine neue Schokoladenkreation freuen: Die neue Zotter-Schokolade mit Bananenfüllung und Himbeerschokoschicht. Mit dem Kauf einer Tafel unterstützt man automatisch "Schokolade macht Schule" - eine Kooperation von der steirischen Schokoladenmanufaktur Zotter und der Kindernothilfe Österreich....

Die Direktorin an ihrem "zweitliebsten" Platz | Foto: Katarina Pashkovskaja
3

Leistung ist nichts Negatives

Tischgespräch mit Julia Fruhmann, Direktorin AHS Bruck Die Zentralmatura ist vorbei. Wie geht es Ihnen? JULIA FRUHMANN: Gut. Es ist organisatorisch alles gut gelaufen und die 41 Maturanten sind erleichtert – und die Lehrer auch. In der Zwischenzeit haben die Schüler die Noten ihrer schriftlichen Prüfungen erfahren: Rund 100 der 143 Prüfungen wurden mit Sehr gut und Gut bewertet. Das ist ein tolles Ergebnis. Warum empfehlen Sie die Allgemeinbildende Höhere Schule (AHS)? Ich bin eine Verfechterin...

Foto: Wikipedia

Aufgabenbetreuung am Nachmittag

Ihr Kind besucht die Volksschule oder die Neue Mittelschule und braucht Hilfe bei den Hausaufgaben? Wir bieten Ihnen diese kostenlos an. Beim Erstbesuch würden wir uns auch freuen, die Eltern kennenzulernen. Jeden Montag und Donnerstag bis 29. Juni 2017 (außer Schulferien und Feiertage) Zeit: 15:00 bis 17:00 Uhr Wann: 29.06.2017 15:00:00 bis 29.06.2017, 17:00:00 Wo: ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

Foto: Wikipedia

Aufgabenbetreuung am Nachmittag

Ihr Kind besucht die Volksschule oder die Neue Mittelschule und braucht Hilfe bei den Hausaufgaben? Wir bieten Ihnen diese kostenlos an. Beim Erstbesuch würden wir uns auch freuen, die Eltern kennenzulernen. Jeden Montag und Donnerstag bis 29. Juni 2017 (außer Schulferien und Feiertage) Zeit: 15:00 bis 17:00 Uhr Wann: 12.06.2017 15:00:00 bis 12.06.2017, 17:00:00 Wo: ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

Aufgabenbetreuung am Nachmittag

Ihr Kind besucht die Volksschule oder die Neue Mittelschule und braucht Hilfe bei den Hausaufgaben? Wir bieten Ihnen diese kostenlos an. Beim Erstbesuch würden wir uns auch freuen, die Eltern kennenzulernen. Jeden Montag und Donnerstag bis 29. Juni 2017 (außer Schulferien und Feiertage) Zeit: 15:00 bis 17:00 Uhr Wann: 22.05.2017 15:00:00 bis 22.05.2017, 17:00:00 Wo: ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

Mit Düsenantrieb in ein neues Zeitalter: Ernst Zisser, Brigitte Heller und Wolfgang Wiesenhofer mit zwei HTL-Schülern. | Foto: Hackl

Diese Schule geht in die Luft

In der HTL Kapfenberg wurde der Flugzeugtechnik-Zweig vorgestellt. Die HTL Kapfenberg bekommt ab Herbst mit der Sparte Flugzeugtechnik-Aviation Technologies einen neuen Ausbildungszweig. Nach Eisenstadt ist es die zweite Höhere Technische Lehranstalt, die Schülerinnen und Schüler in diesem Segment ausbildet. "Wobei wir zum Standort Eisenstadt keine Konkurrenz sein werden", erklärt HTL Direktor Ernst Zisser. "Wir fokussieren uns auf Basiswissen im Produktionsbereich. Da wird es eine enge...

Schnuppertage an der Fachschule Oberlorenzen

Am Mittwoch, dem 18.01.2017 von 09:15 – 13:00 Am Donnerstag, dem 19.01.2017 von 09:15 – 13:00 Nähere Infos unter www.fs-oberlorenzen.steiermark.at Wann: 19.01.2017 09:15:00 bis 19.01.2017, 13:00:00 Wo: Fachchule Oberlorenzen, Poststraße 10, 8642 Sankt Lorenzen im Mürztal auf Karte anzeigen

Tag der offenen Schule

Am 18. November 2016 von 10:00 – 17:00 Uhr, FS Oberlorenzen, Poststraße 10, 8642 St. Lorenzen / Mzt. www.fs-oberlorenzen.steiermark.at Wann: 18.11.2016 10:00:00 bis 18.11.2016, 17:00:00 Wo: Fachchule Oberlorenzen, Poststraße 10, 8642 Sankt Lorenzen im Mürztal auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.