NMS

Beiträge zum Thema NMS

Meinungskolumne
Umwelt rückt wieder in den Vordergrund

Das Bewusstsein für die Umwelt rückt wieder in den Vordergrund. Während der letzten beiden Jahre, die vor allem durch die Berichterstattung über die Pandemie und deren Auswirkungen in alle Bereiche unseres Lebens geprägt waren, war das Thema ja etwas in den Hintergrund gerutscht – doch jetzt ist es wieder präsent. Stolz hat etwa der Brucker Papierhersteller Norske Skog die neue Energieanlage "K 9" in Betrieb genommen (siehe dazu Bericht), mit der der Co2-Ausstoß jährlich um rund 150.000 Tonnen...

Die Zusammenarbeit zwischen ÖVP-Bürgermeister Günther Ofner und Ralph Ranner (FPÖ) funktioniert gut. | Foto: WOCHE/Endthaler

St. Marein/Mürztal
Im Herbst 2022 soll die Schule fertig sein

Nach über einem Jahr gemeinsamer Arbeit in St. Marein/Mürztal zogen ÖVP-Bürgermeister Günther Ofner und Ralph Ranner (FPÖ) im Pressegespräch eine erste Koalitionsbilanz und gaben Ausblicke auf die Zukunft. "Auf Gemeindeebene funktioniert alles sehr gut", betonten die beiden Politiker, "auch die Opposition ist in alle Entscheidungen eingebunden."  Die Bereiche Finanzverwaltung, Infrastruktur und Verwaltung wurden mit hauptverantwortlicher Zuständigkeit neu gestaltet. Die Gemeindezeitung ("Wir in...

Direktorin Anna Lechner spricht über die herausfordernde Situation und bleibt optimistisch | Foto: Andrea Stelzer
3

Wirtschaft trifft Schule
Ein Blick in eine Schule ohne Schüler

Seit 13. März werden in den österreichischen Schulen zur Eindämmung des Coronavirus keine Schüler mehr unterrichtet. Das Lernen schaut nun ganz anders aus.  NMS Mariazell setzt auf "Distance Learning" Wir erreichten Anna Lechner, Direktorin der NMS Mariazell, per Mail zur aktuellen Situation: „Das ,Distance Learning' ist gut angelaufen. Im ländlichen Raum sind die Internetverbindungen aber nicht immer gut und einige Kinder haben keinen Computer. Pflichtaufgaben wurden analog mitgegeben und die...

Schule 2020: Sowohl für Lehrer als auch für Schüler ist die Situation völlig neu. Wichtig ist, dass ein ständiger Austausch stattfindet. | Foto: HAK Mürzzuschlag
1 2

Unterricht 2020
Schule auf Distanz funktioniert im Mürztal

Im Mürztal scheint die Umstellung auf neue Unterrichtsformen im Großen und Ganzen geglückt zu sein. Es liegt auf der Hand, dass die momentane Situation gerade auch für den Bildungsbereich nur so von Herausforderungen strotzt. Wir haben uns in verschiedenen Schulen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag umgehört, wie damit umgegangen wird. Kontakt zwischen Schülern und Lehrern ist der SchlüsselWolfgang Klampfer, Integrationslehrer an der NMS Bruck, hat in einem Schreiben an diverse Medien darauf...

Handys als Konzentrationskiller: Zumindest nicht während der Unterrichtszeit, da ist Handypause. | Foto: MEV

In unseren Schulen bleibt das Handy aus

Pädagogen fordern ein generelles Handyverbot an Schulen. Wie schaut es bei unseren Schulen aus? Lehrervertreter wünschen sich drastische Schritte, Behörden appellieren an Vernunft. Österreichs oberster Pflichtschul-Lehrergewerkschafter Paul Kimberger forderte in der Vorwoche ein generelles Handyverbot in den Pflichtschulen: "Es muss völlig handyfreie Bereiche in der Schule geben. Nur wenn es dem Stoff und der Wissensvermittlung dient, ist es sinnvoll, Handys im Unterricht einzusetzen, ansonsten...

127 Schüler werden von 17 Lehrern in der NMS Mariazell unterrichtet. Die Schule gilt als Vorreiter von "Wirtschaft trifft Schule" | Foto: Andrea Stelzer
10

Wirtschaft trifft Schule
Malerische Baustelle in der NMS Mariazell

WIRTSCHAFT (Oberrauter) TRIFFT SCHULE (NMS Mariazell) Im Rahmen des Schwerpunktfaches "Handwerklich-kreativ" verschönerte die Firma Oberrauter mit Schülern die Klasse der 3A/3B im Gebäude Morzingasse. Der Kreativität der Kinder wurde freier Lauf gelassen, fachgerechte Tipps erhielten sie vom Profi. Und es machte Spaß. „Wir mussten zuerst den Boden mit Vlies auslegen sowie Ränder und Steckdosen abkleben. Danach haben wir alle Motive mit Bleistift vorgezeichnet und vorhandene Flecken...

Bernhard Halmdienst, Alea Zeilbauer und Gabriele Grossegger mit den Kids | Foto: Andrea Stelzer
6

Wirtschaft trifft Schule
Schüler aus Mürzzuschlag durften tischlern

Um Schülern schon früh die heimische Wirtschaft, ihre Produkte und Ausbildungsmöglichkeiten näherzubringen, wurde für das Jahr 2020 von der Wirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag die Reihe „Wirtschaft trifft Schule“ initiiert. Die beiden Schulen bleiben die gleichen, nämlich die Toni-Schruf-Volksschule Mürzzuschlag und die NMS Mariazell. Die Unternehmen ändern sich monatlich. Den Beginn machte die Tischlerei Bernhard Halmdienst aus Mürzzuschlag. Martina Romen-Kierner, Regionalstellenleiterin der...

Training für das Bewerbungsgespräch: die Reaktionen der Schüler waren durchwegs positiv. | Foto: NMS Bruck

Vorbereitung auf den Ernst des Lebens

Die vierten Klassen der Neuen Mittelschule (NMS) Bruck nahmen kürzlich an einem Bewerbungstraining der Arbeiterkammer teil. Auch in diesem Schuljahr nahmen die 4. Klassen der Neuen Mittelschule Bruck im Rahmen des Berufsorientierungs-Unterrichts wieder an einem Workshop zum Thema „Bewerbungstraining“ teil. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Arbeiterkammer in Bruck an der Mur. Die Schülerinnen und Schüler bekamen Informationen über die Situation am Arbeitsmarkt und erfuhren viel...

Schulen ermittelten ihre Meister

Crosslauf. In der Schwabenbergarena Turnau fanden die Bezirksschulmeisterschaften im Crosslauf für Volksschulen, NMS, PTS, AHS und BHS statt. Über 4oo Läufer nahmen teil, die Streckenlängen variierten von 400, 800 bis 1.600 Meter. Klassensieger: Valentina Waldsam, Valentina Höfler, Emilia Meßner, Tabita Filimon, Christine Valica, Alina Bathic, Maureen Wundsam, Sebastian Schuh, Andreas Peintinger, Blerim Delijaj, Alex Käferbäck, Sebastian Nowak, Noel Kaltenegger, Marcel Katic, Benjamin Kaderabek.

Foto: Alle Fotos: KK
4

Berufsorientierung durch das Date mit dem Job

"14 Jahre – was nun?“, diese Frage stellten sich kürzlich die Schüler der dritten und vierten Klasse der NMS Kapfenberg-Körner. Im Haus der Begegnung lieferte das alljährliche "Date mit dem Job" Informationen und Antworten. Das Jobdating soll zusätzlich zum Schulinformationsabend Betriebe und ihre Berufswelt vorstellen und den Jugendlichen einen realen Einblick geben. Nur so – nämlich gemeinsam mit Schule, Eltern und Schülern – kann es gelingen, die Jugend fit fürs Leben zu machen. Den Nutzen...

Tag der offenen Tür in Eisenerz

Am Freitag, 30. Oktober, öffnet die Neue Mittelschule Eisenerz für alle Interessierten ihre Türen. Von 7.45 Uhr bis 12 Uhr findet ein reichhaltiges Programm statt. Präsentiert werden die Schulzweige Ski und Sport sowie die allgemeine Klasse. Parallel dazu hält auch das Nordische Ausbildungszentrum Eisenerz ab 10 Uhr seinen Tag der offenen Tür ab. Skiinteressierte können sich also zuerst in der Neuen Mittelschule informieren und anschließend stehen den Besuchern im Schloss Leopoldstein die...

2

Buchpräsentation - Ötscherland - Erleben mit allen Sinnen

Die Magie des Ötscherlandes Die bekannten ORF – Journalisten Dr. Gisela Hopfmüller und Prof. Dr. Franz Hlavac präsentieren ihr Buch „Ötscherland – Mit allen Sinnen erleben“ mit eindrucksvollen Bildern in Mariazell. Zusammenarbeit NMS Mariazell/Buchhandlung Leykam NMS Mariazell Mi, 30. September, 19.30 Uhr kleines Buffet mit Produkten aus dem Mostviertel Eintritt frei! Wann: 30.09.2015 19:30:00 Wo: NMS Mariazell, Hans Laufenstein-Weg 1, 8630 Mariazell auf Karte anzeigen

Foto: KK

Fit für den Frühling in St. Michael

SchülerInnen sammeln Müll für eine saubere Umwelt. ST. MICHAEL. Wie bereits in den vergangenen Jahren, beteiligten sich auch in diesem Schuljahr alle Schüler und Schülerinnen der 5. Und 6. Schulstufe der Hauptschule St. Michael am Aktionstag „Steirischer Frühjahrsputz“, der mit Einsehen des Wettergottes in der Gemeinde St. Michael durchgeführt wurde. Dank der guten Organisation des Umweltschutzreferenten, der Hilfe zahlreicher „Heinzelmännchen“ und einigen Soldaten des Bundesheeres, konnte...

Foto: Foto: KK

Schulsportgütesiegel an 50 steirische Schulen verliehen

Zum zweiten Mal wurden Schulen in der Steiermark für ihr Engagement und ihre besonderen Leistungen im Bereich Sport und Bewegung mit dem Schulsportgütesiegel in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet. Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag erhielten 11 Schulen das Gütesiegel. Silber: VS Dr. Schärf Kapfenberg, Volksschule Mitterdorf, Dr.-H.-C. Franz Jonas Volksschule (Kapfenberg, Walfersam), Volksschule Turnau, Neue Musikmittelschule Mitterdorf, Neue Mittelschule Bruck und Neue Mittelschule Kapfenberg....

31

Tag der offenen Tür in der Neue Mittelschule (NMS) Bruck/Mur

Ab September 2014 beginnt für viele Mädchen und Burschen das 1. Schuljahr und heute hatten sie die Gelegenheit, ihre neue Schule kennenzulernen. Schuldirektor Karl Moser lut heute zum Tag der offenen Tür in der Neuen Mittelschule in Bruck an der Mur. Zahlreiche Besucher, darunter Mütter, Väter und natürlich die zukünfigen Schüler, ließen sich dieses Ereigniss nicht entgehen und folgten der Einladung. Es gab Gelegenheit mit dem Direktor persönlich zu sprechen, die ersten Lehrer kennenzulernen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.